Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
2 Bilder

Der Fleischberg * Schwertransport

Eine Wespe störte beim Abendessen. Ein ganz kleines Stück Mett, an die andere Tischhälfte verbannt, war für die Wespe natürlich ein riesiger Fleischberg. Sie kam immer wieder, steuerte immer den ursprünglichen Fundort an und flog dann gezielt ihr zugeteiltes Bröckchen an. Es dauerte eine ganze Weile, bis sie mit ihren scharfen Zangen eine beachtlichen Brocken herausgelöst hatte, diesen dann mit den vorderen Beinen festhielt und vermutlich zu ihrem Bau durchstartete. Ob es Vorratshaltung war...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.08.09
  • 5
Natur
4 Bilder

Nymphe einer Eichenschrecke !

Warum heisse ich eigentlich Eichenschrecke und nicht einfach Heuschrecke oder so ähnlich ? So wie ich jetzt im Bild zu sehen bin , bin ich noch im Entwicklungsstadium ( bin noch Nymphe ) und wenn ich genug zu fresen finde, werde ich in den nächsten Wochen noch erwachsen werden. Ich bin ein Männchen, welches man am Hinterteil mit den zangenähnlichem Schwanzanhang sehen kann , damit ich mich bei der Paarung am Weibchen gut festhalten kann. Weil ich mich hauptsächlich im Bereich meiner...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.09
  • 5
Natur
6 Bilder

Widderchen (Zygaena filipendulae)

Als ich Schmetterlinge fotografierte flog vor meiner Nase etwas rotes, aber so schnell, daß ich nicht registrieren konnte ob es ein Schmetterling, ein Käfer oder etwas anderes war. Ich verfolgte es mit den Augen wohin es flog, in der Hoffnung es würde irgendwo landen. Ungefähr fünf Meter vor mir machte ich dann eine Entdeckung in Rot. Es war dieses komische Ding. Ich konnte nur zwei unscharfe Bilder machen. Ein paar Tage später fand ich einen anderen Platz und da war es wieder, aber ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 9
Freizeit
Insektenhotel
9 Bilder

Insektenhotel im Kindergarten.

Das vor einiger Zeit von mir aufgehängte Insektenhotel ist von den Kindern mit den verschiedensten Materalien vervollständigt worden. Nun nach den Ferien haben wir nachgeschaut, ob schon Gäste eingezogen sind. Einige Zimmer waren schon bezogen und mit Lehm verschlossen, und auch eine Spinne hatte sich häuslich eingerichtet, ein schöner Anfang zum Beobachten für die Kids.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.08.09
  • 9
Natur
10 Bilder

Harte Nüsse

Eigentlich wollte ich nur ein paar Nüsse fotografieren, aber ein zusammengerolltes Blatt machte mich neugierig. Was steckt da drin? Vorsichtig auseinander machen ---- die Spinne hatte nur mit der Sicherung ihres Kokons zu tun, von Angst oder Flucht keine Spur. Bei den roten Haselnüssen schaute ich auch noch einmal genauer hin,- und wer versteckt sich da vor dem großen Auge der Kamera ???

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.09
  • 15
Natur
... wer ist die schönste Schnake im Land?
2 Bilder

Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Diese Schnake erwischte ich in unserem Badezimmer bei der Abendtoilette ... ;-) Die Schnaken gehören innerhalb der Klasse der Insekten zu der Ordnung der Zweiflügler (Diptera), zu der Unterordnung der Mücken (Nematocera) und zur Familie der Schnaken (Tipulidae). Weltweit gibt es ca. 4000 Arten, in Deutschland kommen ca. 140 vor. Die größten erreichen eine Körperlänge von 40 mm bei einer Spannweite von 50 mm. Die Mundwerkzeuge sind sehr weich und nur zur Aufnahme von Flüssigkeiten (Wasser,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.09
  • 8
Natur
4 Bilder

Kupferbrauner Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

In Norbert Steffans Lechdünen entdeckt (ein echter Geheimtipp). Der Kupferbraune Sandlaufkäfer wird auch als Dünen-Sandlaufkäfer bezeichnet. Flügeldecken kupferfarben, mit weißen oder gelben Zackenbinden, Körperunterseite metallisch grün, helle Oberlippe. Länge 12-16 mm

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.07.09
  • 18
Natur
24 Bilder

Die Schönheit der Natur

Insekten sind wirbellose Tiere, sie haben also keine Wirbelsäule. Insekten haben einen harten äußeren Körperpanzer aus Chinin und sechs gegliederte Beine. Ihr Körper besteht aus drei Abschnitten: Kopf, Brust und Hinterleib. Augen, Mundwerkzeuge und Fühler befinden sich am Kopf, während Beine und Flügel mit dem mittleren Brunstsegment verbunden sind. Im hinteren Segment befinden sich Herz, Darm und Fortpflanzungsorgane des Insekts. Diese Aufnahmen wurden in den Westlichen Wäldern bei Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.09
  • 9
Natur
Der Segler
9 Bilder

Der kleine Blaupfeil. (Corthetrum coerulescens)

Da habe ich einige Libellen vorgestellt in allen Farben, da erwischte ich eine Eisblaue und machte einige Fotos. Sie gehört zu der Familie der Segellibellen und ist in ganz Europa verbreitet. Im Ruhestand sind die Flügel nach vorne geklappt. Die Männchen sind hinten blau, die Weibchen sind gelblich bis hellbraun. Die Männchen sind ihrem Standort treu und kehren immer wieder auf den selben Platz zurück. Diese Libelle gehört zu den gefährdeten Arten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 7
Natur
Mein Fotostudio, der Schauplatz für manche Überraschung.
7 Bilder

Böses Foul !!

von wegen Schmetterlinge sind so schön und lieb. Habe heute das Gegenteil in meinem Fotostudio erlebt. Ja und die anderen sind mir doch echt auf Augenhöhe auf die Pelle... äh Linse gerückt !! So kann ich aber zumindest sagen, das sie vielfarbige Augen haben. So, jetzt geh ich den ganzen buntschillernden Schmetterlingsstaub von der Linse wischen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.09
  • 9
Natur
Was krabbelt da auf meinem Schuh?
4 Bilder

Riesenholzwespe

Dieses Tierchen entdeckten wir gestern. Ich denke, es ist eine Riesenholzwespe. Sie flog sehr träge, war aber auch immerhin knapp 4cm lang. Da ich so etwas wie einen Legebohrer gesehen habe, ist es mit Sicherheit ein Weibchen. Und in die Kamera geguckt hat es auch wie ein Weibchen... :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.07.09
  • 10
Natur
3 Bilder

Schwebfliegen - liebenswerte Tierchen

Sie sind wieder da in Scharen und erobern sich die bunte Blütenwelt. Heute habe ich einige Aufnahmen mit Vorsatzlinse erstellt. Mehr über Schwebfliegen gibt es auch in einem genau 1 Jahr alten Beitrag von mir hier (http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/43591/das-aug...) zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.07.09
  • 3
Natur
10 Bilder

Makroaufnahmen am Europaweiher

Letzte Woche war ich mit Willi auf Insektensuche am Europaweiher. Ich war erstaunt was für scharfe Augen Willi hatte, er sah die kleinsten Lebewesen. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Willi.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.09
  • 7
Wetter
Brr, dieser Tropfen am Hals!! (gemeine Skorpionfliege)
3 Bilder

So ein Mist, und dann auch noch dieser Fotograf

Ich kann ihnen sagen, dass dieses Wetter nicht das allerbeste ist, dieser dauernde Kampf mit den Regentropfen. Okay, als freifliegendes Insekt ist man dem eben ausgeliefert, aber dann muss auch noch so ein Fotograf im Regen rumlaufen.(Hat wohl auch keinen trockenen Platz gefunden) Nee, und das mir, der gemeinen Skorpionfliege.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.07.09
  • 13
Natur
37 Bilder

2. Insektenrunde um den Europaweiher

Bei genauerem Hinsehen, offenbaren sich interessante Einblicke in die Welt der Insekten. Viel Spass beim betrachten. Vorausgehender Insektenbericht: http://www.myheimat.de/gersthofen/beitrag/99132/1-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.07.09
  • 28
Natur
7 Bilder

Feuerlibelle (crocothemis erythraea)

Nachdem ich die blaue und die grüne Libelle entdeckt hatte, habe ich mir gedacht es gibt keine Steigerung in Sachen Libellen. Da habe ich mich geirrt, denn ich konnte meinen Augen nicht glauben was ich da sah. Eine knallrote Libelle landete auf einem Grashalm und lies auch keine andere Libelle in ihrer Nähe zu. Ich machte soviele Bilder wie ich konnte, aber ganz vorsichtig, denn ich kenne mich mit Macro oder sowas nicht aus. Ich habe nur eine stinknormale Digi-Pokett-Kamera. Also musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.09
  • 9
Natur
Bei der Wärme könnte ich jetzt ein blaues Heidelbeereis auflecken ...
4 Bilder

Regen, Sonne & das Blau des Hibiskus

Es ist einer dieser wetterwendischen Sommertage: Erst kommt der Regen, dann scheint wieder die Sonne. Die Blüten des Gartens wiegen sich schwer unter der Last der Regentropfen, die jetzt ganz langsam von den Blütenblättern herabfallen. Aber eigentlich sehen sie ja ganz hübsch aus, wenn sie wie Perlen auf den Hibiskusblüten liegen, nicht wahr? Kaum ist der Regen aufgehört und die Sonne trocknet die Blütenblätter, sind auch die Hummeln und Bienen wieder da. Das sonnenverwöhnte Insektenrestaurant...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.09
  • 16
Natur
6 Bilder

Oh......

.......lauter Käfer und anderes Getier auf gelben Blüten!

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 15.07.09
  • 4
Natur
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
19 Bilder

Schwalbenschwanz und andere schöne Zeitgenossen

Unser Sommerflieder AKA Schmetterlingsbaum steht zur Zeit in voller Blüte, und konsequenterweise hat er viel Besuch von den Insekten, die namensgebend sind: den Schmetterlingen. Heute fiel mir besonders ein Schwalbenschwanz (Papilio machaon) auf, mit einer Spannweite von bis zu 75 mm einer der größten einheimischen Schmetterlinge - und für mich auch einer der schönsten. Etliche Tagpfauenaugen (Inachis io) und Distelfalter (Vanessa cardui) gaben sich auch ein Stelldichein. Und dann sah ich noch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.09
  • 11
Natur
Die Lady im Gegenlicht
3 Bilder

Bühne frei...; für eine Lady

Es war gar nicht so leicht einen Termin zu bekommen, aber als sie erfuhr, dass sie bei myheimat auftreten sollte, waren auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Die Kameras durften losklicken.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.07.09
  • 12
Natur
War wohl Vorbild für die neue Generation von Hubschraubern
6 Bilder

"Kolibri" - oder wie ?

manchmal bleibt er länger an einer Blume, der Kolibri unter den Schmetterlingen. Der Taubenschwanz, ein Zuwanderer aus dem Süden, taucht an unseren heimischen Blüten immer öfter auf. Auch das ist ein Hinweis auf eine Klimaverschiebung. Hier mal eine Flugschau. Ein Lehrstück der Natur für Flugzeugingenieure.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.07.09
  • 11
Natur
Meine grüne Libelle
16 Bilder

Grüne Libelle und andere Libellen, meine besten Kunstflieger

Als ich letztens meinen Lieblingsplatz aufsuchte, wo ich die Prachtlibelle entdeckt hatte, fand ich die blaue Libelle nicht mehr, dafür aber eine prachtvolle grüne Libelle. Die Experten mögen mir verzeihen, wenn ich den Namen dieser faszinierenden Geschöpfe nicht weiß. Nun habe ich in meinem Sortiment die blaue, die grüne und ein paar andere Libellen. Ich bin sicher die Bilder werden euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.09
  • 12
Natur
Ob der Lavendel das aushält ???
8 Bilder

Besuch im lila Garten-Salon

Schön, dass nun langsam wieder die Sonne zum Vorschein kommt und der Garten in all seinen Sommerfarben strahlt. Lila ist im Augenblick die dominierende Farbe in unserem Garten. Da blüht der Lavendel, die Mohnblumen … Und es duftet so herrlich, dass die Blüten von vielerlei Insekten und Schmetterlingen besucht werden. Ich sage: Herzlich willkommen !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.06.09
  • 19
Natur
Die blaue Schönheit
18 Bilder

Bilderserie meiner schönsten Kunstflieger.

Da habe ich bei einem Spaziergang einen Platz entdeckt, wo einem die Libellen förmlich um die Ohren flogen. Ich danke der Schöpfung für solche schöne Geschöpfe und Farbenpracht. Hier habe ich einige Naturflieger mit schönsten Farben, diese blaue Libelle faszinierte mich sehr. Ich hoffe es gefällt euch auch. Je öfter man diese Libellen in freier Natur sieht, desto mehr wird man sie bewundern. Leider konnte ich sie nicht mit geöffneten Flügeln erwischen, weil mein Fotoapparat für solche Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.