Ein guter Duft - eine gute Stimmung !
Am heutigen "goldigen" Oktobersonntag hatte Kirchhain zum Martinsmarkt eingeladen. Die Menschen folgten gerne dieser Einladung und mussten ihr Kommen nicht bereuen. Über der gesamten Innenstadt lag ein besonders angenehmer Duft aus Gewürzen, Kräutern, Bratwurst, Champignons und vielem mehr. In der Fußgängerzone, um das Bürgerhaus und auf dem Marktplatz hatten über hundert fliegende Händler ihre Buden aufgebaut. Angeboten wurden Spielzeug, Geschirr, Holzwaren, Blumen, Strickwaren, Schmuck,...
Das Einkaufserlebnis in der Schwabmünchner Innenstadt - Bunte Vielfalt, Guter Service
Wer an einem Samstagvormittag durch die Schwabmünchner Innenstadt läuft sieht ein belebtes Treiben, Menschen die sich auf der Strasse unterhalten, bunte Schaufenster und Geschäftsleute, die ihre Kunden noch mit Namen begrüßen. Und der Eindruck täuscht nicht – die Fuggerstraße und Luitpoldstraße mit ihren Nebenarmen ist ein buntes Einkaufsparadies mit einem sehr lebendigen Einzelhandel. Nur vereinzelt findet man große Filialketten, die meisten Unternehmen sind inhabergeführt und oft schon seit...
Lebensmüde als Radfahrer!
Bei einem Versuch, heute am Spätnachmittag in Burgdorf die Markt- u. Poststraße zu befahren als RADFAHRER - meine Erkenntnis: Da muss man lebensmüde sein - leider...aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Eindrücke aus Hameln
Wir besuchten heute meine Oma im Krankenhaus. Anschließend machten wir noch einen Spaziergang entlang der Weser und durch Hamelns Innenstadt. Hier ein paar Eindrücke aus Hameln.
In Hannovers Innenstadt waren heute die Clowns los.
Heute Vormittag war die Clownschule TuT in Hannoer-City unterwegs. Sie fielen sofort durch Ihre roten Nasen auf. Vom Kröpke, bis zum Hauptbahnhof machten Sie lustige Szenen. Sie forderten Jungs auf über ein Tuch zu springen, fragten Passanten nach Gebäude und Wege in fremde Länder. Kinder machten Seifenblasen oder hielten Kleiderbügel für einen Sketch. Auch Schuhe und Fahrräder wurden geputzt. Ein Clown suchte den Maschsee fand ihn aber nicht und so schwamm sie in den Fontänen vor dem...
Zum Shoppen auf den Basar. Neuer Trend oder ferienbedingte Verklärung?
Ein Feuerwerk der Farben, der exotischen Düfte und der dicht gedrängten, bunten Vielfalt kleiner Läden: Die Basare des Orients üben auf uns magische Anziehungskräfte aus. Kleidung, Schmuck, Süßwaren, Gewürze, Tee; Lederwaren und vieles mehr wird von den Händlern lautstark feilgeboten. Handeln und Feilschen um jeden Cent ist ein absolutes Muss. Und wer das Objekt seiner Begierde erspäht, gesten- und wortreich erstanden hat, wird es stolz - ob seiner neu entdeckten Fähigkeiten - nach Hause...
Michaeli-Dult in Schrobenhausen öffnet ihre Pforten am 27. September 2009
Großer Andrang wird am Sonntag, den 27.09.2009 ab 10 Uhr in Schrobenhausen herrschen. Die Michaeli-Dult öffnet ihre Pforten! Ab 13 Uhr sind die Geschäfte geöffnet. Viele bunte Marktstände und Fieranten werden zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Innenstadt ziehen. In Schrobenhausen finden 4 Jahrmärkte statt: die Frühjahrs-Dult, die Mai-Dult, die Michaeli-Dult und die Kathreins-Dult. Die Dulten finden in der Lenbachstraße, am Lenbachplatz und in der Bahnhofstraße statt. Auch kulinarische...
Montagliches Verkehrschaos in der Neustädter Innenstadt
Hunderte verärgerter Verkehrsteilnehmer wurden am gestrigen Montagnachmittag in der Neustädter Innenstadt bis zu einer Stunde auf die Geduldsprobe gestellt. Darunter auch ich. Um 15.45 Uhr stadteinwärts fahrend, mußte ich zunächst zähneknirschend hinnehmen, mit meinen neuen Fahrzeug, die Strassenlöcher der Lindenstrasse mit frisch ausgestreuten Split für die walzenlose Baufirma, fest und platt zu fahren. Ein super Geräusch, das jedem Fahrzeugliebhaber wie Kreide an der Tafel in den Ohren sägt....
Eine große Reise durch die Kleinstadt...
Ja eine Kleinstadt die durch die Eisenbahn und eine große Chemiefabrik ihre Großzahl an Arbeitsplätzen erhält. - Aber der Mensch will nicht nur 'Malochen', wie es im Ruhrpott hieß, er will auch durch die unterschiedlichsten Geschäfte schlendern können und Waren unterschiedlichster Art kaufen und natürlich auch verkaufen dürfen. So eine funktionierende Hauptstrasse währe schon richtig gut. Doch leider hat der Einzelhandel wie überall auf der Welt am meisten um seine Existenz zu kämpfen. Wie...
Unser Spaziergang durch Bremen
Ein Rundgang in der Innenstadt hat sich gelohnt. Man spürt das hanseatische Flair, rund um die markanten Bauten ziehen sich Fussgängerzonen, eine schöne alte Stadt. Die Böttcherstraße in Bremen ist mehr als eine Touristenattraktion. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bremer und Gäste der Stadt. Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des coffeinfreien Kaffee HAG, ist sie damals wie heute die heimliche Hauptstraße Bremens und ein Synonym für...
Eine Veranstaltung der besonderen Art oder Dillingen soll schöner werden
In kurzer Zeit werden diese beiden Häuser Geschichte geschrieben haben. Weberstr. 11 ist ein sehr schlichtes, zweigeschossiges Haus des 17. Jahrhunderts. Die Weberstraße 12 stößt rückwärts an das Haus Nr. 11 an. Es ist ein dreigeschossiges Haus mit dem Südgiebel auf der Stadtmauer, wohl Mitte des. 17. Jahrhunderts erbaut. Aber der Zahn der Zeit nagte an beiden Gebäuden. Wie wird es weitergehen? Der nächste Bericht folgt bald. Alle Hobby-Fotografen sollten sich bereithalten! Der heutige Tag,...
Vom 28.11.08 bis Heilig Abend – Nur in der Pfaffenhofener Innenstadt – 1. Pfaffenhofener Weihnachtswichteln – Ganz Pfaffenhofen wichtelt!


Tolle Wichtelangebote in fast 50 Innenstadtgeschäften - echter „lebender“ Wichtel mit Wichtelhaus am Hauptplatz Pfaffenhofen, 24.11.2008 Das 1. Pfaffenhofener Weihnachtswichteln ist eine neue vorweihnachtliche Aktion der Pfaffenhofener Innenstadt-Geschäftsleute in Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm. Nach dem Motto „Heimlich teilen, heimlich schenken – ohne an sich selbst zu denken“ greifen die Organisatoren das im gesamten deutschsprachigen, bzw. europäischen Kulturraum...
07.11.08 WAS IST PASSIERT?? Überfall und Raub
In der Mittagszeit kreiste über Burgdorfs Innenstadt ein Polizeihubschrauber mindestens 10 Minuten. Was ist passiert: Die Parfümerie in der Hannoverschen Neustadt wurde überfallen! Schnell die Kamera geholt und draufgedrückt.
CSU-Stadtratsfraktion regt bessere Versorgung der Altstadt durch „Tante-Emma-Laden“ an
„Wir wurden von vielen Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, dass in der Günzburg Altstadt, seit der Schließung des Plus-Supermarkts, das Sortiment eines Lebensmittelladens nicht mehr vorhanden sei,“ so Stephanie Denzler, die CSU-Fraktionsvorsitzende. Die Versorgung mit frischen Lebensmitteln, so die Stadtratsfraktion, sei in der Innenstadt durch Gemüseladen, mehrere Metzgereien und Bäckereien, Markthalle sowie den Wochen- und Bauernmarkt sichergestellt - entgegen der bisherigen Darstellung der...
Hannovers innenstadt bietet beispiel für architektonische höchstleistung ?
DAS soll der letzte schrei aktueller architektur sein ? Wo leben die erfinder - wahrscheinlich außerhalb Hannovers im grünen... ? Bleibt zu hoffen, dass meiner stadt Garbsen ein derartiger konsumtempel erspart wird !
Aalen City blüht ...
... fantastisch, unter diesem Motto steht die Sommeraktion 2008 der Stadt Aalen. Im Jahr 1998 ins Leben gerufen wiederholt sich heuer diese Aktion zum sechsten Mal. Noch bis zum 31. August werden in der Innenstadt wunderbare Blumenarragements gezeigt. Und für alle die vom "schauen und gucken" hungrig geworden sind, es gibt in der Fußgängerzone genügend Gastronomie zum Verweilen.
„Miteinander geht's besser“
Albert Deubler kümmert sich um die Interessen der Friedberger Einzelhandels-Geschäftsinhaber. myheimat sprach mit dem Geschäftsführer des Aktiv-Rings über die Ziele der Werbegemeinschaft, das Klima zwischen Stadt und Aktiv-Ring und die Veranstaltungen im Jahr 2008. myheimat: Können Sie unseren Lesern in 2-3 Sätzen erklären, was hinter dem Aktiv-Ring Friedberg steckt? Albert Deubler Der Aktivring ist eine Werbegemeinschaft von über 150 Einzelhandelsgeschäften und Gewerbebetrieben. Durch die...
„Das Geschäftsleben gehört in die Innenstadt“
Johann Baum organisierte von 1988 bis 1999 die große Gewerbeausstellung KRU. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins Krumbach machte er sich jahrelang für die Interessen des Einzelhandels in der Kammelstadt stark. Mit myheimat sprach der 68-jährige Seniorchef des Schuhhauses Baum über die bevorstehende KRU 2007, eine vorausschauende Gewerbepolitik, die Aufgaben eines möglichen City-Managers und ein lebendiges Geschäftsleben in der Innenstadt. myheimat: Vom 19. bis...
Eine Stadt steht Kopf oder das Brucker Altstadtfest
Auch in diesem Jahr lockte das Altstadtfest wieder zahlreiche Besucher an. Die Besucher drängten in die Brucker Innenstadt und vergnügten sich an den vielen Ständen zwischen Augsburger und Pucher Straße, sowie zwischen Dachauer und Schöngeisinger Straße und am Viehmarkt- und Hauptplatz. Es wurde ein vielseitiges Programm angeboten. Viele Band- und Tanzgruppen standen auf den diversen Bühnen. Ein Highlight war am Samstag das Schifferl-Rennen auf der Amper und am Sonntag der Oldtimer-Korso durch...
Krumbach und sein mittelständischer Einzelhandel…..
….haben zu kämpfen um in der Innenstadt Attraktiv zu sein oder es wieder zu werden. Umfragen haben ergeben dass es gar nicht so schlecht ist in Krumbach einkaufen zu gehen. Und doch wird hin und wieder bemängelt dass es an der Vielfalt des Angebotes mangelt, vor allem bei der Bekleidung. Seit sich in Krumbach, wie in anderen Städten auch, das Einkaufsangebot auf der grünen Wiese stattfindet, haben es die Einzelhändler schwer weiter attraktiv und vielfältig zu sein. Der Preis ist ein Thema, der...