Hessen

Beiträge zum Thema Hessen

Natur
Original-Foto  | Foto: M. A.
3 Bilder

Nessie
Man muss nicht unbedingt nach Schottland reisen ...

Am 09.04.2025 war ich morgens beim "See" (der nur in den Wintermonaten zu sehen ist) im "Marbecktal". Jetzt ist dort kein Wasser mehr zu sehen, aber dafür habe ich etwas gesehen, was es eigentlich nur in Schottland geben soll. Bild 1 ist das Original-Foto, und wenn Ihr Euch vorstellt, dass da keine Wiese, sondern Wasser ist und den Blick über dieses Wasser schweifen lasst, dann seht Ihr auch, was ich gesehen habe. Bild 2 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und jetzt kann man schon sehr...

Tierwelt
Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 13.04.2025 gemacht habe. | Foto: M. A.
16 Bilder

Grünfink
Überraschender Besuch

Ein Grünfink war mal wieder zu Besuch am Futter-Silo im Vorgarten. Alle Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die Bilder 1 - 13 habe ich am 13.04.2025 gemacht und die Bilder 14 - 16 am 16.04.2025). Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Grünfink betrug jedesmal ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Ratgeber
9 Bilder

Ausflugstipp
Bad Karlshafen

Bad Karlshafen ist eine charmante Kurstadt im Norden Hessens, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre Barockarchitektur, die Weser-Therme und den einzigartigen Barockhafen, der eine mediterrane Atmosphäre mitten in Deutschland bietet. Umgeben von wunderschönen Naturparks wie dem Reinhardswald und dem Solling-Vogler ist die Stadt ein großartiges Ziel für Entspannung und Outdoor-Aktivitäten. Wenn Sie einen Besuch planen, können Sie Aktivitäten wie Wasser-Radfahren im Hafen, Erkundung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.25
  • 2
  • 7
Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
16 Bilder

Feldhase beim Korbacher Storchennest
Mit diesen Bildern vom OSTERHASEN...

...wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien schöne Ostertage 2025! 🐇🥚🥚🥚 Auch dieses Jahr habe ich wieder den Osterhasen getroffen! Dieses Mal hoppelte er in der Nähe des Korbacher Storchennestes über eine Wiese. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Orginal-Fotos, die ich am 09.04.2025 gegen 8.30 Uhr gemacht habe.  Die Entfernung vom Feldwegrand bis zum Osterhasen betrug ca. 300 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht....

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
6 Bilder

Rehe im "Marbecktal"
Diese Rehe ...

... habe ich am 09.04.2025 gegen 8.50 Uhr im "Marbecktal" fotografieren können. Sie standen an der gleichen Stelle, an der ich Anfang Januar 2025 auch schon ein Reh-Rudel fotografiert habe. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung vom Feldwegrand bis zu den Rehen betrug ca. 300 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Orignal-Foto. | Foto: M. A.
10 Bilder

Storchennest bei Korbach
Ein neues Storchenjahr (2025/4) ...

Am 09.04.2025 war ich wieder beim Korbacher Storchennest und sah nur einen Storch im Nest sitzen (Bild 1). Während ich mich umschaute, ob der andere Storch vielleicht irgendwo in der Nähe ist, kommt er plötzlich mit einem Haufen Nist-Material angeflogen (Bild 2). Das Verteilen des Nist-Materials wurde anscheinend an genau den Stellen plaziert, wo der sitzende Storch es hinhaben wollte, denn es gab seinerseits keine Beanstandungen ( Bilder 3 - 7). Danach gab es eine kleine Pause (Bilder 8 + 9),...

Freizeit
Osterkrone, Petersberg
17 Bilder

bunte Ostereier
Ostern

Ostern, das sind bunte Ostereier. Zweige mit bunten Ostereiern, färben, verstecken, Ostereiersuche. Gefärbt wird mit natürlichen Farben oder künstlichen. Die erste Erwähnung das ein Osterhäschen die Eier bringt geht aiuf das Jahr 1632 zurück. Der Osterhase versteckte die kleinen Köstlichkeiten. Wie wäre es mit einem langen Osterspaziergang allein oder in Familie? Einen Osterbranch und dem lesen Goethes Osterspaziergang? Nachts brennen die Osterfeuer. Jede Gemeindschaft/ jedes Land hat die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 13.04.25
  • 2
  • 2
Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
3 Bilder

Goldammer Anfang April 2025
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes 2. April-Wochenende 2025! Die Bilder von der Goldammer habe ich am 09.04.2025 gegen 8.45 Uhr im "Marbecktal"  gemacht. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung vom Feldwegrand bis zur Goldammer in einem Gebüsch betrug ca. 300 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Nachhaltige Oster-Deko
Wenn der Osterhase kommt, ...

... wird er gebührend empfangen. Diese Holzscheibe zeigt die Form unserer Tanne aus dem Vorgarten (die letztes Jahr im November 2024 gefällt wurde, weil sie zu groß geworden war). Die Tanne durfte dann auf dem Korbacher Weihnachtsmarkt 2024 die Besucher erfreuen. Bild 1 zeigt die Holzscheibe, die die Holzfäller vom Bauhof extra für uns zur Erinnerung an unsere Tanne abgeschnitten haben. Bild 2 zeigt den Baumstumpf (oben) und die Holzscheibe (unten) direkt nach der Baumfällung. Unsere Tanne aus...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
3 Bilder

Tulpen im Vorgarten
Die Bilder zum 1. Wochenanfang im April 2025

Am Mittwoch (02.04.2025) sahen die Tulpen im Vorgarten noch so aus (Bilder 1 + 2) und am Samstagabend (05.04.2025), als ich von einer Tagesfahrt nach Hause kam, bot sich mir dieser Anblick. Leider habe ich verpasst, den Übergang von geschlossen zu geöffnet zu fotografieren, denn am Freitag (04.04.2025) bin ich erst abends dazu gekommen, nach den Tulpen zu sehen. Da waren sie schon leicht geöffnet, aber für Fotos war es da schon etwas zu dunkel. Ich wünsche Euch und Euren Familien eine gute neue...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Primeln
Das Bild zur 1. Wochenmitte im April 2025 ...

... habe ich am 01.04.2025 in unserem Vorgarten gemacht (ist kein April-Scherz). Diese Primeln hier blühen in einer von unseren kleinen "wilden Ecken" im Vorgarten (im Garten hinter dem Haus gibt es ebenfalls einige kleine "wilde Ecken"). Sie stehen stellvertretend für alle anderen Primeln, die jedes Frühjahr im Garten und Vorgarten blühen. Bitte das Bild (es ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto) anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
35 Bilder

Storchennest bei Korbach
Ein neues Storchenjahr (2025/3) ...

Am 22.03.2025 war ich wieder beim Storchennest, aber das Nest war leer. Also habe ich meinen Blick in die Umgebung schweifen lassen, ob es vielleicht andere interessante Foto-Motive gibt ... und siehe da, auf einer der vom Nest gegenüberliegenden Wiesen (die teilweise unter Wasser standen) war das Storchen-Paar (ca. 200 m von mir entfernt) auf Futtersuche. Einige Stockenten-Paare tummelten sich auch auf der Wasserfläche. Die Bilder 24 und 26 zeigen, wie es dort zur Zeit aussieht und Bild 27...

Tierwelt
Rostgans: "Guck mal, was da ist!!"
Die Nilgans interessiert aber nicht, was auch immer die Rostgans ihr zeigen will. | Foto: M. A.
3 Bilder

Rostgans und Nilgans
Rostgans und Nilgans auf dem "See" im "Marbecktal"

Diese 3 Bilder möchte ich Euch noch einmal zeigen (sie sind in dem Beitrag Ein friedliches Miteinander ...Nilgänse und Rostgänse ... zu sehen), da ich das Verhalten der beiden Gänse einfach witzig fand. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht und auch den Text unter den Bildern lesen könnt. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
11 Bilder

Rostgänse
Rostgänse auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 25.03.2025 hatte ich Euch ja schon die Bilder von Ein friedliches Miteinander ... Nilgänse und Rostgänse ... gezeigt Heute möchte ich Euch noch einige Bilder vom Rostgans-Paar zeigen. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich gegen 8.15 Uhr gemacht habe) und die Entfernung vom Feldwegrand bis zu den Rostgänsen betrug ca. 250 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
12 Bilder

Ein friedliches Miteinander ...
... Nilgänse und Rostgänse auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 24.03.2025 hatte ich Euch ja schon Bilder vom Nilgans-Paar" (Nilgans-Paar auf dem "See" im "Marbecktal") gezeigt. Jetzt möchte ich Euch zeigen, dass auch unterschiedliche Gänse-Arten friedlich miteinander leben können. Auch die Stockenten (von denen es leider keine Fotos gibt, weil sie sich immer wieder im Schilf versteckt haben) hatten mit den Nilgänsen und den Rostgänsen keinerlei Probleme. Das mir bis dahin unbekannte Gänse-Paar war ein "Rostgans-Paar" (mein "schlaues Buch" und das...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
7 Bilder

Nilgans-Paar
Nilgans-Paar auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 21.03.2025 war ich wieder beim "See" (der nur in den Wintermonaten zu sehen ist) im "Marbecktal". Als ich aus dem Auto gestiegen war, hörte ich schon emsiges Rufen von den Wasservögeln. Da ich die Rufe aber nicht so richtig zuordnen konnte, musste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen, wer da so alles zu sehen war. Einige Stockenten-Paare schwammen auf dem Wasser, ein mir unbekanntes Gänse-Paar war auch zu sehen (dazu gibt es einen gesonderten Beitrag) und ein Nilgans-Paar war zu sehen...

Tierwelt
Ausschnittt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Besuch am Futterhäuschen im Nachbargarten
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 4. März-Wochenende 2025! Die Fotos habe ich am 14.03.2025 durch unsere Balkontür im 1. Stockwerk zum Nachbargarten gemacht. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Futterhäuschen betrug ca. 25 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von der Terrassentür aus gemacht habe. | Foto: M. A.
2 Bilder

Buchfink
Die Bilder zur 3. Wochenmitte im März 2025

Der Buchfink hat sich seit langer Zeit auch mal wieder in unserem Garten bzw. Vorgarten sehen lassen. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von unserer Terrassentür aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink betrug ca. 7 m. Bild 2 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich ebenfalls am 16.03.2025 gegen 17.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
7 Bilder

Storchennest bei Korbach
Ein neues Storchenjahr (2025/2) ...

Mit etwas Verspätung kommt die 2. Folge vom Korbacher Storchen-Paar ... Diese Fotos (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos) habe ich am 03.03.2025 zwischen 7.55 Uhr und 8.10 Uhr gemacht. Und dieses Mal war das Wetter wesentlich besser als am 28.02.2025 (Ein neues Storchenjahr (2025/1). Es war zwar sehr kalt (das kann man auch dem Storchen-Paar ansehen), aber für ein paar Fotos von den beiden haben sich die kalten Finger und die kalten Füße doch wieder gelohnt.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

2 Bienen und 1 Christrosen-Blüte
Mit diesem Bild ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 3. März-Wochenende 2025! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 09.03.2025 in unserem Garten gemacht habe. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
12 Bilder

Fuchs
Fuchs beim Korbacher Storchennest

Auf dem Weg zum "Korbacher Storchennest"  konnte ich diesen Fuchs beobachten. Er hatte irgendetwas erbeutet (Bilder 7 - 10), aber was, das konnte ich auf die Entfernung (ca. 300 m von mir entfernt) und auch am PC nicht erkennen. Die Bilder 1 - 11 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (2 - 12), die ich am 03.03.2025 gegen 8 Uhr gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

fliegende Biene
Dieses "fliegende Bienchen" ...

... habe ich am 09.03.2025 in unserem Garten fotografieren können. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich gegen 14 Uhr gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M.A.
3 Bilder

Admiral
Mit diesen Bildern vom "Admiral" ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute neue Woche! Die Bilder vom "Admiral"  sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 09.03.2025 gegen 15 Uhr in unserem Garten gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt (Terrasse) bis zum  Schmetterling betrug ca. 5 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

2. März-Wochenende 2025
Mit diesen Bildern ...

... von der Goldammer (ich hoffe doch sehr, dass ich mich nicht irre und es tatsächlich eine ist) wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 2. März-Wochenende 2025! Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich am 03.03.2025  gegen 8.10 Uhr in der Nähe des Storchennestes gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt (Feldweg) bis zum Vogel betrug ca. 50 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M.  A.
13 Bilder

"Marbecktal" bei Korbach
Der "See" im "Marbecktal" bei Korbach am 03.03.2025

Am 03.03.2025 habe ich mal wieder beim "See"  (der nur in den Wintermonaten zu sehen ist) im "Marbecktal"  (bei Korbach) vorbeigeschaut. Bis auf 2 etwas größere Löcher war der "See"  zugefroren und in einem der Löcher tummelten sich ein paar Wasservögel. Die Stockenten habe ich auf die Entfernung (ca. 500 m) ziemlich eindeutig erkannt, aber bei den anderen Wasservögeln musste ich bis zur Sichtung und Vergrößerung am PC warten. Die Nilgans habe ich dann auch sehr eindeutig erkannt, aber die Gans...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Christrosen und Bienen
Mit diesem Bild ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine 1. gute neue Woche im März 2025! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 02.03.2025 in unserem Garten gemacht habe.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
11 Bilder

meteorologischer Frühlingsanfang 2025
Diese Bilder zum meteorologischen Frühlingsanfang 2025 ...

... habe ich am 23.02.2025 in der Mittagszeit in unserem Garten gemacht. 2 Tage vorher waren nur ein paar vereinzelte Winterlinge, ein paar vereinzelte Schneeglöckchen und 4 geschlossene Krokusse (fliederfarben) zu sehen (die Christrosen sind schon eine ganze Weile am blühen). Aber 2 Tage später war die Natur im Garten irgendwie "explodiert" und dementsprechend viele Bienen waren unterwegs (besonders gut zu sehen auf Bild 4 + Bild 5). Bitte die Bilder (es sind Ausschnitte aus den...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
28 Bilder

Storchennest bei Korbach
Ein neues Storchenjahr (2025/1) ...

Als ich am 24.02.2025 zu meinem Lieblinsgbaum gefahren bin, habe ich auch gleich mal beim Storchennest vorbeigeschaut. Vom Storchen-Paar war aber noch nichts zu sehen. Da mich heute morgen (28.02.2025) mein Einkaufsweg wieder in die Nähe des Storchennestes geführt hat, bin ich dort nochmal hingefahren. Ich konnte mir zwar nicht so richtig vorstellen, dass ein Storch bzw. beide Störche bei diesem Wetter (es hatte heute morgen um 5 Uhr angefangen zu schneien und es war sehr nasser Schnee, der...