Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
30 Bilder

Der September - Eindrücke aus der Natur

Wunderbare farbintensive Sonnenuntergänge, am 15.09.2008 ein von Wolken umhüllter Vollmond. Der Edelfalter Admiral konnte in diesem Monat recht häufig beobachtet werden. Die Blumen zeigten sich in leuchtenden Farben. Der Admiral (Vanessa atalanta) Der Admiral gehört zu den Wanderfaltern. Die 1. Generation kommt im Mai aus dem Mittelmeerraum über die Alpen nach Nord- und Zentraleuropa. Da der Admiral nördlich der Alpen nicht überwintern kann (weil hier ein Großteil der A. erfriert) wandert ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.09.08
  • 15
Wetter
27 Bilder

Im August

Auch im August bot der Abendhimmel wieder zauberhafte Farbspiele. Das Abendlicht machte jeden Spaziergang zu einem einmaligen Erlebnis.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.09.08
  • 15
Natur
23 Bilder

Wunderschöne Idylle in Hattenhofen

Heute möchte ich Euch als Bürgerreporterin Herr Kraus,mit den Enkeln Katharina und Michael aus Hattenhofen vorstellen. Alles begann damit ,daß mir Herr Kraus die großen Baumpilze zeigen wollte am Weiher doch daraus wurde eine schöne lange Geschichte mit vielen Fotos.Herr Kraus hat mir heute gezeigt daß es noch wunderbare Plätze purer Natur hier in Bayern gibt, die sich lohnen vorgestellt zu werden. Hier stimmt einfach alles, einen Weiher mit verschiedenen Fischarten, die alle herrlich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.08
  • 2
Natur
Und los gehts....Vom Dorfkern Mandelsloh Richtung Hauptstraße
74 Bilder

Meine Lieblings- Joggingstrecke

Seit meinem Kuraufenthalt 1994 in Bad Kissingen bin ich unter die Jogger gegangen. Es ist ein wunderbares Gefühl, einfach mal ne Stunde mit sich und den Gedanken alleine zu sein, durch die Landschaft zu Laufen und nebenbei was für sich getan zu haben. Ich habe meine Lieblingsstrecke zu einem virtuellen Rundgang geknipst, wer möchte, darf mich gern dabei begleiten. Ich hoffe, Ihr habt auch soviel Vergnügen daran wie ich.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.08.08
  • 11
Natur
Luftaufnahme Lübeln (leider nicht von mir ;-) | Foto: Vom Prospekt abfotografiert
32 Bilder

Beschauliches Rundlingsdorf

Lübeln ist eins von den am besten erhaltenen Rundlingsdörfern im Wendland und liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg – knapp 3 km von Lüchow entfernt. Der Rundling, auch als Runddorf, Rundlingsdorf, Rundplatzdorf bezeichnet, ist eine im Mittelalter entstandene Siedlungsform mit hufeisenförmiger Anordnung der Gehöfte. Am besten erhalten haben sich Rundlingsdörfer im hannoverschen Wendland. Interessant ist auch das 1. Deutsche Kartoffelhotel im Rundlingsdorf. Es lädt seine Gäste mit verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.08
  • 6
  • 1
Natur
Was für ein Anblick!
28 Bilder

Ausflug in die Vergangenheit

Hier bin ich aufgewachsen - in Bergen an der Dumme, in Nienbergen...! Habe mit meinem Papa eine Fahrradtour unternommen. Auf den Spuren der Vergangenheit. Es war ein echtes HIGHLIGHT...!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.08
  • 11
Natur
Die ersten Wander treffen ein
96 Bilder

Naturfreunde Springe wandern in der Heide bei Schneverdingen

...und es war Sommer. Man hatte kaum daran geglaubt. Die ganze Woche nur M...wetter. Aber dann, am Sonntag da hatte der Wettergott ein Einsehen und schenkte uns bestes sonniges Wanderwetter. Lange war sie geplant, unsere Heidewanderung und viele Mitglieder der Naturfreunde Springe hatten sich schon darauf gefreut. Mit 26 Personen fuhren wir nach Schneverdingen um in der Osterheide unsere Spuren zu hinterlassen. Zwei unterschiedlich lange Touren wurden angeboten. Eine kurze Route mit ca. 7 km...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.08.08
  • 7
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
Natur
Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
20 Bilder

BLÜTENZAUBER im Juli

Die Jahresuhr steht niemals still... Nicht nur auf den Feldern, in den Wäldern, an Seen und Teichen kann ich den jahreszeitlichen Wandel der Natur beobachten. Das "Beet der alten Dame", siehe... http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/38407/blu... ist wirklich ein lebendiges Beet, welches sich mehrmals im Jahr (fast) vollkommen verwandelt. Hier nun einige Bilder vom Juli.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.08.08
  • 12
Natur
...also los.....
13 Bilder

Mal rauf auf's Fahrrad...

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich fast 20 Jahre hier im Ort wohne und nicht einmal genau mein Umfeld kenne...schäm!!! Aber das hat sich geändert....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.07.08
  • 13
Freizeit
Ehemalige Kuhtränke
43 Bilder

Bilderserie von meiner Heimat Bilm

Hier noch einmal das Gedicht (ich finde das passt so schön): Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, Die Tiere sieht man bis spät in die Nacht, die Blumen blühen schön in bunten Tönen, bei uns der Fuchs und die Gans sich versöhnen. Die Natur, die ist so unbelassen, die Autos kommen nicht in Massen, sodass man die schöne, leise Ruhe hört und man lauscht einem Hirsch, der im Walde röhrt. Man sieht einen kleinen Hasen laufen, ein großes Reh im Bächlein saufen, einen hübschen Falken am Himmel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.08
  • 10
Natur
Bewohner im Rassegeflügelpark

Offener Sonntag

(Steinhude/Großenheidorn) Der RGZV Steinhude e.V. veranstaltet am 31.08.08 wieder einen offenen Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr im Rassegeflügelpark in Großenheidorn, An der Mehrzweckhalle 9.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.07.08
Natur
13 Bilder

Field-Art auf den Äckern um Thönse

Das 7. Thönser 24-Stunden Rasenmähertreckerrennen wirft seine Schatten voraus. Wie Skulpturen in der Landschaft sahen Gestern die die schwarz-weiß eingepackten Strohballen auf dem Feld zwischen Thönse und Neuwarmbüchen aus. Da konnte ich mit meiner Kamera nicht so einfach vorbeigehen. Hier ein paar Schüsse für Euch. Grüße Olaf Info zu der Rennveranstaltung am 16. u. 17 August gibt es unter: http://www.thoense24.de/

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.07.08
Natur
Ton in Ton!
13 Bilder

Hagebutten, Hummel & mehr!

Mein Dank gilt heute meinem Hund ;-) Bei unseren Spaziergängen begegne ich immer wieder "meinen" Motiven. Und jeden Tag ist es etwas NEUES. Die Wege sind die gleichen (oder selben???)!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.08
  • 7
Natur
Krähen mischen sich unter die Truppe
5 Bilder

Graugänse machen Rast

Kurz vor Berenbostel habe ich heute hunderte Graugänse auf einem frisch gepflügten Feld entdeckt. Ausgestiegen bin ich nicht - sie waren schon beim halten des Autos in Alarmbereitschaft. Ich hätte stundenlang zuschauen können...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.08
  • 19
Natur
Wenn die Blüte aufgeht ist sie violett...
8 Bilder

Geranien im Farbenspiel

...hier sieht man wie Geranien sich mit zunehmender Blütendauer im Farbton verändern (aber nicht alle Sorten).

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.07.08
  • 3
Natur
Der Süntelturm
13 Bilder

Süntelturm

Vom Süntelturm (westlich von Bad Münder) kann man bei klarer Sicht bis zum Brocken im Harz (ca. 100 km) gucken. Das war an diesem Tag leider nicht möglich. Aber trotzdem entstanden ein paar gute Aufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
Baum voller Früchte (aber nur für Vögel)
12 Bilder

Radtour durch die Springer Feldmark

Auf der Rücktour von der Deisterhütte machten meine Frau und ich in der Feldmark eine kleine Verschnaufpause. Von der Rathenaustraße aus hat man eine schöne Sicht auf Springe und den Deister.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
Wandergruppe der Naturfreunde und Gäste
117 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im Ilsetal (Harz)

Am Sonntag, 06.07.08 unternahm ein Gruppe der Naturfreunde Springe sowie Gäste, 16 Erwachsen und 5 Kinder, eine Wandertour im Harz. Zunächst fuhr man in Fahrgemeinschaften mit Privatwagen nach Ilsenburg. Außerhalb des schönen Harzstädtchen stellte man die Fahrzeuge auf einem kleinen Parkplatz ab und rüstete sich für die Wandertour. Zunächst querte man die Straße und stieg an der Prinzess Ilse-Quelle in das Ilsetal / Heine-Weg ein. Über schmale, steinige Wege und Brücken ging es linksseitig der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.07.08
  • 6
Wetter
Da braut sich was zusammen
36 Bilder

Gewitter über Springe

...es war sonnig und heiß, man schwitzte aus allen Knopflöchern und dann, heute Nachmittag um 15:30 Uhr war es da.....das lange vorhergesagte Gewitter. Während gestern Abend bereits das westliche NRW, die Eifel Raum Bitburg und auch andere Gebiete bereits wieder heftige Unwetter über sich ergehen lassen mußten, saßen wir noch spät Abends im Freien. Doch heute ist alles anders. Gewitterwolken zogen von Westen herauf und verdunkelten den Himmel, es blitzte und donnerte. Dann... es regnet. Es...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.07.08
  • 7
Natur
Hühnerleiter
4 Bilder

Schöne Eindrücke beim Tag der offenen Pforte

(Steinhude/Lindhorst) Es war ein schöner Tag bei Mensching´s im Garten. Viele Besucher erfreuten sich an einer sehr schönen und einladenden Gartenanlage. Es gab vieles zu sehen und zu bestaunen und jeder konnte sich seine Anregungen für den eigenen Garten mit nach Hause nehmen. Das Motto "Ein Garten mit Herz" übertraf alle Erwartungen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.07.08
  • 1
Natur
Bei den Männchen der Hainschwebefliege stoßen die Augen an der Stirn  zusammen
2 Bilder

HAIN-SCHWEBFLIEGE

Die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), auch Winterschwebfliege genannt, ist 8-12 mm lang. Sie sind in ganz Europa verbreitet und fliegen das ganze Jahr (vermehrt zwischen März und Oktober ). Sie überwintert ausgewachsen und fliegt manchmal mitten im Winter umher. Daher der Name Winterschwebfliege. Sie wandert oft über große Strecken. Die Hainschwebfliegen sind Nützlinge. Die Larven ernähren sich von Blattläusen und werden deshalb oft zur Blattlausbekämpfung eingesetzt. Im erwachsenen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.06.08
  • 11
Natur
Marienkäfer der anderen Art
2 Bilder

Asiatische Marienkäfer

Ich hatte bereits Anfang Mai über einen Marienkäfer der etwas seltener Art berichtet. Heute habe ich noch einen Anderen gesehen; einen Schwarzen mit roten Flecken. Der tummelte sich mit einem Vertreter der japanischen Art in einem Gebüsch.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.06.08
  • 5
Natur
Meine Blumenampeln
15 Bilder

Blütenpracht in Blumenampeln

Ich kann mich nicht sattsehen an der Blütenpracht die in meinen Blumenampeln herrscht. Ob Petunien, Fuchsien, Sundaville oder Lobelien, jede Blüte hat ihren Reiz. Aber man sollte auch etwas tiefer in die Blüten, in die Blütenkelche schauen. Da tun sich wahre Wunderwerke der Natur auf. Kein Maler kann die Vielfältigkeit so filigran darstellen wie die Natur es hier vorgibt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 1
Natur
Befallener Blütenstängel
3 Bilder

Was ist das für eine Pflanzenkrankheit?

Ich habe mehrere Oleander. Alle stehen im Kübel, mein Größter ist gut zwei Meter hoch. Bei einigen Sträuchern habe ich so schwarze Stellen und aufgeplatzte Aste, Triebe und Blütenstängel. Um was für eine Pflanzenkrankheit handelt es sich? Ich habe deswegen schon zwei Pflanzen zurückgeschnitten und alle befallene Äste entfernt. Das Zeug wächst ja wie Unkraut wieder nach. Ich habe mal was von Oleanderkrebs gehört. Ist das soetwas und auf was läßt sich das zurückführen? Ich wäre Euch für Hinweise...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 2
Natur
Ihme-Ursprung
23 Bilder

Spaziergang am Ihme-Ursprung in Evestorf

Das der Ursprung der Ihme in Evestorf liegt, wissen die wenigsten Menschen in der Region Hannover. Hier in Evestorf entsteht die Ihme durch den Zusammenfluss von dem Bredenbecker Bach und dem Wennigser Mühlbach. Auf diesen Ursprung soll im Rahmen der 'Garten Region' mit einem Findling aufmerksam gemacht werden. Dieser Stein wurde jetzt dort deponiert und wird im Herbst durch einen Steinmetz beschriftet und an seinen endgültigen Platz gebracht werden. Auf ihrem Weg nach Hannover, wo sie in die...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 17.06.08
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.