Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
weiblicher Vogel
6 Bilder

Der Gänsesäger (Mergus merganser)

Ein interessanter Wasservogel, der Fotografen nicht gerne, alzu nahe kommen läßt, ist bestimmt der Gänsesäger. Er ist etwas größer als die Stockenten. Die Männchen sind überwiegend weiß. Hals und Kopf schwarzgrün. Schulter schwarz. Der Rumpf der Weibchen ist aschgrau. Kopf und Hals rotbraun. Männchen und Weibchen tragen eine Haube. Mit der Eisschmelze auf den Seen kehren die Gänsesäger gepaart zu ihren Brutplätzen zurück. Sie führen eine monogame Saisonehe, d.h. sie bleiben eine Brutsaison lang...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.02.09
  • 39
Natur
13 Bilder

Die wundersame Flussquerung eines römischen Kastells

Die Urdenbacher Kämpe ist eine unmittelbar am Rhein gelegene Auenlandschaft zwischen Monheim und Düsseldorf. Das heutige Naturschutzgebiet beherrbergt urwaldähnliche Auenwälder, Kopfweiden und Streuobstwiesen. Eine Ur-Landschaft, die den Besucher in eine andere Zeit versetzt. In jener anderen Zeit hielten römische Legionen die linksrheinischen Gebiete besetzt, wobei ab dem heutigen Neuwied nicht mehr der Limes sondern der Rhein die Grenze des römischen Reiches zum barbarischen Germanien...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.09
  • 17
Natur
8 Bilder

Ganz kurz zwischen Traum und Wirklichkeit

Heute morgen gegen 9 Uhr zog der Tag noch schnell einmal die Nebel-Bettdecke hoch, um noch einen Moment in den Träumen der Nacht zu verharren....... Jedesmal und immer wieder unendlich schön, ein nicht so wiederkehrender Augenblick.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.01.09
  • 5
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Natur
Wachthaus mit neuem Blick aufs Hinterland
18 Bilder

Kyrill - am 18.Januar zwei Jahre vergangen. Nur Schäden !?

18.1.09 Zwei große Ereignisse treffen zusammen: "Kyrill" war der Name des Orkans, dessen Ereignis sich genau am 18.01.09 zum zweiten Male jährt. Am 18.1.09 ist aber auch die 18.Landtagswahl in Hessen und somit sollten alle wahlberechtigten Hessen zur Wahlurne gehen - richtig wählen ! - damit endlich klare Verhältnisse für die Regierung geschaffen werden und für Hessens Zukunft viel Positives entschieden wird - "ohne Folgeschäden wie bei Kyrill." Zwei Jahre sind vergangen seit Kyrill, der...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.01.09
  • 11
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Natur
1. Trupp eingetroffen
2 Bilder

SCHWANZMEISEN IN MEINEM GARTEN

Täglich, man kann fast die Uhr nach ihnen stellen, da trifft ein Schwarm von ca. 10 Exemplaren der selteneren Schwanzmeise - fast außschließlich nur am Meisenknödell ein. So schnell wie sie gekommen sind, so sind sie auch wieder verschwunden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.01.09
  • 29
Natur
Perfstausee - Wirtschaftsgebäude
15 Bilder

Eislauf auf dem Perfstausee

Der Frost hat uns fest im Griff. Nach zaghaftem Anfang mit nur einigen Minusgraden wird es nun ernst. Vergangene Nacht und in den nächsten Tagen sind zweistellige Minuszahlen angesagt. In den vergangenen Tagen war der Perfstausee noch nicht für den Eislauf freigegeben. Die Gefahr des Einbrechens war zu groß. Sofort kommt einem das Gedicht vom "Büblein auf dem Eis" in den Sinn. Aber jetzt bei diesem harten Frost gibt es kein Halten mehr. Heute an einem Dienstag, 6.1.09. gab`s ein buntes Treiben...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 06.01.09
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Winter

Ein paar Aufnahmen vom Winterspaziergang

  • Hessen
  • Lahnau
  • 06.01.09
  • 1
Natur
10 Bilder

Eindrucksvolle Morgenstimmung

Die kurze Zeitspanne des Sonnenaufgangs heute morgen habe ich genutzt um das wundervolle Licht festzuhalten. Kurz über dem Horizont verschwand sie wieder hinter den Wolken, die Show war vorrüber. Habe die Landschaftsbilder von den Vögeln heute getrennt, damit es auch zur Landschaft mal Kommentare gibt. :-)) LG Carsten

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.01.09
  • 20
Natur
5 Bilder

Die Vogelrunde von heute....

So langsam lernen wir uns kennen. Auf meiner Fotopirsch heute bin ich schon ein wenig dichter an den Eisvogel rangekommen. Die Fotos sind aus dem Auto gemacht. Das scheint ihn nicht so zu stören wie ein Mensch... Später, auf meinem Morgenspaziergang, traf ich den Falken, der in respektvoller Entfernung wartete, bis ich an seiner frisch geschlagenen Beute vorbei war. Die beiden Nilgänse habe ich im Überflug erwischt. Sie sind auch sehr oft hier zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.01.09
  • 6
Natur
8 Bilder

Heute an der Wulbeck, Ramlingen.....

Bei einem Cross-Country-Spaziergang kamen mir ein seltener gefiederter Freund vor die Linse. Ein sehr scheuer Eisvogel. Obwohl ich ihn eine Zeit lang mit der Kamera verfolgt habe gelang es mir nicht (trotz 300 mm Brennweite) ihn besser zu treffen. Hier die beiden besten Bilder und ein paar weitere Impressionen meines Ausflugs.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.01.09
  • 11
Natur
da geht doch noch was.....
4 Bilder

Sonntagsabschlussrunde

Natürlich hatte der sonnige Sonntag noch eine Abschluss-Fotosession: Der Spaziergang mit drei Australian Shepherds und einem Bordercollie in der Feldmark zwischen Ramlingen und Ehlershausen. Neben der Sonne und uns Menschen grinsten auch die Hunde von einem Ohr bis zum anderen. Noch mehr Bilder gibts unter: http://www.icesolution.net/html/Aussies%20and%20Bo... Ich hoffe Ihr könnt ein bisschen von dem Spass nachempfinden den wir dabei hatten. LG Carsten

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.12.08
  • 8
Wetter
Rote Schäfchen
11 Bilder

Abendhimmel - kurz nach Sunset

Unter Abendhimmel verstehen ja die Astronomen den Anblick des Sternenhimmels. Davor gibt es aber noch einen Zeitpunkt, nämlich kurz nach "Sunset", den die Hobbyfotografen noch eher mögen. Das ist die Zeit, wo manchmal die Englein Plätzchen backen und so eine tolle Abendstimmung verbreitet wird. Zum anderen entstehen kurz nach Sonnenuntergang schöne Wolkenschleier und von der untergegangenen Sonne das Abendrot. "Abendrot - Tag wird gut"! Ob dieser Spruch wohl noch seine Gültigkeit hat ? Nach den...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 28.12.08
  • 21
Kultur
Räuchern

21. Dezember ist Thomastag.

21. Dezember ist Thomastag. Sonnenwende – ein wichtiger Lostag. Nach altem Glauben beginnen jetzt, am 21. Dezember, mit dem Einzug der Winterdämonen die zwölf Rauhnächte. Eigentlich soll nun alle Arbeit ruhen. Es darf in dieser Zeit nichts gewaschen oder aufgehängt werden. Nichts soll gebacken und nichts soll getan werden, was mit drehender Bewegung verbunden ist. Ein Aberglaube, sicher, und auf die Gefahr hin, dass alle bösen Geister sich gegen uns verschwören, wir werden diese Gebote kaum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.08
  • 13
  • 3
Natur
... mehr braucht ER nicht...
2 Bilder

WonderGREEN im Dezember!

Treff mit Freundin auf der Lister Meile (für die Auswärtigen: Stadtteil von Hannover). Da entdeckte ich dieses Phänomen! Mini-Topf und Mega-Wuchs! Unglaublich - oder????

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.12.08
  • 12
Freizeit
Der bunte Herbst
10 Bilder

Herbstliche Impressionen - der Winter beginnt erst am 21. Dez.

Trotzdem man in myheimat nur Bilder von Winter - Schnee - Advent - Weihnachten sieht, beginnt der eigentliche Winter doch erst am 21. Dezember. Das ist der Grund für mich vorher nochmal herbstliche Impressionen vorzustellen. Wir sollten uns jetzt noch farbige herbstliche Bilder zu Gemüte führen. Erst danach kann man das triste "Weiss" des Winters oder auch die "Winterpracht" besser ertragen. Mir läuft die Zeit zu schnell davon, ich möchte sie noch ein bischen festhalten. Ja, dann heißt es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.12.08
  • 2
Natur
Die Schmutter eingebettet in die winterliche Landschaft
4 Bilder

Winterlicher Spaziergang an der Schmutter

Für mich war es ein Muß, heute vomittag die frische Luft nach dem Schneefall einzuatmen. Mein Weg führte mich zur Gailenbacher Mühle und zeigte mir das Tal in seiner winterlichen Pracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 16
Natur
Rotwild im Hausgarten
12 Bilder

Reh im Hausgarten

Es war noch Sommer. Fast jeden Tag kam ein Reh aus dem Wald - über Wiesen und Felder, vorbei an 3 Häusern, über eine befahrene Straße in unseren Garten. Der Lockvogel war Efeu, der sich als Bodendecker und in langen Ranken an einer Tanne breit machte. Diese Efeublätter müssen dem Reh wohl besonders geschmeckt haben - wie bei uns Menschen der Pudding nach dem Mittagessen. Vor dem Zimmerfenster - nur 3 m entfernt - stoßen 2 Hecken in einem Winkel aufeinander. Genau diese Ecke, ein besonders...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.12.08
  • 21
Natur
30 Bilder

Burgwedeler Herbst

Der Herbst - Er hat seine eigenen faszinierenden Farben. Bunt zeigt sich der Wechsel in der Natur. Teils gedämpfte, teils verschwenderisch strahlende Farben. Auch diese Jahreszeit malt ihre eigenen wunderbaren Bilder. Einige Eindrücke, gesammelt in der Landschaft rund um Burgwedel, habe ich für Euch festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.11.08
  • 26
Natur
18 Bilder

Kurzbesuch der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen - DÜSSELDORF

Abendspaziergang am Rhein - RHEINPARK GOLZHEIM Zwischen der Cecilienallee und dem Robert-Lehr-Ufer liegt mit seinen riesigen Rasenflächen und einem vielfältigen Baumbestand (Weiden, Ahorne, Pappeln und Birken) der Rheinpark. Hier trifft man Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, Inlineskater und viele Hundehalter. Von der Promenade mit einer Uferschutzmauer aus Naturstein bietet sich ein wundervoller Ausblick auf den Rhein mit Oberkasseler Brücke und Theodor- Heuss- Brücke. In Richtung Innenstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.08
  • 9
Natur
unglaubliche Menge
2 Bilder

Der asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Als ich am letzten Samstag meine Fenster der Gartenlaube öffnete, staunte ich nicht schlecht, was sich in den Ecken - für Gruppen kleiner Marienkäfern, angesammelt haben. So viel Glück auf einmal? Diese Marienkäferart wird als Nützling zur Bekämpfung von Blattläusen an Gärtnereien verkauft. Allerdings dürfen Nützlingsarten wie H. axyridis, die in Deutschland nicht heimisch sind, nur mit einer naturschutzrechtlichen Einzelgenehmigung der zuständigen Landesbehörden eingesetzt werden, betont die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.08
  • 15
Natur
6 Bilder

Abendstimmung

Ein sonniger Herbsttag neigt sich dem Ende. Das Tagpfauenauge, eben noch in der Sonne, ist verschwunden. Nebel zieht auf und dominiert nach wenigen Minuten das Bild. Eine winzige Eidechse saugt die letze Wärme aus dem Asphalt. Pferde huschen noch in die Unterstände. Der Tag weicht der Nacht........

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.10.08
  • 3
Natur
...spitzbübische Kürbisköpfe...
54 Bilder

Bauernmarkt in Springe entwickelt sich zur Regenschirmparade

...Regenwetter. Lange vorhergesagt,aber glauben daran? Nachdem am vergangenen Freitag Super-Sonnenwetter herrschte, traute man den Vorhersagen der Wetterfrösche nicht so recht. Aber diesmal stimmten ihre Prognosen. Was soll´s... In Springe ist Bauernmarkt und gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag. Die Händler hatten ihre Marktstände aufgebaut und die Besucher aus Nah und Fern strömten trotz des widrigen Wetters in die Springer Innenstadt. Es gab ja auch einiges zu sehen und zu kaufen. Kürbisse...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.10.08
  • 6
Natur
19 Bilder

Liebesrausch der Hirsche

Die Brunftzeit hat im Wisentgehege begonnen. Laut hallt das Hirschröhren durch das Gehege. Der Kampf um die Rotwild-Weibchen hat begonnen. Das Brunftrudel, sowie mehrere Beihirsche waren gut sichtbar zwischen den alten Bäumen zu beobachten. Ein Rivale, der sich dem etwa 14-köpfigen Harem näherte, wurde sofort durch lautes, heftiges Röhren durch den Platzhirsch in die Flucht gejagt. Die Lichtverhältnisse waren um 17:30 Uhr leider nicht mehr so gut. Also war wieder Stativ und das 70-300er...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.09.08
  • 8
Natur
3 Bilder

Niedliche Gartengäste

Seit einigen Jahren, besucht mich, ein rotes fast zahmes Eichkätzchen, in regelmäßigen Abständen in meinem Garten. Dieses Jahr, hat eines ihrer Jungen, seine natürl. Scheu - total abgelegt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.