Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Ratgeber
Collage Ansichtskarten Kurhessisches Jäger Bataillon Nr. 11. Eine kleine Auswahl von über 200 verschiedenen Ansichtskartenmotiven. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Damals...

30.10.2018 Damals... Vor über 100 Jahren florierte in Marburg die Ansichtskartenindustrie. Der Grund dafür war das Kurhessische Jäger Bataillon Nr. 11, auch bekannt unter Marburger Jäger und 11er Jäger. Meist werden lediglich nur Ansichtskarten mit dem Motiv "Alte Jägerkaserne" in den Foren eingestellt. Sammler schätzenjedoch, dass es mindestens 200 verschiedene Ansichtskarten mit und über die damalige Garnison und deren Soldaten gibt. Ich habe einmal eine Collage mit verschiedenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.18
  • 2
  • 12
Freizeit
8 Bilder

Eine Altstadt bekommt ein Herz...

Viele Menschen aus dem Marburger Land zog es am Wochenende in die "Neue Altstadt" von Frankfurt. Das konnte man schon bei der Bahnfahrt erfahren; denn es gab ein großes Gedränge in den übervollen Abteilen. Viele Jahrhunderte Stadtgeschichte werden in den Fassaden, der Architektur und den Siedlungsspuren im neuen alten Viertel zwischen Dom und Römerberg gezeigt. Im Anhang einige Impressionen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.18
  • 1
  • 9
Freizeit

"Segeln wie ein Adler ...

Hessens höchster Berg die Wasserkuppe ist immer wieder ein beliebtes Wochenendziel. Vom Marburger Land in etwas mehr als eine Stunde zu erreichen. Die Flugkünste der Segel- und Drachenflieger stehen dann oft im Mittelpunkt. Aber auch der Weg zu dem beeindruckenden Fliegerdenkmal mit dem Adler ist, wie auch der Besuch der ehemaligen Radarstation, ein Muss.  Wenn dann noch der Weitblick in die Rhön so toll ist ... ein gelungener Tag! 

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.18
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Eindrücke vom Festwochenende zu " 750-Jahre Stausebach "

Liebe Myheimat Freunde,  im Anhang eine kleine Auswahl von Bilder unseres gelungenen Festwochenendes bei herrlichem Wetter. Alle Veranstaltungen fanden unter freiem Himmel(-ganz ohne Zelt ) statt. Sicher ein großes Risiko...! - Szenen aus der Freiluftaufführung "Leid und Freud im dreißigjährigen Krieg" von Kaspar Preis, dem Chronisten der STAUSEBACHER CHRONIK (480 Zuschauer) - Offene Gärten mit einigen Impressionen - Höfeführungen, Musik, Oldtimer, Musik und vieles mehr  - Ausstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.18
  • 2
  • 5
Freizeit

Die "Heilige Eiche" bei der Sonnenblick Klinik

Beim Anblick des uralten Baumes empfindet man schon etwas Mystik. Er erscheint kein Leben mehr in sich zu haben: er trägt kein Grün mehr und ist im Inneren total schwarz und ausgebrannt. Wie lange wird er noch am Wegrand stehen und für den Vorübergehenden als total schönes Fotomotiv dienen??? Sicher nicht mehr allzu lange ... wie schade ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.18
  • 4
  • 15
Freizeit
3 Bilder

Ionische Säulen zieren den Elisabeth-Brunnen ...

Ionische Säulen entsprechen der griechischen Bauordnung. Sie stehen stets auf einer prächtig gestalteten Basis . Das Kapitell wird dabei von  schmalen, verzierten, am äußeren Rand gerundeten Ornamenten abgeschlossen. Der untere Teil des Brunnen ist auf vier dorische Säulen aufgebaut. Ein sehr schönes Denkmal und immer als Zwischenstation auf dem Elisabethpfad beliebt. 

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.18
  • 1
  • 15
Poesie

Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 12
  • 6
Freizeit

FROHE OSTERN

..."Fruhe Ustern", mit einem alten Osterkartengruß,  an alle" myheimatlern" von Peter aus dem Marburger Land

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.18
  • 5
  • 8
Natur
Blick von der Weintrautseiche auf Marburg an der Lahn anno 1910 (ca.).

Marburg im Winter

26.02.2018 Marburg im Winter Eine Ansichtskarte mit einem Motiv von ca. 1910; aufgenommen von der Weintrautseiche aus. Die Lahn scheint zugefroren. Das dunkle kleine Gedäude im Vordergrund an der Lahn war das Militärbad.

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.18
  • 1
  • 10
Kultur
3 Bilder

Zur Krone anno 1883

Zur Krone anno 1883 Das Foto aus den Kindertagen der Photografie zeigt den Aufbau des Gasthauses ZUR KRONE am Marktplatz zu Marburg an der Lahn anno 1883. Der Gasthausbetrieb scheint schon zu laufen. Auf dem Gerüst bzw. in der ersten Freietage sehen wir zwei Köche und unten schaut eine Frau mit weißer Schürze und Haube aus dem Fenster.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.18
  • 1
  • 9
Ratgeber
Marburg anno 1905, gesehen von Weidenhausen aus. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
4 Bilder

Blick von Weidenhausen aus auf Brücke, Universität, Herrenmühle, Fronhof und Synagoge ...

29,01.2018 Blick von Weidenhausen aus auf Brücke, Universität, Herrenmühle, Fronhof und Synagoge ... oder ... Ein fescher Marburger Jäger des Kurhessischen Jägerbataillon Nr. 11 geht über die Weidenhäuser Brücke Bildbeschreibung einer zeigenössischen Fotografie aus dem Jahre 1905. Das Besondere an dem Motiv ist die Abbildung des Wandels zur Neuzeit am Rudolphsplatz. Am Rudolphsplatz, unterhalb der Universität, kann der Betrachter die Umbauarbeiten der Herrenmühle zu Marburgs erstem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.18
  • 2
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
In Grünberg (Hessen) wird der Toten des Ersten Weltkrieges noch offiziell gedacht. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Rechts Einbahnstraße

14.01.2018 Rechts Einbahnstraße Grünberg (Hessen) Vor der Stadtkirche steht ein Denkmal welches an die Toten des Ersten Welotkrieges erinnert. Die Inschrift dieses Denkmals lautet "Unseren Toten 1914 - 1918 und das Stadtwappen von Grünberg". Alljährlich im November wird der Grünberger Toten offiziell gedacht und ein Kranz vor dem Denkmal niedergelegt. Rechts vor Kirche und Denkmal steht ein Mast mit zwei Schildern daran. Ein rundes Schild mit einem gebogenen Pfeil nach Rechts sowie darüber ein...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 14.01.18
  • 2
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Fröhliche und genussvolle Weihnachten.

 Diesen schönen Weihnachtsteller habe ich von meiner Ur-Großmutter geerbt. Was das sommerliche Bildmotiv darauf mit Weihnachten zu tun hat, hat sich mir noch nicht erschlossen. Aber den Plätzchen ist es schließlich egal, von welchem Teller sie genascht werden. Und die abgebildeten Amaretti kann man zu jeder Jahreszeit genießen und vor allem auch ohne große Mühe selbst backen. Das Rezept ist beigefügt. Wenn in Ihrer Weihnachtsbäckerei noch ein paar Zutaten übrig geblieben sind - worauf warten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.17
  • 6
  • 8
Ratgeber
Marburg b(u)y Night: Nicht nur für Schafe ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Heute: Marburg b(u)y Night 2017

01.12.2017 Alle Jahre wieder ... Marburg b(u)y Night Egal was für Kapriolen das Wetter schlägt, heute Abend wird in Marburg an der Lahn erneut wieder einmal traditionell so richtig Strom nach dem Motto "Mit Licht fängt man Fliegen (Kunden)" für einige Stunden verbraucht. Also, Libbe Leut, geht zahlreich hin und guckt Euch nicht nur die teilweise geschmachlosen Beleuchtungsinstallationen an, sondern gebt ganz im Sinne des / der Veranstalter viel Geld in den Geschäften und Wirtshäusern aus. Auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.17
  • 1
  • 5
Poesie
3 Bilder

Ist doch alles für den Arsch. 

Diese Erkenntnis vernimmt man heutzutage häufig von Menschen, die vergeblich versuchen, uns die Welt zu erklären oder vor ihr zu resignieren. Doch weit gefehlt, nicht alles ist für den allerwertesten Arsch sondern für Kinderpopöchen.  So das vielen Eltern, die heute schon Großeltern sind, noch wohl vertraute  Kinderpuder in der dunkelblauen Streudose, mit dem tausenden Babys die zarte Haut ihrer Popöchen im täglichen Kampf gegen Wundsein gepudert wurde. Ein Zufallsfund beim Aufräumen förderte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.17
  • 7
  • 6
Freizeit
Mercedes - Benz 170 V Limousine / Cabrio
45 Bilder

Nur Gugge...!

Die in 1995 gegründete Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte die Vielfalt ihres Hobbys am Wochenende (21. und 22.10.2017) im Bürgerhaus des Marburger Stadtteils. Den regnerischen Samstagnachmittag habe ich genutzt um nach vier Jahren wieder einmal die Ausstellung in Moischt zu besuchen. In der geräumigen und hellen Halle zeigten die Aussteller die Vielfalt der Modellbausparten von Schiffen, Fahrzeugen aus der Landwirtschaft bzw. dem Militär oder auch der Feuerwehr bis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.17
  • 7
  • 10
Poesie
Leerstände in Marburg
5 Bilder

Leerstände, eine Chance für den Einzelhandel 

Die Marburger Einkaufswelt beklagt wieder einmal die Leerstände im Bereich der historischen Oberstadt. Der Mangel an Umsätzen könne auch durch die Besucherströme an den Wochenenden nicht kompensiert werden, was ein Überleben der Geschäfte nahezu unmöglich macht. Dass hin und wieder Geschäfte aufgegeben werden und durch neue ersetzt werden, das gibt es zwar in anderen Städten ebenfalls, aber speziell in einer Stadt wie Marburg verdienen die in den vergangenen Jahrzehnten veränderten...

  • Hessen
  • Wetter
  • 10.10.17
  • 6
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Kaum wieder zuhause - schon ist Schietwetter

Was macht man, wenn das Wetter nicht so recht weiß, ob es noch Sommer ist oder schon Herbst? Wenn einem der ständige Regen der vergangenen Tage aufs Gemüt zu schlagen droht, schaue ich mir gerne Bilder aus besseren Zeiten neulich in Nordfriesland an. Davon wird das Wetter zwar auch nicht besser, zumal die Sonne im hohen Norden im Juni auch nicht gerade sehr freigiebig war. Aber die Regentage ließen sich irgendwie besser ertragen als hier zuhause. Vielleicht lag es daran, dass man dort eher...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.08.17
  • 8
  • 10
Kultur
4 Bilder

Schwälmer Trachtenträger ...

... aus Schrecksbach mit ihrer farbenprächtigen Tracht waren die Hingucker beim Festzug anlässlich der Trinitatiskirmes in Neustadt. Die Teilnahme aus der Schwalm war schon Verpflichtung, da die Stadt im Ostkreis direkt an das Rotkäppchenland grenzt und mit dem Stadtteil Mengsberg ein Teil der Schwalm ist. TRINITATIS - bedeutet, dass die katholische Kirche in Neustadt der "Dreifaltigkeit" geweiht ist und deshalb auch die Kirmes als Patronatsfest gefeiert wird. Der Durchblick durch die ehemalige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.17
  • 2
Kultur
4 Bilder

"Ein Engel schaut herab auf Kirchhain ..."

- und einige weitere Entdeckungen in der Stadt. ... sehr filigran in ein Sandsteinkreuz gemeißelt grüßt ein auf einer Wolke thronender Engel die Menschen von der Stadtkirche hinab in der Stadt. In der rechten Hand trägt er einen Oliven-Zweig mit dem er die Wolken durchstösst. Engel gehören zur unsichtbaren Schöpfung Gottes, die den Menschen beschützen sollen. In der Bibel tauchen sie oft als Boten Gottes auf, die Nachrichten überbringen, oder sie sind einfach nur Begleiter der Menschen im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.05.17
  • 3
Freizeit
4 Bilder

"Lahn-Romantik ..."

Bei einem Spaziergang an der Lahn bei Wehrda entstanden heute diese Bilder. Herrliche Spiegelungen in der Lahn, eine Löwenzahnwiese, Froschlaich im Seitenarm der Lahn und ein Pferd, das sich am Wetzstein die Zähne schärfen wollte... Ha, ha.... Allen ein schönes Wochenende !!!

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.17
  • 5
  • 5
Freizeit

FROHE OSTERN ...

Etwas kitschig, oder auch romantisch sind die Ostergrüße auf alten Postkarten aus längst vergangener Zeit, mit niedlichen, verträumten Küken, Osterhasen und Ostereier. ...besonders schön sind sie, wenn der Text in Steno geschrieben ist! ALLEN MYHEIMATLERN EIN SCHÖNES OSTERFEST

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.17
  • 5
  • 4
Poesie
3 Bilder

Der Löwe vom Rudolpsplatz

Das einstige Ehrenmal mit dem Löwen am Rudolpsplatz in Marburg erinnerte an die im ersten Weltkrieg im belgischen Langemark gefallenen Studenten der Marburger Philpps-Universität, die in Wahrheit in nationalem Eifer und ideologisch verblendet mit ihren Professoren und Hurra in den Krieg zogen und innerhalb weniger Tage zu Hunderten sinnlos ihr Leben ließen. Gerade in heutiger Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, könnte das Löwendenkmal mehr denn je ein Mahnmal gegen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.17
  • 12
  • 8
Kultur

Ehemals kurmainzisch die Amöneburg

Weithin sichtbar prägt die auf einem Basaltkegel gelegene Stadt Amöneburg das Ohmtal. Grenzsteine, wie hier bei Rüdigheim, mit dem Mainzer Rad zeugen von der ehemals zum Erzbistum Main gehörigen Region.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.04.17
  • 1
  • 5
Kultur
Kirchhainer Altstadt mit der Stadtkirche
28 Bilder

MyHeimat-Erkundungstour durch Kirchhain im Marburger Land

Endlich hat es mal wieder geklappt, an einer MyHeimat Exkursion im Marburger Land teilzunehmen. Diesmal stand die malerische Kleinstadt Kirchhain auf dem Programm. Auch wenn man meint, eine Stadt schon aus den Kindertagen zu kennen, so erfährt man bei einem geführten Stadtrundgang anhand geschichtlicher Details und Anekdoten viel Unbekanntes über eine Stadt. So auch hier. Kirchhain liegt an der mittelalterlichen, ehemaligen Handelsstraße von Köln nach Leipzig und erlangte dadurch einen gewissen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 11
  • 18
Freizeit
Wendelinus-Bildstock am Semmeweg bei Stausebach

Faszination Sonnenuntergang | Freizeit | Sonnenuntergang

Der Sonnenuntergang übt schon immer eine ungebremste Faszination auf den Fotografen aus. Dabei bringen Bäume, ein Bildstock und die Ruhebank Spannung ins Objekt und wirken dann wie ein ganz natürlicher Rahmen. Möglichst sollte die Kamera horizontal ausgerichtet sein.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.17
  • 3
Freizeit
Tja!

R.I.P SIMBA: UNSER SCHNURR- UND WOHLFÜHLKATER

Hier könnt ihr noch einmal Simba in seinen Lieblingsposen sehen: https://www.myheimat.de/marburg/natur/katzen-kommu... Simba wurde 22 Jahre alt und hatte ein echtes Luxusleben, nachdem wir ihn mit zwei Jahren total verstört aus einem Tierheim hier auf der Insel retteten. Er liebte Oliven, hasste Kleinkindgeschrei und entwickelte sich zu einem echten Pascha. Er war nie agressiv und stets für Streicheleinheiten bereit. 20 Jahre wuchs er mit unseren Kindern auf und hat uns Büchsenöffner und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.17
  • 6
Poesie
21 Bilder

Graffiti in einem abbruchreifen Industriekomplex

Vor dem bevorstehenden Abriss gestattete der Eigentümer einer stillgelegten Industrieanlage in Monheim am Rhein Graffiti-Künstlern noch einmal, wenn auch nur für kurze Zeit, in und an den Gebäuden ihre Ideen zu versprühen . Was am Ende dabei heraus kam, waren Wandmalereien, die den tristen, herunter gekommenen Abrissgebäuden einen gewissen morbiden Charme verlieh, der zahlreiche Besucher, alte wie junge, mit und ohne Fotoapparat in seinen Bann schlug. Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 15.02.17
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.