Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
Seelze Wassserstraßenquerung. Die Leine unten und der Mittellandkanal oben.
21 Bilder

Natur – Wasser – Technik

... so war das heutige Thema der Wanderung mit Willy Raabe dem Naturschutzbeauftragtem der Stadt Seelze und Edit Gaal zuständig bei der Stadt für Grünplanung und Umweltschutz. Los ging es heute um 9.30 Uhr im Bürgerpark an der Junkernwiese. Durch Leine Aue ging es weiter zum Mittellandkanal, vorbei an alter und neuer Trog Brücke bin hin zum Lohnder Meer – Unterwegs konnten die Zuhörer historisches, kurioses und sehenswertes aus ihrer Heimat erfahren. Raabe und Gaal bewiesen in vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
Kultur
15 Bilder

Zwei Welten

Eine herzliche Begrüßung am Eingang des Ahlemer Turms lässt den Besucher mit einem Lächeln das Haus betreten. Was kommt dann? Eine ungewöhnliche Mischung! Ein lindener Architekt entwickelte dieses Gebäude kurz vor Beginn des 20. Jahrh. und ahnte sicher nichts von der wechselvollen Geschichte, die folgen würde. Irgendwie hatte fast jeder Besucher, der am Tag des offenen Denkmals durch das Gebäude ging wohl seine eigene Erinnerung im Kopf. Oft war von der Polizeistation zu hören, die hier wohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 09.09.12
Freizeit
13 Bilder

Feuer und Wasser

Die richtige Stimmung - ein Sonnenuntergang, der den Kanal in alle Rot- und Gelb-Töne kleidet, die denkbar sind. Dazu beleuchtete Boote, ein Schwein am Spieß, kalte Getränke und heiße Musik - ein (Spät-)Sommerabend. Die Fee des Kanals kommt hoch auf Stelzen am Wasser entlang und entführt in die Lichter der Nacht. Beleuchtete Boote ziehen auf dem Wasser ihre Kreise. Feuerwerk - Feuerwerk eines Sommerabends in Seelze.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
  • 1
Freizeit
57 Bilder

Obentrautfest in Seelze feiert 30-jähriges Jubläum...

30 Jahre Familienfest in Seelze. Das Obentrautfest ist schon ein fester Bestandteil im Seelzer Kalender. Seit nun mehr 30 Jahren richten die Seelzer Vereine und der Ortsrat das Fest aus. Und auch in diesem Jahr ist der Reinerlös wieder für die Lebenshilfe Seelze gedacht. Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl vor allem geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Lebenshilfe will helfen, dass jeder Mensch mit einer Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und so viel Schutz und Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.12
Natur
33 Bilder

Natur – Wasser – Technik; eine Wanderung mit Willy Raabe und Edit Gaal

Ganz wichtiger Weise stand das Wort "NATUR" an erster Stelle. War es doch Willy Raabe, Naturschutzbeauftragter für Seelze der die Führung leitete. Ihm zur Seite Edit Gaal, Mitarbeiterin der Stadt Seelze (Stadt- Grünplanung und Umweltschutz). Beiden machte es sichtlich Vergnügen den Zuhörern in waren Rededuellen wichtiges und hörenswertes zum Gelände um Mittellandkanal und Leine näher zu bringen. Bürgerpark oder früher auch Junkern Wiese, Seelze in der Leine Aue, Mittellandkanal, Trog Brücke,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.06.12
Kultur
die Ruine der Windmühle Bettrum
3 Bilder

es war einmal... die Windmühle Bettrum (bei Söhlde)

Im Jahr 2007 besuchte ich am Mühlentag auch die Ruine der Windmühle Bettrum. Die Mühle war nur noch als leerer Torso vorhanden, Brandspuren und die Reste der verkohlten Mühlenhaube zeugten von einem Feuer welches dieses Bauwerk vernichtet hatte. Mittlerweile (2012) sind sind auch diese sichtbaren Reste der Mühle beseitigt worden. Zur Geschichte der Mühle Bettrum schrieb Wilhelm Kleeberg in den 60er Jahren : Die 1883 erbaute Holländerwindmühle ist seit 1941 flügellos und hat seitdem...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 02.06.12
  • 7
  • 3
Kultur
37 Bilder

Shanty-Festival Seelze [02. - 03.05.2012]

Mehr als 400 Sänger aus 15 Chorformationen haben Sie mit Shantys, Seemannsliedern und mit traditioneller Musik der Küste erfreut. In den vergangenen Jahren haben wir immer auf dem Kreuzweg in Seelze dieses Musikereignis hören können. Seit dem vergangenen Jahr wurde auf den Rathausplatz direkt in das Herz der Stadt gewechselt. Der grandiose Erfolg des letzten Jahres hat sie bestärkt, das Festival in diesem Jahr zu wiederholen. Über 2 Tage sind musikalische Gäste aus Nah und Fern bei uns....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.12
Kultur
Kreide-Windmühle C. Behrens in Söhlde 2007
15 Bilder

Deutschlands letzte Kreide-Windmühle in Söhlde

hat schon lange keine Flügel mehr... trotzdem ist sie ein wichtiges Baudenkmal, handelt es sich hier doch um die letzte erhaltene Kreide-Windmühle in Deutschland. Das Abbaugebiet bei Söhlde zählt zu den größten Kreideabbaugebieten der Welt, heute wird das ganze industriell im großen Stil betrieben. Vor über 100 Jahren sah das noch anders aus, damals standen 14 Bock- und Holländermühlen in Söhlde und es war somit das mühlenreichste Dorf Deutschlands. Die Kreide wurde in Steinbrüchen gewonnen und...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 31.05.12
  • 7
  • 3
Kultur

Malen trotz NAZI - Zeit….

Malender Bauer oder Bauer mit Malerinteresse wie könne man ihn nennen? Adolf Wissel – Maler aus Velber. Dort 1894 geboren, hatte sich mit seiner, heute würde ich es wohl so sagen, auf den Herrschern gefallenden Malerei durch geschlagen. Da gab es wohl auch Stimmen die ihn einen Nazimaler nannten. Der Stil ist auf jeden Fall sehr in die Zeit passend. Ölbilder die wahrscheinlich hier im Calenberger Landgemalt und verkauft wurden. Sie führten zur Sonderausstellung in unserem Heimatmuseum. „Adolf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.12
Kultur

Pfingstmontag = Mühlentag

auch in diesem Jahr laden bundesweit wieder über 1000 Wind- und Wassermühlen zum Deutschen Mühlentag ein. Für viele Mühlenbesitzer und Vereine bietet dieser Tag eine gute Gelegenheit sich einem größeren Publikum vorzustellen und das Interesse an der Mühlentechnik aufrechtzuerhalten bzw. zu wecken. Auch das Wetter soll sich lt. Vorhersagen am Pfingsmontag von der besten Seite zeigen, somit sollte einem Ausflug zu einer nahe gelegenen Mühle nichts im Wege stehen. Anbei ein Link zur Webseite der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.12
  • 6
Kultur
die Bockwindmühle brennt lichterloh... keine Chance für die schnell herbeigeeilte Feuerwehr von Liebenburg
4 Bilder

...es war wohl Brandstiftung: Bockwindmühle Liebenburg, abgebrannt am 19.05.2012

...nach den Ermittlungen der Brandgutachter ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von mutwilliger Brandstiftung durch bislang Unbekannte im Fall der Liebenburger Bockwindmühle auszugehen. In den verkohlten Trümmern wurde ein Feuerzeug gefunden welches eventuell zum Anzünden der Mühle benutzt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen bzw. Hinweisen zur Herkunft des Feuerzeugs. Der Deutsche Mühlentag am Pfingsmontag kann nun nicht an dieser historischen Mühle gefeiert werden, auch die geplante...

  • Niedersachsen
  • Liebenburg
  • 23.05.12
  • 8
Freizeit
42 Bilder

NABU – Seelze auf Radtour zu den Störchen…

Der NABU (Naturschutzbund) Seelze e.V. hat zu dieser Fahrradtour aufgerufen. Naja wenn man es genau nimmt war es der 1. Vorsitzenden Friedhelm Ilse. Er hat seine Mitglieder und Freunde aufgerufen mit ihm einen Fahrradtour von Seelze nach Luthe zum Storchennest zum Machen. Es waren dann auch etwa zwanzig Mitreisende die sich am 20.05.2012 an vereinbartem Treffpunkt einfanden. Die sollte vorbei an den Feldern von Lohnde in Richtung Gümmer Waldgehen. Aber noch nicht ganz aus Lohnde raus gab es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
Bild 0000
43 Bilder

Vatertag 17.5.12 - eine Horde Männer zieht grölend mit dem Bollerwagen durch die Land…

Ein Bild was man mancher Orts noch immer wieder antrifft. So was kann, wenn man von dem anschließenden Kater mal absieht, ein ganz toller Tag gewesen sein. Jedenfalls was die Väter betrifft. Wenn es denn welche waren … Man könnte natürlich auch alle Mann auf dem Seelzer Hafenfest gewesen sein. Ein Fest an „Nel Porto“ dem Restaurant an der Rasche Werft. Hafenfest wie es sich gehört mit maritimer Musik. Heute waren die "Seeteufel" aus Halle zu Gast. Sie waren schon öfter in Seelze. Meist mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.12
Poesie
6 Bilder

Seelze 1696 [Teil 6] – Kreuzende Klingen vor dem Alten Krug...

Nach dem der 30 jährige Krieg schon geraume Zeit hinter uns liegt und wieder Frieden in unser Dorf eingekehrt ist, gehen die Bauern und Handwerk wieder ihren Tagewerken nach. Die Söldner haben das Calenberger Land verlassen. Noch lange sind nicht die schrecklichen Erfahrungen des Hauens und Stechens aus den Köpfen der Menschen gewichen. Waren es doch wieder die einfachen Leute vom Lande die am Meisten unter den Kriegseinwirkungen zu leiden hatten…. Hier in Seelze an einer kleinen Furt, an der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.12
Kultur
ehemalige Mühle am Ortseingang Gehrden, Aufnahme von 1974
6 Bilder

vor 40 Jahren standen in Gehrden noch 2 Windmühlen

Die Mühle auf dem Gehrdener Berg (Struckmeyers Mühle) wurde ja hier bei MyHeimat schon mehrfach gezeigt und ist heute als Mühlenmuseum für Kinder ein Baudenkmal zum "Anfassen". Anfang der 70er stand noch der Mühlenturm einer zweiten Windmühle am Ortseingang von Gehrden. Damals war die Mühlenpracht schon längst vergangen, das Gebäude diente als Lagerraum und musste später Neubauten weichen. Wünsche viel Spaß mit diesen fast 40 Jahre alten Fotos...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 06.05.12
  • 9
Blaulicht
2 Bilder

+++ SOLCHE HILFE BRAUCHT NIEMAND!! +++

Nachhilfe oder Studienhilfe bei Referaten oder Hausarbeiten ist ja eigentlich eine schöne Sache. Jeder kann mal in die Situation kommen wo die Erklärungen in der Schule einfach nicht reichen. Manchmal hängt der Groschen eben. Und schön ist es wenn einem dabei geholfen werden kann…. ABER NICHT VON SOLCHEN LEUTEN … hier sind NEONAZIS am Werk! Solche ewig gestrigen, die immer noch der guten alten (Nazi)zeit hinterher weinen, sind wohl über. Solche hier gezeigte Flugblätter wurden an Schulen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.12
  • 3
Freizeit
Seelze Chemiefirma Honeywell
31 Bilder

Die erste Tour mit dem Fahrrad dieses Jahr... 60km und kein bisschen Anstrengend; 60km und kein Wind

Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Es konnte also ruhig eine längere Tour werden. Wichtig war mir nicht so die Länge der Tour als deren Strecke, nicht so sehr an belebten Straßen war schon immer mein Ziel. Und Steinhude sollte gestreift werden, das stand fest… Also erst mal bei der Honeywell an den Kanal rauf, hier kann man wunderbar Radfahren. Es war noch nicht April also konnten hier Hunde noch ohne Leine herumlaufen. Also ein bisschen mehr aufpassen erleichtert allen die Entspannung am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Kultur
manipuliert... freistehend ohne Strommast und Leitungen
2 Bilder

Original und Fälschung: Windmühle Ebersroda II

nur mal so... Die Windmühle Ebersroda II "ohne" Überland-Stromleitung, Aufnahme vom Mai 2006 Leider habe ich bislang noch keine historischen Daten der Windmühlen Ebersroda I und II finden können... kann mir da vielleicht jemand aus der Region von Ebersroda weiterhelfen ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Ebersroda
  • 09.04.12
  • 8
Freizeit
4 Bilder

Seelze - ein Panorama der schönen Bilder

Wir haben in Seelze sind von Wasser umgeben. Seelze ist quasi eine Insel. Im Norden werden wir durch die Leine begrenzt und im Süden durch den Stichkanal zum hannoverschen Hafen. Dieser trifft sich wieder mit der Leine im Osten bei Hannover-Limmer. Auf der Rückseite im Westen wird Seelze vom Mittellandkanal begrenzt. -- Jedes Jahr wieder wird uns das bewiesen wenn die Leine Hochwasser führt und der Weg Richtung Garbsen bzw. Leinhausen durch die Fluten gesperrt wird. Wie schön aber die an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.12
Freizeit
Hier entdete der Radfahrweg... jetzt nicht mehr!!!
4 Bilder

Hurra ich freue mich wie ein Kind…

Im Zuge des Umbaus der Kreuzung B441/Kirchbuschweg in Seelze hat es ein Geschenk für mich gegeben. Ich versuche schon seit Jahren an der Einmündung zur B441 alte Leitplanken los zu werden. Sie behinderten den Abstieg mit dem Fahrrad zum Kanal. Noch schlimmer war der wiederaufstieg. Jetzt endlich hat es geklappt, die Leitplanken sind weg. Man kann jetzt unbehindert mit dem Fahrrad an den Kanal gelangen. Ich freu mich sehr darüber. Es ist eine verkehrsfreundliche Entscheidung dieses zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.12
Lokalpolitik
9 Bilder

+++ EISENBAHNBRÜCKE in Seelze - Planfeststellungsbeschluss liegt vor, nun kann den Baubeginn wie geplant noch dieses Jahr starten +++

Die 1906 errichtete Brücke der Göxer Landstraße in Seelze ist so marode, dass sie nach Meinung der Experten dringend erneuert werden muss. Ab Oktober 2012 soll der Weg über die Bahn deshalb gesperrt und das Bauwerk abgerissen werden. 18 Monate lang müssen Auto- und Radfahrer sowie Fußgänger Umleitungen in Kauf nehmen, weil die wichtige Nord-Süd-Verbindung, die auch viele Pendler aus anderen Städten nutzen, gekappt ist. Nun haben sich viel der Betroffenen gedacht: Muss das wirklich sein? Muss...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.12
  • 1
Poesie
8 Bilder

+++ BÜRGERMEISTER kassiert ganz groß beim Drogeriemarkt dm ab +++ DA MUSS MAN DRÜBER REDEN ...

Detlef Schallhorn sitzt als Prominenter an der Kasse der Drogeriekette dm. Warum - wird man sich fragen. Das ist eine Spendenaktion für den „Seelze Brotkorb“ und „Deutsche Umwelthilfe – Regionalverband Nord“. Die Drogeriekette dm hat in ganz Deutschland eine Spendenaktion für Regionale Hilfeorganisationen ins Leben gerufen. Ziel dieser Aktion sind 1 Mio. € für die Projekte ins Gesamt zusammen zu bekommen. Bei uns in Seelze hat Anette Neumann und ihr Team für dm Bürgermeister Detlef Schallhorn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.02.12
Kultur
20 Bilder

Konzert für die BÜRGERSTIFTUNG Seelze - SAXOPHONE in der Kath. Kirche

„Saxophon-unlimited“ und „Saxofresh“, 16 junge Musiker, spielen um ihren Musikschullehrer Gunter Geweke. Sie spielen nicht einfach so auf einem Konzert. Sie spielen Saxophon in der der Kirche…. Aber warum spielt man Saxophon in der Kirche? Das wird sich mancher Fragen; Benefiz oder Menschliebe ist die Antwort. Die Seelze Bürgerstiftung hat ihr erstes Benefizkonzert auf die Beine gestellt. Die Vorsitzende Evelyn Werner, hat mit Karin Schallhorn und etlichen ehrenamtlichen Helfern das Konzert auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.12
Kultur
idyllisch an der Örtze gelegen...
7 Bilder

Die Wassermühle in Müden an der Örtze

Die historische Wassermühle in Müden an der Örtze wurde 1438 erstmals urkundlich als Kornmühle erwähnt. Im Jahre 1621 wurde sie um eine Sägemühle auf der gegenüberliegenden Seite der Örtze erweitert. Diese beiden Mühlen wurden seinerzeit durch Wasserräder angetrieben. Im Jahre 1912 wurde die Kornmühle duch einen Neubau ersetzt, die Wasserräder mussten leistungsstärkeren Wasserturbinen weichen. Die Turbinen mit einer Leistungskraft von jeweils 45 PS sind heute noch erhalten, eine ist noch...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 01.02.12
  • 13
Kultur
heute als Wohnhaus genutzt
4 Bilder

die Unvollendete: Holländermühle Engensen

Am westlichen Ortsrand von Engensen (Burgwedel) befindet sich diese Holländermühle welche niemals fertiggestellt wurde. zur Geschichte: Adolf Riekenberg kauft im Jahre 1898 eine Bockwindmühle in Uetze und lies diese in Engensen wieder aufbauen. Im Laufe der Jahre wurde die Mühle baufällig und Riekenberg wollte sie durch eine Holländermühle ersetzten. Der Turm der Mühle wurde noch gebaut, doch dann wurde das Bauvorhaben eingestellt, Gründe dafür konnte ich leider keine in den Dokumentationen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.12
  • 5
Kultur
Bockwindmühle Tauhardt
3 Bilder

Bockwindmühle Tauhardt im Burgenlandkreis

Die Bockwindmühle Tauhardt wurde im Jahre 1703 erbaut und liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes am Verbindungsweg nach Kahlwinkel. Bis 1970 wurde hier noch mit Windkraft gemahlen, dann folgte bedingt durch den Stillstand ein langsamer Verfall... 1983 bis 1986 wurde die Mühle restauriert und ist heute wieder windgängig. Sie besitzt 2 Jalousieflügel und 2 Gatterflügel zur Segelbespannung. Die technische Inneneinrichtung ist annähernd im bauzeitlichen Zustand erhalten: Mahlgang mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 02.01.12
  • 14
Lokalpolitik
6 Bilder

+++ C A S T O R - Transport in Seelze +++

Der Castor-Transport in Seelze… und wie stelle ich mich auf??? Überall in ganz Norddeutschland herrscht der Ausnahmezustand will man meinen. Überall Polizei und Bundespolizei im Einsatz. Da gibt es schlagenden Polizisten. Es gibt friedlich demonstrieren Schulkinder. Blockaden mit allen möglichen Mitteln. Vom quer gestellten Trecker, bis zum angezündeten Reifenstapel mit Holzbalken aufgefüllt. Und kurz vorher auf dem Weg dahin sind Ketten gespannt. Sie gefährden Menschen und beschädigen die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.11.11
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Die so ganz andere Stadt....

Nicht grau und triest wie der November - bunt und fröhlich zeigte sich Seelze an diesem Freitagabend im November. Man konnte einfach nicht weiter fahren, man musste aussteigen und sich diese Stimmung im Zentrum von Seelze einfangen. Das hatten wohl viele Seelzer gedacht, denn die Stadt war voll mit fröhlich schauenden Menschen. Sie lauschten den heißen Rhythmen des Feuerwehrmusikzuges Kirchwehren, der schon mit seiner tollen Musik beim Museumstag im August viele ZuhörerInnen begeistert hatte....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.