Heimat in Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Heimat in Waldeck-Frankenberg

Poesie
Wappen der Stadt Altwildungen
14 Bilder

Zum Schloßberg...

... führte heute "nur" ein Spaziergang. Aber auch Ziele "vor der Haustür" sollte man nicht vergessen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.06.14
  • 4
Natur
Spitzmäuschen auf Erkundung
5 Bilder

Und unser Garten lebt doch!

Beim soeben gemachten Rundgang durch unseren Garten erblickten meine "scharfen" Augen kleine "Wollknäulchen", die in Bewegung waren. Durch näheres Hinsehen konnte ich Spitzmäuschen erkennen. >http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzm%C3%A4use< Sie waren wohl ausgerissen und suchten ihr Glück in der großen weiten Welt. Recht unbeholfen bewegten sie sich durchs Gras, so daß man sie leicht mit der Kamera einfangen konnte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.06.14
Natur
6 Bilder

"Das Paradies"

Hin und wieder sollte man „vorbeischauen“, um den Weg nicht zu vergessen! Vom Immelberg-Parkplatz bei Albertshausen, gehen wir zur „Kesting-Hütte“, um dann am kleinen Homberg entlang zum Paradies zu gelangen. Extra geschaffene Lichtungen gewähren „Durchblick“ ins Schifftal nach Hüddingen und ins Wesetal nach Gellershausen. Unterwegs erfreuen uns Buchfink und Co. mit ihrem Gesang, Wild ist leider nicht bereit, unsere Aufmerksamkeit zu wecken. Nach dem Kurzbesuch im Paradies, es ist noch da,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.06.14
  • 1
Natur
4 Bilder

Heiß begehrt

Unsere Mohnblumen im Garten werden zur Zeit gut besucht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.06.14
  • 4
  • 12
Natur
Marterpfahl?
8 Bilder

Frühwanderung

Wo zieht es immer wieder hin? Wo man aufgewachsen ist! So konnte ich heute mit Lea, der Hündin der Juniorfamilie, wieder durch heimischen Wald wandern. Es wurde wider Erwarten doch zu eine "Wander-Acht". Die Hüddinger "Kletterkoppe" und der "Bilsenberg" wurden umwandert. Begegnungen mit "Gleichgesinnten" machten die Tour interessant. So holte uns ein "WaldPkw " ein, aus dem bekannte Gesichter hervor guckten. Der Jagdpächter und sein Freund. Nach kurzerm Meinungsaustausch ging es mit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Kultur
Auf dem Weg zur "Leuchte" (Festplatz)
18 Bilder

"Rumpelstilzchen"

Die Waldbühne des „Schneewittchen-Dorfs im Kellerwald“, Bergfreiheit, hatte zur Vorstellung des Märchens „Rumpelstilzchen“ eingeladen. Am frühen Nachmittag kam „Leben“ ins Dorf. Zahlreiche Eltern und Großeltern reisten mit ihren Kindern an, um die Vorstellung zu erleben. Eine große Wiese war als Parkplatz ausgewiesen. Von dort aus fuhren „Shuttle-Kleinbusse“ die Gäste hinauf zur „Leuchte“, den altbekannten Festplatz. Aber auch machten sich einige „Gehfähige“ zu Fuß auf den Weg und konnten somit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Freizeit
3 Bilder

Quellendom

Der Quellendom ist ein Teil der Wandelhalle. Dort kann man drei der wichtigsten Heilquellen von Bad Wildungen probieren: Georg-Viktor-Quelle, Waldquelle und Helenenquelle

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
  • 4
Natur
Hinauf zu den Wasserfällen und nach Odershausen
7 Bilder

Zweiter Pfingsttag 2014

Aufgrund des heißen und sonnigen Wetters war auch heute angesagt, noch kühle Regionen für die Vormittagswanderung auszusuchen. Heute war Lea mit mir unterwegs, da Frauchen und Herrchen verhindert waren. Der Weg führte uns ins Helenental; von der Alm-Hütte aus sind wir durch die Schlucht bis zur Talquelle gewandert. Der Weg war stellenweise noch recht nass, für Leas Füsse sicherlich erfrischend. Auch einige Jogger/innen hatten wohl unsere Idee aufgenommen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.06.14
Kultur
Projekt-Circus
11 Bilder

"Circus-Woche",.......

.....so nennen sie die betroffenen Kinder. Lt. Auskunft ist das eine Lehrplan-Projektwoche der Grundschule "Breiter Hagen/Altwildungen". Dazu wurde eigens ein Circus-Zelt in der Königsquellenpark-Arena aufgestellt. Hier werden die Kinder für die „Galavorstellung“ am kommenden Donnerstag um 15:00 Uhr „ausgebildet“. Für die „Dompteure“ sicherlich keine einfache Aufgabe, ca. 100 Kinder zu „dressieren“! Aber schon am zweiten Ausbildungstag haben sich m. E. Erfolge gezeigt. Ein paar Fotos gewähren...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.06.14
Natur
Blick ins Laubachtal
14 Bilder

Das Laubachtal

Das Laubachtal, zwischen "Böser Berg" und "Katzenhecke" gelegen, ist für mich ein schönes, abgelegenes und damit erholsames Tal. Einst Wiesen, seit ca. 55 Jahren geprägt durch einige Fischteiche, die in unserer Jugendzeit auch als "Badeteiche" genutzt wurden.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.14
  • 1
Natur
15 Bilder

Ein neues Bienenhaus

Im Herbst 2013 wurde der Beginn der Bauphase, siehe nachstehenden Bericht, eingeläutet: >http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/zimmerplatz-d2554455.html< In der Folgezeit wurde das Bauwerk am Bestimmungsort endgültig errichtet und heute durch eine Standbesichtigung durch die Imker, offiziell in Betrieb genommen. Eine Kollegin und zahlreiche Kollegen waren zu der jährlich wechselnden Standbesichtigung erschienen. Die besondere Attraktion in diesem Jahr war das neue Bienenhaus. Durch einen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.05.14
  • 2
Kultur
"Riesenrad"
8 Bilder

Historischer Jahrmarkt und Märchentheater

Bei eigens dafür bestelltem Wetter wurden Kurpark und Wandelhalle zu einem Fest- und Spielgelände. Historische "Buden", Marktwagen und Karussells wurden von zahlreichen Besuchern bewundert und genutzt. Wiederholungen wünschenswert!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.05.14
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ginster im Garten
4 Bilder

Bäume

Immer wieder können Bäume faszinieren!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.05.14
Kultur
12 Bilder

Oster-Eier-Nest-Versteck

Es ist immer interessant und schön, wenn Kinder Ostern "leben". Erst wird Moss im Wald gesucht, dann die Nester und dann Ostern! So früh in den Garten, kommt das ganze Jahr nicht vor! Und dann noch ein "Bilderbuchwetter"!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.04.14
Freizeit
3 Bilder

Wenn's mal schnell gehen soll...

Viereckige Eier: Ei in eine Form geben, Salz, Pfeffer, Kräuter dazu, 90 Sekunden in die Mikrowelle - fertig.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.14
  • 5
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Handbemalt

Dieses handbemalte Osterei hat mir eine Kollegin geschenkt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.14
  • 2
  • 8
Freizeit
10 Bilder

WTP-Edersee - InfoZentrum und Umfeld -

Schon die Außenansicht der überwiegend aus Holz errichteten Gebäude macht neugierig! In der Empfangshalle ist auf einer "Insel" Kassen- und Infostand eingerichtet. Rundherum kann man in Neben"höhlen" (künstliche) Natur erleben, die an zahlreichen Stellen durch Video-Player lehrreich vorgestellt wird. Im Vorfeld der Anlage befindet sich ein großzügig angelegter Kinderspielplatz. Zwischen Zentrum und Parkplatz steht die "Bericher Hütte", ein gastronomischer Betrieb, der gerade durch Um- und Anbau...

  • Hessen
  • Edertal
  • 06.04.14
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Fischotter im WTP-Edersee

Auf dem Rundweg durch den Wildtierpark hies es plötzlich: Opa guck mal, da ist die Feuerwehr! Da mußten wir natürlich Aufklärung schaffen. Ein Feuerwehrauto mit der Aufschrift "Katastophenschutz" versorgte durch die angeschlossenen Schlauchleitungen irgendetwas mit Wasser. Ein paar hundert Meter weiter stand das nächste "Pumpfahrzeug", um den Wasserdruck zu stabilisieren. Bald stellte sich heraus, daß das große Becken der Fischotter mit neuem Wasser aus dem Edersee aufgefüllt wurde. Ein...

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.04.14
  • 1
Natur
17 Bilder

Die Greifenwarte im WTP-Edersee

Von besonderer Bedeutung war die Greifenwarte mit den Flugvorführungen. Hier hatten sich schon zahlreiche Besucher eingefunden. Falkner und Kommentarsprecher Ludger Kluthausen mit seinem Team stellt seine Greifvögel in eindrucksvoller Weise dem Publikum vor. >http://www.greifenwarte.net/index.php?id=unser_team< Alles unter Aufsicht der Schloßherren von Schloß Waldeck (im Hintergrund)!

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.04.14
  • 2
Freizeit
Verwaltung und Lehrzentrum
17 Bilder

WTP-Edersee

Papa hat mal wieder am Wochenende Nachtdienst und braucht tagsüber Ruhe zum schlafen, was machen die Kinder dann? Oma und Opa nehmen sie mit auf Tour. Wohin? In den WTP-Edersee (Wildtierpark Edersee). Bei Ankunft noch „Ruhe vor dem Sturm“. Nach dem „Check-in“ absolvierten wir den bekannten Rundweg, der durch Fotos dokumentiert wird. Für Jung und Alt ist der Aufenthalt im Park immer wieder ein schönes Erlebnis.

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.04.14
Poesie
Unterwegs
13 Bilder

Der Peterskopf am 30.03.2014

30.03.2014 Anfang der Sommerzeit! Aufgrund angekündigter Erweiterungs-Bauarbeiten am Hochspeicherbecken II haben wir heute den Weg auf den Peterskopf >http://de.wikipedia.org/wiki/Peterskopf_%28Kellerwald%29< gewählt, um festzuhalten, wie es „alt“ ausgesehen hat. Vom „Kleinerschen Tor“ aus haben wir den Aufstieg angetreten. Aufgrund der Jahreszeit war noch alles kahl und durchsichtig. Auf halber Strecke etwa mußten wir innehalten, weil plötzlich zwei Rehe auf uns zuhetzten und im letzten Moment...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.03.14
  • 1
Poesie
3 Bilder

"Jausenstube" für Forstwirte

Noch vor ca. 50 Jahren nahmen die Waldarbeiter ihre Mahlzeiten am eigens dafür entfachten, offenen Feuer ein. Auf Baumstücken sitzend wurde ggf. das kalte Essen über dem Feuer erwärmt oder geröstet. Für uns Waldarbeiter-Kinder immer eine interessante Angelegenheit, wenn wir einen Besuch abgestattet haben. Die Zeit ist weitergelaufen! Heute wird den Forstwirten eine "Jausenstube" mit "Sonnen-Strom" zu Verfügung gestellt! Das Innere der "Stube" konnten wir leider nicht kennenlernen, es war ja...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 16.03.14
  • 4
Kultur
Noch sichtbare Treppenreste führen uns
8 Bilder

Die "Reitzenhäger Doppelburg"

Zwischen Reitzenhagen und Kleinern auf Höhe 455,1 findet man Reste der Burganlagen. Sie zu erreichen, ist in der "Endphase" schon mit Geländegang erforderlich! Noch sichtbare, verwachsene und vermoderte Treppen führen zur "Ruine". Dort angekommen, erwartet uns eine nagelneue Sitzbank, die dankenswerter Weise hinauf transportiert worden ist. Vielleicht bringt sie wieder mehr Besucher an den historischen Ort!?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.03.14
  • 3
Wetter
Altwildungen und Bad wildungen unter einer Dunstglocke
7 Bilder

Wanderung über den Wolken

Vom Parkplatz "Busemanns Köppel" führte uns der Weg Richtung "Bilstein" Schutzhütte "Jägersruhe" und "Reitzenhäger Doppelburg". Unter uns lagen Täler, eingehüllt in Wolken, ein interessanter Anblick!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.03.14
  • 1
Natur
Zimmergrundstraße
17 Bilder

Die "Zimmergründe"....

…..waren Beginn unserer heutigen Wanderung. Ein Tal, für mich „Traumwohngebiet“, Südhang direkt an Wald angrenzend und etwas versteckt im Westen der Stadt. Ein Wanderpfad entlang der Zimmergrundstraße führt hinein ins Tal, vorbei an „Jägersruh“, ein Gasthäuschen, hinauf zum westlichen Ende des Golfplatzes und weiter zum Waldlehrpfad um den Mammutbaum, der weithin sichtbar den heimischen Wald überragt. Beim Waldhausteich endet unser Rundgang, der von schönen Frühfrühlingswetter begleitet...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.02.14
  • 3
Natur
10.02.2013 "Im Hettensee"
6 Bilder

Winter

Die nächste Fotoseite im "mittendrin" mit dem Stichwort "Brrrr...kalt" hat mich veranlasst, die "Sehnsucht" nach Winter etwas zu "lindern"! Er kann uns aber auch noch besuchen!? Die Jahreszeiten tragen in unseren Breitengraden dazu bei, abwechslungsreiches Wetter zu erleben! Für mich auch Freude, hier leben zu dürfen. Wenn dieser Winter nun ausfallen sollte, tröstet Heizkostenersparnis, Winterdienstarbeit etc.! Exakt vor einem Jahr sah es anders aus, was die Fotos beweisen!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.14
Poesie
3 Bilder

Wird das ein Altersruhesitz?

Das alte, verbrauchte Gartenhäuschen wird ersetzt durch ein stabiles Blockhaus! Gratulation den Hobby-Zimmerleuten.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.01.14
  • 4
Natur
Ohne Worte!
4 Bilder

Gefahrvolle Bäume

Der typische "Ederbaum" ist die Pappel. An den Ufern entlang sind sie verbreitet. Darunter recht alte Bäume, die sicherlich erhaltenswert sind! Aber weder Mensch, Tier oder Planze, nichts lebt ewig! So führt es insbesondere bei Bäumen dazu, daß im Alter oder durch Krankheit gefährliche "Fallen" entstehen können, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind!

  • Hessen
  • Edertal
  • 19.01.14
  • 3
Natur
Der neue Flußlauf, der zur Schaffung der Insel ausgehoben wurde
4 Bilder

Eder-Renaturierung

Heute war die Eder zwischen Anraff und Bergheim unser Wandergebiet. Auf halber Strecke sind uns "künstliche" Veränderungen am Flußlauf aufgefallen, zu denen uns ein entgegenkommender Artgenosse die Begründung geliefert hat. Aus EU-Mitteln ist bzw. wird die Eder über große Strecken "renaturiert" um so Flora und Fauna Tor und Tür zu öffnen. Hier wurde eine recht große Flußinsel geschaffen, die von Menschen nur mit „Wasserfahrzeugen“ zu erreichen ist. Ob sich wohl der Biber auch bald wieder...

  • Hessen
  • Edertal
  • 19.01.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.