Am fast leeren Edersee im Oktober
der Edersee hat nur noch sehr wenig Wasser An den Rändern kann man das fehlende Wasser sehen
am Edersee am 23.9.19 und ein Vergleichsfoto vom Frühjahr
zur Zeit hat der Edersee sehr wenig Wasser, man sieht es an der Halbinsel in der Mitte des Sees, im Frühjahr war der See voll und keine Halbinsel vorhanden. Die Bootsstege sind leer und die Segelboote wurden rechtzeitig noch aus dem sinkenden Wasser gehoben.
Der Edersee - Impressionen an einem Vorfrühlings-Tag
das Wasser des Sees ist ganz ruhig. Dünne Eisschichten sind noch teilweise vorhanden und die Segelboot-Stege warten auf die neue Saison.
Schloß Waldeck und der Edersee am Abend
Als ich zu Hause losfuhr sah es so aus als könnte die Sonne kurz vor dem untergehen noch mal aufleuchten und den Edersee in ein besonderes Licht hüllen. Da hat mir der Wettergott leider einen Strich durch die Rechnung gemacht denn die Wolken zogen sich immer mehr zu sodass es, als ich in Waldeck ankam, ein wenig geregnet hat. Ok.....jetzt war ich schon mal dort...... also schnell ein paar Fotos machen und ab nach Haus ins Warme. Ich finde die Fotos können sich dennoch sehen lassen und möchte...
Badespaß für Ole
Bei der Hitze tut eine kleine Abkühlung gut. Also haben wir uns gedacht ein Apportiertraining im Edersee wäre genau richtig. Durch das wenige Wasser im See ist es an der Wassergrenze ziemlich Matschig....... Ole hatte richtig Spaß beim apportieren und hat sich, wenn er aus dem Wasser kam, erst mal ordendlich im Matsch gewältzt und sah so aus......
Besuch am Edersee
Bei unserem Besuch am Edersee konnten wir uns selbst davon überzeugen wie WENIG Wasser im See ist. Hier ein paar Bilder.
die weiße Edersee-Flotte wartet auf die neue Saison
Vorsaison: 01. April bis 05. Mai 2017 Rundfahrten finden an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen statt. An Wochentagen und in den Osterferien finden Rundfahrten nach Bedarf und bei Anmeldung von Gruppen ab 30 Personen statt.
Besuch in Hüddingen 2
HÜDDINGEN im Kellerwald Außer der wunderschönen Lage im Naturpark Kellerwald besticht das kleine Dorf durch hübsche Fachwerkhäuser u. die kleine, schön renovierte Kirche am Dorfrand. Die Umgebung lädt zu Wanderungen oder Radtouren in die herrlichen Wälder ein. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt praktisch vor der Haustür und die Edertalsperre ist ebenfalls gut erreichbar. Viele Sehenswürdigkeiten in den Städten Kassel, Korbach, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Frankenberg u. weiteren Gemeinden...
Der Edersee - Vergleich Herbst 2016 zu Frühjahr 2016
Der Edersee - zu verschiedenen Jahreszeiten - mit Blick zur Sperrmauer vom gleichen Standort aufgenommen. Im Frühjahr ist der See eine geschlossene Fläche bis zur Sperrmauer. Im Herbst ist der See durch enormes Wasserablassen und damit aufgetauchten Bergen fast geteilt.
Rehbach am Edersee
Essen gehen mit „Tochterfamilie“ war angesagt. Meine frühere Verlobte, heute regierende Landesmutter, hatte zum Arbeitsjubiläum einen großzügigen Gutschein in die Fischerhütte, Rehbach am Edersee geschenkt bekommen. Heute wurde er nahezu „aufgegessen“. Rehbach ist ein bekanntes und beliebtes Ziel für Badefans, Urlauber und Gastronomie-Besucher. Bei schönem Sommerwetter war natürlich entsprechender Andrang. Das fing bereits mit der Parkplatzsuche an. Hier konnte ich zufällig feststellen, dass...
Mein Waldeck lebe hoch!
Regenwetter hat uns heute vom Wald fern gehalten und nach Waldeck geführt. Natürlich war Schloss Waldeck (Schloss aller Burgen) mal wieder einen Besuch wert. Die mitgebrachten Fotos zeigen unseren Rundgang.
Beim Waldbölker
Schon wieder der Peterskopf! Die neue Jausenstation macht neugierig! Seit vielen Jahren mal wieder mit der Standseilbahn hinaufgefahren, aber hinab gewandert!
Edersee-Wasserstandsmeldung vom 07.02.2016
Auch aufgrund der feuchten/tiefgründigen Waldwege haben wir heute geteerte Wege ausgesucht. Von (Alt)-Bringhausen führte uns der Rundweg am See entlang zur "Endstation", den Knippenberg hinauf, nach Bringhausen. Aufgrund der Jahreszeit war das Wochenendgebiet nahezu unbelebt, jedoch interessant, es zu besuchen.
Sie leuchtet
Die leuchtende Sperrmauer. Es wird Weinhachten auch am Edersee. Die Sperrmauer leuchtet im Dunkeln.