Harz

Beiträge zum Thema Harz

Natur
32 Bilder

Elvis Lebt! - auch Kaiser Barbarossa lebt . . .

. . . er schläft halt nur . . . Der Sage nach wird er erst zurückkommen wenn Deutschland ihn am meisten braucht(?) (jetzt wäre eigentlich eine gute Zeit). Er sitzt an einem runden steinernen Tisch, den Kopf stützend in der Hand, und schläft. Der Bart ist ihm durch den Tisch gewachsen. Bis zu seinem "Erwachen" muss der Bart dreimal um die Rundung gewachsen sein, bis heute jedoch geht er erst zweimal um den Tisch. . . Wo er schläft? - in der Barbarossahöhle bei Bad Frankenhausen. Dahin führte...

  • Thüringen
  • Bad Frankenhausen
  • 11.07.19
  • 13
  • 13
Natur
30 Bilder

Hasselvorsperre ist voll

Die Hasselvorsperre ist voll mit dem so fehlenden Wasser an anderer Stelle . Die Talsperre wurde von 1956 bis 1959 erbaut und fast bis zu 1,64 Mio. m³ Millionen Kubikmeter Wasser . 2014 wurden Sanierungsarbeiten durchgeführt . Die Staumauer ist 21 Meter hoch und 141 Meter lang . Um die Talsperre führ ein gut ausgeschilderter Rundwanderweg . Natürlich gibt es auch hier viele geschädigte Fichten . Auf der westlichen Seite sind zu Zeit intensive Baumfällarbeiten die zu Einschränkungen beim Wandern...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 11.07.19
  • 9
Kultur
49 Bilder

Besuch in Questenberg

Besuch in Questenberg Ein kleiner Ort mit nicht mal 300 Einwohnern . 70 Meter über dem Ort gibt es eine mittelalterliche Burgruine . Grafen von Beichlingen erbaute sie wohl im 13. Jahrhundert . Eine zeit lang wurde im Tal Kupferschiefer abgebaut . Interessanterweise gibt es hier eine 3 Meter große Rolandstatue die im Jahre 1730 erstmals erwähnt wurde . Jedes Jahr wird das Questenfest gefeiert . Das Questenfest ist eine alte Tradition , das wohl auf  einen alten germanischen Sonnenkult beruht ...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 08.07.19
  • 4
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

740. Newsletter Südharzstrecke - Osterode – Göttingen: Den Blick auf das wirklich Sinnvolle und Machbare lenken

Osterode – Göttingen: Den Blick auf das wirklich Sinnvolle und Machbare lenken (Stand: 07.07.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wer die Diskussion um die in der Kreistagsresolution geforderten direkten Züge zwischen Osterode und Göttingen aufmerksam verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen, dass die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ sich nur noch für die Stammstrecke Northeim – Nordhausen zuständig fühlt und für sie das Schicksal der Strecke Herzberg –...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.07.19
Natur
43 Bilder

Viel Wasser und absterbende Bäume

Viel Wasser und absterbende Bäume . Gestern machte ich mich auf dem Weg zur Nordhäuser Talsperre . Im unteren Teil des Weges sah alles gesund aus . Auf dem halben Weg nach oben begann das Elend . Überall abgestorbenen Bäume . Nicht nur Fichten die von unten her abstarben , auch einige Buchen die komplett vertrocknet waren . Wenn man bedenkt das der Sommer erst angefangen hat und die nächsten Tage kein Regen in Aussicht ist ,dann sieht es jetzt schon sehr traurig aus .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 06.07.19
  • 5
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

739. Newsletter Südharzstrecke - Unterstützung bei Verbesserung der Infrastruktur und Bahn/Bus-Anbindung von Osterode - Deutschlandtakt wird die eigentliche Herausforderung für Süd- und Nordharz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der Kreistagsbeschluss (https://sessionnet.krz.de/kreis_goettingen/bi/getf...) zu durchgehenden Verbindungen zwischen Osterode und Göttingen beschäftigt die Bevölkerung im Südharz weiterhin. So sind vergangene Woche vom Rat in Bad Sachsa Gegenbeschlüsse gefasst worden (siehe Artikel im Harzkurier https://www.harzkurier.de/lokales/bad-sachsa/artic...), die ein Abhängen vom östlichen Landkreis verhindern sollen. Unterdessen trafen sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.07.19
Natur
35 Bilder

Einsames Haus im Wald

Einsames Haus im Wald Ich musste gestern zu einer Besprechung für einen Fototermin in das Hotel Kalkhütte . Dieses Hotel liegt mitten im Wald etwas abseits . Auf dem Weg dorthin viel mir ein das auf der rechten Seite zwei Teiche sind und an einen Teich ist ein kleines Haus . Nach der Besprechung habe ich dort angehalten und ein paar Schnappschüsse gemacht . In einen Teich sind so rosa Gewächse im Wasser . Was das ist, ist mir momentan nicht ganz klar .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 26.06.19
  • 2
  • 12
Lokalpolitik
6 Bilder

Parkfest der „IG STRABS-freies Walkenried – Informationsveranstaltung rund um das Thema Straßenausbaubeiträge

Walkenried/Landkreis Göttingen. Am Sonntag, 23. Juni 2019, in der Zeit zwischen 11 Uhr und 17 Uhr veranstaltet die „IG STRABS-freies Walkenried“ ein großes Parkfest mit viel Informationen rund um das Thema „Straßenausbaubeiträge“ im Bürgerpark in Walkenried. Als fachkundige Referenten haben sich unter anderem Christan Grascha(Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag) und Nils Finn(ehemaliger Vorsitzender und Sprecher des Niedersächsischen Bündnis gegen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.06.19
Ratgeber

737. Newsletter Südharzstrecke - Neue Wochenendverbindungen Bad Lauterberg - Braunlage

Bad Lauterberg/Braunlage: Busfahrpläne im VSN-Bereich werden immer besser - Neue Wochenendverbindungen Bad Lauterberg - Braunlage (Stand: 07.06.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Es gab in der Vergangenheit viele Gründe für Berichtigungen des Harz-Kursbuchs – Bauarbeiten mit Ausfällen und Umleitungen, Streichungen von Fahrten oder gar Linien, ungeplante Fahrplanwechsel, ein Unternehmen wirft hin und so weiter. In jüngster Zeit mehren sich allerdings die Fälle, wo eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.06.19
Ratgeber

736. Newsletter Südharzstrecke - Fahrkartenautomat seit 14 Tagen defekt

Walkenried: Fahrkartenautomat seit 14 Tagen defekt - B86307 antwortet nicht (Stand: 06.06.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „Höchste Eisenbahn“ wollte hierüber eigentlich nicht berichten. Nicht schon wieder. Manches klappt ja auch bei der Bahn, es gibt dort auch gute und nette Leute – aber nach 14 Tagen des Zusehens ist dann doch Schluss. B86307, das ist der Name des Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof Walkenried. Es gibt nur diesen einen. Und der meldet...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.06.19
Ratgeber
4 Bilder

735. Newsletter Südharzstrecke - Beschluss des Kreistages schwächt Südharzer ÖPNV-Angebot nachhaltig - Infrastruktur gibt nicht mehr her - Initiative zeigt Sachzwänge auf

Beschluss des Kreistages schwächt Südharzer ÖPNV-Angebot nachhaltig - Infrastruktur gibt nicht mehr her - Initiative zeigt Sachzwänge auf (Stand: 26.05.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Parlamentsbeschlüsse und die zugehörige Begleitmusik muss man auf den Prüfstand stellen, denn oft genug zeigen sich die Nachteile erst beim genauen Hinschauen und sollen durch Statements aller Art nur übertüncht werden. So auch beim jüngsten Beschluss des Kreistages zur Einführung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.19
Ratgeber
2 Bilder

732. Newsletter Südharzstrecke - Antrag auf Schaffung einer Schienendirektverbindung zwischen Osterode und Göttingen - Stellungnahme der Initiative

Kreistagssitzung am 23.05.2019 in Göttingen: Antrag auf Schaffung einer Schienendirektverbindung zwischen Osterode und Göttingen - Stellungnahme der Initiative (Stand: 19.05.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Am 23.05.2019 soll folgender Antrag der Gruppe SPD/GRÜNE/FWLG vom 11.03.2019 beschlossen werden "Schaffung einer Direktverbindung auf der Schiene zwischen dem Oberzentrum Göttingen und der Stadt Osterode am Harz" Antrag:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.05.19
Freizeit
Original Südharzer Blaskapelle Lonau | Foto: Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Grill- und Räucherfest des Angelsportvereins Bad Lauterberg - Live-Musik durch die Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Bad Lauterberg. Am Samstag, 25. Mai, findet auf dem Vereinsgelände des Angelsportvereins Bad Lauterberg im Odertal 11 wieder ein Grill- und Räucherfest mit Musik statt. Von morgens bis abends werden Aale und Forellen frisch aus den Räucheröfen serviert. Weiterhin gibt es Fischbrötchen, Steaks, Bratwürste und Pommes. Auch die Liebhaber von Kaffee und Kuchen werden nicht zu kurz kommen. Am Getränkewagen werden gekühlte Getränke ausgeschenkt. Für Live-Musik ist ab 13 Uhr durch die Original...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.05.19
Lokalpolitik

Axel Bender, ehemals Osteroder, zum Vorsitzenden des CDU-Stadtverbands Goslar mit Superwahlergebnis wiedergewählt

Goslar (kip) Über 128 Mitglieder folgten der Einladung zur Versammlung des CDU-Stadtverbands Goslar in den Lindenhof. In seinem umfassenden Jahresbericht als CDU-Stadtverbandsvorsitzender warnt Hotelier und Kommunalpolitiker aus Hahnenklee Axel Bender vor der Zerstörung der bildungspolitischen Infrastruktur und deren Folgen. Höhepunkt dieser Versammlung war die satzungsmäßige Wahl des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden. Die Bewerbungsreden des Vorsitzenden Axel Bender und seines Stellvertreters...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 17.05.19
Natur
38 Bilder

Unterwegs im Vorharz

Unterwegs im Vorharz Heute zum Sonntag wollte ich unbedingt noch mal raus . Das Wetter war erstaunlich gut . Von einen kleinen Parkplatz in der nähe vom Wald begab ich mich in Richtung Sägemühle . An der Stelle war ich gut zwei Jahre nicht . Es wurden neue Brücken gebaut und einen guten Radweg hat man errichtet . Gleich in der Nähe vom  Parkplatzes waren jetzt deutlich mehr Hochlandrinder auf der Wiese .Auch ein paar Jungtieren liefen herum . Auf dem Weg zur Sägemühle habe ich nicht eine Biene...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 28.04.19
  • 1
  • 12
Ratgeber
5 Bilder

730. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Kursbuch - Neuerungen in den Fahrplänen - Kostenlose Mitnahme von Urlaubsgästen – in Berchtesgaden selbstverständlich

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz-Kursbuch: Neuerungen in den Fahrplänen (Stand: 17.04.2019) Liebe Kunden des Harz-Kursbuchs, zwei Dinge können bzw. müssen wir vermelden. Das eine ist eher redaktioneller Art, das andere schon substanziell. 1. RBB, also der Bahnbus, hat relativ überraschend und unter Wahrung der Mindest-Kündigungsfrist alle Konzessionen für die Linien im nördlichen Harz-Vorland zurückgegeben, wohl darauf setzend, dass sich schon kein anderer für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.04.19
Freizeit
10 Bilder

Tagesfahrt der dritten Kompanie nach Nordhausen

Traditionell veranstaltet die 3. Kompanie alle 2 Jahre einen Ausflug mit dem Bus. Dieses Jahr ging die Fahrt nach Nordhausen im Harz. Bekannt ist die Stadt auch für ihre Spirituosenherstellung (zum Beispiel Nordhäuser Doppelkorn). Wegen seiner Kautabakfabrik G. A. Hanewacker (gegründet 1817) galt Nordhausen als Zentrum der Kautabakproduktion. In der Stadt beginnt auch die Harzquerbahn. Doch zunächst wurde das nahegelegene Konzentrationslager Mittelbau-Dora besucht wo ab 1943/44 die Raketen V1...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.19
Lokalpolitik
Foto: NBgS e.V.

Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge e.V. (NBgS)

- Erleichterungen reichen nicht aus - Verein wird weiterentwickelt - Teilnahme an Anhörung Hannover. Das Niedersächsische Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge e.V. (NBgS) kritisiert die von den Regierungsfraktionen im niedersächsischen Landtag angekündigten Gesetzesänderungen bei den Straßenausbaubeiträgen als nicht ausreichend. Niels Finn,1.Vorsitzender und Sprecher: „Die in der Regierungskoalition in Hannover abgestimmten Gesetzesänderungen bei den Straßenausbaubeiträgen sind nicht geeignet,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.04.19
Kultur
Verlobungsurne
30 Bilder

H A R Z - WIEDERERÖFFNUNG eines Wanderweg mit der Umweltministerin Claudia Dalbert

Nach der politischen Wende wurden in Sachsen - Anhalt und auch in Thüringen, die bereits vor 1945 bestehenden Harzklub Zweigvereine wieder neu gegründet. So treffen sich die Harzklubs aus Harzgerode und Ballenstedt alljährlich im Frühjahr zum "Anwandern".  Diesmal oblag die Wanderleitung dem Vorsitzenden des Harzklubs Harzgerode Horst Schöne. Fast 60 Wandererinnen und Wanderer hatten sich zum Anwandern eingetroffen. Diesmal stand die Wanderung ganz im Zeichen der bevorstehenden Wiedereröffnung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 25.03.19
  • 1
Natur
Luppbodefall bei Allrode
33 Bilder

H A R Z - WANDERUNG in Sachsen - Anhalt von ALLRODE zur WINDENHÜTTE

Bei leichtem Nieselregen, der uns auf den ganzen Wandertag begleitete, begann die Wanderung des Harzklubs Quedlinburg, in dem Luftkurort Allrode. Sie stand wieder unter der bewährten Leitung des Wanderführers Manfred Böhm. Vom Parkplatz wanderten wir hinunter zum Biotop Mühlenteich. Hier überquert eine 70 m lange Holzbrücke - die Hegemeister Meyer Brücke - das Biotop. Weiter ging es auf dem Hegemeister Meyer Weg, der  zum Bode-Selke-Stieg gehört, unterhalb der Mühlenberg Siedlung an der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 20.03.19
Ratgeber
Selkefall bei Alexisbad
34 Bilder

HARZ - WANDERUNG im SELKETAL - rund um ALEXISBAD

Bei schönstem Vorfrühlingswetter begann im Kurort Alexisbad eine Wanderung des  Harzklub Quedlinburg. Alexisbad wurde 1810 von den Herzog Alexis als Heil - und Kurort gegründet. Der Harzort liegt im mittleren Selketal. Mit der Selketalbahn ist Alexisbad von der Welterbestadt Quedlinburg leicht zu erreichen. Die Selke ist ein Harzfluss, der nach insgesamt ca.65 km,  bei Rödersdorf im Salzlandkreis, in die Bode mündet. Die Petruskapelle, die 1815 errichtet wurde,  ist aufgrund die Bauform und der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 19.02.19
  • 1
  • 5
Kultur
Kirche Halberstadt
Video 7 Bilder

Neues Video über den Südharz veröffentlicht

Beim studieren  der Nordhäuser  Online Zeitung wurde ein Video über den Südharz veröffentlicht . Mir ist der " Video Män " vollkommen unbekannt . Er hat aber schon mehr Videos über den Harz gemacht . Wer Lust hat kann ja mal rein schauen . Habe aus meinem Archiv ein paar Bilder mit hochgeladen . Viel Spaß beim Video schauen .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 04.02.19
  • 3
  • 8
Freizeit
Ortsdurchfahrt Rübeland in Höhe des Einganges zur Baumannshöhle.
3 Bilder

Rübeland - der Höhlenort im Harz.

Der Ort liegt gut 15 Kilometer südlich von Wernigerode. Ein typisches Harz-Dorf mit knapp 1400 Einwohnern. Eine Besonderheit ist, dass es im Ort gleich zwei zu besichtigende Schauhöhlen gibt: die Baumannshöhle und die Hermannshöhle. Die Baumannshöhle rühmt sich, die älteste Schauhöhle der Welt zu sein. Goethe war natürlich auch mal zu Besuch (Wo war der Herr eigentlich nicht?). Die Hermannshöhle präsentiert mit Stolz ihren in Deutschland einzigartigen Bestand an Grottenolmen sowie die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenbrak
  • 28.01.19
Freizeit
Letztes erhaltenes mittelalterliches Stadttor: das "Rittertor" am Westrand der Stadt.
30 Bilder

Stolberg im Südharz - Reise ins Mittelalter.

"Thomas-Müntzer-Stadt" und "historische Europastadt" - das sind die Zusatztitel, die Stolberg im Namen führt. Moderne Bebauung sucht man hier vergeblich, sogar beim Straßenbelag - und das ist auch gut so! Auf diese Weise ist das mittelalterliche Flair nicht verloren gegangen. Mit dazu bei trägt wohl auch die Tatsache, dass ausser dem einen oder anderen Wegweiser im gesamten Ort kein weiteres amtliches Verkehrszeichen aufgestellt ist! Einen "Schilderwald" gibt es also nicht! Wandelt man auf den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 26.01.19
  • 2
  • 5
Natur
20 Bilder

Mit Enkel unterwegs im Harz

Die Sonne kam ab und zu mal raus , also Enkel abgeholt und ab in den Harz . Die Beere führt doch ganz schön Wasser , aber ohne über die Ufer zu treten .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 17.01.19
  • 3
  • 12
Ratgeber
Harzkursbuch Sommer 2019
Stand 13.01.2019 | Foto: Höchste Eisenbahn
2 Bilder

724. Newsletter Südharzstrecke - Initiative "Höchste Eisenbahn" stellt "Harz-Kursbuch 2019" und Fahrplanheft "Der kleine Südharzer" zum Download bereit

Harz: Initiative stellt "Harz-Kursbuch 2019" und Fahrplanheft "Der kleine Südharzer" zum Download bereit (Stand: 13.01.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der Sprecher der Initiative Michael Reinboth hat das neue Harz-Kursbuch  (Jahresausgabe 2019                                                                                                                 (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu...) und als Zugabe das Fahrplanheft "Der kleine Südharzer"...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.01.19
Ratgeber
Regionalbus
2 Bilder

723. Newsletter Südharzstrecke - "Höchste Eisenbahn“ freut sich über neue Busverbindungen - Zugausfälle haben sich reduziert

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: „Höchste Eisenbahn“ freut sich über neue Busverbindungen (Stand: 06.01.2019) „Der ZVSN geht den Weg der Angebotsverbesserung im Busverkehr konsequent weiter. Das ist vorbildlich und freut uns sehr, denn damit werden die Möglichkeiten, mit Bahn und Bus in und durch den Harz zu reisen, noch besser.“ So schlecht Michael Reinboth von der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ aktuell auf die Bahn zu sprechen ist, so positiv...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.19
  • 1
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke im Bereich Naturschutzgebiet Osterhagen
2 Bilder

719. Newsletter Südharzstrecke - Wieder schlimme Zustände im Harz-Weser-Netz der DB Regio AG

Südniedersachsen: Wieder schlimme Zustände im Harz-Weser-Netz der DB Regio AG (Stand: 01.01.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Das neue Jahr kommt, die alten Probleme sind wieder da: Den Mitstreitern der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ war mit Blick auf die erneut eingezogene Unzuverlässigkeit des Bahnverkehrs im Südharz und im Solling die Lust auf knallende Sektkorken vergangen. Stattdessen sah man sich veranlasst, in einem erneuten Brief an die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.01.19
Kultur
70 Bilder

Weihnachtsmarkt in Stolberg / Harz eröffnet

Am Wochenende eröffnete der Weihnachtsmarkt in Stolberg . Ein Grund für mich mal vorbei zuschauen . Gegen 16.00 Uhr waren die Parkplätze noch erstaunlich leer. Nach und nach füllte sich die Fachwerkstadt . Es kamen Reisebusse aus ganz Deutschland . Natürlich eine kleine Bühne mit Weihnachtsmusik . Einige Stände mit allerlei Sachen . Ein Honigstand viel mir auf . Kluges Bienenhonig , ein Imker in dritter Generation aus Uftrungen . Der Sommer war ja heiß und ich wollte wissen wie es mit dem...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 15.12.18
  • 1
  • 6
Kultur
5 Bilder

Römerschlacht am Harzhorn

Römerschlacht Museum am Harzhorn. Lange nach dem Sieg der Varus Schlacht, gab es mitten in Deutschland immer noch Aktivitäten des römische Imperiums. Die Schlacht am Harzhoren wird 239 nach Christus datiert. Dort wurde erstmals der „Scropion“ bei Ausgrabungen gefunden. Dies war eine Distanzwaffe, welche grosse Pfeile in die Schar der Feinde schiessen konnte. Wer jetzt mehr wissen möchte, sollte mal hin fahren. Alternativ könnte man auch hier schauen. ...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 09.12.18
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.