Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Lokalpolitik
Aufbau vor den Produktionshallen
3 Bilder

Ein technisch imposantes Schauspiel

In der vergangenen Woche geschah auf dem Betriebsgelände der Firma Emco Wheaton GmbH in Kirchhain wieder einmal etwas Unübersehbares: der Aufbau eines Verladers ! Von der Hauptstraße sah man die Teile des Verladers mit Hilfe eines Autokrans in der Luft schweben, und die auf einer Arbeitsbühne stehenden Monteure fügten die Einzelteile zusammen. Der Verlader selbst steht vor den Produktionshallen auf einer Bodenplatte, die ein Gewicht von bis zu 100 Tonnen tragen kann. In der ruhenden Position...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.09.09
  • 4
Freizeit

"Schwedenköpfe" an der Hafeneinfahrt

Die Hansestadt liegt am südlichen Ende der Wismarbucht. Vom Wasser aus sieht man schon aus der Ferne die gewaltigen Kirchen und den modernen Seehafen mit den Verladeterminals. In der Schwedenzeit wurden in der Hafeneinfahrt Köpfe ("Schwedenköpfe") auf Dalben gesetzt, um die einlaufenden Schiffe zu grüßen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.09.09
Freizeit
7 Bilder

Warnemünde – Yachthafen Hohe Düne

Über die Möglichkeit in Warnemünde einen preiswerten Urlaub zu verbringen, habe ich schon berichtet, siehe Jugendherberge. Hier nun das ganze Gegenteil. Wir fahren seit über 10 Jahren regelmäßig nach Warnemünde und haben miterlebt, wie aus Ruinen wieder wunderschöne Häuschen werden. Einmal die Fischerhäuser, die sich am alten Strom aufreihen, zum anderen die Strandvillen, direkt am Meer. Die Yachthafenresidenz ist ein Yachting und SPA Resort der 5-Sterne-Kategorie. 368 Zimmer und Suiten warten...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 08.09.09
Freizeit

Tausendfensterhaus

Das Tausendfensterhaus liegt auf der ehemaligen Hafeninsel des inzwischen zugeschütteten Ring- oder Werfthafens. Es wurde 1922 bis 1923 als Verwaltungsgebäude der Rheinischen Stahlwerke gebaut. Aus dem damals viel beachteten Architektenwettbewerb ging Heinrich Blecken als Gewinner hervor. Das Tausendfensterhaus sieht dem alten Mannesmann-Verwaltungsgebäude in Düsseldorf (Architekt: Peter Behrens) ähnlich. Beide Gebäude stellen "einen monumentalen Block unter einem großen Dach dar, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.09.09
Kultur

Duisburgs Innenhafen

Der erste Donnerstag im September 2009 ist ein kühler, bewölkter und verregneter Tag. Trotzdem mache ich mich an diesem Tag auf den Weg in den Duisburger Innenhafen. Da es sich dort in den vergangenen Jahren doch sehr verändert hat, bin ich sehr neugierig: Wie sieht es jetzt dort aus? Direkt hinter dem Rathaus und dem Alten Markt, genau gegenüber dem Steiger Schwanentor, beginnt ein Fußweg, der an dem Hafenbecken entlangführt. Der Steiger Schwanenort ist der Ort, an dem heute die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.09.09
Freizeit
Blick Richtung Nordschleuse
11 Bilder

Bremerhaven

Wieder einmal war ich ein paar Tage auf Dienstreise in Bremerhaven. Gestern nachmittag hatte ich Gelegenheit, bei windigem aber schönem Wetter mich ein bisschen umzusehen. Im Hafen steht eine Aussichtsplattform. Aus einer Höhe von 12,5 m hat man einen schönen Blick über einen Teil der Hafenanlagen.

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 29.08.09
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Martin ... und die glückliche Rettung

Feuilleton Martin ... Verdammt noch mal - wie lange sollte es denn noch so gehen. Seit dreieinhalb Stunden hätten sie schon im Hafen sein wollen. Und sie schipperten immer noch hier draußen, auf dem aufgewühlten schwarzen Wasser der Nordsee, herum. Bloß weil der Alte hoffte, Meent Eilts seine Leute noch zu finden. Man konnte die Hand vor Augen nicht sehen. Die Brecher donnerten über das Vorschiff hinweg, als wenn es gar nicht mehr da wäre. Aber der Alte meinte das. Das Gasoel konnte auch nicht...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 29.08.09
  • 9
Freizeit
Häuser am Hafen von Malchwo - alt und neu nebeneinander, das Neue sind Ferienwohnungen, ein Stock tiefer - hier nicht zu sehen - sind noch Geschäfte
17 Bilder

Nun sind wir an unserem eigentlichem Urlaubsziel angekommen: Mecklenburger Seenplatte

Viel Wald und Seen - eine ganz andere Landschaft, wie wir sie gewöhnt waren, finden wir hier. Der erste Ausflug führte uns nach Malchow, einem Städtchen, das wir wohl noch einge male besuchen werden. Es liegt nur wenige Autominuten von unserem Hotel entfernt und bietet sehr viel. Man nennt Machnow auch "die Perle der Mecklenburgischen Seenplatte". Ein Teil der Stadt liegt auf einer Insel zwischen dem Malchower, dem Plauer und dem Fleesensee. Die Verbindung ist eine Drehbrücke zum Festland, ein...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 23.08.09
  • 11
Freizeit
Abladekran für Kohle
8 Bilder

08.08.2009, Hafen Hildesheim

Nachdem ich neulich schon auf dem Flugplatz in Hildesheim war, besuchte ich heute den Hafen von Hildesheim. Ja richtig, einen Hafen.....ist einen Binnenhafen, der mit einem Stichkanal an den Mittellandkanal angebunden ist. Einige Bilder gibz es natürlich auch, viel spass beim schauen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.08.09
  • 7
Freizeit
Kaianlage
7 Bilder

Misburger Hafen

Der Misburger Hafen ist ein Binnenhafen am Mittellandkanal in Hannover. Er liegt an der Grenze der Stadtteile Misburg-Misburg-Nord und -Süd und ist über den Stichkanal Hannover-Misburg|Stichkanal Misburg vom Mittellandkanal aus erreichbar. Er ist der kleinste der vier städtischen Häfen und wird seit 1918 betrieben. Zunächst vor allem Umschlagplatz für die örtliche Zementindustrie, entwickelte sich der Hafen zu einem Logistikbetrieb im Bereich Wasser und Schiene für die Region Hannover -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.07.09
  • 1
Freizeit
Stichkanal im Bereich des Misburger Hafens (westlich der Straßenbrücke)
2 Bilder

Stichkanal Misburg

Der Stichkanal Misburg (SKM) ist ein Abzweig des Mittellandkanals als Bundeswasserstraße bis zum Misburger Hafen. Er liegt an der Grenze der hannoverschen Stadtteile Misburg-Nord und -Süd. Verlauf Der Abzweig des Stichkanals liegt bei MLK-km 171,142. Bis SKM-km 0,919 führt er als Bundeswasserstraße zum Misburger Hafen, von dort bis km 1,780 befindet sich das Gebiet der Misburger Hafengesellschaft. Das Hafenareal südlich vom Stichkanal hat eine Größe von ca. 20 h und verfügt über eine Kailänge...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.07.09
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Natur
35 Bilder

Strand Artlenburg

Strand Artlenburg. beim Drachenfest in Artlenburg habe ich auch ein kleiner Strand und ein kleiner Hafen gefunden. Termine für das nächste Drachen-Treffen in Artlenburg u.a. findet Ihr hier: http://www.realhomepage.de/members/Drachenbaendige... ein Paar Bilder sind auch noch hier zu finden: http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/112384/drach...

  • Niedersachsen
  • Artlenburg
  • 11.07.09
Freizeit
29 Bilder

Drachenfest Artlenburg 3-5.07.2009

Drachenfest Artlenburg 3-5.07.2009 hier ein paar Fotos von dem Fest. die nächsten Termine findet Ihr hier: http://www.realhomepage.de/members/Drachenbaendige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.07.09
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Maritim... auch im Binnenland

Etwas versteckt liegt dieser schöne Yachtclub am Mittelland-Kanal bei Seelze. Ausgestattet mit schönem Clubhaus und der Infrastruktur einer Marina, sind die Skipper und die Yachten hier sehr gut aufgehoben. Anwohner der Region werden diese Einrichtung kennen - ich kannte sie nicht. - Es gibt eine Reihe kleiner und großer Häfen am Kanal, eine Reportage mit könnte ggf. im Herbst kommen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.06.09
  • 8
Freizeit
Carlos - erleichtert über die Ankunft der deutschen Verstärkung ;-)
8 Bilder

Nachtwache

Kiviniemi (Finnland) | Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen - man verliert zur zeit hier oben leicht das Zeitgefühl - irgendwie kommt man auch am besten voran wenn alle anderen aus dem Büro verschwunden sind. Die Sonne lag gerade fast im Norden auf dem Horizont. Kiviniemi liegt nördlich Oulu und ich fuhr in die Sonne. Das erinnerte mich, dass es wohl an der Zeit sei die Bilder von unserer Nachtwache letztes Wochenende in myHeimat zu wuchten. Der Hafen braucht nämlich nächtens eine...

  • Hessen
  • Leun
  • 12.06.09
  • 6
Freizeit
Nichts geht ohne Werbung !
30 Bilder

2. Braunschweiger Drachenbootrennen

Braunschweig liegt bekanntlich weder an der Küste noch an einem richtig großen Fluß ( auch wenn jeder echte Brunswiker mit " Okerwasser getauft" ist...), trotzdem feierte an diesem Wochenende der Braunschweiger Hafen seinen 75. Geburtstag! Im Rahmen dieses Jubiläums startete heute um 12:00 Uhr das 2. Braunschweiger Drachenboot- Rennen. Über 30 Teams waren angetreten, auch die Braunschweiger Sportprominenz hatte gemeldet. Moderiert wurde von Radio FFN. Mehr zu diesem Event findet ihr auf:...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.06.09
  • 7
Kultur
Motorschiff im Peiner Hafen
15 Bilder

Peiner Hafen am MLK , ein Kommissionier- und Umschlagplatz .

Der Hafen Peine liegt bei km 202 des Mittellandkanals. Er wird von der Verkehrsbetriebe Peine - Salzgitter GmbH (VPS), einer hundertprozentigen Tochter der Salzgitter AG, bewirtschaftet. In erster Linie erfüllt der Peiner Hafen eine Industriefunktion für die Peiner Träger GmbH. Die Schwerpunkte der Aktivitäten liegen beim Umschlag und der Kommissionierung von Formstahl der das Werk per Binnenschiff verläßt, sowie Umschlag und Zwischenlagerung von Schrott für das Elektrostahlwerk.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.05.09
  • 5
Freizeit
Wir endlich schwimmen wieder
14 Bilder

Lachs-Suppe - mit Hafenmilieu

Kiviniemi (Finnland) | Der Hafen ist seid einigen Wochen aus seinem Winterschlaf erwacht. Alle Fischkutter sind wieder in ihrem angestammten Element. Auch das Ausflugsschiff 'Alexandra' wird wohl an Pfingsten wieder den regelmäßigen Fahrbetrieb aufnehmen. Die älteren Fischer, schon auf Rente, haben ihren Beobachtungs-, Begutachtungs- und Kommunikationsplatz wieder vor die Fischverarbeitungshalle verlegt, mit Südausrichtung und vollem Überblick. Das Beste aber ist die Wieder-Eröffnung meiner...

  • Hessen
  • Leun
  • 28.05.09
  • 9
Kultur
Thomas Wrede schafft Fotografien, die im Spannungsfeld von künstlicher Landschaft und der Sehnsucht nach Natur stehen.
75 Bilder

Kunstspaziergang in Münster und Stadtansichten

Münster I Zeitgenössische Kunst im Hafen? Ja, das gibt es in Münster. Der Stadthafen hat in den vergangenen Jahren eine beispielhafte Umnutzung erfahren. Die Mischung aus umgebauten Speicherhäusern und moderner Architektur machen den besonderen Reiz von Münsters Stadthafen aus. Hier haben Kreative ein Quartier gefunden: Werbeagenturen, Architekturbüros und Verlage haben sich hier angesiedelt. Das OKOK Team hat bei einem Besuch von Kunstateliers in Münster Hafenluft geschnuppert, Anziehungspunkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.05.09
  • 3
Freizeit
4 Bilder

schwimmender Beton in Rostock

im Rostocker Hafen habe ich dieses Beton-Schiff gesehen. Rumpf und Teile der Aufbauten sind aus Beton gegossen. Diese Bauweise hat man zur Zeit des 1. Weltkrieges als Folge der Stahlknappheit entwickelt. Außer dem Einsparen von Stahl war es ein weiterer Gesichtspunkt das man keine Schiffswerft dafür benötigte. Die Schiffe waren allerdings doch sehr viel schwerer und schlechter zu steuern. Heute gibt es noch ein paar Exemplare in Europa so wie dieses Frachtschiff hier.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.09
  • 8
Freizeit
Der Hafen hinter dem Fluttor
6 Bilder

Cuxhaven - am Hafen

Cuxhaven ist ja nur 2 Autostunden von Seelze entfernt und so machten wir einen Tagesausflug an die Nordsee. Hier ein paar Bilder vom Hafengebiet

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 26.04.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

HAMBURG, immer eine Reise wert

Einen Abstecher nach Hamburg haben wir schon immer gern gemacht.Von dieser Stadt kan man einfach nicht genug bekommen. Ob nun zum Musical Besuch,Weihnachtsmarkt,Fischmarkt oder vieles andere mehr,Hamburg ist immer wieder aufregend!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.03.09
  • 5
Freizeit
25 Bilder

Hamburg gibt dem Müll einen Korb

Die Stadtreinigung Hamburg rüstetete in den vergangenen Jahren nach und nach alle ihre 9.100 Hänge- und Standpapierkörbe von mausgrau auf feuerrot um. Früher waren sie so gut getarnt, dass sie kaum aufgefallen sind, jetzt sind sie nicht mehr zu übersehen und werben frech-freundlich für mehr Sauberkeit in Hamburg. Noch mehr Sprüche: http://www.stadtreinigung-hh.de/srhh/opencms/priva...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.09
  • 16
Freizeit
.......die Sonne scheint sich durch zu kämpfen....und die ersten Eindrücke des Hafens
29 Bilder

Auf See.....17. 11. 2008

Barcelona ade... und die Fahrt geht weiter....heute Nacht um 3.00 h..seid Ihr dann noch auf?.. fahren wir am Kap San Antonio (Steuerbord) in einer Entfernung von 8 Seemeilen vorbei. Kap de Palos passieren wir gen 6.00 h und 13 Seemeilen entfernt so um die Mittagszeit das Kap de Gata. Um 20 h erreichen wir die Straße von Gibraltar...... Auf der Steuerbordseite seht Ihr - Entfernung 5 Seemeilen - die spanische Küste und den Europapunkt und die Küste Marokkos backbord. Wie Ihr wisst, die Straße...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.09
  • 13
Wetter
Flughafen Hamburg...meine Güte, muss es denn wieder regnen?
31 Bilder

...möchtet Ihr mit????

...dann müsst Ihr aber sehr früh aufstehen, denn um 3 h in der Früh müssen wir auf dem Flugplatz sein.....nein, nein, nicht in Langenhagen......in Hamburg ist "Check-in". Der Linienflug der Lufthansa gen München ist um 5 h angesagt. Also auf nach Hamburg - keine Angst, wir schaffen das, die Autobahn von Hannover nach Hamburg ist nachts ein wenig ruhiger....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.12.08
  • 33
Freizeit
Auf dem Weg zum "König der Löwen"
16 Bilder

24 Stunden in der Weltstadt Hamburg

Mein Sohn Torben hat sich mit seiner Freundin Debbie auf den Weg nach Hamburg gemacht. "König der Löwen" stand auf dem Programm. Und ein Besuch der Reeperbahn war natürlich unumgänglich! ALLE Fotos sind von Torben und Debbie gemacht worden. Ich finde sie echt gelungen - und darum stelle ich sie hier ein! Natürlich mit Genehmigung ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.11.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.