Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Was bringt der "Seelsorgeautomat" für die Gemeindearbeit? Die Theatergruppe des GoSpecial wirft einen Blick auf die von Spar- und Rationalisierungszwängen geprägte Zukunft der Kirche (29.06.2014)
10 Bilder

Don`t worry – be happy - 10 Jahre GoSpecial in Langenstein

Kirchhain-Langenstein: Am 29.06.2014 fand im Bürgerhaus Langenstein ein GoSpecial unter dem Motto „Don`t worry – be happy“ statt. Dieser Gottesdienst war zugleich eine Jubiläumsveranstaltung, denn die ehrenamtlichen Organisatoren aus der Kirchengemeinde Langenstein-Niederwald können auf zehn Jahre mit 30 „etwas anderen“ Gottesdiensten mit Theater, einer besonderen Predigt, einem Kreuzverhör sowie einem aufwendigen Musikprogramm zurückblicken. Gute Laune mit Bobby McFerrin Bei der thematischen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.07.14
  • 1
Poesie
14 Bilder

"On the Road again" mit dem Segen von oben

Gottesdienste für Biker sind nicht außergewöhnlich, jedenfalls nicht für Motorradfahrer. Durch Zufall traf ich auf dem Marktplatz von Husum auf eine große Ansammlung schwerer Maschinen, deren Besitzer, wie sich herausstellte, in der nahen Stadtkirche St. Marien an einem Motorrad-Gottesdienst teilnahmen. Drinnen lauschte die Biker-Gemeinde in ihren Lederkombis andächtig dem Pfarrer - selbst ein begeisterter Motorradfahrer. Er berichtete von seinen eigenen Erfahrungen, seinen Gefühlen, über die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 29.06.14
  • 1
  • 10
Poesie

HOLY INFECTION - Veni, Sancte Spiritus!

INFEKTION - Jeder kennt sie, oder nicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Infektion In unserem Wortgebrauch eher negativ besetzt mit Viren und anderen pathogenen Lebewesen. Infektionen lassen uns leiden...sind manchmal schmerzhaft und lästig. Wir bringen bereits Kindern bei ihre Hand vor den Mund zu halten, wenn sie husten. Unser Atem überträgt nicht nur Mundergeruch, sondern viele Keime und Bakterien. Verliebte Menschen kümmern sich weniger drum, alle anderen gehen sicher auf Distanz, nicht selten...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 09.06.14
  • 13
Poesie

Väter und Kinder - Geschichten von Liebe und Zerbruch

Der Vater Wie ein Baum am Wasserrand flocht ich fest ein Liebesband Kleine Triebe mir gegeben LEBEN Mirela Sevenich-Walter 07.06.2014 Mein Gedicht erscheint Euch hier vielleicht zu kurz, um das Wort und die Person "Vater" zu beschreiben. Mit Absicht habe ich nach dem Wort - LEBEN - alles offengelassen, denn so ist es! Alles ist offen, alles möglich, oder nicht? Heute möchte ich gerne auf dieses sensible Thema "Vater" eingehen. Auch in unserer Gesellschaft wird es nicht sehr oft aufgegriffen....

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.06.14
Kultur
Der Fisch ein altes christliches Geheimzeichen
40 Bilder

Ministranten Tag des Dekanats Augsburg Land in Meitingen

Am Samstag trafen sich 130 Minis aus dem Dekanat Augsburg Land um gemeinsam unter dem Motto "Rom kreativ" einen Tag bei Spiel und Spass zu verbringen. In verschiedenen Workshops konnten die Kinder Lederbeutel anfertigen, Holzkreuze mit Mosaiken kreieren oder lateinische Redewendungen auf Magnete schreiben. Im Theaterworkshop ging es ebenfalls zurück in der Zeit und die Kinder fühlten sich sich mit Asterix und Obelix in die Zeit der Römer und Gallier zurückversetzen. Auch kulinarisch stand der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.05.14
  • 2
  • 6
Poesie
10 Bilder

Ein Festtag für Waltershofen

Waltershofer feiern 50-jähriges Weihejubiläum ihrer Kirche Am 1. Mai wurde der 50. Weihetag der Filialkirche „Zu den Sieben Schmerzen Mariens“ in Waltershofen feierlich begangen. Zum Festgottesdienst, den Pfarrer Andreas Jall zelebrierte, waren zahlreiche Gottesdienstbesucher aus Waltershofen und Umgebung in die festlich geschmückte Marienkirche gekommen. In seiner Ansprache betonte Jall besonders, dass Arbeit, Vereinsleben und Politik wichtig seien, ohne den Glauben jedoch würden diese Dinge...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.14
  • 1
Poesie
2 Bilder

Valley of Ben Hinnom - Die stummen Schreie der verlorenen Kinder

Vielleicht wundert Ihr euch heute, dass ich diesen Artikel so kurz vor Ostern schreibe- Wir bereiten uns auf ein Fest der Freude vor...Viele bunte Ostereier hängen an Sträuchern und in Gärten...die ersten Blumen beginnen bereits zu verblühen...alles Leben erwacht... Dieses Thema scheint nicht Recht zu passen, oder? Was bedeutet OSTERN für uns Christen? Eiersuche, Schokohasen und Familienbesuch? Wie verbinden wir dieses OSTERN mit unserem LEBEN? Blicken wir um uns, sehen wir das was geschieht in...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.04.14
  • 5
Poesie
2 Bilder

Schlangenbiss - Snake Bite

Vor einiger Zeit fand ich im Netz ein Foto von einem Jungen, dessen Bein fast abgefault war durch einen Schlangenbiss. Er wurde die ersten Wochen mit Antibiotika behandelt, doch sein Bein konnte nicht gerettet werden. Nicht alle Schlangebisse sind tödlich, doch viele werden zur Bedrohung unseres Lebens. Menschen die rechtzeitig Hilfe erhalten durch ein Antiserum oder andere Maßnahmen können gerettet werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Schlangenbiss Auch die Bibel berichtet uns von...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 10.04.14
  • 4
Kultur
Pfarrerin Graßmann (rechts) und Herr Furch beim ökumenischen Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche "Mensch Petrus"
15 Bilder

Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Schnell waren alle Plätze beim Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche im Martin-Luther-Haus in Königsbrunn besetzt, denn viele Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern, Großeltern, aber auch andere Interessierte wollten wissen, wie die Geschichte mit Petrus und Jesus ihren weiteren Verlauf nimmt. Mit Hilfe der zahlreichen Kinder und einer mit Fotos gespickten PowerPoint-Präsentation tauchte Herr Furch für die Gottesdienstbesucher nochmals in die KiBiWo "Mensch, Petrus!" ein: Drei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.04.14
Kultur
Petrus hat Angst, er verleugnet Jesus
11 Bilder

Petrus und der Knoten im Taschentuch – 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zu "Dem Versinken nahe und felsenfest dabei – 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/dem-ver... Am 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn erlebt die Rahmenfigur Petra Jesus Gefangennahme. Sie kann es kaum glauben, Petrus tut so als ober er ihn nicht kennen würde, er verleugnet Jesus. Letztendlich wird Petrus durch den Knoten im Taschentuch an Jesus Worte erinnert: "Trotz allem wird dein Glaube nicht aufhören. Trotz allem wirst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.03.14
Kultur
Jesus hilft Petrus - auf ihn kann Petrus sich verlassen!
11 Bilder

Dem Versinken nahe und felsenfest dabei – 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von "130 Kinder haben sich angemeldet und sind mit dabei – Auftakt der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Mensch Petrus"" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/130-kin... Angst, Versagen, aber auch wenn einem auf halben Weg der Mut verlässt – all das kennt Petra nur zu gut. Auch heute findet sie in der Geschichte mit Petrus wieder vieles von ihrem eigenen Wesen. Sie entdeckt aber auch, dass sie sich immer auf Gott verlassen kann und das Petrus felsenfest überzeugt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.14
Kultur
Bei der KiBiWo in Königsbrunn sind über 130 Kinder mit dabei
11 Bilder

130 Kinder haben sich angemeldet und sind mit dabei – Auftakt der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Mensch Petrus"

1. Tag "Steig ein ins Boot" Der Altar in der Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn verschwindet hinter einer malerischen Landschaft und einem einfachen Fischerboot, das auf seinen Einsatz wartet. Die Rahmenfigur Petra lernt in der Kinder-Bibel-Woche ihren biblischen Namensvetter Petrus kennen, wie er vom erfolglosen Fischer zum hoffnungsvollen Wegbegleiter Jesus wird. In Petrus entdeckt Petra vieles von ihrem eigenen Wesen wieder. Petrus, das ist einer wie du und ich. Zum Auftakt der KiBiWo...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.14
Poesie
2 Bilder

Circling lie - Kreisende Lüge

Aus dir wird nie etwas werden...so ein Versager...du bist unfähig zum Leben...wir passen nicht zusammen...es geht nicht mehr...du bist so dumm... niemals lernt sie das...ich werde noch verrückt...sie werden mir niemals vergeben...immer trifft es nur mich..sie lieben mich nicht...ich kann sie nicht mehr ertragen... Unzählig könnten wir diese Aufzählung fortführen, doch möchte ich in diesem Beitrag diesen Worten nicht so viel Raum geben, hören wir sie doch zugenüge, oder? Benutzen wir sie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.03.14
  • 9
Kultur
... ein Teil des Teams der KiBiWo 2014 "Mensch Petrus" bei den Vorbereitungen
2 Bilder

Vorbereitungen der Kinder-Bibel-Woche 2014 "Mensch Petrus " – Höhen und Tiefen einer Freundschaft – sind fast abgeschlossen

Die Vorbereitungen und Planungen für die Gestaltung und Ausführung der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche 2014 "Mensch Petrus", die ihren Anfang bereits Ende letzten Jahres hatte, stehen kurz vor dem Abschluss. In zahlreichen Stunden trugen die Freiwilligen viele Ideen für Spiele und Lieder zusammen und übten mit großem Eifer und Spaß ein Theaterstück ein, das den Kindern die spannende Geschichte von Petrus näher bringen soll, wie er als einfacher Fischer zum "Menschenfischer" berufen wurde. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.14
Poesie
2 Bilder

Hungerndes Volk

Wir alle hören durch Medien immer wieder von großem Hunger in Ländern, die weniger oder mehr von Deutschland entfernt sind. Zahlreiche Tafeln in unserem Land heben den Schleier von unseren Augen und wir müssen erkennen das auch hier bei uns Menschen hungern!!!!! http://www.kasselertafel.de/helfen.html Viele engagierte Mitbürger helfen ehrenamtlich oder mit Spenden diesen Zustand zu beheben. Nordkoreas Staatschef und Diktator Kim Jong-un überlegte sich zu seinem Geburtstag auch eine Speisung des...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 21.02.14
  • 3
Kultur
Kinder-Bibel-Woche 2014 vom 26. bis 28. März in der Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn

Kinder-Bibel-Woche 2014 "Mensch Petrus" – Höhen und Tiefen einer Freundschaft zwischen Jesus und Petrus vom 26. bis 28. März – Anmeldung ab sofort !

Über 25 Frauen, Männer – und dieses Jahr einige Jugendliche – bereiten in Zusammenarbeit mit Herrn Furch die ökumenische Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn vor. Denn vom Mittwoch, 26. März bis Freitag, 28. März 2014 werden in der Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn alle angemeldeten Schulkinder der 1. bis 4. Klasse von 15.00 bis 17.30 Uhr gemeinsam die Höhen und Tiefen der Freundschaft zwischen Jesus und Petrus miterleben. Eine spannende Geschichte, die für Kinder sehr greifbar ist, denn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.02.14
Poesie

Krone des Lebens

Auf den Häuptern der Monarchen sehen wir auch heute noch das Zeichen ihrer Königwsürde - "die Krone"... Menschenkinder des Adelsgeschlechts verdienen sich die Krone nicht, sie werden hineingeboren in ihre Familie und ihr Erbe... Wie sieht es mit der geistigen Welt aus? Lesen wir dazu einige Zeilen von Paulus als Orientierung: 2 Timotheus 4,6-8 Denn ich werde nunmehr geopfert, und die Zeit meines Aufbruchs ist nahe. Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, die Treue gehalten. Schon...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.02.14
  • 1
Poesie

"Urneid"- Die Gier nach der Macht

"Macht" umgibt alle Bereiche unseres Lebens...nicht selten spüren wir ihre Fesseln so stark, dass der Drang in uns wächst ihren Stricken zu entkommen! Schwäche und Stärke in allen Beziehungen, innerhalb der Familie, Ehe, Partnerschaft, an der Arbeit oder im Freundeskreis, Verein, Kirche oder Glaubensgemeinschaft, überall begegnet uns "Macht".... Ist sie "schlecht", "verkehrt", "böse"? Was ist sie, diese MACHT? http://de.wikipedia.org/wiki/Macht Im Althochdeutschen, Altslawischen und Gotischen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.01.14
  • 8
Kultur
Gospelgottesdienst mit dem Gospelchor Colours in der Zachäuskirche
2 Bilder

Adventlicher Gospelgottesdienst in der Zachäuskirche mit anschließendem Mini-Konzert bei Punsch und Glühwein

Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde lädt am 8. Dezember um 18 Uhr zu einem adventlichen Gospelgottesdienst mit dem Gospelchor Colours in die Zachäuskirche Stätzling ein. Im Mittelpunkt steht das Thema „Maria wusstest du …“, das den gleichnamigen englischen Gospelsong aufgreift und sich mit verschiedenen Fragen an Jesu Mutter auseinandersetzt. Passend zum zweiten Advent gibt der Gospelchor unter der Leitung von Beate Anton im Anschluss an den Gottesdienst ein kleines Konzert, das mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.13
Kultur
4 Bilder

Komm und sieh - Nightfever in Kassel

Wir laden herzlich zu einer ganz besonderen Nacht am 30.11.2013 in Kassel ein mit einigen Impressionen und Bildern vom letzten Nightfever in Kassel... Information mit Dank und Erlaubnis zur Veröffentlichung auf myheimat.de entnommen von http://kassel.nightfever.org/?i=1025/ St. Elisabeth, Friedrichsplatz 13, 34117 Kassel 18.00 Heilige Messe 19.00 - 22.30 Gebet, Gesang, Gespräch 22.30 Nachtgebet und Segen 02.05.2014Nightfever Kassel (St. Elisabeth)18.00 - 23.00 Uhr 06.09.2014Nightfever Kassel...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 15.11.13
  • 1
Poesie

Heilung durch Heiligung - Kinder des Lichts

Letztes Wochenende haben wir die "Firmung" http://de.wikipedia.org/wiki/Firmung unserer jüngsten Tochter Mirijam gefeiert. Während der Heiligen Messe sagte unser Bischof Heinz-Josef Algermissen einige Worte die mich zum Nachdenken anregten... "Wenn ich euch Firmlingen nun die Hände auflege, werde nicht ich es sein, der etwas Großartiges bewirkt, denn ich bin nur ein Diener, ein Werkzeug Gottes... Wenn ich euch mit dem geweihten Chrisam (Salböl Das Chrisam bzw. Myron ist vorgeschriebene Materie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.11.13
  • 6
Lokalpolitik
Kapelle im kath. Krankenhaus
2 Bilder

LIMBURG ist überall *Kapelle unwirtschaftlich*

FS-6- ...Platz wird im kath. Krankenhaus benötigt. -------- WIE der HERRGOTT seit vier Jahren untergebracht ist, zeigt das Foto. ------- Räumchen von 4x7 m ------- Im November 2009 liessen Örtliche Presse und Krankenhausleitung vom Umbau des Kapellenareals in neue Patientenzimmer verlauten ***LÖSUNG funktionell und wirtschaftlich, zumal die Kapelle nicht mehr in dem Umfang genutzt wie sonst***

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.11.13
Poesie

Caussa - Der Krankheitszustand

Die letzten Tage dachte ich über Krankheiten nach...persönliche, in der Gesellschaft, im Familien - und Bekanntenkreis, in der Welt.... Ein kleines lateinisches Wort erregte meine Aufmerksamkeit - caussa caussa bedeutet nicht nur "Krankheitszustand" sondern ist eine Fülle an Information: (Freundschafts-)Verhältnis Angelegenheit Anlass Ausrede Beweggrund Einwand Entschuldigung Grund Krankheitsanlass Lage persönliche Beziehung Rechtsfall Rechtssache Scheingrund Schuld Umstand Urheber Ursache...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 28.10.13
  • 9
Poesie

Schuldzuweisung "Lynchjustiz" - Der Fall des Bischofs Tebartz-van Elst

Mit Lynchjustiz wird die eigenmächtige, illegale Exekution tatsächlicher oder vermeintlicher Verbrecher oder unliebsamer Personen ohne anerkanntes richterliches Verfahren bezeichnet. Ein Bischof im Visier des Volkes...ein blinder Hirte unter tobenden Schafen? Familie des Bischofs erhält Morddrohungen – Papst zieht ihn nur für einige Monate ab http://www.focus.de/politik/deutschland/affaere-um... Christen in Schlagzeilen, wieder ein Mal! In diesen Tagen konnten wir erleben, wie es in unseren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.10.13
  • 62
Kultur
9 Bilder

Biker feiern 20 Jahre Motorradfreunde Marburger Land e.V. am 02. November im Gemeindezentrum der Herrenwaldkirche

Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden vor zwanzig Jahren gegründet. Seit dieser Zeit sind die Mitglieder des Vereins auf Europas Straßen und in den Städten unterwegs. Der Verein beschränkt seine Aktivitäten aber nicht nur auf das Bereisen landschaftlich attraktiver Regionen auf zwei Rädern. Während der „motorradfreien“ Jahreszeit werden Winterwanderung, Stadtführungen darüber hinaus Fortbildungen in Erster Hilfe und Schulungen in Verkehrssicherheit durchgeführt. Letztere mögen dazu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.10.13
Kultur
Auch dieses Jahr wurde das Innere der Kirche wieder in  verschiedenen Farben beleuchtet. | Foto: Raphael Braun
9 Bilder

Über 800 Besucher bei „The Church Rocks 2013“

Jugendgottesdienst in der Landsberger Kirche „Zu den Heiligen Engeln“ Auch dieses Jahr waren wieder über 800 meist jugendliche Besucher zu dem Jugend-Event "The Church Rocks" gekommen. Wer steht hinter diesem ökumenischen Jugend-Event, das am 20. September wieder in der Landsberger Kirche "Zu den Heiligen Engeln" veranstaltet wurde und seit Jahren die Konfessionen verbindet? Und was motiviert die Veranstalter dazu, so etwas auf die Beine stellen? Ökumenisches Engagement seit Jahren 2005 hat...

  • Bayern
  • Hurlach
  • 04.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.