Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Die Ev. Luth. Pfarrkirche zu Lixfeld mit dem wehrhaften Turm, an dessen Helm sich vier sog. Wichhäuschen befinden.
9 Bilder

Ein Gang durch die Ev. Luth. Pfarrkirche Lixfeld

Unter diesem Motto gestaltet der Posaunenchor Lixfeld am 9. November 2008 einen musikalischen Gottesdienst. Welche Symbolik haben die baulichen Elemente wie z.B. Eingangsportal, Empore, Fenster oder die Sitzbänke in einer Kirche? Warum sind Kreuz, Kerzen und Blumenschmuck auf dem Altar? Die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores wollen in dem Gottesdienst diesen Fragen nachgehen und den Besuchern die Sinnhaftigkeit des Kirchenraumes und -gebäudes neu bewusst machen. Daneben gibt es natürlich...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 27.10.08
  • 4
Freizeit
Hier wird bestimmt wer nach oben kommt... | Foto: (c) Rainer Kregovski / www.pixelio.de

Hängt im Berliner Dom...

09.10.2008 Hängt im Berliner Dom... Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier Museumsinsel genannt wird, im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Der 1894 bis 1905 nach Plänen von Julius Raschdorff in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und den Barock errichtete Dom gehört zu den bedeutendsten protestantischen Kirchenbauten in Deutschland. Er steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.08
  • 7
Kultur
26 Bilder

Die Einführung von Claudia Arenz 2

Schön, dass noch jemand anderes Bilder geschossen hat. Danke - liebe Grüße! Es war wunderbar und hat viel Spaß gemacht und der Kirchengemeinde Freude bereitet. Dazu ein Segensgebet für Claudia und die Gemeinde: Gott, segne das Wirken unser neuen Mitarbeiterin Claudia Arenz! Halte sie unter Deinen Schutz! Stärke sie mit Deinen Strahlen! Gott, Du bist unsere Sonne und unser Schild. Du schenkst uns Deine Gnade und Ehre! Laß uns das nicht vergessen und weitergeben. Gott, segne uns und unser Wirken...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.08
  • 3
Kultur
In der 1928 eingeweihten Kirche in Moischt findet am 12. Oktober 2008 ein besonderer Gottesdienst statt.
2 Bilder

Ein Gang durch die Kirche

Marburg-Moischt | Ebsdorfergrund-Wittelsberg. Unter diesem Motto gestaltet der Posaunenchor Wittelsberg, Beltershausen, Moischt am 12. Oktober 2008 einen musikalischen Gottesdienst in der Ev. Kirche Moischt. Welche Symbolik haben die baulichen Elemente wie z.B. Eingangsportal, Empore, Fenster oder die Sitzbänke in einer Kirche? Warum sind Kreuz, Kerzen und Blumenschmuck auf dem Altar? Die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores wollen in dem Gottesdienst diesen Fragen nachgehen und den...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 28.09.08
  • 1
Poesie

Christlicher Lebensstil

Predigt über Eph. 5,15-21, Thema: „Christlicher Lebensstil“ Liebe Gemeinde, der französische Kabarettist Alfons hat einmal auf einem Markt in Hamburg ältere Besucher belauscht und sich folgende zwei Dialoge gemerkt. Erstes Gespräch: Herr Meier sagt zu Herrn Müller: "Schlimm." Herr Müller erwidert Herrn Meier: "Schlimm!" Zweites Gespräch: Frau Schulze sagt zu Frau Schmidt: "Schlimm!" Frau Schmidt erwidert Frau Schulze: "Es wird noch schlimmer!" Nun könnte man meinen: Die haben doch gar nicht mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.08
  • 3
Freizeit
Das Foto entstand beim feierlichen Auszug nach dem Wallfahrtsgottesdienst in der Ehinger Frauenkirche: vorne Diakon Christian Grau (links) und Pfarreienpraktikant Gregory Herzel, hintere Reihe Pfarrer Franz Walden (links) und Pater Paul.
4 Bilder

Gemeinsam auf dem Weg - Sternwallfahrt zur Frauenkirche nach Ehingen

Auch heuer lud die Pfarrei Ehingen zur Sternwallfahrt in die Frauenkirche ein. Sternförmig pilgerten die Gläubigen aus Blankenburg, Nordendorf und Ellgau, aus Ortlfingen und Kloster Holzen zu einer der schönsten und ältesten Kirchen im Augsburger Land. Ergreifend und gekonnt predigte Diakon Christian Grau aus Augsburg über die sieben Schmerzen Mariens. Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz Walden mit Kaplan Pater Paul und Pfarreienpraktikant Gregory Herzel. Die Musikkapelle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.08
  • 2
Kultur
Liebe Grüße aus der Meitinger Johanneskirche: Vielleicht sehen wir uns ja mal. Es würde mich freuen. Auf jeden Fall Euch gut durchbetete Lebensräume!

Betrachtung >light< am Sonntag: Das Innenklima

Für diese Woche ein letztes Mal light für gestresste "Sonntagsfrischler": Liebe Leserin, lieber Leser, “Unser Kirche ist renovierungsbedürftig.” - so der Kirchenführer. Es stimmte: Wenig ansehnlich. Der Putz blätterte ab. Die Farben verblichen. An den Wänden nagte der Zahn der Zeit. “Ach was! Ich merk schon. Hier ist was los: Diese Kirche ist gut durchbetet.” - so ein Besucher. Stimmt! Gut durchbetet - so muß eine Kirche sein. Was kann ich selber dafür tun? Etwa vor dem Beginn des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.08
  • 1
Kultur
Liebe Grüße aus der Meitinger Johanneskirche: Vielleicht sehen wir uns ja mal. Es würde mich freuen. Auf jeden Fall Euch gut durchbetete Lebensräume!

Betrachtung am Sonntag: Das Innenklima

Jetzt habe ich es wieder geschafft, Euch, liebe myheimat-Freundinnnen und myheimat-Freunde, mit einer Betrachtung für den Tag eine ganze Woche lang hoffentlich zu bereichern. Schön, dass Ihr am Ball geblieben. Ich hoffe, dass für jede und jeden von Euch etwas dabei war. Mir hat es eine große Freude bereitet. Vielen Dank für Eure liebevollen Kommentare, die auch meinen Horizont erweitert haben. Ihr wart mir kleine Lichtzeichen am Horizont, dass es in dieser Welt nicht nur um Macht und Geld geht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.08
  • 6
Freizeit
Gottesdienst im Kurpark von Bad Endbach
7 Bilder

Petrus zeigte erbarmen mit Gottesdienstbesucher im Kurpark

Anlässlich Ihres Dorffestes veranstalteten alle Konfessionsgruppen am Sonntag morgen Ihren gemeinsamen Gottesdienst im Kurpark von Bad Endbach. Auch wenn sich die Plätze vor Beginn um 10:00 Uhr nur langsam füllten, so waren zur Beginn des Gottesdienstes doch mehrere Hundert Besucher der Einladung zum Gottesdienst unter freiem Himmel gefolgt. Musikstücke vom Posaunenchor und einem Kirchenchor gestalteten den Rahmen des Gottesdienstes, sowie einen Theaterauftritt von drei jungen Schauspielern die...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.07.08
Freizeit

Ist Kirche verstaubt?

Ganz sicher nicht! Das konnte man heute wieder bestätigt bekommen - im Gottesdienst in de St.Barbara-Kirche in Harenberg. Pastor Hoyer "erzählte" eine vor 2700 Jahren spielende Geschichte, in der alle Zuhörer den Engel Raffael kennen lernen konnten. Das ist verstaubt? Ganz sicher nicht! Die Erkenntnis aus der Geschichte, die Aufgabe des Raffael ist super modern. Engel haben eben unterschiedliche Gesichter... Freuen können wir uns schon auf Sonntag in zwei Wochen, dann wird uns - bestimmt auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.07.08
  • 1
Kultur
Der Chor für ein Wochenende bei der Probe im Gemeindehaus. Einer fehlt - der muss fotografieren ...
3 Bilder

Gospel-Projekt 2008 in Burgdorf-Ehlershausen

Wie schon in den lezten Jahren hat sich auch in diesem Jahr Frau Kantorin Birgit Queißner aus Lehrte freundlicherweise bereit erklärt, wieder ein Gospelprojekt in unserer Martin-Luther-Kirchengemeinde in Ehlershausen anzubieten. Am 4. Juli 2008 trafen sich (diesmal leider nur) 15 Sängerinnen und Sänger, um unter ihrer gewohnt temperamentvollen, fachkundigen und humorvollen Leitung in insgesamt 5 Übungsstunden am Freitag und Samstag vier moderne Gospelsongs zu erarbeiten, um sie dann am Sonntag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.08
  • 1
Kultur

Gospel-Projekt in Ehlershausen

Wie schon in den lezten Jahren hat sich auch in diesem Jahr Frau Kantorin Birgit Queißner aus Lehrte freundlicherweise bereit erklärt, wieder ein Gospelprojekt in unserer Martin-Luther-Kirchengemeinde anzubieten. Unter ihrer fachkundigen, temperamentvollen und humorvollen Leitung werden eine Reihe von Gospels erarbeitet, die dann später Teil eines Gottesdienstes sein werden. Die Probezeiten sind vorgesehen am Freitag, 04.07.2008, 19:00 - 21:00 h und Sonnabend, 05.07.2008, 15:00 - 18:00 h im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.08
  • 4
Freizeit
v.l. Petra Schneewind, Alexander Dorn, Ramona Christ, Tobias Kunz, Pfarrer Markus Maiwald, Roman Landeck, Ulf-Oskar Homann, Ute Felgenträger, Helga Trauner, Susanna Platz, Wilhelm Storr, Gudrun Krumschmidt
7 Bilder

Veränderungen im Kirchenvorstand der Johannesgemeinde

In der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Meitingen wurden im Gottesdienst am zweiten Sonntag nach Trinitatis, am 01. Juni 2008 die drei ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder Ramona Christ - Biberbach, Ulf-Oskar Homann - Meitingen und Tobias Kunz - Nordendorf feierlich verabschiedet. Aus beruflichen oder persönlichen Gründen hatten sie um ihre Entlassung aus dem Kirchenvorstand gebeten. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschieds. Jeder der Ausscheidenden hatte sich im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
Freizeit
Die vollbesetzte Johanneskirche
8 Bilder

Weihnachten in der Johannesgemeinde

Dieses jahr war MEVJ an der Reihe den Familien-Weihnachtsgottesdienst zu gestalten. An Heiligabend spielten deshalb 5 Jugendliche und 10 Kinder im familiengottesdienst um 15.00 Uhr das Krippenspiel "Hilfe die Herdmanns kommen!" unter der Leitung von Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr in der Kirchengemeinde absolviert.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.08
  • 2
Freizeit
In dieses Modell unserer Kirche können die Gottesdienstbesucher ihre Zettel mit ihren Geboten werfen.
2 Bilder

Komm bau mit! - Steigern fürs Bauprojekt

Unser Gemeindehaus muss erweitert werden, dass wissen Sie. Es ist viel zu klein und viel zu eng dort. Ein solcher Umbau kostet natürlich jede Menge Geld. Deswegen haben wir, Meitingens Evangelische Jugend uns gedacht: „Da müssen wir was tun!“ Viele engagierte Jugendliche versteigern deswegen nun Dienste wie Rasenmähen, babysitten oder sogar ein professionelles Foto-Shooting. Noch bis zum 6. Januar können die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst ihr Gebot in das Modell unserer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.07
  • 1
Kultur

Weihnachtliche Kirchenmusik im Liebfrauenmünster

Die Weihnachtszeit wird musikalisch mit der „Bauernmesse“ von Anette Thoma in der Christmette, am 24. Dezember um 23.00 Uhr vom Münsterchor und einer Stubenmusik festlich im Donauwörther Liebfrauenmünster eröffnet. Danach folgen bis zum Dreikönigstag noch weitere Hörgenüsse im Donauwörther Liebfrauenmünster. Die Christmette, welche in diesem Jahr bereits um 23.00 Uhr beginnt, gestaltet der Münsterchor zusammen mit einer Stubenmusik, die von Maria Graf geleitet wird. Zur Aufführung kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
Kultur

Jugend spielt nicht nur alte Musik

Am kommenden Sonntag den 23. Dezember 2007 um 18.00 Uhr findet im Donauwörther Liebfrauenmünster ein Jugendgottesdienst statt. Das Thema lautet diesmal: „Jugend spielt nicht nur alte Musik“. Die Abendmesse am 4. Adventssonntag um 18.00 Uhr gestalten Jugendliche mit klassischer Musik. Anne-Kathrin Abel (Sopran und Violine), Franziska Herb (Violine), Felicitas Schwab (Sopran und Violine), Daniel Rödl (Trompete) und Sebastian Schwab (Violine) bringen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach (1685 –...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.