Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Sport

Klein aber fein: 27. Herbstlauf Deuchelried für die ganze Familie am 17.10.2009

Bereits zum 27. Mal findet in Wangen im Allgäu am Samstag, den 17.10.2009, der Deuchelrieder Herbstlauf statt. Ein kleiner, aber feiner Lauf vor traumhafter Kulisse für die ganze Familie. Für die ganz Kleinen findet ein "Bambini-Lauf" (0,6 km) statt, außerdem gibt es einen "Schüler-Lauf" (2,0 km) und den Hauptlauf mit einer Strecke von 8,8 Kilometern. Startschuss für alle Läufe ist um 13:30 Uhr. Den Anmeldelink mit den Kontaktdaten findet Ihr hier Ich wünsche Euch viel Spaß beim Laufen und...

  • Baden-Württemberg
  • Wangen im Allgäu
  • 11.09.09
Freizeit
Riesenangebot
2 Bilder

Alkohol und Jugendliche

Nachdem in letzter Zeit wieder vermehrt über das Thema in der Tagespresse zu Lesen ist - hier meine Gedanken: Das Trinken von Alkohol ist ungesund – sicher, das ist jedem bekannt – doch getrunken wird trotzdem. Fangen wir doch ganz einfach einmal bei der Geburt unserer Kinder an. Selbstverständlich wird mit Freunden und Familie auf den 'Stammhalter' oder die 'kleine Prinzessin' angestoßen. Es ist ja nichts dabei – oder ?? Dann kommt die Konfirmation oder Kommunion. Der stolze Vater zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.09
  • 15
Lokalpolitik
Die neue CSU-Ortsvorsitzende Christiane Schmalberger bedankte sich bei den langjährigen Mitgliedern Sebastian Hopfensitz, Arnold Kunisch und Dieter Kindermann (von links).

CSU Kötz mit neuer Führungsspitze

Christiane Schmalberger zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Thomas Bidell wird neuer Stellvertreter. Die CSU Kötz wählte Christiane Schmalberger bei der diesjährigen Ortshauptversammlung zur neuen Vorsitzenden. Die 34-jährige Gemeinderätin und Jugendreferentin wurde die Nachfolgerin von Wolfgang Hergeth, der nach acht Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. Ebenfalls neu im Amt ist Thomas Bidell. Als stellvertretender Vorsitzender steht der 41-jährige Gemeinderat gemeinsam mit Dr. Dr. Wolfgang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.09
Freizeit
10 Bilder

Gesundheitstag an der PWS Donauwörth

Am 22. Nov. 2008 fand an der PWS Donauwörth, wie auch an allen anderen Schule Samstagsunterricht statt. Vom Ministerium wurde dieser Tag an das Thema Gesundheit zweckgebunden und so entstand eine Art Projekttag für die ganze Schule. Begonnen hat es damit, dass jede Klasse für ihr Stockwerk einen Büffettisch zu einem bestimmten Thema herrichtete. Nachdem die Schüler und Schülerinnen sehr engagiert in den Klassenzimmern alles vorbereiteten, wurden die Tische mit Obst, Säften, Joghurt, Käse,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.08
  • 3
Freizeit
Auf dem Schulweg
2 Bilder

Erster Schultag 2008

Lernen hat außerordentliches Gewicht! Es ist vielleicht für manch Eltern ein Vorsatz für das neue Jahr, ihre Kinder beim Lernen zu entlasten. Doch dies ist gar nicht so einfach. Noch in den letzten Tagen des alten Jahres war ich mit meiner Tochter wegen eines Rezeptes beim Kinderarzt. Dort sah ich sehr gut gemeinte Ratschläge in Form eines Plakates. Thema: Wie sehr sollte man Kinder mit der Schule belasten? So drücke ich das jetzt mal aus. Es ging nicht darum, ob Kinder bei uns in den Schulen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.01.08
  • 6
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Freizeit

Hungertod in Deutschland

Versagt die Gemeinschaft? Mit Entsetzen habe ich den Artikel über Lea-Sophies Tod gelesen (http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/29/0,3672,712674...). Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wie ich meine Kinder verhungern lassen könnte, selbst wenn ich so knapp bei Kasse wäre, dass ich Geld leihen müsste. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es die im Hause wohnenden Nachbarn nicht einmal bemerkt haben wollen. Und wenn jemand vom Jugendamt das Kind gesehen hätte, dann hätte es mit...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.11.07
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.