Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Poesie

HOLY INFECTION - Veni, Sancte Spiritus!

INFEKTION - Jeder kennt sie, oder nicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Infektion In unserem Wortgebrauch eher negativ besetzt mit Viren und anderen pathogenen Lebewesen. Infektionen lassen uns leiden...sind manchmal schmerzhaft und lästig. Wir bringen bereits Kindern bei ihre Hand vor den Mund zu halten, wenn sie husten. Unser Atem überträgt nicht nur Mundergeruch, sondern viele Keime und Bakterien. Verliebte Menschen kümmern sich weniger drum, alle anderen gehen sicher auf Distanz, nicht selten...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 09.06.14
  • 13
Lokalpolitik
Von links nach rechts: Carola Petrone (Il Cielo), Stephanie Weigel (Umweltleitung Tollwood) und Joachim Lorenz (Referent Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München) Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood

Der neue Bio-Speiseplanmanager von „Bio für Kinder“

In der Schul- und Kindergartenverpflegung per Knopfdruck auf Bio umstellen, einfach und kostenfrei www.biospeiseplan.de BIO AUF KNOPFDRUCK: Die Gemeinschaftsinitiative „Bio für Kinder“, die Tollwood und das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München im Jahr 2006 gemeinsam ins Leben riefen, hat in Kooperation mit Bio-Köchin und „Bio für Kinder“-Mentorin Carola Petrone, den „Bio-Speiseplanmanager“ entwickelt: Ein online frei zugängliches Programm, das Speiseplanung,...

  • Bayern
  • München
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
Der Roller- die Attraktion im Dorf
25 Bilder

Plattdeutsche Geschichte (NDR vertell doch mal)
Kinner in Pakistan

Wenn se ganz lütt sünd: Oh wie söt, oh wie knuddelig, ganz de Papa., or de Mama, or Oma Else, or wat weet ik. Wenn se ton Kinnergorten henkoom schöt: „Kannst du denn ok schon met de Schohbänner ne Sliepen maken?“ Wenn de irste Scholdag anstohnt deit: „Jungedie, de Tüten is jo meist gröter as du, un hest`t denn ok schon rinkiekt, wat dor allens in is? Un nich, dat allens up eenmol upeten deist, dennso kriegst bannig Buckpien vun“ Un denn so met söben or achte: “De Jack treck ik obers nie nich...

  • 30.04.14
  • 2
  • 1
Freizeit

Kindergarten-Viren: Wie schützt man sich als Eltern?

Es ist wieder Erkältungszeit und das bedeutet nicht nur bei Erwachsenen Husten, Schnupfen oder Fieber, sondern betrifft auch Kinder. Vor allem in Kindergarten und Schule sind Viren und Bakterien aktiv und extrem angriffslustig. Wenn die Kinder krank sind, stecken sich oft auch die Eltern an. Aber was kann man dagegen unternehmen? Wenn im Kindergarten eines der Kinder krank ist, passiert es schnell, dass sich auch die anderen und vor allem der eigene Sprössling anstecken. Immer wieder tragen die...

  • News
  • 24.02.14
Freizeit
um die 30 Grad einfach im Wasser entspannen !

Temperaturen um 30 Grad

In den Ferien oder nach Feierabend einfach mal die Seele baumeln lassen und die Beine im See abkühlen !

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.13
  • 4
Poesie

Untouchables - Die Unberührbaren

In Indien leben Dalits, Nachfahren indischer Ureinwohner. Sie sind "Unberührbare“ aus dem Kastensystem der kriegerischen indoarischen Einwanderer... Der Begriff entwickelte sich aus dem Sanskritwort दल्, dal; er wird übersetzt mit„zerbrochen“, „zerrissen“, „zerdrückt“, „vertrieben“, „niedergetreten“, „zerstört“ - „Der-Zur-Schau-Gestellte“. Die Zahl der hinduistischen Dalits wird auf über 160 Millionen geschätzt, zusammen mit den muslimischen, buddhistischen und christlichen „Unberührbaren“ sind...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.07.13
  • 2
Sport

TAEKWONDO IM TWIN CENTER DON

Montag, 29.04.2013 besucht Großmeister Gerhard Maier das TWIN Taekwondo Donauwörth Kindertraining von 16:30 - 18:00 Uhr Erwtraining von 18:15 - 20:15 Uhr NEUEINSTEIGER WERDEN PERSÖNLICH BETREUT UND ERHALTEN EINE SONDERAKTION!!! Gäste und Besucher sind im TWIN CENTER, Kapellstr. 13 herzlich Willkommen! Kyosahnim Günaydin ladet alle Kampfsport-interessierte herzlichst zum Lehrgang ein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.13
Poesie
Siehe, Dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer.

Fünfzehntes Türchen: Wonach sehnen Sie sich?

Liebe Leserin, lieber Leser, wonach sehnen Sie sich? Endlich sechs richtige im Lotto mit Zusatzzahl. Oder endlich den Jackpot knacken. Oder bei Aktion Mensch oder ein Platz an der Sonne eine lebenslange Sofortrente. Oder endlich keine Schmerzen im Knie, in der Hüfte, in der Schulter, im Handgelenk mehr. Sich endlich wieder schmerzfrei bewegen können. Oder wieder richtig sehen oder hören können. Oder dass der Streit mit den Kindern, den Eltern, dem Arbeitskollegen, dem Mitarbeiter endlich wieder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.12
  • 12
Poesie
Dir, liebe Freundin, dieser gelbe Blumengruß: Danke nochmals!

Zwölftes Türchen: Schön, dass Du angerufen hast

Liebe Leserin, lieber Leser, „so tragt Eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein.“ So die Botschaft der dritten Strophe des bekannten Adventsliedes „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Wo können Sie strahlen, leuchten und somit andere erstrahlen und erleuchten? Heute ging es mir so. Eine liebe alte Freundin rief mich völlig überraschend an und mitten im stressigsten Pfarramt ging bei mir die Sonne auf. Ich hörte Ihre Stimme, spürte dahinter Ihr mitfühlendes Wesen und all der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.12
  • 17
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Ratgeber
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de
2 Bilder

12 Tipps zu gesunder Ernährung für Schul-Kinder

Lecker, gesund und abwechslungsreich sollen Frühstück und Pausebrot für Schulkinder sein. Dabei fördert die richtige Auswahl sowohl Konzentration und gute schulische Leistung als auch körperliche Fitness. Durch hohen Vitalstoffanteil nach dem Motto „5 am Tag“ und kluge Nahrungswahl werden sogar „Zappel-Philip“ und Co. ausgeglichener und die Noten besser. Probieren Sie diese Tipps aus! Nach zwei Monaten merken Sie deutliche Unterschiede! 1) Gerade früh morgens bleibt oft wenig Zeit. Bereiten Sie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm im Landkreis ist ein voller Erfolg!“

„Das EU-Schulfruchtprogramm wird im Freistaat hervorragend umgesetzt und die Erfolgsdaten liegen weit über den Erwartungen", so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). „Seit dem Start vor zwei Jahren im Mai 2010 nehmen heute 73 Prozent aller Grundschulen in Bayern an dem Programm der Europäischen Union teil“, freut sich MdL Sauter. „Diesen wichtigen, weiteren Schritt zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung der Jüngsten unserer Gesellschaft begrüßen wir sehr. Im Landkreis Günzburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr Lohn für Hebammen – Unverzichtbare gesellschaftliche Leistung muss sich lohnen

„Mein Anliegen ist, dass für junge Frauen und Männer, die sich für Familiengründung und Elternschaft entscheiden, die Wahlfreiheit des Geburtsortes erhalten bleibt. Dies gilt insbesondere für ländlich geprägte Landkreise wie den Landkreis Günzburg“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). Deshalb sei eine verlässliche und flächendeckende Versorgung der Frauen bzw. der Familien mit Hebammenhilfe über den Landkreis Günzburg hinaus auch in ganz Bayern in Zukunft wichtig. Dazu, so MdL Sauter,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
  • 1
Poesie

Kamen Sie gut rüber ins neue Jahr 2012?

Liebe Leserin, lieber Leser, na ließen Sie es wieder so richtig krachen am Ende des Jahres? Oder war und ist Ihnen die ewige Böllerei an Silvester zuwider? Wie gingen Sie es am Altjahresabend an? Wie kamen Sie rüber ins neue Jahr? Jeder machte es hoffentlich wieder so, wie er mag und braucht. Wir sind da eben verschieden. Der eine liebte es laut, der andere leise. Der eine war froh, es im vergangenen Jahr wieder geschafft zu haben. Er freute sich aufs neue Jahr und das musste gebührend begrüßt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 11
Kultur
4 Bilder

Ein Lichtblick der mit Bestand auf 15 Jahre zurückscheint,,,

Orientierung in allen Lebenslagen.... LICHTBLICK Die Begleitung für Familien mit chronisch kranken Kindern Jede schwere oder chronische Erkrankung bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Wenn Kinder erkranken, stellt dies ihre Familien vor besondere Herausforderungen, die ihre ganze Kraft und Aufmerksamkeit erfordern. Das Bedürfnis nach Informationen, Organisationshilfen und Gesprächsmöglichkeiten ist bei vielen Familien groß. Viele Fragen bedürfen einer Antwort:  Wo gibt es geeignete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.11
Freizeit

Wann wird die Königstherme renoviert bzw. geschlossen?

Eigentlich schreibe ich keine solchen Berichte aber die Zustände in der Königstherme sind aus meiner Sicht absolut katastrophal. Die Fliesen und Fugen sind so verunreinigt und an vielen Stellen brüchig bzw. nicht vorhanden. Die Beleuchtung ist verkalkt und undurchsichtig. Überall sind Moos und Algenablagerungen. Staub (künstliche Botanik) und Dreck überall z.B. (Luftschlitze) Die Rutschen und die dazugehöringen Treppen stinken zum Himmel. Die Geländer und Stufen sind völlig abgenutzt. Das ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.11
  • 1
Sport
6 Bilder

Kung-Fu Kids meistern ihre erste Gürtelprüfung

Toller Erfolg für Schüler und Trainer beim Weißen Kranich Neusäß. Sie heißen Philipp,Sabrina,Selina und Philipp - die neuen weiß 1 Gürtelträger der Neusäßer Kung-Fu Kraniche. Nach einem kurzen Aufwärmen zeigten sie ihre ersten Techniken und Kombinationen aus dem Kung-Fu. Unter den strengen Augen der Prüfer und ihren mitfiebernden Eltern haben alle Kinder ihre Aufgaben mit bravur bewältigt. Nur wenige Monate nach dem Start der neuen Kindergruppe in Steppach haben Fleiß, Ausdauer und vor allem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.04.11
Lokalpolitik

Siegfried Born: Negative Veränderungen und Verschlechterungen in Deutschland

Mit dem schleichenden Verschlechterungsprozess in Deutschland, der ja schon seit Jahren spürbar ist, setzt sich Siegfried Born auseinander, Mitglied der Gewerkschaft ver.di, Personalratsmitglied bei der Kreisverwaltung Recklinghausen, Mitglied bei attac und Verfechter eines bedingungslosen Grundeinkommens. Seine Themen: Gesundheit, Gesellschaft, Bundesregierung, Renten, Hartz IV, Studenten, Bildung, Kinder, Ost-/Westdeutschland, Kommunen, Privatisierung, Innenpolitik, Überwachung, Polizei,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.03.11
Poesie
Kleines Pflänzchen Hoffnung, dass es besser wird - mehr Gerechtigkeit!

Für ein effizientes solidarisches Krankensystem gegen ein kommerzielles privates Krankensystem

Liebe Leserin, lieber Leser, bei mir häufen sich die Gespräch mit Menschen, die sich über unser aktuelles Krankensystem beschweren. Sie gehen nicht zum Arzt, weil sie sich die dabei auflaufenden Zuzahlungen nicht leisten können. Gesetzlich Versicherte erfahren Benachteiligungen und Diskriminierungen. Bestimmte Ärzte nehmen gar keine gesetzlich versicherten Patienten mehr an. Und die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen müssen von den Patienten durch Zusatzbeiträge und Zuzahlungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.11
  • 35
Blaulicht
Im Vereinslokal der "Red-White Glammhogga" in Gablingen übergaben die AMG-Geschäftsführer Gerold Hopfenzitz (links) und Marcus Hopfenzitz (rechts) zusammen mit "Bayern-Rudi" die großzügige Spenden an Schatzmeister Walter Ernst vom Verein Glühwürmchen

AMG unterstützt erneut krebskranke Kinder

Gersthofen (we). Das außergewöhnliche Engagement der Firma AMG-Wohnbau GmbH, vertreten durch Gerold und Marcus Hopfenzitz war vom Präsidenten des Bayern-Fanclubs „Red-White Gammhogga Gablingen“ Rudi Tausend alias „Bayern-Rudi“ im Theaterheim Lützelburg anlässlich einer Vereinsfeier bereits angekündigt. Und so konnte im Clubheim Siedlerhof in Gblingen dann persönlich die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Schatzmeister des Vereins „Glühwürmchen e.V.“ Walter Ernst zur Unterstützung...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 27.01.11
Poesie
Ja, Licht des Lebens, komm in unser Leben!
5 Bilder

Lebe Dich!

Liebe Leserin, lieber Leser, das ist wohl die schwierigste Kunst, sich selbst zu leben, vor allem in der heutigen Zeit, wo die Versuchungen so vielfältig sind. Vor allem in dieser Woche fiel mir auf, wie sehr an jedem einzelnen von uns gezogen wird, wie sehr wir manipuliert werden, uns einem bestimmten vermeintlichen Ideal oder Idol anzupassen, wie uns die Industrie einredet, dass wir für uns Prestige bestimmtes Dinge oder bestimmte Eigenschaften brauchen. Es ist nicht mehr das platte „Haste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.11
  • 23
Poesie
380 kV-Spielplatz

Unseren Kindern nur das Beste.....

Eltern wolle für ihre Kinder immer nur das Beste. Da muss es schon Bio-Nahrung sein und zu trinken gibt es nur gesunden Tee. Auch frische Luft gehört zum gesunden Aufwachsen und kreatives Spielen auf einem vom TÜF abgenommenen Spielplatz kann auch nicht schaden. Aber wenn der Spielplatz so aussieht, wie auf dem Bild, hätte ich doch bedenken. Die 380 kV-Hochspannungsleitung direkt über dem Spielplatz summt leise vor sich hin und vorsichtshalber hat man das Alter der Kinder auf 8 Jahre begrenzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meckenheim
  • 02.01.11
Poesie
Gesehen in der Rheinischen Post vom 31.12.1010

140 000 zuviel!

Das zur kürzlich gelesenen Aussage, Raucher seien kommunikativer und gemütlicher als Nichtraucher. Kommunikativer in sofern, als sie Ihre Qualmerei ständig zu rechtfertigen versuchen, weil sie ja keineswegs Süchtige sind. Gemütlicher in sofern, als sie dies meist in jovialer Selbstgefälligkeit tun.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 34
Ratgeber

Öllampen sind eine tödliche Gefahr für Kinder – Neue EU-Verordnung für Lampenöle

Gerade zur Weihnachtszeit stehen Öllampen vermehrt auf den Tischen und bringen besinnliche Stimmung in die Stuben. Doch gerade diese Öllampen können zu einer lebensbedrohlichen Gefahr für Kinder werden. Allein zwischen den Jahren 2000 und 2008 wurden bundesweit mehr als 700 Vergiftungen durch Lampenöl gemeldet, von denen fünf tödlich endeten. Auch Guntram Schneider (SPD), NRW Minister für Arbeit, Integration und Soziales, wies nun auf die gefahren der Lampenöle hin. "Die beliebten Öllampen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 03.12.10
Ratgeber

Gesunde Kinder

Gesunde Kinder Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung an frischer Luft, viel Schlaf: Drei wichtige Grundlagen, damit Kinder munter und „immunstark“ in ihren Kita- oder Schultag starten können. Kleine Infekte stellen sich dennoch ein. Die Mitarbeiter der Schlosspark Apotheke helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Medikamente auszuwählen, die schonend und wirksam heilen. Gerade die Homöopathie bietet hier viele Möglichkeiten kleine Infekte im Keim zu ersticken. Ganz wichtig: Sie erfahren auch,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.10
Poesie
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp, Planer, Organisator und Sponsor Georg Ziesenböck, die Mitarbeiter Josef Specht und Walter Schmid sowie einige begeisterte "Wassertreter".
4 Bilder

Eine Attraktion für Westendorf

Georg Ziesenböck ist sehr stolz und er darf es sein. Sein Traum von einer Wassertretanlage ist wahr geworden. "Seit dem Jahre 2001 verfolgt mich die Idee, im Schmütterle eine Wassertretanlage entstehen zu lassen." Und der ehemalige Zimmerermeister hat es geschafft. Mit seinen beiden tüchtigen Mitarbeitern Walter Schmid und Josef Specht investierte er viele Stunden bis das "Werk" in seiner jetzigen Form bestaunt und vor allem auch benutzt werden kann. Josef Spechts Enkelkinder Selina und Niklas...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.05.10
Ratgeber
Frische Rohmilch gibt´s nicht mehr | Foto: Rike/pixelio.de

Gesund ohne Milch? Das geht! - oder: Das Märchen von der gesunden Milch

Besser als Milchprodukte sind Obst und Gemüse aus der Region. Warum dies so ist, erfahren Sie hier: In meiner Kindheit schickte mich meine Mutter oft mit einer Milchkanne zum heutigen Blumenhof Blank um frisch gemolkene Milch zu holen. Doch mittlerweile hat sich die ursprüngliche Bauernmilch zu einem stark veränderten Industrieprodukt entwickelt. In Neusäß ist eine annähernd natürliche, sog. „Vorzugsmilch“ nur im Bioladen erhältlich. Dabei wirkt die „Industriemilch“ auf den ersten Blick...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.04.10
  • 3
Freizeit
Kochen "live" - heute mit General Manager Markus Bloching und Gastronomiechef Dietrich Gehle (v.l.n.r.)
5 Bilder

Tipps für die kalte Jahreszeit: Kulinarisch-Herbstlicher Saisonauftakt in der ...

...Königstherme und im TITANIA. Rechtzeitig zum Saisonauftakt 2009/2010, mitten im stürmischen Herbst, startete in der Königstherme Königsbrunn und der Titania-Therme Neusäß ein abwechslungsreiches Feuerwerk mit erholsamen Stunden in wohlig temperierten Thermen und sympathischen Saunenwelten. Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in beiden Einrichtungen, hat ein umfangreiches Programm mit regelmäßig stattfindenden Familienwochenenden, Wasserbewegungs- und Schwimmkursen, sowie ausgewählte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.09
  • 4
Sport
(v.l.) Leiter des Schulamtes Vitus Schwärzer, Professor Dr. Christian Firschke, Schulamtsdirektor Günter Holz, 1860-Torwart Michael Hofmann und BLSV-Vors. Florian Weiß

Startschuss für das “Sport- und Gesundheitsjahr 2010" an den Schulen im Landkreis Pfaffenhofen

“Regelmäßiger Sport und richtige Ernährung ist gleich Gesundheit." Damit diese Gleichung aufgeht, hat das staatliche Schulamt Pfaffenhofen jetzt das “Sport- und Gesundheitsjahr 2010" gestartet. “Unser Anliegen ist es, die Kinder und Jugendlichen zur Bewegung, zum Sport zu motivieren und ihnen vielfältige Anregungen und Möglichkeiten für Aktivitäten zur Stärkung ihrer Fitness anzubieten", sagt Schulamtsdirektor Günther Holz zum Auftakt dieser konzertierten Aktion von Schule und Vereinen. Das...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.