Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Poesie

Mein Glauben

Vor einiger Zeit haben wir über unseren Glauben intensiv diskutiert. Lassen Sie mich nachträglich einen Nachtrag bringen. Ich weiß, woran ich glaube, ich weiß, was fest besteht, wenn alles hier im Staube wie Sand und Staub verweht, ich weiß, was ewig bleibet, wo alles wankt und fällt, wo Wahn die Weisen treibet und Trug die Klugen prellt. Ich weiß, was ewig dauert, ich weiß was nimmer läßt, mit Diamanten mauert, mir´s Gott im Herzen fest. Die Steine sind die Worte, die Worte hell und rein,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.10
  • 3
Poesie

Für Oma

Engel kreisen langsam wieder ein Stück kälter friere Sonne hilft gar nicht wieder ein Stück einsam sehe fern ein Licht sehe Charaktere gar nicht wunderlich öffentlich zum Vorschein zeigen das Gesicht bin zutiefst getroffen hatte zuviel Hoffen sah die Verzweiflung nicht möcht sie in ihrem Himmel tanzen sehen

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 18.10.10
  • 12
Kultur
Fotos u. Bearbeitung: Christel Prüßner, Hannnover 2010

HERBST

Nikolaus Lenau, (alias: Franz Niembsch) Herbst . Rings ein Verstummen, ein Entfärben: Wie sanft den Wald die Lüfte streicheln, Sein welkes Laub ihm abzuschmeicheln; Ich liebe dieses milde Sterben. Von hinnen geht die stille Reise, Die Zeit der Liebe ist verklungen, Die Vögel haben ausgesungen, Und dürre Blätter sinken leise. Die Vögel zogen nach dem Süden, Aus dem Verfall des Laubes tauchen Die Nester, die nicht Schutz mehr brauchen, Die Blätter fallen stets, die müden. In dieses Waldes leisem...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 14.10.10
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Sehnsucht nach dem Meer - Buchbericht zum Auftakt des Literaturherbstes

Nichts verdient den uneingeschränkten Vergleich mit der Unermesslichkeit wie das Meer. Vielleicht noch das All. Zusammen haben sie gemeinsam die Sehnsucht des Menschen nach deren Entdeckung, der Erfassung und des Versuchs, einen Mythos, der diesen beiden Räumen seit Jahrhunderten anhängt, zu erklären. Das Meer ist für die einen das perfekte Urlaubsziel, für andere spiegelt sich darin die Schönheit der Erde wider, weitere verbinden mit ihm eine unbestimmte Sehnsucht. Und mit einem Blick in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.10.10
  • 13
Lokalpolitik

Das Böse lauert überall ...

Wachstube Das Böse ist immer und überall, ob regierungsnah oder klerikal - ob in Stuttgart oder anderswo, das Böse, das findet man sowieso. Das Böse ist immer und gegenwärtig, ob im rollenden Stuhl oder Merkelkostüm ob glattrasiert oder schnauzesbärtig – stets ist es machtgieriges Ungetüm. Das Böse ist stets und immer präsent, ganz gleich auch in welchem Tone gefärbt - auf’s Böse da hat man ein Dauerpatent, das hat man ja schließlich von den Bösen geerbt. Das Böse ist Recht für die wohlhabend’...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 09.10.10
  • 12
Kultur
6 Bilder

Sepp Raith ...... Der Haudegen aus Nassenhausen

anläßlich der laufenden Literaturtage im Kreis Fürstenfeldbruck zum Konzert von Sepp Raith in Adelshofen Machen wir es kurz und bringen wir es auf den Punkt. An Sepp Raith inspiriert sich die Welt. Die Biermösl Blosn, Konstantin Wecker, u.v.m. wissen um die geniale Qualität des Dichters, fahrenden Musikanten und kabarettistischen Urvaters aus Nassenhausen. Seit 30 Jahren tourt er durch die Lande und blieb bei seinen mehr als 3000 Auftritten immer ein Ungestümer für alle Schönheiten und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.10.10
Natur

Quetsche----Kuche

Ein Korb voll Quetsche wern gepleckt, met Letter,Hoke un met Streck. Vom ale Boom met dürre Äst, man hält sich on der Zweige fest. So grapscht ma do met ener Haand, die mierschte falle of des Laand. Man kanse of der Erde suchhe, se sei jo für en Quetsche-Kuchhe. Doch bes es erscht mol es soweit, do brauch die Fraa e ganze Zeit. Se misse doch gewäsche wern, un dann die Orweit met dem Kern. Der es zu hort,für inse Beisser, werd dorsch de backe och nit weicher. Drum musse raus,irgendwu hin, man...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 30.09.10
Kultur
Das neue Rosarium
4 Bilder

Drei Premieren auf einmal ... beim Autorenkreis Landsberg

Sichtlich stolz verkündete der Leiter der Lesung, Roland Greißl, den zahlreich erschienenen Zuhörern eine dreifache Premiere: Zum ersten Mal nähmen die Autoren an der Langen Kunstnacht in Landsberg teil. Zum ersten Mal hätten die Autoren eine Art „lyrische Spur“ durch die Lechstadt gelegt: Unter dem Motto „Ein Gedicht für Landsberg“ hatten sich zahlreiche Geschäfte bereit erklärt, ein kleines Gedicht im Schaufenster auszuhängen, das auf die Lange Kunstnacht hinwies. Mit besonderer Freude jedoch...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 29.09.10
  • 2
Poesie

Der Tante Emma Laden

Will man heute etwas kaufen, muss man in große Märkte laufen. Lidl,ALDI,EDEKA und andere sind dafür da. Früher gabs zu diesem Zwecke fast an jeder Straßenecke Krämerlädchen,klein und fein, dort kaufte man fast alles ein. Wenn man durch die Türe ging, machte es laut "klingeling" und drinnen stand,man glaubt es kaum, die Ware rum,auf kleinstem Raum. Oben,unten,vorne,hinten konnte man fast alles finden. Lebensmittel zum Verbrauch, alles andere gab es auch. Die Ware wurde abgewogen, und die Kunden...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 27.09.10
  • 1
Poesie

Plattdeutsches Gedicht: DIÄT

DIÄT Hunnert Kilo uppe Waage, nee dat gift nich alle Daage, datt alles was ja kein Mallör, wenn ick nich sau lütjet weer. Hier hölpt wirklich nur ein Wunner, de Punne de möt wedder runner. Doch et is noch nich tau late, wie holt en Dokter üsch tau Rate. De studierte, klauke Mann ordnt ne Diät dick an. Kein Gramm Fett mehr inne Wost, dafor gift Gemüsekost. Is nix mehr mit Speck un Schinken, Salat un Gurken daut nu winken.. Swienepoten, Kotelett, blifft von dienen Teller weg. Dafor gift nu öfter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.09.10
  • 15
Kultur
Plakataktion des Autorenkreises Landsberg / Lech
2 Bilder

Dreifache Premiere beim Autorenkreis Landsberg

Bei der heutigen "Langen Kunstnacht" in Landsberg / Lech erlebt der Autorenkreis eine dreifache Premiere! Es ist das erste Mal in seiner 6-jährigen Geschichte, dass sich der Autorenkreis an der "Langen Kunstnacht" der Lechstadt beteiligt! Zum ersten Mal hat der Autorenkreis in einer gewaltigen Aktion Gedichte in Landsberger Schaufenstern ausgehängt unter dem Motto: "EIN GEDICHT FÜR LANDSBERG" Die von Carmen Kraus schön gestalteten Plakate weisen alle auf die Lesungen des Autorenkreises während...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 25.09.10
  • 4
Poesie

Einj Lächeln !

Ein Lächeln kostet nicht,s aber es gibt viel. Es macht den reich,der es bekommt, ohne den,der es gibt ärmer zu machen. Es dauert nur einen Augenblick, aber die Erinnerung bleibt- manchmal für immer. Niemand ist so reich, daß es ohne es auskommen kann und niemand so arm, daß er nicht durch ein Lächeln reicher gemacht werden könnt. Ein Lachen bringt Glück in,s Haus, fördert den guten Willen im Geschäft uns ist ein Zeichen für Freundschaft. Es gibt dem Erschöpften Ruh dem Mutlosen Hoffnung, dem...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 20.09.10
  • 1
Poesie

Wer weiß das schon. ...

Wer weiß das schon. Sei wie Du bist, zeig wer Du bist - denn es geht um Dich. Laß Andere anders sein. Laß Viele vieles sein. Sei Du selbst und freue Dich darüber. Ehrlich zu sich selbst. Ehrlich zu seinem Gefühl. Nicht auf andere blicken; stark sein. F.Hampel im August'10

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 18.09.10
  • 2
Poesie

Das Spiegelbild. ....

Das Spiegelbild. So ist das Leben wie ein Spiegel, doch wenn mann durchschauen will zerplatzt er, und man sieht sich nur noch alleine weinen. F.Hampel im Sep.'10

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 18.09.10
  • 4
Poesie

Die Rosen leuchten immer noch.....

Die Rosen leuchten immer noch. Die dunklen Blätter zittern sacht. Ich bin im Grase aufgewacht. O kämst du doch, Es ist so tiefe Mitternacht Richard Dehmel (1863 - 1920)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.09.10
  • 3
Natur
12 Bilder

Vorbei ...? Vorbei ...!

Nacht baut Dunkel wie ein Zelt samten Schweigen hüllt die Erde Tag ist auf den Kopf gestellt bis das der neue Morgen werde Tröpfchen blinken auf den Blättern matt die Luft der frühen Stunde auf Papier mit großen Lettern tritt laute Welt in diese Runde Menschen hasten schrill die Gänge Luft wird dick und atemschwer Karossen protzen mit Gepränge Natur die spürt schon keiner mehr hier und da versteckt Oasen die schon nicht mehr wirklich sind man träumt den Traum von Feldes Hasen den man so liebte...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 12.09.10
  • 3
Poesie
8 Bilder

Septembertag

Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit, die dich befreit, zugleich sie dich bedrängt; wenn das kristallene Gewand der Wahrheit sein kühler Geist um Wald und Berge hängt. Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit. (Christian Morgenstern)

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 09.09.10
  • 1
Poesie
3 Bilder

Halt ein, wenn's reicht ...

Gedankenwelt Mein Gott, oh Herr – nun sag doch was und sei nicht immer still und weise. Es ist doch lang’ schon voll das Faß und nichts läuft mehr im graden Gleise. Dein Wort von „Erde untertan“, das wurd’ hier völlig falsch verstanden - man geht Natur ans Leben ran, vernichtet und verludert sie in Deinen einst so schönen Landen. Man hämt Dich – man verleugnet Dich, missachtet Deine zehn Gebote - man dreistet und erhöhet sich, selbst wenn es bringt vieltausend Tote … Man lässet Kinder schamlos...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.09.10
  • 1
Poesie

Einmal aus einer anderen Ecke heraus ...

Textschmiede Eine wunderbare Wandlung Der Himmel hat andere Farben bekommen er scheint nicht mehr blau, gräulich und schwarz er hat einen anderen Ton angenommen er glüht jetzt wie goldenes bernsteinsches Harz die Wolken sie haben ein and’res Gesicht sie scheinen nicht mehr wie Berge und Hügel sie strahlen in warmem leuchtendem Licht glaszart wie schwirrende Engelsflügel der Regen er ist nicht mehr feuchtkalt und naß er schauert nicht mehr wie kalte Tränen er schleiert in einem rosigen Blaß und...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 07.09.10
Wetter
3 Bilder

Scheißwetter ....

Textschmiede Scheißwetter Der Himmel hat seine Fenster verhangen mit grauem Plüsch oder sonst irgendwas läßt Regen rinnen in dünnen Stangen die Luft hat schon Schnupfen so kaltfeucht und naß die Sonne ist in die Kur gefahren sie hat hier vom Wetter die Nase wohl voll im Süden die Menschen mit den lockigen Haaren die finden den sonnigen Kurbesuch toll nur uns hier fragt keiner was wir davon meinen wir sind in der Planung einfach nicht drin dabei hätt’ sie hier doch viel mehr zu bescheinen hier...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 05.09.10
  • 2
Poesie

Über Wilhelm Busch weiß man . . .

. . . daß die Widersprüchlichkeit zwischen seinen homorvollen Versen sowie Geschichten und seiner eigenen Person sehr groß war. Er soll ein ernster und verschloßener Mann gewesen sein. Die meisten Jahre seines Lebens hat er zurückgezogen in der Provinz gelebt. Seine eigenen Bildergeschichten, er nannte sie "Schosen", schätzte er eigenwilliger weise sehr gering ein. Diese Geschichten waren nur ein Broterwerb, mit denen er , nach nicht beendetem Kunststudium, und langer finanzieller Abhängigkeit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.09.10
  • 4
Poesie

Rotes Kreuz auf weißem Grunde!

sei gegrüßt,du mein Panier, Schwebe über unserm Bunde, heil'ges Banner für und für. Makellos sei unser Streben warm wie unser Herzensblut unser Lieben unser Leben für der Menschheit teures Gut. Ohne Furcht und ohne Bangen folgend nur dem Herzenstrieb. Nicht um Sold hier zu empfangen, über wir die Nächstenlieb! Wollen helfen,lindern,pflegen, treu wie es die Pflicht gebeut. Ruft das Unglück allerwegen sind zur Hilfe wir bereit. Rotes Kreuz auf weißem Grunde Banner edler Menschlichkeit. Balsam...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 31.08.10
Poesie
3 Bilder

Verlassen ...

Textschmiede Tränenfeuchte Abschiedsaugen ich wende mich - und gehe los mein Mund mag nicht zum reden taugen es sitzt im Hals ein dicker Kloß Wir hatten wunderschöne Zeiten minuten - stunden - tagelang die Nächte uns durchs Glück begleiten nie war mir um uns beide bang Doch irgendwann spürt ich - du warst anders - anders als bisher als wenn da nur noch Hülle war so schlaff und seelenleer Ich war für dich ein großes Feuer aus Stroh und trock’nem Tand dabei war ich noch keinem treuer mit keinem...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.10
  • 9
Poesie
2 Bilder

Traue dich ....

Textschmiede Traue dich . . . Regentropfen in Frühlingsluft. Ist es Glück das draußen weint? Oder ist es weil wer ruft, weil die Trauer irgendwo scheint? Will uns wer ans Herze rühren, will bewegen unsern Blick? Will uns hin zum Fühlen führen, das wir ändern sein Geschick? Strecke weit der Seele Flügel, fliege in das Sonnenlicht, fliege über Freudenhügel, lande da, wo Liebe bricht! ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.10
  • 5
Poesie
4 Bilder

Leben ... was ist das?

Textschmiede Nachtschatten, Mondschatten, plätten - des Schupos Fahrrad hatt’ gestern ’nen Platten. Windschatten, Halbschatten, Ketten, als wenn wir das nicht schon hundertmal hatten. Verräter, Täter, ’nen Kater - Gurke in sauer und Hering vom Faß, wie oft hatt’ das Kind keinen Vater - Wie oft schlägt die Liebe in Haß. Leiden, bekleiden, Frisör - Mechanismen einer sich ändernden Welt. Sich scheiden bringt manchmal alles verquer, weil Dinge dann oft kopfüber gestellt. Kreuchen, verscheuchen,...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.10
  • 4
Poesie

Wanderers Nachtlied - Stimmungsmomente I

Wanderers Nachtlied Der du von dem Himmel bist, Alles Leid und Schmerzen stillest, Den, der doppelt elend ist, Doppelt mit Erquickung füllest, Ach, ich bin des Treibens müde, Was soll all der Schmerz und Lust? Süßer Friede, Komm, ach komm in meine Brust!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.08.10
  • 2
Poesie

Ein Sonntagsgruß in die myheimat Welt ....

Seelenfreude … Die Seele was ist das für ein wunderschön Ding wer kann sie beschreiben wer kann sie bemalen wer weiß um der Seele Seelenqualen wenn es um Liebe geht um Liebe und Trauer und Pein wer hat schon gespüret der Seelen Ring wer fühlte schon wenn sie im Regen steht oder im Feuer der Sehnsucht in Flammen aufgeht wer sieht schon die Augen verstorbener Seelen wenn sie sich in ihrem anderen Leben mit vergangener Vergangenheit quälen wer kennt schon das Glück einer einsamen Seele wenn sie...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 25.07.10
  • 9
Poesie

Von irgendeiner Seite bekommt man immer Prügel ...

Feuilleton Männer . . . Männer sind meistens dumm - Männer woll’n immer Helden sein - fragt man Männer warum, sind Männer plötzlich ganz klein. Männer sind große Kinder - Männer sind Allezeit – Männer tragen stets Binder – Männer hat nie was gereut. Männer sind immer kräftig - die Augen der Männer nie naß, Männer sind unstet und heftig - ein Mann ist randvolles Faß. Männer lieben schnelle Wagen - Männer mögen Liebe zuhauf’, Männer könn’n alles ertragen - nur beim eig’nen ich - da hört es auf !...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.06.10
  • 12
Kultur

Kann sich wer erinnern?

Feuilleton In der Waffelbäckerei … Heute, heut ist Waffeltag im ganzen Haus kann man es riechen wie ein Düftedoppelschlag riecht man den Duft durch Wände kriechen er legt sich über alle Tische bedecket Tass’ und Teller man riecht der Düfte Sommerfrische bis hinunter in den Keller sie schmücken schon die Kaffeetafel verzieren schon der Sahne Häubchen verduftet ist der Leut’ Geschwafel es gurrt nur noch ein Ringeltäubchen alles schnüstert in die Küche deren Tür ein Spalt breit offen von da kommen...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.06.10
  • 4
Kultur

Es ist schon eigenartig ...

Feuilleton Ein kleines Dorf am Siel Nebel lastet auf dem Land macht uns’re Welt ganz klein Wellen laufen auf den Sand sich von der Last der See befrei’n Das Nebelhorn der Dünenbake schickt Rufe aus in Richtung Meer es klingt ganz leise nur das Starke und müht es sich auch noch so sehr Die Schiffe die noch draussen sind die Mannschaft horcht nach allen Seiten die Töne dringen durch den Wind soll’n sie zum sich’ren Hafen leiten Die Möven sitzen auf den Dalben im Nebel als Konturen nur der...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 21.06.10
  • 8