Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Freizeit
18 Bilder

Der Herbst – Drachenzeit

Lied: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wind, hei hussassa! Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter. Heia hussassa, der Herbst ist da! Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Obst, hei hussassa! Macht die Blätter bunter, wirft die Äpfel runter. Heia hussassa, der Herbst ist da! Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wein, hei hussassa! Nüsse auf den Teller, Birnen in den Keller. Heia...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.12
  • 1
Poesie

Heinzelmännchen

Die Heinzelmännchen von August Kopisch (1799-1853) Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem! Denn,war man faul- man legte sich hin auf die Bank und pflegte sich. Da kamen bei Nacht, ehe mans gedacht, die Männlein und schwärmten und klappten und lärmten und rupften und zupften und hüpften und trabten und putzten und schabten. Und eh ein Faulpelz noch erwacht, war all sein Tagewerk bereits gemacht. ... Schade ! Nicht Köln sondern Sehnde ! Schade ! Nicht Nacht, sondern Tag !...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.12
  • 1
Poesie

Zugfahrt durch die Nacht

Zugfahrt bei Nacht Lichter, wie Augen sie fliegen vorbei es wird langsam dunkel . . . Bäume, wie Schatten sie fliegen vorbei und es bleibt dunkel . . . nur tiefschwarze Nacht was ist da draußen und fliegt vorbei es ist immer noch dunkel . . . und sie geht weiter die Fahrt durch die Nacht Lichter und Schatten Du und Deine Gedanken . . .

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
  • 9
Kultur

Mensch

Mensch Ich geh durch die Strassen der Stadt, Menschen kommen mir entgegen. Ihre Blicke sind satt. Aber kein bisschen verlegen. Sie schauen am Elend vorbei. Es zählt nur das eigene Ich, Armut scheint ihnen einerlei den Bettler ? man sieht ihn nicht. Da steht er von der Welt abgewandt Nur stumme Blicke und eiliges Hasten. traurig die Geige in seiner Hand daneben für ein par Münzen der Kasten. Für wen soll er spielen ! Es hört keiner zu von den Menschen den vielen Doch dann kamst du Du gabst ihm...

  • Thüringen
  • Stadtlengsfeld
  • 03.10.12
  • 16
Poesie

Der Adler und die Taube

Zu dem Adler sprach die Taube: Wo das Denken aufhört, da beginnt der Glaube; Recht , sprach jener, mit dem Unterschied jedoch, Wo du glaubst, da denk`ich noch. Ludwig Robert

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.10.12
  • 4
Ratgeber

Habt alle einen wunderschönen Abend..

Wenn Blätter bunt sich färben Wenn Blätter bunt sich färben und Herbstzeitlosen blüh´n - die Menschen Pilze sammeln und Schwalben südwärts zieh´n. Wenn wir für Ernte danken und Winde kühler weh´n - sich Nebel zögernd lichten dann will das Jahr vergeh´n. Es zieht mit steifen Schritten durch Kälte, Schnee und Wind und kommt nach sanftem Schlummer zurück als Frühlingskind. (©Anita Menger 2009) In diesem Sinne. Gruß. Werner

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.09.12
  • 10
Natur
Kommt doch mit auf einen kleinen Rundgang...
29 Bilder

Schnappschüsse aus Stemwede und Umgebung...

... gepaart mit den Gedanken Erich Kästners, der nicht "nur" Kinderbücher verfasst hat, und einiger anderer kluger Köpfe. Misanthropologie Schöne Dinge gibt es dutzendfach. Aber keines ist so schön wie diese: eine ausgesprochen grüne Wiese und ein paar Meter veilchenblauer Bach. Und man kneift sich. Doch das ist kein Traum. Mit der edlen Absicht, sich zu läutern, kniet man zwischen Blumen, Gras und Kräutern. Und der Bach schlägt einen Purzelbaum. Also das, denkt man, ist die Natur? Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.09.12
  • 14
Poesie
20117206-Bunter-Morgen-Brushes(c)BrigitteObermaier

Wusstest Du dass der Mensch

/ München Wusstest Du dass der Mensch © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-04-23 Wusstest Du, dass des Menschen Nähe. Wichtig ist, für dich und mich. Dass es dich gesund machen kann, Aber auch krank so dann und wann. Tot oder lebendig, der Mensch hat es in sich. Wusstest Du, dass die Menschen verharren; Gutes oder Böses vermag. Traurig und froh kann er dich machen. Sterben fördert und so traurige Sachen. Das Kommen lässt wiederbeleben den freudigen Tag. Wusstest Du, dass des Menschen Stimme....

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
Kultur

A ride on a tiger......

There was a young Lady of Riga who rode with a smile on a tiger but when she retourned the smile was on the tiger´s face. Limerick von Walt Whitmann

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.08.12
  • 2
Kultur

Peru and nothing to do?

There was a young man of Peru who found he had nothing to do. So he sat down on an chair and counted his hair. And found out he had seventy-two. Limerick by Walt Whitmann

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.08.12
  • 2
Poesie
U - Boot und Dreimaster im Hafen von Bremerhaven , gehört heute zum Schiffsmuseum , Foto : O.Blechschmidt
3 Bilder

Heinrich Heine 's " Wasserfahrt "

' Wasserfahrt ', von Heinrich Heine : Wasserfahrt Ich stand gelehnt an den Mast, Und zählte jede Welle. Ade ! mein schönes Vaterland ! Mein Schiff , das segelt schnelle! Ich kam schön Liebchens Haus vorbei , Die Fensterscheiben blinken ; Ich guck mir fast die Augen aus , Doch will mir niemand winken . Ihr Tränen , bleibt mir aus dem Aug , Daß ich nicht dunkel sehe. Mein krankes Herz , brich mir nicht Vor allzugroßem Wehe ... Foto: O.Blechschmidt

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 20.08.12
Poesie

Neues Leben!

Neues Leben! Das Leben, es erneuert und es wandelt sich, stirbt ab – entstehet immer wieder ganz auf´s neu; verlischt nie ganz – es ändert sich – besteht auch innerlich, kommt wieder – geht mit der Zeit vorbei! Du bist ein Teil in diesem „Stirb und werde“, gehörst wie jedes Leben hier zur Erde, du bist ein Augenblick im großen Weltgeschehen, kannst von der langen Zeit nur Augenblicke sehen, vermuten, wie viel Zeit dir noch in diesem Leben bleibt, erzählen die Geschichten, welche Dir das Leben...

  • Bayern
  • Erding
  • 09.08.12
  • 8
Wetter
Obwohl die Sonne schien, ging ein kräftiger Schauer 'runter.
2 Bilder

W e t t e r - (k) ein Thema.... "Gedanken" eines "frustrierten Hobbybastlers", in Reimform

Ist Arbeit gleich Hobby, find' ich sehr gut. Nur mich verlässt so langsam der Mut. Schaffen ist schön... und kommt auch 'was 'raus. Nur bei dem Wetter bekomm' ich 'n Graus! Scheint wohl die Sonne mal nur zum Schein? Soll 's das mit 'm Sommer gewesen sein? Man sagt: "Alles Gute kommt von oben"; bei uns kommen sogar die Schnecken geflogen. (s. 1) Es kann doch nicht sein, immer nur Regen; das bringt dem Bauern auch keinen Segen! Im April ist 's normal: auf Sonne folgt Regen. Jetzt sind's nur...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 15.07.12
  • 7
Poesie

Meine Heimat

Mein Heim,mein Hort,du stilles Glück,mein liebster Ruheort, stets sehne ich mich sehr zurück,wenn ich von dir bin fort. O.A.Münzner

  • Thüringen
  • Saara
  • 13.07.12
Poesie
5 Bilder

Butterblumen ...

... so wurde der Löwenzahn in meiner Kindheit in der Lüneburger Heide genannt. Es gibt aber noch viele andere Bezeichnungen dafür. Hier die bekanntesten: Maiblume, Kettenblume, Hundeblume, Ringelblume, Teufelsblume, Pissblume, Kuhblume ... ...und ausgeblüht, die Pusteblume. Butterblumen …. Liege im frischen Grün, lass die Gedanken zieh‘n durch ein Butterblumen-Meer, lausch dem Summen hinterher von emsigen Insektenvölkchen, am blauen Himmel weiße Wölkchen, Grashalme wogen lichtdurchzogen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.12
  • 178
  • 4
Poesie
8 Bilder

Kirschblüten

Mein HAIKU zur Kirschblüte. Kirschblüten locken mich und dich und die Bienen heut' war ich allein ... Haikus sind die kürzesten Gedichte der Welt. Das traditionelle japanische HAIKU besteht aus 3 Zeilen mit insgesamt 17 Silben in der Aufteilung von 5 - 7 - 5 . Es gibt inzwischen weltweit unzählige Haiku-Foren, Wettbewerbe, Bücher, Lesungen usw. .... Wenn man sich einmal darauf eingelassen hat, lässt es einen so schnell nicht wieder los. Es entwickelt eine Eigendynamik.... Vielleicht fällt ja...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.12
  • 36
Poesie

Manchmal...............

MANCHMAL................... Manchmal.......... sogar die besten von uns können dem Stress kaum entgehen Manchmal.......... wir können eine Auszeit gebrauchen Manchmal.......... Gelächter kann das Problem lösen Manchmal.......... eine sorgenfreie Einstellung kann die Seele befreien Manchmal......... ein Lächeln kann das kälteste Herz wärmen :) Manchmal.......... die richtigen Wörter können die Situation ändern Manchmal.......... es ist einfach nicht genug............ Manchmal.......... es gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 22.04.12
  • 5
Poesie

Sommer-Fühlen ...

Mein Beitrag zum Thema "Sommer" in der Gruppe: Alles nur Geschmacksache Sommer Der Himmel blau die Luft so lau Vögel singen Böckchen springen Sommerluft nach warmem Regen Blumenduft auf allen Wegen bunte Schmetterlinge Mensch ist guter Dinge Kinderlachen Ausflug machen baden gehn in stillen Seen warmer Rasen Kühe grasen Blumen pflücken und sich schmücken Hummeln brummen Bienchen summen heiße Tage Mückenplage weiße Federwölkchen buntes Käfervölkchen Kühe auf der Weide Rascheln im Getreide...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.12
  • 15
Poesie

Liebe ist stärker als der Tod - Gedicht zu 1Kor 13 (Paulusbrief)

Die Liebe ist stärker als der Tod Die Liebe ist stärker als der Tod! Die Liebe –wenn es die wahre Liebe ist- trägt uns durchs Leben, auch durch Leid und Not! Die Liebe ist das, was wir zum Leben nötig haben! Sie ist wichtiger als alle anderen Lebensgaben! Die Liebe lässt - das manchmal schwere – Leben, uns ertragen! Wer liebt der kann glücklich sein - an allen Tagen! Mit der Liebe lässt sich das Kreuz des Lebens überwinden! Und nur mit der Liebe lässt sich der Sinn des Lebens finden! Die Liebe...

  • Bayern
  • Erding
  • 13.04.12
  • 19
  • 3
Poesie
Gezeichnet für meine Enkelin, als sie drei Jahre alt war...

Hasenstress

Hasenstress Wenn Osterglocken wieder bimmeln und im Stadtpark Menschen wimmeln, dann weiß der Hase: Es wird Zeit - das Osterfest ist nicht mehr weit. Wenn dann dazu im Parkgetümmel manch junger und auch alter Lümmel pirscht nach der holden Weiblichkeit, macht sich beim Hasen Stress bereit. Das arme Langohr hat’s nun schwer, denn dies Gewusel stört ihn sehr bei seiner Eierproduktion. Drum denkt er sich: „Wer merkt das schon, ich hol mir Eier, bunt belackt, und Schokohasen, hübsch verpackt gleich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.12
  • 14
Poesie

Der Monolog der Molly Swann - Doc Grille - Hannover

Der Monolog der Molly Swann Ich steh am Abgrund und möchte fliegen, um gleich hinterm Mond rechts abzubiegen. Richtung Pluto und Neptun - wie Daisy Duck in roten Schuhn. Eigentlich will ich mich runter stürzen, um mir dies Leben abzukürzen, in dem ich keine Rolle spiele. Obwohl ich hässlich bin und schiele, fett bin und auch noch bescheuert, hat mich noch niemand angeheuert für einen großen Monolog. Ich bin die Sau vorm leeren Trog. Dass ich mich noch nicht richtig traue, mich zu stürzen in das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.03.12
Poesie

Frühling - Café Lohengrin - Hannover- Doc Grille

Frühling Auch wenn schon der Krokus sprießt, wird noch ordentlich geniest. Im Märzen, wenn der Krokus blüht und erfriert, weil er verfrüht sich aus der sich’ren Zwiebel wagte, kommt für Junge und Betagte wieder Gewimmel ins Gemüt. Es drängt sie hinaus in die freie Natur: Frühling, mein Frühling, hasch mich nur! Doch die so drangvollen Frühlingsgefühle verblühen schon bald an des Märzens Kühle, und heiß-rote Lippen werden eiskalt-azur. Wieder daheim mit erfrorenen Zehen, glücklich am bullernden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.03.12
Poesie

TRÄUMEN ...

...mein Beitrag zur Gruppe "Alles nur Geschmacksache" Teil 2 --- Das Ergebnis nach zwei weiteren Gläsern eines guten Tropfens Roten.... Ein andrer Mensch, so ein ganz Fauler, zudem ein Griesgram und ein Mauler, ließ die Arbeit lieber ruh’n und übte sich im „Garnichts-tun“, denn alles, was er am Tage versäumte, ging ganz von allein, wenn er nächtens träumte. Doch leider lag stets am nächsten Morgen die Arbeit noch da, das machte ihm Sorgen. So beschloss er, nie wieder aufzustehn, glaubte, so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.12
  • 10
Poesie

Gedanken an meinen Hund.

Abschied. Eines Jägers schwerste Stund kommt mit dem Tod von seinem Hund. der Treu ihm diente und begleitet ihn zu manchem Stück geleitet. Den Herrn verfolgte er mit Blicken, lies sich auf jede Fährte schicken. scheute weder Schnee noch Regen, war neben ihm auf allen Wegen. Gefährte für die Kinderschar sie Spielten mit ihm wunderbar. keines hat er je Gebissen, wenn sie ihn haben rum gerissen. Ob an der Leine oder zu Fuss, mit ihm zu Jagen, war stets ein Genuss. durch ihn gelangen an die Beute,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.01.12
Poesie

tiefe Blicke...

Warum gabst du uns die tiefen Blicke, daß das Herz darin ersticke, ließest uns tief ins Innere schauen, doch erblickten wir oft Grauen. Warum gabst du uns die vielen Fragen, können doch nichts sicher sagen, ließest uns tief und tiefer dringen, ohne Antwort uns zu bringen. Ach so viele Menschen kennen, nicht ihr Herz, noch könnten sie benennen, was sie denn in diesem Leben treibt, brach liegt ihr Verstand und schweigt. Dumpf und seicht sind ihre Blicke, lenken sorglos die Geschicke, werden nie...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.12
Poesie

Gedicht zum Tage... (Ratschlag)

Ein Mensch klagt dem Doktor mit leidendem Gesicht, ich denk’, irgendwie vertrag ich den Kaffee nicht. Denn wenn ich die Tasse zum Munde führ’, im rechten Auge stets ein Stechen verspür’. Der Doktor misst Blutdruck, Puls, nimmt Blut und Urin, tastet Leber und Nieren ab, legt den Patienten hin. Macht neurologische Tests im Bereich des Gesichts, doch als Ursache kann er feststellen: - Nichts. Eingehend er dann das rechte Auge betastet, und in der Tat, es scheint etwas vorbelastet. Gibt dann...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.12
Poesie

Politik oder die Macht der Lügner

´Politik oder die Macht der Lügner nach Sven Rosenberg Deutsche Werte einst bekannt Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit nur ein Paar genannt wo einst ehrfurchtsvoll in alle Welt hinaus getrieben, doch oh je, wo sind sie geblieben? Der Bürger wird für dumm gehalten korrupte Politiker wollen geschickt gestalten was dem Bürger zu kompliziert gemacht der Politiker im Fernsehen darüber hat gelacht. Karl Theodor zu Guttemberg einst eine Doktorarbeit geschrieben nur was ist davon in Wahrheit übrig geblieben?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.01.12
Poesie
durch die Abendwolken hin,
3 Bilder

Guter Mond, du gehst so stille

Guter Mond, du gehst so stille durch die Abendwolken hin, bist so ruhig und ich fühle, dass ich ohne Ruhe bin! Traurig folgen meine Blicke deiner stillen, heiter'n Bahn: O wie hart ist mein Geschicke, dass ich dir nicht folgen kann. (Aus einem Volkslied)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.12
  • 16
Poesie

Das Treppenhaus!

Es hat so seine Eigenart, fast jede Stufe knarrt und auch sein Licht ist so defus das man tritt fehl mit seinem Fuß. Da schleich ich von Absatz zu Absatz mich, damit keiner gestört fühlt sich auf einmal ich erschreck, das Licht ist weg. Es rumpelt und kracht, nanu wo bin ich aufgewacht in den Armen eines Madels lieb und fein, das kann ja nur ein Engel sein.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.12
  • 1