Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Natur
Die zweite Dolde im Januar, war gleich nach der Ersten da. Diesmal nur 4. Blüten, wunderbar.
8 Bilder

Noch kann ich meine Amaryllis täglich genießen.

Amaryllis sind nun fast verblüht, nach einem Monat nicht verfrüht. Danach, nach jahrelangem Brauch, kommen jetzt die Orchideen auch. Ich war krank, konnte nicht raus. Blumen blühten ja nicht außer Haus. Nur echter Jasmin und Zaubernuss, waren für Gartenfreunde ein Genuss. Bei Eis und Schnee, konnt man ja fallen, ich tat den Ärzten nicht, diesen Gefallen. Ich bin gerne doch im warmen Bett geblieben. Essen besorgen, das taten gerne meine Lieben. Den Neujahrsempfang, den ließ ich diesmal aus. denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.13
  • 7
Poesie

Fantasie.....

Fantasie. Sehe ich das Licht oder die Dunkelheit. Denken wir durch die Vergangenheit und laufen wir durch die Zukunft. Hoffen wir auf Verständnis oder warten wir den Morgen ab. Durch die Fantasie sehe ich meinen Traum, meinen Moment. Leben durch das Jetzt und Hier, verbunden mit der Angst des Augenblickes. Die Farben strahlen durch das Dunkle - der Vorhang geht auf für die Fantasie. Die Stimmen werden lauter und die Menschen weniger. Leise. Es herrscht die Dunkelheit durch die wir blind und...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 09.11.12
Poesie

Das Licht....

Das Licht. Wer den Schatten kennt wird sich auf das Licht freuen. Dunkle Gedanken durchzogen die Welt, die Welt der Menschen, die Welt des Schmerzes. Die Gemeinheit der Begierde durchfloß meinen Geist und ich wurde fast dunkel, dunkler als die dunkle Schattenseite. Die Gefühle zu einem Menschen erlöste meinen Geist, befreite mich von der Schattenseite, von dem Bösen. Die Täuschung der angeblichen Freunde - erschuf das Dunkle in mir - aber der Glaube an diesen einen Menschen, zeigte mir wieder...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 20.10.12
  • 12
Poesie

Betrachtung...

Betrachtung. Schaue ich in den Spiegel - kommt der Tod in Form des Lächelns. Betrete ich den Garten der Farben - zeigt mir das Tier die Zähne. Wo ist mein Weg zu mir? Wo ist der Augenblick des Lebens; Anfang und Ende sind manchmal eins. Angst vor dem Morgen - Erinnerungen an den letzten Moment. Es kommt immer nur auf die Betrachtung an - Freude und Lächeln wird erzwungen und durch die Träne überspielt. Doch ich wage den Schritt durch die dunkle Tür, zu mir, zu den Menschen, hin zum Leben. Fred...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 20.10.12
  • 8
Poesie

Am See. ...

Am See. Zufriedenheit und Ruhe - ein Moment der Stille. Gedanken über den Spiegelglanz des Wassers. Vergangenheit und Zukunft spiegeln sich in der Gegenwart. Eine Hand berührt das Wasser - tausenfach gebrochene Träume durch die Ewigkeit. Der Gesang der Ruhe, die Einheit des Momentes - nie war dieser Augenblick so wichtig; wie ein Blick in Deine Augen, wie ein Hauch von Leben, am See. Fred Hampel im Oktober'12

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 15.10.12
  • 7
Poesie

Der Moment der Freude....

Der Moment der Freude. Der Moment des Lichtes durchbrach das Schiff. Die Sonnenstrahlen durchfluteten jeden Millimeter Deiner Seele. Angst hört auf überall - die Gedanken an Dich geben mir, oder uns die Kraft, die Kälte und auch die Hitze zu überlisten. Das endlose Wasser - das zuhören des Rauschens der Wellen - endlos, endlos und doch so klein, ist die Entfernung unserer Herzen, unserer Seelen. Gestern warst Du noch hier und der Geruch, Dein Geruch liegt auf dem ganzen Haus. Die Einsamkeit ist...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 03.10.12
  • 11
Poesie

Der neue Moment...

Der neue Moment. Wenn ich denke es ist vorbei - fängt es erst an. Wenn ich fühle es ist vorbei - kommen erst die Gedanken. Wenn ich schreie es ist vorbei - wird es ganz leise, denn jetzt fängt er an, der neue Moment. F.Hampel im September'12

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 29.09.12
Natur
Kommt doch mit auf einen kleinen Rundgang...
29 Bilder

Schnappschüsse aus Stemwede und Umgebung...

... gepaart mit den Gedanken Erich Kästners, der nicht "nur" Kinderbücher verfasst hat, und einiger anderer kluger Köpfe. Misanthropologie Schöne Dinge gibt es dutzendfach. Aber keines ist so schön wie diese: eine ausgesprochen grüne Wiese und ein paar Meter veilchenblauer Bach. Und man kneift sich. Doch das ist kein Traum. Mit der edlen Absicht, sich zu läutern, kniet man zwischen Blumen, Gras und Kräutern. Und der Bach schlägt einen Purzelbaum. Also das, denkt man, ist die Natur? Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.09.12
  • 14
Poesie

Leben - was noch? ...

Leben - was noch? Durch die Wucht des Lebens - wurde ich ein Mensch. Die Lust auf Leben - nahm mir die Angst. Wenn Du auch den Tod erdulden tust - mußt Du auch das Leben lieben. Die Leidenschaft ist klar: weiß wie die Wüste still wie der Ozean. Die Farben leben wieder und das Leben schenkt uns die Ausgeglichenheit für unser Leben. Es wurde dunkel - die Angst wurde sichtbar; Leben wurde leblos Freude wurde freudlos Hoffnung wurde hoffnungslos warum - Die Gier der Menschheit bezieht sich immer...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 02.09.12
  • 4
Poesie

Das Drama der Menschen...

Das Drama der Menschen... Zwischenklänge; angstlos durch das Leben - aufrecht durch den Tod - gezwungen von den Mächtigen - belächelt von Gott; die Dummheit unseres Geistes bezieht sich auf die Versklavung unserer Gefühle; wehe, wehe wenn es einer wagt dagegen etwas zu sagen oder zu tun - Feigheit wird gefeiert - doch warum? Ein klein wenig Glück und Zufriedenheit hat jeder Mensch verdient - gerecht oder ungerecht - das soll die höhere Macht entscheiden; aber versuchen sollen wir es wenigstens...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 12.08.12
  • 4
Poesie

Das Gebet - The Prayer

Ich will dafür beten, dass du unsere Augen sein wirst Und siehst, wohin wir gehen Und dass wir weise sind In Zeiten in denen wir nicht wissen Lass das unser Gebet sein Wenn wir unseren Weg gehen führ uns zu einen Ort Schütze uns mit deiner Gnade Zu einem Ort, an dem wir sicher sind Ich bete dafür, dass wir unser Licht finden werden Und in unserem Herzen halten Wenn die Sterne jede Nacht herauskommen Uns erinnern, wo wir sind Lass das unser Gebet sein Wenn Schatten unseren Tag füllen führ uns zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 31.05.12
  • 6
Natur
Es hat sogar schon eimal gefroren.

Wetterbedingt träume ich jetzt oft von Sonne und Wasser.

Sonnige Tage bei Freunden am Irenensee Uetze. Fast eine Satire. Erinnerungen an den Irenensee. Bin oft bei Freunden dort gewesen, in der Woche kannst du da genesen. Am Sommerwochenende, gibt´s Trara, dann wollt ich schon, ich wär nicht da. Musikgeplärre , vom Grill der fette Rauch, Männer mit Fäkalieneimer siehst Du auch. Das flache Wasser überfüllt und aufgewüht, manch einer, hast sich nicht mal abgespühlt. Die Frauen bei Kuchen und Kaffeetrinken, die Männer beim Skat ein Bierchen trinken. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.12
  • 6
Poesie
Wurzeln haben Kraft für den Baum - für den Lebenssaft - 20117221-Baum-NymphenburgerPark-Brigitte-Obermaier

Wurzeln haben Kraft

Wurzeln haben Kraft Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2012-01-21 Tief und bodenständig in der Erde. Sind verankert die Wurzelenden. Die Verzweigungen in manch Bodenspalt. Gibt den Wurzeln den sicheren Halt. Der Baum sucht für sich die Saft. Bekommt durch die Wurzeln Kraft. Standvermögen ohne zu hadern. Bringen die spendenden Lebensadern. Die Quelle ist die Erde der Lebensgrund. Dort sind Wasser, Nährstoffe noch gesund. Es ist die Natur, auf die müssen wir achten. Nur wer Wurzeln hat...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.12
Poesie
Adieu Jahr 2011, das neue Jahr 2012 hat begonnen.

Gedanken zum Jahreswechsel

Ein Jahr versank im Meer der Zeit - Der Weg war manchmal dornenreich und weit. Die neue Straß` ist unbekannt - Führt sie uns in ein besseres Land? Was harrt denn da auf staub`gen Rain? Sind`s Blumen, werden`s Disteln sein? Wird uns ein Kreuz am Wege stehn, an dem wir stumm vorüber gehen? Kehr`n wir bei Becherklang und Wein in manchem Wirtshaus fröhlich ein? Lädt uns ein anderer zu Gast, auf dunklem Pfad zu ewiger Rast? Gleichviel, es geht bergan, bergab. Gerüstet ist der Wanderstab. Die Tore...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 01.01.12
  • 17
Poesie

Dankbarkeit. ......

Dankbarkeit. Du schmeckst die Luft, Du riechst das Leben, alles geht seinen gewohnten Gang. Die Angst, das es anders wird - verdrängen wir. Die Armut der Welt - der Klimawandel, der uns in Atem hält - wo es hingeht, hingehen könnte - weiß niemand; wo es endet oder wieder anfängt - keiner kann die Zeit verstellen. Atme und lebe und zünde Deine Kerze an, aus Dankbarkeit, Dankbarkeit für Dein Leben. F.Hampel im Dez.'11

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 18.12.11
  • 2
Poesie
copyright

wurscht wie, komm einfach her.........

Über die Feiertage nach Hause zur Familie fahren gehört für die meisten Deutschen zum Weihnachtsfest dazu. 69 Prozent werden laut einem aktuellen Umfrageergebnis 2011 im Auto heimfahren Weihnachten heißt: Nach Hause kommen! Für ganz viele Menschen in einem nahezu wörtlichen Sinn. Zurückkommen an den Ort der Kindheit, in das Haus, in dem man aufgewachsen ist. Weihnachten bringt weltweit Millionen Menschen in Bewegung. Und nicht die Weihnachtsflüchtlinge prägen das Bild auf den Bahnhöfen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 10.12.11
  • 9
Poesie

Du

Du Du bist der Süden meines Herzens, die Sonne, die mich erwärmt, der Regen, der mich kühlt, der Wind, der mich umschmeichelt, der Zug, der mit mir auf Reisen geht, die Wurzel, die mich hält, Du bist Du, Du bist mein Leben . . .

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.11
  • 9
Poesie

Erinnerungen

Ich mag dieses Gedicht: Erinnerung durchklingt unser Leben, wie eine ferne leise Melodie. Die reinen Töne doppelt süß verschweben; was falsch war, mildert durch die Ferne sie. (Verfasser unbekannt)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.11.11
  • 6
Natur
5 Bilder

Ein Lied der Sonne

Ich bin die Mutter Sonne und trage die Erde bei Nacht und bei Tage. Ich halte sie fest , strahle sie an, so daß alles auf ihr wachsen kann. Stein und Blume , Mensch und Tier, alles empfängt sein Licht von mir. Tu auf dein Herz , wie ein Becherlein, ich will leuchten auch dort hinein ! Tu auf dein Herz , liebes Kind , damit wir ein Licht zusammen sind ! Christian Morgenstern

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.11
  • 4
Natur
4 Bilder

Das Nachtgespenst

Das Nachtgespenst Ein Nachtgespenst flattert in das Zimmer. Angelockt vom Licht. Kleines Nachtgespenst, verbrenn dir nicht die Flügel. Ein Nachtgespenst schwebt durch das Zimmer. Sucht sich einen Platz. Kleines Nachtgespenst, ruhe aus deinen Flügeln. Ein Nachtgespenst hockt an der Wand. Ruht sich aus und pennt. Kleines Nachtgespenst, strecke deine Flügel. Ein Nachtgespenst fotografiert von mir. Posiert wie ein Model. Kleines Nachtgespenst, zeig her deine Flügel. Ein Nachtgespenst sitzt zwischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.11
  • 10
Natur
Alles grau
28 Bilder

Ein stürmischer Tag am Dümmer See

Der 14. Juli war ein waschechter Repräsentant für den sonst so sonnenreichen Monat in diesem Jahr. Grau in Grau begann er und genauso endete er auch. Trotzdem machte ich mich mit meinem Hund Juri auf, um den Dümmer See zu umrunden. 18 Kilometer Rundweg lagen vor uns. Extrem starker Wind erleichterte und erschwerte uns zeitweise das Gehen. Ideales Surfwetter, was sich viele Sportsfreunde nicht entgehen ließen. Nach 4,5 Stunden hatten wir es geschafft, ziemlich erschöpft schlichen wir die letzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 28.07.11
  • 7
Natur
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
25 Bilder

Sommereinsamkeit

Einsamkeit Was ist wahre Einsamkeit? sind wir einsam, wenn das Leben rings von Stille ist umgeben? Wenn die rege Fantasie uns in schaffender Magie neu beseelt mit süßem Streben Bilder der Vergangenheit? - Ist das wahre Einsamkeit? Oder wenn in stillen Gründen, in des Waldes heil´ger Nacht, Sonnenglanz in reiner Pracht durch die leis´ bewegten Wipfel, durch die glanzumsäumten Gipfel nur verstohlen blickend, lacht, und in den verworrnen Zweigen selbst die kleinen Sänger schweigen? Oder wenn in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 10.07.11
  • 15
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Natur
Am Dümmersee. Storch mit Rückenwind.
27 Bilder

Seelentröster Natur

An Tagen, an denen ich am liebsten auf dem Sofa sitzen und mich unter einer Wolldecke vergraben möchte, an denen wirklich alles schief läuft, ist mein Rezept raus in die Natur zu gehen. Die ersten Schritte fallen mir oft schwer. Aber je länger ich laufe, desto leichter wird es mir wieder ums Herz. Der gleichsame Fortlauf, die Relationen, genauso wie die Beständigkeit, die die Natur setzt, beruhigen und trösten mich. Edith Holden fand in ihrem Buch "Die schöne Stimme der Natur" passende Worte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.06.11
  • 19
Natur
Duftrosen.
16 Bilder

Das Gedicht des Monats "Juni" vom AKL Lehrte.

Gartenfreude. Es blüht beim Gärtner Heinz, in seinem Garten, der frühe Sommer will nicht mehr lange warten. Die alte Blumenwiese, beginnt zu sprießen, doch was hier stehts fehlt, das ist das Gießen. Die Dahlien blühen länger schon im Garten, es ist zu warm, auch wollen sie nicht warten. die duftend´ Rosen, sind auch wunderschön, schade, bei der Hitze sie so schnell vergeh´n. Der blaue Himmel, der wird erwartet trüber, doch leider zieht das Gewitter dann vorüber. Man muß dann leider zu der Kanne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.06.11
  • 4
Poesie

Der Tau des Lebens....

Der Tau des Lebens... Man sagt der Tau am Morgen kann sprechen, man sagt der Wind singt Dir ein Lied, man sagt der Sturm ist ein Träumer, man sagt die Liebe ist ein Kind. Man denkt so ist es gut, man denkt es wird schon klappen, man denkt an sich selbst. Man fühlt die Strahlen der Sonne, man fühlt die Kälte des Regens, man fühlt das Leben rings umher. Auch ich denke an Dich - ich habe Dich nie vergessen - wovon ich spreche: vom Leben. F.Hampel im Mai'11

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 26.05.11
  • 10
Kultur
Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark 20022223 DM-Wurm mit Sonnenblume  Collage 24x30 cm

München Turm Wurm

München Turm Wurm © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-17 In München gibt es den Tatzelwurm. Sicher gebaut vor dem Schneesturm. Daneben steht der Laternenturm. Mit Stelldichein wie beim Liebessturm Auf dem Münchner Rathausturm. Tanzt dort oben der Regenwurm Sang ganz laut Du Dideldum. Es wurde der beliebteste Ohrwurm. Gleich danben wohnt der Lindwurm Steigt hinauf zum Eckturm Hört gerne Musik vom Radioturm. Dazu das Gebimmel im Glockenturm meine Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.11
  • 1
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Poesie
Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei - Lesefutter auf Papier

Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei

Texte Gedichte Fotos Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-29 http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/text-gedi... Politik und Streetview Google das muss sein. Das lassen viele bei MyHeimat-Seiten hinein. Das MyHeimat-Magazin mit ihren Erinnerungen. Verwenden für Beiträge sogar das Papier mit Zeichnunge. Ich Zauberblume bin auch so ein User und ich schreibe was rein. Allerdings meistens in Gedichtform, das macht mein Gehirn ganz allein. Es klebt meine...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.