Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Ratgeber
Thomas Burghart ist der neue Behindertenbeauftragte der Stadt Günzburg. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Thomas Burghart ist der neue Behindertenbeauftragte der Stadt Günzburg Bei seiner Bestellung im Rathaus weiht er auch die neuen Treppenlifte ein

Die Stadt Günzburg hat wieder einen Beauftragten für Menschen mit einer Behinderung: Thomas Burghart. Er ist außerdem bei der Feuerwehr Reisensburg für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und berät den Kreisfeuerwehrverband in Sachen Neue Medien und Internet. Der gelernte Industriekaufmann Burghart arbeitet in Ulm, ist aber mit Leib und Seele Günzburger. „Ich habe ja zu diesem Amt gesagt, weil ich möchte, dass jeder Mensch mit Handicap sich in unserer tollen Stadt frei bewegen und wohl fühlen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.19
Kultur
Der Zirkus Krone gab in Günzburg eine großartige Vorstellung
57 Bilder

Zirkus Krone bietet ein Programm der Extraklasse-Lachen, Lieben Träumen- Junggesellinen Abschied im Zirkus gefeiert

Mandana, Lachen , Lieben Träumen, so heißt das Programm des Zirkus Krone. Der Zirkus will das Auditorium in eine neue Zirkuswelt entführen. Und das hat er zweifellos geschafft.In einer zweieinhalbstündigen Show begeisterte er daß Auditorium wie es sonst selten ein Zirkus schafft. Wer Geburtstag hatte, durfte vor der Vorstellung in die Manege kommen, und bekam eine Geburtstagsurkunde Noch bis zum Montag ist der Zirkus auf dem Günzburger Volksfestplatz. Vorstellungen sind Morgen: 14 und 20 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.19
Freizeit
Günzburg lädt am 5. Mai zum Maimarkt ein. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Maimarkt und verkaufsoffener Sonntag am 5. Mai

Geöffnete Ladengeschäfte und Verkaufsbuden säumen beim Maimarkt am Sonntag, 5. Mai, wieder den historischen Marktplatz in Günzburg. Rund 50 Anbieter, darunter Firmen und Gewerbetreibende aus der Region, aber auch überregionale Marktbeschicker bieten zwischen 10 und 19 Uhr ihre Waren an. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr. Der Maimarkt in Günzburg blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat trotzdem nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Bereits im frühen 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.19
  • 2
Kultur

Vorankündigung -Kulturfahrt des Historischen Vereins Günzburg

Die Kulturfahrt des Historischen Vereins Günzburg unter dem Thema: „Kleinode vom Ries bis zum Hesselberg“ findet am Samstag, den 11.05.2019, unter der bewährten Führung des 2. Vorsitzenden Rudolf Kombosch statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich zur Teilnahme an der Fahrt eingeladen. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Bushaltestelle Am Stadtbach in Günzburg. Die Rückkehr nach Günzburg wird vor 20 Uhr erfolgen. Der Fahrpreis wird wie in den vergangen Jahren beim Ausflug mitgeteilt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.19
Freizeit
Marktplatz Günzburg. Erstausgabe der Günzburger Zeitung vom 15. September 1948. 70 Jahre Geschichte Altstadt Innenstadt Parkplätze Verkehr Fahrzeuge | Foto: Bernhard Weizenegger

Programm der Stadtführungen wächst erneut- Ab Mai starten die öffentlichen Führungen

Über 40 öffentliche Stadtführungen bietet die Tourist-Information GünzburgLeipheim 2019 an. Im Führungsprogramm tauchen auch zwei neue Sonderführungen mit dem Titel „Günzburg macht Schlagzeilen“ auf. „Es freut mich ganz besonders, dass wir diese Rundgänge in Zusammenarbeit mit der Günzburger Zeitung anbieten können. Damit wird das Programm noch einmal vielfältiger“, ist die Leiterin der Tourist-Information Günzburg-Leipheim, Anja Hauke, überzeugt von einem großen Interesse an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.19
  • 1
Kultur
Organisieren den Kulturnachmittag v.l.n.r: Karin Scheuermann (Kulturamt), Petra Demmel (VHS), Nathalie Charlet (VHS), Susanne Dorner (Krass e.V.), Anja Hauke (Tourist-Information), Angelika Gathemann-Schnelle (Bücherei), Susanne PöglAßfalg (Off-Art), Karen Steifensand (Off-Art), es fehlt: Raphael Gerhardt (Heimatmuseum) Foto | Foto: Simone Frey- Karaba/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Auftakt zum Kultursommer gehört den Familien Am 2. Juni lädt ein Kulturnachmittag ein

In diesem Jahr startet der Günzburger Kultursommer am 2. Juni mit einem Kreativnachmittag für die ganze Familie. Die Arbeitsgruppe, die den Tag gestaltet, gibt nun das Programm bekannt. „Kultursonntag. In Günzburg. Entdeckungen und Inspirationen für die ganze Familie“ heißt der vielversprechende Veranstaltungstitel. Unter Federführung des Kulturamtes haben verschiedene Einrichtungen gemeinsam den Tag konzipiert. Mit dabei sind die Stadtbücherei, das Heimatmuseum, die Tourist-Information...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.19
Kultur

Lesespaß: Schwaben-Krimi im Mittelalter, Teil 3

Die vorherigen Abschnitte der Leseprobe finden Sie hier: Teil 1 und Teil 2 Teil 3 der Leseprobe: 1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären. ...Was das wohl sein mochte? Ein plötzliches Stöhnen riss mich aus meinen Überlegungen, während ich den Stein in meiner Tasche verstaute. Aaron stand neben mir, konnte aber anscheinend seine Augen kaum offenhalten. Seine Knie fingen an zu wackeln, er schwankte rückwärts und sackte mit trübem Blick, in dem sich das Licht der...

  • Bayern
  • Senden
  • 24.04.19
Natur
Kinder aus dem Kinderhaus Hagenweide helfen fleißig mit, den Baum des Jahres 2019, die Flatterulme, vor ihrem Kindergarten zu pflanzen. Mit dabei sind Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Stefan Neher vom Bauamt. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Kinder des Kinderhaus Hagenweide pflanzen den Baum des Jahres Flatterulme ist 2019 der Baum des Jahres

Ein ganz besonderer Baum wertet jetzt die Parkanlage auf der Hagenweide auf: eine Flatterulme, der Baum des Jahres 2019. Der Baum wird bis zu 35 Meter hoch, schmückt sich mit einer breiten Krone und lässt mächtige Wurzelanläufe heranwachsen. Kinder aus dem Kinderhaus Hagenweide waren beim Pflanzen dabei. Ihren Namen hat die Flatterulme von ihren Blüten und Früchten, die an langen Stängeln hängen. Im Frühling „flattern“ diese durch den Wind. Das konnten die Kinder, ausgerüstet mit Spaten und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.04.19
  • 2
Lokalpolitik
er neugewählte Vorstand des JU Ortsverbands Günzburg: v.l. JU Stadtrat und Beisitzer Stefan Baisch, stellv. CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Beisitzerin Yvonne Baisch, Laura Wöllert, Uli Wachter, stellv. JU Ortsvorsitzender Niko Hab, Leopold Brenner, JU Ortsvorsitzender Moritz Bauer, Jonny Braun, Kathrin Striebl, stellv. JU Ortsvorsitzende Verena Ermer, JU Schriftführerin Sophia Frank, Magdalena Brenner | Foto: Baisch/JU

Ein starkes Team für den Kommunalwahlkampf

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des JU Ortsverbandes Günzburg fanden Neuwahlen statt. In seinem Amt als Vorsitzender wurde Moritz Baur bestätigt. Neben Verena Ermer und Niko Hab ist Bastian Finkel neuer stellvertretender Vorsitzender, der Lisa Deininger in ihrem Amt ablöst. Des Weiteren wurden die Schatzmeisterin Rebecca Doss und die Schriftführerin Sophia Frank in ihren Ämtern bestätigt. Weitere Beisitzer sind Stefan Baisch, Yvonne Baisch, Sylvia Ermer, Christoph Schwarz und Stefan...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.19
Freizeit
Günzburger Vereine laden am Sonntag, 28. April zum Maibaumstellen ein. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Günzburger Maibaumfest am 28. April Maibaum für die Innenstadt wird von Vereinen aufgestellt

Es ist wieder soweit: am 28. April wird der Maibaum auf der Wiese neben der Jahnhalle auf traditionelle Art mit Scheren und Muskelkraft aufgestellt. Schirmherr Oberbürgermeister Gerhard Jauernig lädt die Bürger herzlich zu der Veranstaltung um 11 Uhr mit geselligem Beisammensein bei Spezialitäten vom Grill und der Radbrauerei Günzburg ein. Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Forum am Hofgarten. Mit dabei sind der Trachtenverein, der Verein zur Pflege des Brauchtums, die Freiwillige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.19
Freizeit
Karin Schäfer und Beatrix Geißler vom Literatur- und Autorenverein Günzburg überreichen Oberbürgermeister Gerhard Jauernig eine Esskastanie. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Literatur- und Autorenverein schenkt der Stadt eine Esskastanie

Karin Schäfer und Beatrix Geißler vom Literatur- und Autorenverein Günzburg brachten ein Geschenk mit ins Rathaus, bzw. für die Essbare Stadt Günzburg: eine kleine Esskastanie, den „Baum des Jahres 2018“. Der Verein feierte 2018 sein zehnjähriges Bestehen. Der Mutter-Baum gehört Manfred Enderle, dem ehemaligen Vorsitzenden des Literatur- und Autorenvereins. Das Team der Stadtgärtner wird das Bäumchen noch eine Zeit lang im Topf pflegen, bevor es gepflanzt wird.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.19
  • 1
Freizeit
Anja Hauke, die Leiterin der Tourist-Information, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Angela Baur von der Werbeagentur Baur stellen die neue Tourist Broschüre vor. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Tourist-Information stellt neue Broschüre vor Zweisprachiger Stadtführer zeigt mit neuen Fotos und vielen Tipps die Stadt

Pünktlich zum Saisonstart ist die neue „Willkommen. In Günzburg“-Broschüre fertig geworden. Der zweisprachige Stadtführer (Deutsch/ Englisch) ist ab sofort kostenlos in der Tourist-Information Günzburg-Leipheim erhältlich. Zu den beiden neuen Stadtplänen und der Stadtentwicklungsbroschüre gesellt sich jetzt die neue touristische Broschüre der Stadt Günzburg. Konzipiert hat sie die Günzburger Werbeagentur Baur. In der neuen Broschüre finden Gäste und Einheimische Infos zu Sehenswertem, Hits für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.04.19
  • 1
Ratgeber
Einige Sechstklässler der Maria-Theresia-Mittelschule zeigen mit Schulleiter Ralf Klügl und der Konrektorin Simone Kittner-Staib Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Stadtbaumeister Georg Dietze und Friedrich Bobinger vom Bauamt ihren neuen Pausenhof. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Neuer Pausenbereich an der Maria-Theresia-Mittelschule Schüler freuen sich über Pausenhof - Gebaut hat ihn der städtische Bauhof

. Einige Sechstklässler zeigten Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Vertretern des Bauamts ihren neuen Pausenbereich. Die Spielgeräte haben sie selbst ausgesucht. Möglich wurde die Umgestaltung durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs. Ein paar Zahlen zum neuen Pausenbereich der Maria-Theresia-Mittelschule: 550 Quadratmeter Pflasterfläche, 132 Quadratmeter Allwetter-Bewegungsbereich, 50 Tonnen Sitzsteine und Randeinfassungen, eine Kostenschätzung von 350.000 Euro, zur Verfügung stehende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.19
  • 1
Kultur

Lesespaß: Schwaben-Krimi im Mittelalter, Teil 2

Den ersten Abschnitt finden Sie hier: Teil 1 Teil 2 der Leseprobe: 1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären. ...Das dachte ich zumindest - doch jetzt raste mein Herz. Dazu kam das mulmige Gefühl, unter der Erde zu sein, begleitet von einem Mann - noch dazu ein Jude, den ich nicht einmal richtig kannte. Unversehens endete die Treppe und wir gingen einen engen Gang entlang, an dem sich seitlich immer wieder große Nischen auftaten, die aber die Laterne nicht...

  • Bayern
  • Senden
  • 14.04.19
Freizeit
Michaela Bunz (Mitte) band mit einigen Mitarbeitern der AlbertusMagnus-Werkstätten wieder die Krone für den Osterbrunnen auf dem Marktplatz. Foto | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

606 Eier und Ostergüße in 14 Sprachen Osterbrunnen auf dem Marktplatz wurde wieder von Mitarbeitern der Albertus-Magnus-Werkstätten geschmückt

„Furuha Pasaka“ oder „Boa Páscoa“, beides wünscht ein frohes Osterfest. Wer wissen möchte, auf welcher Sprache, kann auf den Schildern am Osterbrunnen auf dem Günzburger Marktplatz nachlesen. In 14 verschiedenen Sprachen wünschen die Mitarbeiter der Albertus-Magnus-Werkstätten, die die Krone auch dieses Jahr geschmückt haben, einen Ostergruß. 606 Eier dekorieren den Guntiabrunnen. Pünktlich zum Palmsonntag hat der städtische Bauhof die Krone aufgesetzt – und prompt strahlt wieder die Sonne vom...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.19
  • 1
  • 2
Kultur
Mandana die Pferdeprinzessin | Foto: Circus Krone

Magische Momente mit Herz -Circus Krone spendet 400 Karten für Sozialbetreute und Heimkinder in Günzburg

Wenn im Frühjahr und Sommer 2019 der Circus Krone die Geschichte von Mandana der Pferdeprinzessin erzählt, sollen die magischen Momente der Show alle teilen können: Jana Mandana Lacey Krone und Martin Lacey Krone jr. übergeben der Stadt Günzburg 400 Ehrenkarten für Sozialbetreute und Heimkinder. Vom 26. bis 29.04.2019 gastiert der Circus Krone mit „MANDANA – CIRCUSKUNST NEU GETRÄUMT“ auf dem Volksfestplatz Auweg. Dann verzaubern märchenhafte Kostüme und Bühnenbilder die Besucher, lassen wir uns...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.19
  • 1
Freizeit
Auch Emmet, Lucy und ihre Freunde sind bei den THE LEGO MOVIE™ Days am 13. und 14. April im LEGOLAND Deutschland unterwegs. | Foto: Jessica Kassner/ Legoland Deutschland
3 Bilder

Aktionen rund um die THE LEGO MOVIE™ 2 Helden im LEGOLAND Deutschland

Postapokalyptische LEGO Welten, LEGO DUPLO® Invasoren und intergalaktische Abenteuer: Das LEGOLAND  Deutschland Resort ist vom Film-Fieber gepackt und widmet dem neuen Animations-Kinohit „The LEGO MOVIE 2“ eigene Ehrentage. Bei den THE LEGO MOVIE™ Days können die Gäste am 13. und 14. April ein ganzes Wochenende in die Welt der Filmhelden Emmet, Wyldstyle, Einhorn Kitty und Co. eintauchen.Der erste Event-Höhepunkt der Saison steht ganz im Zeichen der epischen Bauabenteuer von Baumeister Emmet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.19
Ratgeber
1: Einweggeschirr ist bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Günzburg bereits verboten. Vereine und Schulen, die oftmals Standbetreiber sind, setzen diese Regeln (hier an der Altstadtweihnacht) auch um. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Plastikmüll soll aus der Stadt verschwinden „Bring’s mit“-Kampagne reduziert Plastikverpackungen und To-go-Becher. Stadt Günzburg arbeitet mit Gewerbe und Gastronomie zusammen

Im Herbst beauftragte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig die Stadtverwaltung eine Konzeption auszuarbeiten, wie bei zukünftigen Veranstaltungen der Einsatz von Kunststoffen ausgeschlossen und wie die Öffentlichkeit weiter für das Thema sensibilisiert werden kann. Eine „Bring’s mit“-Kampagne macht in Kürze den Auftakt dazu. Lob gibt es für die Günzburger Vereine und Schulen, die während des Guntiafests oder der Altstadtweihnacht bereits Mehrweggeschirr benutzen. Ein großes Problem für die Umwelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.04.19
  • 3
Freizeit
Stadt Günzburg, Kinderschutzbund, Kommunale Jugendarbeit und Kreisjugendring organisieren gemeinsam die Ferienbetreuung der Schulkinder in Günzburg | Foto: DKSB/ Susanne Tessa Müller

Schulkind-Betreuung nicht nur in den Sommerferien Stadt Günzburg, Kinderschutzbund, Kommunale Jugendarbeit und Kreisjugendring koordinieren Ferienbetreuung für breites Angebot

Den Anfang übernimmt der Kinderschutzbund Günzburg. Über ihn läuft die Ferienbetreuung in der ersten Oster- sowie Pfingstferienwoche und in den ersten beiden Sommerferienwochen. Danach übernimmt die Kommunale Jugendarbeit, bzw. der Kreisjugendring Günzburg die Schulkind-Betreuung. Diese Absprache garantiert ein verlässliches Angebot für berufstätige Eltern. Spielen, Basteln, Kultur, Natur, Kochen, Sport, Entdecken und Experimentieren, Ausflüge – das Programm der Ferienbetreuung in Günzburg kann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.19
Ratgeber
Klimaschutzmanager Roman Holl und Ludwig Biller von den Stadtwerken Günzburg KU zeigen die neuen Elektro-Fahrzeuge im Dienst der Stadtverwaltung. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Stadt Günzburg stellt auf E-Fahrzeuge um Fahrzeuge werden ausschließlich mit Ökostrom beladen

2018 trat das erste Elektro-Fahrzeug im städtischen Bauhof seinen Dienst an. Jetzt nahmen die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Günzburg KU ihre ersten E-Autos in Empfang. Somit fahren die Mitarbeiter in Zukunft umweltfreundlicher bei Ihren Dienstfahrten im Stadtgebiet. „E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein für einen klimafreundlicheren und smarten Verkehr. Unsere Fahrzeuge werden darüber hinaus nur mit Ökostrom beladen“, erklärt Roman Holl, Klimaschutzmanager der Stadt Günzburg. Bei einer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.19
  • 3
  • 2
Kultur
Martin Lacey ( Monte Carlo 2019) | Foto: Cirkus Krone
6 Bilder

Deutschland-Tournee -2019 Circus Krone kommt nach Günzburg! Tickets im Vorverkauf

Magie liegt in der Luft - Im Frühjahr und Sommer 2019 zeigt der Circus Krone Circus Geschichte, wie sie so noch nicht gesehen wurde! Nostalgische Musik erklingt, ein Zelt wie ein Palast in den goldenen 20er Jahren.... Folgen Sie uns, wenn der größte Circus der Welt auf ganz besondere Weise die Geschichte von MANDANA – CIRCUS KUNST NEU GETRÄUMT erzählt. CIRCUS KRONE KOMMT VOM 26.04.2019 bis 29.04.2019 Günzburg | Volksfestplatz Auweg Vorstellungen: immer werktags um 16:00 Uhr und 20:00 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.19
Freizeit
Foto: Jessica Kassner
3 Bilder

Abenteuer im Alten Ägypten: Hardy Krüger junior geht mit Familie auf Schatzjagd

UND HIER NOCH EIN OFFIZIELLER PRESSEBERICHT DES LEGOLANDS: Ob gegen Dracula oder ein ganzes Römerheer: Der deutsche Film- und Fernseh-Schauspieler Hardy Krüger junior hat sich schon in einigen riskanten Situationen bewähren müssen. Im LEGOLAND Deutschland Resort sah sich der Abenteurer nun erstmals einem schurkenhaften Pharao gegenüber. Im neugestalteten Themenbereich LAND DER PHARAONEN zeigte sich, dass auch ein Feuerzauber nichts gegen die geballte Krüger-Power ausrichten kann. Denn zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.19
  • 2
Freizeit
1: Johanna und Luis überreichen der Leiterin der Tourist-Information, Anja Hauke, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Daniel Gastl den neuen Kinderstadtplan der Stadt Günzburg. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Stadt Günzburg gibt einen neuen Kinderstadtplan heraus Plan kann ab sofort kostenlos bei der Tourist-Information abgeholt werden

Wo gibt es Spielplätze, wo kann gebolzt werden, wo geskatet? All diese Infos beinhaltet der neue Kinder- und Jugendstadtplan der Stadt Günzburg. Neben zahlreichen Freizeittipps sind auch wichtige Telefonnummern, wie z.B. die der Mobilen Jugendarbeit abgedruckt. So richtet sich der Plan nicht nur an die jungen Gäste der Stadt, sondern vor allem auch an die heimischen Kinder und Jugendlichen. „Unsere Kinder sehen manche Dinge mit anderen Augen als wir Erwachsene und brauchen andere Adressen. Im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Franz Hieber, Heidi Baur und Katharina Prokscha feiern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Günzburg | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Drei Dienstjubiläen bei der Stadt Günzburg

Heidi Baur, Katharina Prokscha und Franz Hieber feiern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Günzburg. Für was sich Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bei ihnen bedankt. Franz Hieber geht gleichzeitig mit der Feier seines 25-jährigen Dienstjubiläums in den Ruhestand. Hieber war im Bauhof als Kraftfahrer im Straßen- oder Gewässerbau beschäftigt. „Wir schätzten Sie stets für ihr großes Fachwissen und Zuverlässigkeit“, dankte Oberbürgermeister Jauernig. Heidi Baur ist als Finanzbuchhalterin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.19
Kultur

Lesespaß: Schwaben-Krimi im Mittelalter, Teil 1

Teil 1 der Leseprobe: 1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären. Das Licht der Laterne erhellte den kleinen Raum, der mit allerlei Kisten und unterschiedlichen Gerätschaften, die zur Pflege des Friedhofes benötigt wurden, gefüllt war. Auf dem Boden bemerkte ich eine Falltür, an der sich Aaron sogleich zu schaffen machte. Als sich mit quietschendem Geräusch die Luke öffnete, fiel mein Blick auf steinerne Stufen und einen Gang, der nach unten führte. Aaron sah mich...

  • Bayern
  • Senden
  • 04.04.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und seine beiden Stellvertreter gemeinsam mit Bau- und Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart, dem Günzburger Stadtrat sowie den Amtsleitern auf ihrer Klausurtagung in Landsberg | Foto: Verena Potell/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Günzburger Stadtrat auf Klausur Baupolitische Fragen sowie die Weiterentwicklung des Kulturstandortes bilden Schwerpunkte

. Bereits zum fünften Male trafen sich die Mitglieder des Günzburger Stadtrates sowie die Spitzen der Verwaltung zur Frühjahrs-Klausurtagung. Als besonderen Gast begrüßte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig in Landsberg am Lech den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart. Neben einem Empfang im Landsberger Rathaus durch Oberbürgermeister Matthias Neuner bildeten die Schwerpunkte der diesjährigen Klausur baupolitische Fragen sowie die Weiterentwicklung des Kulturstandortes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.19
  • 1
Kultur
Bei der „Knirpsmusik“ stehen am 7. April wieder die Jüngsten der städtischen Musikschule auf der Bühne. | Foto: Jürgen Gleixner/ Musikschule Günzburg
2 Bilder

Kleine Musiker ganz groß „Kleine Knirpsmusik“ der städtischen Musikschule Günzburg am 7. April

Am 7. April sind sie wieder die größten auf der Bühne: die jüngsten Schüler der städtischen Musikschule im Alter von 4 bis 10 Jahren zeigen ihr Können. Beginn des Konzerts in der Aula der Dominikus-Zimmermann-Realschule in der Rebaystraße ist um 14.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Musikschulleiter Jürgen Gleixner freut sich auf das Konzert und zeigt die Bedeutung: „Das Konzert bietet unserem musikalischen Nachwuchs meist die erste Gelegenheit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Das ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.19
  • 2
Kultur

Neue Vorstandschaft beim Reisensburger Musikverein gewählt

Nicht nur Martin Simnacher übergab bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins die Kassenführung nach neun Jahren an Susanne Mader. Auf eine Wiederwahl verzichteten auch Beate Schmid und Karin Briegel, die beide nach 15 Jahren Mitgliedschaft in der Vorstandschaft sich nicht mehr nominieren ließen, jedoch natürlich weiterhin der Kapelle treu bleiben. 1. Vorsitzender Wolfgang Hödl, Vize Daniel Schmid , Schriftführerin Daniela Volk und Beisitzer Thomas Briegel wurden wiedergewählt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.19
  • 1
Ratgeber

„Vergissmeinnicht“ Das Schicksal jüdischer Kinder aus Unterfranken in der Zeit des Nationalsozialismus Wanderausstellung im Heimatmuseum Günzburg

Der Geschichte ein Gesicht geben – das hat die Ausstellung „Vergissmeinnicht“ zum Ziel, die von Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasium im unterfränkischen Ebern erarbeitet wurde. Anhand von 22 Einzelschicksalen widmet sie sich dem Leben und Leiden jüdischer Kinder in Unterfranken während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Wanderausstellung machte in den vergangenen zwei Jahren bereits Station in den USA, in Portugal und an verschiedenen Orten in Bayern und ist vom 6. April...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.03.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.