Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Lokalpolitik
Für zehn erfolgreiche Jahre an der Spitze der Kommunalpolitischen Vereinigung in Schwaben dankte der neue Bezirksvorsitzende Matthias Kiermasz seinem Vorgänger Stefan Bosse aus Kaufbeuren mit einem Präsent. Neu gewählt wurde als stellvertretende Bezirksvorsitzende Lauingens Bürgermeisterin Katja Müller (links). Weiter im Amt bleibt Thomas Eigstler aus Wiggensbach im Oberallgäu(rechts im Bild). Gratulant war auch Stefan Rößle, KPV-Landesvorsitzender und Landrat im Donau-Ries.

Neuwahlen bei der KPV in Schwaben

Matthias Kiermasz folgt auf Stefan Bosse Als vor zehn Jahren Stefan Rößle zum Landesvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung aufstieg, folgte ihm Kaufbeurens OB Stefan Bosse als Bezirksvorsitzender in der mitgliederstärksten Arbeitsgemeinschaft der CSU in Schwaben. Seine Nachfolge trat jetzt Kammeltals Bürgermeister Matthias Kiermasz an. Der Günzburger KPV-Kreisvorsitzende war bereits Stellvertreter im Bezirk. Seinen Part in der Stellvertreterriege übernahm jetzt neben Thomas Eigstler...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.19
Ratgeber
Seine Ministrantenzeit verbrachte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig schon bei Geistlichem Rat Ulrich Däubler. Dieser verabschiedet sich nach 37 Dienstjahren in Günzburg nun in den Ruhestand. Auch Pfarrgemeinderatsvorsitzende Claudia Jahn und Kirchenpfleger Thomas Barner bedanken sich bei Däubler. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Glücklich. In Günzburg bleiben Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bedankt sich bei Geistlichem Rat Ulrich Däubler für 37 Jahre wertvollen Dienst in Günzburg und wünscht alles Gute

37 Jahre betreute und begleitete Geistlicher Rat und Pfarrer Ulrich Däubler knapp 4.000 Katholiken in Günzburg. Mit seinem 75. Geburtstag verabschiedet er sich in den Ruhestand, nicht aber von der Stadt. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bedankte sich nun ganz persönlich. „Sie waren Seelsorger, Theologe, Pädagoge, Manager und Repräsentant. Sie begleiteten zahlreiche schöne Ereignisse, aber auch traurige. Ich spreche Ihnen meine Hochachtung und meinen Dank aus“, sagte Oberbürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.07.19
  • 1
Ratgeber
Einige Teilnehmer und Vertreter der Stadtverwaltung bei der Übergabe der Mehrwegbecher und Werbematerialien | Foto: Anja Haucke/ Stadt Günzburg
2 Bilder

#GZplastikfrei „Hab’s dabei!“-Aktion der Stadt Günzburg und elf Günzburger Betrieben startet

Die umweltschädlichen einmalgenutzten To-go-Becher haben in Günzburg keinen Platz mehr. Ab sofort können mitgebrachte Becher großflächig im Stadtgebiet mit Heißgetränken befüllt werden. Eine gemeinsame Plakette zeichnet die teilnehmenden Betriebe aus. Doch mit den Bechern soll nicht Schluss sein. Ziel ist es, dass auch andere Lebensmittel, wie z.B. Wurst, im Stadtgebiet in mitgebrachten Behältnissen gekauft werden können. Christine Hengeler, die Umweltfachkraft hat der Stadt Günzburg hat bei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.07.19
Ratgeber

Teilsperrung des Pendlerparkplatzes am Auweg

Günzburg. Die Bauarbeiten für die neue Bahnunterführung am Auweg beginnen. Eine Teilfläche des Parkplatzes ist bereits für die Baustelleneinrichtung gesperrt. Ein Behelfssteg, der den Parkplatz für Fußgänger mit dem Bahnsteig verbindet, wird nun errichtet. Verkehrsteilnehmer können noch bis zum 18. August die Unterführung wie gewohnt nutzen. Anschließend erfolgt eine Umleitung des Verkehrs. Die Baustelle dauert bis Februar 2021 an.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.07.19
Freizeit
Um die Gäste auch an reiseintensiven Sonn- und Feiertagen persönlich zu betreuen, erweitert die Tourist-Information ihre Öffnungszeiten. | Foto: Philipp Röger/ Stadt Günzburg

Tourist-Information verlängert Öffnungszeiten Gäste erhalten auch sonntags Anlaufstelle in der Stadt

Seit der Eröffnung des Legoland Resort Deutschland im Jahr 2002 haben sich die Übernachtungszahlen in Günzburg um 1.000 Prozent von rund 60.000 auf über 600.000 Übernachtungen im Jahr 2018 gesteigert. Gäste aus 120 Nationen nutzen die 3.017 angebotenen Betten in 28 gewerblichen Betrieben. Die Anzahl der Fahrradreisenden, Tagesgäste und Gruppenreisen steigt stetig an. Günzburg zählte im vergangenen Jahr zu den 25 beliebtesten Reisezielen in Bayern. Um die Gäste auch an reiseintensiven Sonn- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.07.19
Freizeit
Dieses Jahr findet die Auftakt-Radtour zum Stadtradeln am 3. Juli statt. Der Treffpunkt ist wieder am Schloßplatz. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Stadtradeln startet wieder Beginn ist am 3. Juli

Günzburg. Die Vorbereitungen für das mittlerweile vierte Günzburger Stadtradeln sind in vollem Gange. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr freuen sich die Veranstalter auch diesmal wieder auf eine steigende Teilnehmerzahl: „Letztes Jahr hatten wir 122 aktive Teilnehmer und wir hoffen, dass sich dieses Mal noch mehr Radler beteiligen“, erklärt der Klimaschutzmanager der Stadt, Roman Holl. Auch bei der Zahl der insgesamt geradelten Kilometer legt er die Messlatte höher, da schon im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.06.19
Kultur
.l. Kunstlehrerin Birgit Rembold, Museumsleiter Dr. Raphael Gerhardt, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Landtagsvizepräsident Karl Freller, MdL und der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg Stefan Baisch | Foto: Niemetz/ Historischer Verein

Erster Vizepräsident der Bayerischen Landtags Karl Freller in Günzburg

Auf Einladung der Stadt Günzburg und des Historischen Vereins Günzburg war der Erste Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten Karl Freller, MdL, bei der Finissage der Wanderausstellung „Vergissmeinnicht“ im Heimatmuseum Günzburg am Internationalen Museumstag zu Gast. Er hielt eine mahnende Rede gegen Antisemitismus und rechten Extremismus, der nun auch in den Parlamenten Platz genommen habe. Für Freller ist die Förderung der Erinnerungskultur und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.06.19
Freizeit

Gewinnspiel: 3 x 2 Karten für "Glückskeks" Sebastian Reich & Amanda

Am 20. Juli kommen Sebastian Reich und Amanda mit ihrem Programm "Glückskeks" in die Kötztalhalle nach Ichenhausen bei Rieden an der Kötz. Mehr Infos zum Programm gibts hier:  www.myheimat.de/3036173 Mit etwas Glück könnt ihr hier 3 x 2 Tickets für die Veranstaltung gewinnen! Klickt bis zum 2. Juli auf "Mitmachen", um euer Glück zu versuchen. Die Gewinner werden per interner Nachricht hier auf myheimat.de informiert. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Bitte nur einmal auf "Mitmachen" klicken....

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 19.06.19
  • 1
Poesie
Die beiden Prozessionsaltäre im Dossenbergerhof sowie vor dem Brentanohaus werden von Gemeindemitgliedern wieder mit Blumenteppichen aufwendig geschmückt. | Foto: Stefan Frodl/Pfarrei St. Martin

Fronleichnamsfest in Günzburg Festgottesdienst mit Prozession durch die Altstadt

An Fronleichnam, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Donnerstag, 20. Juni, findet der zentrale, gemeinsame Festgottesdienst beider katholischer Günzburger Stadtpfarreien um 9 Uhr auf dem Schloßplatz statt . Alle Gläubigen, die Erstkommunionkinder, die Vertreter des öffentlichen Lebens und die Vereine in Vereinstracht und mit Fahnenabordnung sind herzlich zur Teilnahme am Gottesdienst und der Prozession eingeladen. Gemeinsam zieht die Fronleichnamsprozession anschließend vom Schloßplatz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.19
  • 1
Freizeit
Legoland veranstaltet als erster Europäischer Park die Space Days | Foto: Legoland Deutschland

Außerirdische landen im Familienfreizeitpark - LEGOLAND feiert zum ersten Mal die Space Days-Kostümwettbewerb für Kinder und angehende Astronautin im Kino

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit": Vor genau 50 Jahren sprach der Astronaut Neil Armstrong diese legendären Worte, während er als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte. Ein halbes Jahrhundert später ist die Faszination für den strahlenden Himmelskörper und alles, was ihn umgibt, ungebrochen. Zum großen Jubiläum der Mondlandung veranstaltet das LEGOLAND Deutschland Resort in Günzburg als erster europäischer Park die Space Days. Vom 20. bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.06.19
  • 1
Freizeit
t: Vertreter von Vereinen und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig stehen vor dem neu ausgestatteten Geschirrmobil, welches beim „Runden Tisch der Vereine“ vorgestellt wurde. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Günzburg:Geschirrmobil ‚runderneuert‘ Alle Vereine und Privatleute können es ausleihen

Das Geschirrmobil der Stadt Günzburg hat eine ‚Runderneuerung‘ hinter sich. Rechtzeitig vor Beginn der ‚ Festles-Saison‘ wurde das Geschirrmobil mit neuer Spülmaschine ausgestattet und tritt gleichzeitig in neuem Outfit auf. Abfälle vermeiden beim Feste feiern – das war vor gut 25 Jahren schon ein Thema in Günzburg. Die Stadt Günzburg konnte damals mit Hilfe der Sparkasse Günzburg ein Geschirrmobil zur Ausleihe an Vereine und Privatleute anschaffen. Bestens betreut vom Schützenverein Deffingen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.06.19
Kultur
Die Stadt Günzburg veranstaltet zusammen mit Vereinen ihr Guntiafest mitten in der malerischen Altstadt. Eröffnet wird das Fest traditionell mit dem Umzug (1). Abends ist Partystimmung auf dem Marktplatz (2), in den Altstadtgassen (3) und auf der Jugendhauswiese (4) angesagt. Tanz- und Musikvorführungen vervollständigen am Sonntag das Programm (5+6). | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
6 Bilder

Ein Wochenende voller Musik, Tanz, gutem Essen, Zusammenkommen und bester Stimmung. In Günzburg. Guntiafest am 29. und 30. Juni

. Musikgruppen, Tanzvorführungen und DJs, gepaart mit gutem Essen und bester Stimmung: Am 29. und 30. Juni 2019 verwandelt sich Günzburgs Innenstadt beim Guntiafest wieder in eine riesige Tanzfläche für Jung und Alt. Zwei Tage lang wird in den Altstadtgässchen und auf den historischen Plätzen der Innenstadt bei einzigartiger Atmosphäre zusammen gefeiert. Wie in den Vorjahren richten Stadt und Vereine das Stadtfest gemeinsam aus. Marktplatzbühne und weitere Schauplätze bieten zahlreiche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.19
  • 1
Freizeit
Wo ist Günzburg am schönsten, zu welcher Jahreszeit, bei welcher Veranstaltung? Das zeigt der Fotokalender 2020 mit Motiven von Bürgern. | Foto: Anja Haucke

Fotokalender von und für Günzburg Fotos von Günzburgern, Termine für Günzburger -Erlös für guten Zweck

Die Stadt Günzburg bringt für 2020 erstmals einen Fotokalender heraus. Die Fotos stammen von Bürgern, eingetragen werden spezifische Günzburger Termine und der Erlös ist für den guten Zweck. Wie jeder mitmachen kann. Wo ist Günzburg am schönsten, zu welcher Jahreszeit, bei welcher Veranstaltung? Das zeigt der Fotokalender 2020 mit Motiven von Günzburger Bürgern. Am Fotokalender-Wettbewerb der Stadt Günzburg nehmen die Personen teil, die bis zum 15. September 2019 ein bis max. drei Fotos an die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.19
  • 2
Lokalpolitik
Von Links: Stefan Baisch, Stephanie Denzler, Bettina& Gerhard Jauernig, Dr. Ruth Niemetz; Philipp Rauner und Günther Treutlein | Foto: CSU Günzburg

Historischer Abend in Günzburg:CSU Günzburg nominiert Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit 100 % zum OB Kandidaten für die Kommunalwahl 2020

Das dürfte für die CSU und auch für die SPD in Günzburg ein sicherlich nicht alltäglicher Abend gewesen sein. Im Beisein des Bayerischen Staatsministers für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart und CSU Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Alfred Sauter nominierten nach der SPD nun auch die CSU Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit 100% zum OB Kandidaten. Darüber freuten sich v.l. der Stellvertretende Orts- und Fraktionsvorsitzende Stefan Baisch, CSU Fraktionsvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.19
Kultur

Kultursommer startet in Günzburg

Am 2. Juni starten wir mit der Auftaktveranstaltung „Kultursonntag. In Günzburg. Entdeckungen und Inspirationen für die ganze Familie“. Von 15-19 Uhr sind Groß und Klein zu einem kreativen Nachmittag eingeladen. Die Bücherei, das Heimatmuseum, Krass e.V., Off-Art, die Tourist-Information Günzburg-Leipheim und die Volkshochschule haben das Programm auf die Beine gestellt. Ein Rätsel mit tollen Gewinnen verbindet die Stationen. UNTER ANDEREM GIBT ES Kinderstadtführung mit Start im Dossenberger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.19
Ratgeber
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bedankte sich beim gastgebenden FC Günzburg und gratulierte Präsident Günter Renz zum Aufstieg | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Frühjahrstreffen der Vereine Volksfest-Müllvermeidung und neue Kulturprojekte auf der Tagesordnung

Über 70 Vereinsvertreter folgten der Einladung der Stadtverwaltung Günzburg zum Runden Tisch der Vereine. Im Vereinsheim des FC Günzburg besprachen sie die anstehenden Termine, wie das Guntia- und Volksfest sowie aktuelle Themen, wie die Müllvermeidung bei Veranstaltungen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig lobte die Vereinsarbeit in der Stadt: „Es ist nicht aufzuwiegen, was Sie Woche für Woche leisten.“ Gute Nachrichten brachte Georgine Fäßler, die Organisatorin der städtischen Feste, zum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.19
Lokalpolitik

Günzburg:Antrag der CSU-Fraktion zur Sicherung des Kurzzeitpflegeangebots

Die CSU-Fraktion des Kreistags Günzburg hat kürzlich einen Antrag an Landrat Hubert Hafner übergeben, der die künftige Kurzzeitpflege im Landkreis sichern soll. Dies berichten der Fraktionsvorsitzende Dr. Hans Reichhart und die Sprecherin im Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren Dr. Ruth Niemetz in einer gemeinsamen Erklärung. In dem Antrag sollen weitergehende Optionen zur Schaffung von mehr Kurzzeitpflegeplätzen geprüft werden. Die Überlegungen dazu hatte Ruth Niemetz bereits in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.05.19
Natur
Die Nau und Donau werden ein Stück erlebbarer: die Naumündung ist jetzt naturnah und begehbar gestaltet | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Naumündung jetzt begehbar – Aufenthaltsqualität direkt am Wasser geschaffen Projekt aus „Flusslandschaften in Schwaben – Donau Erleben“ offiziell eröffnet

Die Donau zwischen Neu-Ulm und Höchstädt gemeinsam erlebbarer machen: das ist das Ziel von LEW Wasserkraft (vormals Bayerische Elektrizitätswerke BEW), drei Landkreisen und zahlreichen Kommunen. In Günzburg ist ein Projekt schon abgeschlossen. Die Naumündung ist jetzt begehbar und lädt zum Wasser entdecken ein. Gefördert werden die Projekte über das LEADER-Programm der EU und des Freistaats Bayern. Die Kommunen sind jeweils zu 30 Prozent an den Kosten beteiligt. Als nächstes wird der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.05.19
  • 1
Ratgeber
So sah der Straßenzug Scherisberg vor den Bauarbeiten aus. | Foto: Edgar Schneider/ Tiefbauamt
2 Bilder

Scherisberg nach umfangreicher Sanierung wieder befahrbar Neuer Straßenbelag und Gehweg erhöhen die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Die Stadt Günzburg hat nach dem Ausbau der Ichenhauser Straße den Straßenzug Scherisberg – An der Kapuzinermauer bis zur Einmündung Markgraf-KarlStraße, bzw. Hofgartenweg grundlegend erneuert. In diesem Bereich gilt nun eine Tempo 30-Zone. Ab sofort sind alle Tempo 30-Zonen in Günzburg auf der städtischen Webseite: https://www.guenzbug.de/aktuelles/verkehr/tempo-30... zu finden Ein PDF zum Herunterladen steht bereit. Die Straßenverbindung, auf der man aus westlicher Richtung zu den öffentlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.05.19
  • 1
Freizeit
Sparkassendirektor Daniel Gastl, Stefan Neher vom Bauamt und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig lassen sich von den „Konstrukteuren“ des Evangelischen Reggio Kinderhaus das neue Spielgerät am Riemweg zeigen. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Spielplatz bei jedem Wetter: Kindergartenkinder weihen neues Spielgerät auf dem Spielplatz am Riemweg auch bei Regen ein

Der Spielplatz am Riemweg wurde um ein hochwertiges Spielgerät erweitert. Kinder vom Evangelischen Reggio Kinderhaus weihten es mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Sparkassendirektor Daniel Gastl ein. Dabei zeigt sich: auch bei schlechtem Wetter kann man dort jede Menge Spaß haben. Aus Robinie und Edelstahl, mit Rutsche und Kletterwand ausgestattet, kostete das Spielgerät knapp 25.000 Euro. Einen Teil davon finanzierte die Sparkasse GünzburgKrumbach. Den Kindern gefiel vor allem die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.19
  • 2
Kultur
Foto: Stadt Günzburg

„Alltägliches“ steht beim 3. Kunstpreis der Stadt Günzburg im Mittelpunkt Große Resonanz auf Ausschreibung

Die Stadt Günzburg und der Kunstverein Off-Art verleihen am 22. Mai zum dritten Mal den Kunstpreis der Stadt Günzburg. Eingereicht wurden über 600 Werke der Malerei, Graphik und Zeichnung von Künstlern aus ganz Deutschland. „Wir freuen uns über die große Resonanz und die hohe Qualität der Arbeiten“, sagt Karen Steifensand, „die Jury hat lange und intensiv diskutiert“, so die erste Vorsitzende von OffArt, die das Entscheidungsgremium organisiert hat. Erstmals wurde ein Thema gesetzt:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.19
  • 1
Ratgeber

Günzburg/ Nornheim:Straßenarbeiten in Nornheim

Von Dienstag 21. Mai bis voraussichtlich Freitag 24. Mai finden in Nornheim Arbeiten am Asphaltbelag statt. Der Kreuzungsbereich der Sankt-Erhard-Straße und der Dr.-Friton-Straße wird für den Fahrverkehr voll gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung mit Einbahnverkehr wird beschildert. Entlang der Umleitungsstrecken kann in dieser Zeit nicht geparkt werden.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.05.19
Freizeit
Beim kunterbunten Fest der Serienlieblinge aus Heartlake City können sich Mädels wie Jungs auf spannende Programmpunkte vom 18. bis 19. Mai beim LEGO Friends Wochenende im LEGOLAND Deutschland freuen. | Foto: Legoland Deutschland
2 Bilder

LEGO FriendsParty im LEGOLAND Deutschland Resort

Ganz im Zeichen der fünf LEGO Freundinnen Emma, Mia und Co. steht das LEGO FriendsWochenende vom18. bis 19. Mai im LEGOLAND®Deutschlandin Günzburg.Beim kunterbunten Fest der Serienlieblinge aus Heartlake City können sich Mädels wie Jungs auf spannende Programmpunkteim Park freuen: Spektakuläre Tanzshowsin der LEGO Arena, abenteuerliche Pfadfinder-Aktionen und eine Kopfhörer-Party zum Abrocken erwarten die großen und kleinen Fans der LEGO Freundinnen.Am LEGO Friends Wochenende wird im LEGOLAND...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.19
Freizeit
Der Vorstandsvorsitzende des FC Günzburg, Alfred Liebrecht, Vorsitzender von Türk GB Günzburg, Özgür Ünal, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, die Sportreferentinnen des Stadtrats, Dr. Monika Küchle und Martina Haltmayer sowie FCGPräsident Günter Renz bei einem Rundgang durch das Auwaldstadion (v.l.). | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Sanierungen im Auwaldstadion mit neuer Pflasterfläche fast abgeschlossen- Über eine Million Euro wurde in den letzten Jahren in die Sportstätte investiert

Zahlreiche Renovierungsarbeiten fanden in den letzten Jahren im Auwaldstadion statt. Mit der neuen Pflasterfläche im Eingangsbereich sind diese nun beendet worden. Die letzten Arbeiten auf etwa 320 Quadratmetern kosteten rund 15.000 Euro. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Sportreferentinnen der Stadt, Monika Haltmayer und Dr. Monika Küchle, überzeugten sich vor Ort. Die Sanierung des Stadions, neue Spielgeräte, eine neue Heizungsanlage, neue Beleuchtung, ein neuer Kiosk, der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.05.19
  • 1
Ratgeber

Landtagsvizepräsident kommt nach Günzburg

Am 19. Mai ist Internationaler Museumstag – und zugleich der letzte Öffnungstag der Wanderausstellung „Vergissmeinnicht“ im Heimatmuseum Günzburg. Zu diesem Anlass wird der Erste Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller, einen Vortrag zu Erinnerungskultur und jüdischem Leben in Bayern halten. Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr im Rokokosaal des Heimatmuseums. Im Anschluss enthüllen Schüler des Dossenberger-Gymnasiums im Treppenhaus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.19
Lokalpolitik

Günzburger CSU vor Ort in Reisensburg

Wie die Ortsvorsitzende Ruth Niemetz mitteilt, wird die örtliche CSU am kommenden Dienstag, dem14. Mai um 19 Uhr in Reisensburg mit der Reihe CSU vor Ort zu Gast sein. Berichte aus den Stadtrats- und Kreistagsfraktionen der CSU und aus dem Ortsvorstand geben Einblicke in die Aktivitäten der jüngsten Zeit. Weiterhin haben alle interessierten Günzburger Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Ihre Fragen zu lokalen Themen an die örtliche CSU, den Vorstand und die Stadtratsfraktion zu stellen. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.19
Lokalpolitik
Foto: (v.l.n.r.) Matthias Kiermasz (Vorsitzender), Gabriele Wohlhöfler, Landrat Hubert Hafner, Roland Kempfle, Ilse Thanopoulos, MdL Alfred Sauter, Staatsminister Dr. Hans Reichhart und Stefan Baisch (Stellvertreter) | Foto: Ruth Niemetz

Matthias Kiermasz weiter an der Spitze der Kommunalpolitischen Vereinigung

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV) im Landkreis Günzburg wurde der gesamte Vorstand im Amt bestätigt. Themen wie Grundsteuer, Betreuung, Digitalisierung, bezahlbarer Wohnraum und die anstehenden Kommunalwahlen standen im Fokus der Kreisversammlung. Die Mitglieder der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU setzen dazu auf Kontinuität. Bei ihrer gut besuchten Kreisversammlung in der Brauereigaststätte in Autenried haben sie die gesamte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.19
Ratgeber
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig besichtigt mit Erwin Gröger (re.) und Christian Ost, geschäftsführender Gesellschafter der Baufirma Abenstein, den Fortschritt rund um den Schnöllermarkt | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Stadtentwicklung um Schnöllermarkt wird 2019 abgeschlossen Wohnen und Dienstleistung entstehen in zentraler Altstadt-Lage

. Ein weiterer Baustein im Stadtentwicklungskonzept biegt auf die Zielgeraden ein. Nach der Neugestaltung des Lutz-Areals, inkl. Lutz-Stiege und dem barrierefreien Aufgang in die Altstadt mittels Aufzug, ist die Fertigstellung der Häuser „Am Stadtberg“ 16 und 20 bis Ende Juni geplant. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig machte sich mit Investor Erwin Gröger vor Ort ein Bild. Der Aufgang über den Stadtberg hinauf zum Marktplatz hat sein Gesicht vollkommen verändert. Aus Gewerbebrachen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.19
  • 1
  • 3
Freizeit
Was vorne drauf steht, ist auch innen drin: Das Sommerferienprogramm der Stadt Günzburg bietet wieder spannende Angebote. Das Heft liegt in allen öffentlichen Einrichtungen aus | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Für Detektive, Abenteurer, Kreative und Sportler ab 2 Jahren Über 50 Angebote beim Sommerferienprogramm der Stadt – Anmeldungen sind bis Freitag, 28. Juni, möglich

Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, braucht sich sicherlich nicht zu langweilen: Die Stadt Günzburg hat für die Sommerferien wieder ein spannendes Ferienprogramm mit über 50 Veranstaltungen und Angeboten für Kinder ab zwei Jahren zusammengestellt. Neben bekannten Angeboten gibt es für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 27. Juli bis 6. September auch einige Neuheiten, darunter verschiedene Kochkurse und LineDance. Ein zweitägiges Fußball-Camp sowie Kanufahren und Ponyreiten sind wieder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.05.19
Ratgeber
An diesen Stellen werden automatische Poller eingebaut, um die Fußgängerzone in Günzburg über den Sommer zu schützen. | Foto: Stadtbauamt/Tiefbau Stadt Günzburg

Günzburg:Bauarbeiten für die Polleranlagen am Marktplatz beginnen Fußgängerzone auf dem Marktplatz wird mit automatischen Pollern geschützt

Die Stadt Günzburg beginnt mit der Herstellung der automatischen Polleranlagen für den Günzburger Marktplatz. Zum Schutz der Fußgänger im Sommer wird die Fußgängerzone auf dem Marktplatz beidseitig mit automatischen Pollern vor motorisiertem Verkehr geschützt. Für den Lieferverkehr, die Anlieger und Hotelgäste ist die uneingeschränkte Befahrbarkeit täglich in zwei Zeitfenstern garantiert. Am Mittwoch, den 8.Mai, beginnen zunächst die Stadtwerke Günzburg KU damit, eine alte Wasserleitung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.05.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.