Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur

Roman
Das Dorf der Puppen

Das Dorf der Puppen ist ein Reisekrimi und spielt in Pakistan. Den Klappentext findet ihr auf der Webseite Romane und mehr. Zu beziehen über den shop Buchshop Epubli, Amazon und alle Buchhandlungen ab April 2022 Das Buch ist jetzt auch bei DW, der Deutschen Welle mit einem Klip vertreten. Hier ist der Link dazu:https://youtu.be/2b7pdxi-vM8 Das Ist eine Fassung in pakistanischer Sprache. Hier aber in Deutsch:https://p.dw.com/p/49wlf

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 18.03.22
  • 1
Kultur
Kinderchor „Chorino“
4 Bilder

Kinder beten für den Frieden

Bewegtes und bewegendes Gebet in der Stadtpfarrkirche „We are the world . Zu den Klängen von „USA for Africa“ bildet sich zum Abschluss des Gebetsnachmittags ein großer Kreis in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Dazu leuchten die Kerzen des Friedenslichts von Bethlehem, die Pfarrerin Gabriele Buchholz und Stadtpfarrer Herbert Gugler den über 60 Kindern und deren Familien zusammen mit dem Segen auf den Weg mitgegeben haben. Zuvor brachten die jüngsten Gemeindemitglieder in den Fürbitten sowie in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.03.22
Poesie

Schon jetzt an Versöhnung denken

Es ist Krieg. Einerseits bin ich - wie wohl die meisten Menschen - fassungslos darüber, mit welcher Hartherzigkeit und mit welcher Menschenverachtung der russische Präsident bereit ist, das ukrainische Volk und seine eigenen Soldaten in den Tod zu schicken. Andererseits bin ich beeindruckt davon, wie sehr der Krieg die Menschen bewegt und zusammenführt, die sich Frieden und Freiheit wünschen. Nun sind wir ja in den vergangenen Jahren öfter Zeugen von Kriegen geworden. Leider. Dieses Mal trifft...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.03.22
Lokalpolitik
Friedensdemo in Schleiz gegen die russische Aggression in der Ukraine
4 Bilder

Friedensdemo in Schleiz 03.03.2022

Frieden! Erst seit wenigen Tagen ist das Thema „Corona“, das die Medien zwei Jahre lang tagtäglich beherrscht hat, aus den Nachrichten verschwunden. Es hat dem noch viel schlimmeren Grauen des Krieges Platz gemacht, den Russland gegen die Ukraine führt. Die Ukraine – in unseren Köpfen ist sie ganz weit weg. Wer hat dort schon mal Urlaub gemacht? Und doch ist sie erschreckend nah. In Kiew war der Eurovision Song Contest vor ein paar Jahren, und auf dem Globus sind es gerade mal 1.000 km bis zur...

  • Thüringen
  • Schleiz
  • 07.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Pfarrerin Gabriele Buchholz und Stadtpfarrer Herbert Gugler
3 Bilder

Bewahre uns Gott, behüte uns Gott

 Ökumenisches Friedensgebet 100 Christen verschiedener Konfessionen kamen zu einem ökumenischen Friedensgebet in die Aichacher Stadtpfarrkirche. Im Mittelpunkt stand das Friedenslicht von Bethlehem. “Dieses Licht, das für Jesus steht, soll den Menschen in den Kriegsgebieten, aber auch uns Hoffnung schenken. Werden wir durch unser Gebet zu Lichtträgern für unsere kleine, wie für die große weite Welt“, so Stadtpfarrer Herbert Gugler. Um dafür Kraft zu bekommen segnete er mit Pfarrerin Gabriele...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.03.22
Lokalpolitik
FRIEDEN - John Lennon

Give Peace a Chance

Give Peace a Chance ist eine Aktion gegen den Krieg in der Ukraine – über Zweihundert Radiosender in ganz Europa spielen diesen Song von John Lennon ab. HEUTE, am Freitag wollte Europa mit einer gemeinsamen Aktion gegen diesen verwerflichen Krieg in der UKRAINE protestiert! John Lennon war ein wahrhafter FRIEDENSKÄMPER, welcher er mit seinem LEBEN letztlich bezahlen musste! Vor über 40 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz am Central Park von Mark David...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.03.22
  • 8
  • 14
Lokalpolitik
Die auf Blau-Gelb umgestellte Beleuchtung von Stadthalle und Rathaus soll die Solidarität mit der Ukraine demonstrieren.
16 Bilder

Friedensdemo vor dem Rathaus Stadtallendorf

Am 2.3.2022 fand um 19 Uhr eine Friedensdemo vor der Stadthalle von Stadtallendorf statt. Über 100 Bürger hatten sich dort versammelt, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Als Redner traten der Bürgermeister und Illona Schaub von der Stadtverwaltung, die Direktorin der Gesamtschule, mehrere Pfarrer und der Hodscha von der Moschee auf. Letzterer trug ein längeres Gebet auf Türkisch vor, zu welchem anschließend die Übersetzung verlesen wurde. Zwischen den Wortbeiträgen wurden sechs...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.03.22
  • 2
Lokalpolitik

Ist Baden-Baden in der Ukraine-Krise neutral?

Wo stehen die Bürger in Baden-Baden? Frieden schaffen mit Diplomatie ohne Waffen oder welche Position ist bei Euch die Stärkste? Was sagen deutschsprechende Menschen aus der Ukraine und Russland dazu? Sind die Entscheidungen der bundesrepuilikanischen Regierung richtig oder falsch, gar gefährlich? Liebe Leser ich wünsche all unseren Menschen Frieden! Kein Blutvergiessen!

  • Baden-Württemberg
  • Baden-Baden
  • 01.03.22
Lokalpolitik

EISZEIT

Eiszeit - Peter Maffay Berge spucken Lava aus in den silberklaren Mond. Aschenregen fällt auf uns Die Erde hat Milliarden Volt Und aus der Quelle schießt Glut so hoch bis zum Saturn Atlantis kommt jetzt hoch Doch wo bleibt der Mensch Der sich daran freut? Eiszeit - Eiszeit Wenn die Meere untergehn und die Erde bricht. Kontinente rasen dann in Sekunden auf sich zu. Wer sieht noch den letzten Blitz dann vor dieser Explosion? Die Wolken sind so rot Und wo einst die Wüste war Gähnt nur ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.22
  • 2
  • 7
Kultur

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Spendenaufruf und Aktionen nach dem Angriff auf die Ukraine

Angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine haben wir uns entschlossen aktiv und massiv zu unterstützen, denn dieser Krieg betrifft uns alle  ! Solche Aktionen sind bzw. wären mit Sicherheit auch im Sinne von Sebastian Kneipp gewesen. Ein Feuer in Europas größtem AKW (Stand: 04.03.2022 05:39 Uhr) lässt Schlimmstes befürchten.   Die russische Armee hat nach Angaben Kiews das Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja besetzt. Beschädigte Infrastruktur, mangelnde Versorgung...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 26.02.22
Lokalpolitik
Die Bühne auf dem Marktplatz
18 Bilder

Angriffskrieg gegen die Ukraine

25.02.2022 Hannover, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz Es ist nasskalt und dennoch kommen immer mehr Menschen. Viele wollen in die Marktkirche, schon bald muss der Einlass verwehrt werden. Auf einer kleiner mobilen Bühne auf dem Marktplatz, die von dem Verein „BUNT statt BRAUN“ bereitgestellt worden war, sollten Hannovers wichtigste Politiker noch sprechen. Regen setzte ein, Schirme wurden aufgespannt. Kerzen wurden gehalten und Fahnen unermüdlich geschwungen. Das Fernsehen war da, der NDR hatte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.22
  • 21
  • 9
Lokalpolitik

Sollten wir nicht alle etwas inne halten am heutigen Tage?

Sollten wir alle uns nicht hüten in eine verbale Drohungsspirale einzusteigen? Da kann viel zu schnell etwas gefährlicheres draus entstehen! Das ist in der Politik wie bei anderen eskalierenden Gesprächen unter Menschen! Politiker die in Vermittlungen gescheitert sind sollten jetzt nicht aus Enttäuschung den Pfad der Diplomatie verlassen! Waffen in Kriegsgebiete ist doch wohl seit 1945 verboten und das war und ist richtig! Denn sonst kann es wohl schnell zu Eskalation kommen deren...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.02.22
Lokalpolitik
Gewaltverzicht - in allen Bereichen!  Fotomontage

Nichts lässt sich mit Gewalt erzwingen!

.... weder der Klimaschutz, so wie Deutschland es möchte, weder noch kriegerische Handlungen (Drohungen), welche in einem gefährlichen Krieg enden können! Beides gefährdet unsere unmittelbare Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und Enkel! ..... einfach mal nachdenken! (sollen unsere Kinder und Enkel wieder wie WIR ALTEN von vorn anfangen, ihr Leben zu gestalten - es ist durch unsinnige Gewalt/Zwang ALLES schnell verspielt - Imperien sind so schon untergegangen)

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 13.02.22
  • 16
  • 6
Lokalpolitik

Kommentar zur Ukrainekrise: Bitte, bitte, bitte, NEIN, liebe NATO! Um des lieben und wertvollen Weltfriedens willen!!!

Krieg oder Frieden? Eindeutige Antwort: Frieden! Das Verhältnis von uns Menschen untereinander ist sowohl geprägt von Vertrauen als auch von Argwohn. Aber weder die eine noch die andere Haltung ist ein Garant dafür, auf dem richtigen Weg zu sein. Dass der richtige Weg, sollte es einen geben, auf den man sich verständigen kann, nicht ohne Weiteres zu erkennen ist, zeigt sich auch in der Ukrainekrise.  "Widersteht nicht dem, der böse ist, sondern wenn dich jemand auf deine rechte Wange schlägt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.02.22
  • 29
  • 2
Lokalpolitik

Netzwerk Friedenskooperative: Verhandeln statt Schießen!

Es droht eine militärische Eskalation des Ukraine-Konflikts. Selbst eine größere Konfrontation zwischen NATO und Russland ist nicht auszuschließen. Substantielle Schritte zur Deeskalation sind dringend nötig, um einen größeren Krieg in Europa abzuwenden. Für Frieden und Abrüstung braucht es dringend einen Neustart der Beziehungen mit Russland und eine neue europäische Sicherheitsstruktur, die Russland mit einbezieht. Jedes Menschenleben, welches der Krieg in der Ukraine in den vergangenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.22
  • 3
  • 4
Kultur

Absage der Neusässer Friedensnacht

Die Neusässer Friedensnacht, die die Stadt gemeinsam mit den Neusässer evangelischen und katholischen Pfarreien sowie Vereinen und Verbänden am Samstag, dem 13. November, ausrichten wollte, wird auf Grund der aktuellen pandemischen Lage abgesagt. Zum Gedenken an die gefallenen Soldaten und die Opfer der Weltkriege sowie jüngerer Gewaltdelikte werden stattdessen durch die örtlichen Feuerwehren Trauerkränze an den Kriegerdenkmälern in den einzelnen Stadtteilen abgelegt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.11.21
Lokalpolitik
Der 22. Juni 1941 mahnt: Gemeinsam für den Frieden!
6 Bilder

Kundgebung für Entspannung und Frieden mit Russland am 22. Juni in Bremen

Unter dem Motto: „Nie wieder gegeneinander – Gemeinsam für Frieden – Вместе за мир“ rufen das Bremer Friedensforum und der Verein für Deutsch-Russische Friedenstage zu einer gemeinsamen Kundgebung auf. Die Veranstaltung findet am 22. Juni um 17.00 Uhr auf dem Bremer Marktplatz statt. Als Hauptredner konnte Prof. Dr. Peter Brandt gewonnen werden. Peter Brandt wird sich mit dem Thema: „Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen?“ befassen. Die Veranstalter der Kundgebung freuen sich...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.06.21
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Frieden in Bewegung: Etappe 27 Caldern-Marburg

Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ veranstalten die NaturFreunde Deutschlands vom 12. Mai bis 4. Juli eine große Friedenswanderung von Hannover bis an den Bodensee. Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2021 will auf ein grundsätzliches Versagen in der Friedenspolitik aufmerksam machen. „76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird wieder massiv aufgerüstet. Weltweit steigen die Rüstungsausgaben immer weiter an, Deutschland hat bereits die siebthöchsten Militärausgaben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.21
  • 4
Lokalpolitik
Ein neuer DENKORT in Bremen-Neustadt erinnert an die Leiden der sowjetischen Kriegsgefangenen.
5 Bilder

Neuer DENKORT in Bremen erinnert an sowjetische Kriegsgefangene

Am 4. Dezember 2020 wurde in der Bremer Neustadt ein weiterer DENKORT gegen das Vergessen der Verbrechen des NS-Staates der Öffentlichkeit übergeben. Der Treffpunkt befindet sich an der Duckwitzstraße 67 bis 69/Ecke Ochtumdeich. Für Interessierte bietet sich hier ein Informationsangebot über Kriegsgefangene, die ab Ende 1941 aus der Sowjetunion an die Ochtum verschleppt wurden. Corona bedingt wurde die Veranstaltung im kleinen Kreis durchgeführt. Bevor die letzten Spuren verblassen Nach langen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.12.20
Lokalpolitik
World Peace Day der Vereinten Nationen Berlin am 21. September 2020 vor dem Brandenbrger Tor
2 Bilder

World Peace Day der Vereinten Nationen in Berlin: Spiegelbild der Gesellschaft!

Die erfolgreiche, sich dem Welt-Frieden widmende Veranstaltung, war von internem Unfrieden überschattet – einer Zerreißprobe ausgesetzt. Das hochengagierte Team um Zugpferd Armin Mostoffi Kamari hat über intensivste Vorarbeiten die Weichen gestellt, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr dennoch Zeichen setzt, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln muss, damit die Zukunft positiv verläuft. In der Bundeshauptstadt, von den unsäglichen Vorfällen am Reichstagsgebäude anlässlich der Demo von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.09.20
  • 1
  • 1
Freizeit

Taylor Swift: Friedensangebot an Katy Perry

Sängerin Taylor Swift stickt für den Frieden mit Kollegin Katy Perry. Die Fehde zwischen den beiden gilt als beendet Schon seit Jahren tragen die Sängerinnen Katy Perry und Taylor Swift, die einst gute Freundinnen waren, öffentlich einen Streit aus. Worum es darum geht versteht wohl niemand mehr so genau. Unter anderem hieß es mal, Katy Perry soll versucht haben, eine Tour von Swift zu schädigen, in dem sie ihr drei Tänzer abspenstig machte. Daraufhin konterte diese mit einem neuen Lied, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.09.20
Lokalpolitik
World Peace Day der Vereinten Nationen ist am 21. September in Berlin | Foto: © Bild: www.worldpeace-berlin.com CC

Berlin: die Stadt der fragwürdigen Demos und üblen Possen?

Noch ist die Bundeshauptstadt von den unsäglichen Vorfällen am Reichstagsgebäude anlässlich der Demo von Corona-Gegnern und so manch fragwürdigen bis rechtswidrigen Gruppierungen nicht zu Ruhe gekommen, wird eine bevorstehende Veranstaltung von innen heraus torpediert, zeichnet sich eine üble Provinzposse an der Spree ab. World Peace Day der Vereinten Nationen ist am 21. September vor dem Brandenburger Tor und mit einem Demonstrationszug vom Kurfürstendamm – Kudamm – Joachimsthaler Straße zur...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.09.20
  • 1
Lokalpolitik
Foto: S.Hermann & F.Richter www.pixabay.com.de

Aufruf aus der Friedensbewegung an die Partei DIE LINKE

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)* zitiert aus einem Interview des Deutschlandfunks** den CO-Fraktionsvorsitzenden der Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch. Seine Äußerungen zur Außenpolitik bereiten uns - Menschen aus der deutschen Friedensbewegung - große Sorgen um die letzte im Parlament vertretene Partei mit friedenspolitisch konsequenter Programmatik. In dem Interview geht es um die NATO-Orientierung der deutschen Außenpolitik. Die NATO ist das Militärbündnis,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.08.20
  • 11
  • 1
Ratgeber

Frieden stiften

Frieden stiften Tello Tallas': Schöpferische Rezepte für Lebensfreude und GlücklichSein https://indayi.de/frieden-stiften/ Das Buch erhaltet ihr auf indayi.de und auf Amazon. Sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen. #glück #frieden

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.07.20
Freizeit

Katy Perry und Taylor Swift: Wie steht es um ihre Freundschaft?

Lange Zeit waren die Sängerinnen Katy Perry und Taylor Swift zerstritten. Nachdem sie sich im vergangenen Jahr vertragen haben, gaben sie nun Details zu ihrer Freundschaft bekannt. Die weltbekannten Sängerinnen Katy Perry und Taylor Swift kennen sich schon eine Ewigkeit. Bereits 2008 posierten die beiden für die Kameras. Zu dieser Zeit schien zwischen den beiden noch alles gut zu sein. Gemeinsam gingen sie auf Partys, verbrachten auch privat Zeit zusammen und hatten sogar ein gemeinsames Lied...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.03.20
Kultur
Die Toten mahnen uns !

Nato Übung Defender 2020

- Offener Brief an Verteidigungsministerin Frau Annegret Kramp-Karrenbauer zur NATO Übung Defender 2020 - Marco Henrichs ist Extremschwimmer und startet als deutscher Athlet für den Schwimmstützpunkt der Wolgaregion. Seit Jahren setzt er sich für die russisch-deutsche Freundschaft ein. In einem offenen Brief kritisiert er das Großmanöver der NATO. "Mit transatlantischer Treue in den Wahnsinn!" Sehr geehrte Frau Verteidigungsministerin! Ich schreibe Ihnen heute als besorgter Familienvater und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.02.20
  • 1
Poesie
Wir wünschen ein Jahr voller Glück und Frieden

2020- Hoffen auf Frieden

Alles Liebe und nur Gutes für das Jahr 2020 wünschen wir bei bester Gesundheit allen Lesern von myheimat. Kreativität, Aufbruch zum Licht, Zufriedenheit, Glück und Liebe mögen eure Projekte verzaubern und eine Welt voller Frieden und Harmonie erschaffen! Elfi und Werner 

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 04.01.20
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.