Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokalpolitik

Berlin als Chance - wieder mal

Berlin ist ein schwieriges Pflaster im Moment. Es gehört aber zu der guten alten Tradition des "Insulaners", sich immer und immer wieder am eigenen Schopf aus dem größten Schlamassel zu ziehen. Die große Gemengelage der schlechten Nachrichten (spätestens seit Februar diesen Jahres braucht es hier keinerlei weitere Erläuterungen) schwappt immer schon in diese Stadt. Aktuell flüchten wieder mal Menschen aus echten Krisengebieten hierher, die zu Hause die Hölle auf Erden haben. Erneut zeigt sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.10.22
  • 3
Lokalpolitik
Friedenstauben mit dem Sensenmann  Photoshop-Bearbeitung

In der Ukraine muss es darum gehen, den Frieden und nicht den Krieg zu gewinnen!

Wir drehen einfach immer ALLES um - Um uns zu rechtfertigen - Kriege können aber realistisch nicht gewonnen werden - Warum kapiert das KEINER??? In der heutigen Welt, die vollgepackt ist mit Massenvernichtungswaffen, Hyperschall-Trägersystemen, Cyber-Kriegsführung, Weltraum-Kriegsführung und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz sowie anderen schrecklichen Dingen, riskiert jede Strategie, die darauf abzielt, einen Krieg militärisch zu gewinnen, in einer Katastrophe zu enden. Dies gilt ganz...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.10.22
  • 14
  • 2
Lokalpolitik
Montags-Demonstrationen in Marburg für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung | Foto: Plakatgestaltung: privat.

Montagsspaziergänge in Marburg, auch am 10.10.2022 um 18.00 Uhr ab dem Blochmannplatz

Marburg. Unterstützt von der Partei "Die Basis", "Weiterdenken Marburg", "Studenten stehen auf" und dem Verein "Vision Freiheit" haben alle BürgerInnen die Gelegenheit, jeden Montag, auch am 10.10.2022 ab 18.00 Uhr öffentlich für Frieden, demokratische Freiheitsrechte und Selbstbestimmung zu demonstrieren. Start ist auf dem Elisabeth-Blochmannplatz nahe der Mensa in Marburg-Mitte. Nachdem politisch nicht mal mehr gesichert ist, ob im Winter genug Energie für Bevölkerung und Industrie bereit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.22
  • 6
Kultur
Prager Jesulein - Quelle: PUR 2/2022

Beten wir zum Prager Jesulein um Frieden in der Ukraine - Gebetserhörung

Möge wie 1639 im Dreißigjährigen Krieg als der schwedische General Banner mit 30.000 Mann die Stadt Prag belagerte, die Bittgebete erhört werden, die feindlichen Truppen abziehen. ----- Das Prager Jesulein ist eine Statue von 47 cm, gefertigt in einem Kloster bei Sevilla. Durch die Vermählung der Adelstochter Maria Manrique de Lara mit Vratislav von Preußen kam das Jesulein nach Prag. ----- Wurde später 1628 dem Kloster der unbeschuhten Karmeliter geschenkt. ----- Bis heute pilgern jährlich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.09.22
  • 1
Lokalpolitik
Aktive aus der Friedensbewegung haben einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht, mit dem sie eine Abkehr von der Hochrüstung, der Sanktionspolitik und von der Militarisierung der Politik fordern.
4 Bilder

Friedensökologischer Appell an die Bundesregierung, Schaden von der Bevölkerung abzuwenden

https://chng.it/TXzk5jQ5Mm 25 Aktive aus der Friedensbewegung haben einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht, mit dem sie eine Abkehr von der Hochrüstung, der Sanktionspolitik und von der Militarisierung der Politik fordern. Sie wenden sich gegen die Nato-Politik doppelter Standards und des manipulativen Nachrichten-Managements, die Völkerrechtsverstöße nur auf Seiten der Rivalen der Nato sieht. Sie kritisieren die Militarisierung der Politik aus Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.08.22
  • 19
  • 1
Lokalpolitik

Alle Moskau-Schilder entfernt__OB Keller – ohne Weitsicht!

Die Stadt Düsseldorf hat in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass nun alle Moskau-Schilder, die auf die Städtepartnerschaft hinweisen, abmontiert wurden. OB Dr. Stephan Keller erklärte: „Ich habe daher auch die übrigen Schilder abnehmen lassen. Solange die Städtepartnerschaft mit Moskau ruht, werden sie eingelagert." „Ganz anders beurteilt dies sein Amtsvorgänger“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In der offenen Bürgersitzung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.08.22
  • 1
Freizeit
Schwimmverein DSV98 am Bertasee
2 Bilder

Hier ist die Welt noch in Ordnung

Beim Schwimmverein DSV98 abhängen, und mal nichts sehen und hören von Putin und Selenskiy, von Krieg, von Rohstoffknappheit und Klimakrise...wie schön und friedlich könnte die Welt sein, wenn nicht immer mal wieder irgendwelche machtbessenen Egomanen mit Profilneurose durchdrehten. Wichtig ist es für uns alle, sich ab und zu einfach nur dem zu widmen, was uns Spaß macht, Glück und Freude bringt und für diesen Moment nur im Hier und Jetzt zu leben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.08.22
  • 6
  • 12
Kultur
Bruder Klaus Marterl, St. Michaelsvereinigung Dozwil
6 Bilder

Nationalfeiertag Schweiz: zurück in die Zukunft!

Das heutige Staatsgebilde der Schweiz basiert auf dem Rütlischwur und ist damit untrennbar mit einem Eid gegenüber Gott verbunden. Nicht zuletzt basiert auch die Schweizer Nationalhymne auf eben diesem Gottesbezug: hält in wach und das Erbe der Väter in Erinnerung. All das, wofür die Schweiz als internationales Vorbild steht, lässt sich nur in diesem Einklang mit dem Schöpfer bewahren. Anstatt dieser Verantwortung gerecht zu werden und anderen Nationen Ansporn wie Vorbild zu bleiben, werden die...

  • Bayern
  • Kempten
  • 02.08.22
  • 1
Kultur
....GOTTES Werk für uns Menschen
2 Bilder

Abtei Kamp-Bornhofen ...ERBITT VON GOTT UNS FRIEDEN

MARIENLIED ----- Erbitt von GOTT uns Frieden, erbitt uns Einigkeit. Vereine was geschieden. Versöhne, was im Streit. Dass wir zu deinen Füßen als Brüder dich begrüßen. Maria, Maria, o Maria, hilf! ----- Liedtext aus Bornhofer Eigenlieder "Geleite durch die Wellen"--------- HIER angehängt als Foto die ERSTE Radiobotschaft des Papstes an die Anführer aller Nationen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.07.22
  • 1
Blaulicht

defensivWAFFE

seht einmal (die Treue-Angebote von KOPPverlag) irgendwie kam mir bei dieser Werbung (Selbstverteidigungsschirm) direkt ein GedanKe! Ich mach mir ernsthafte Sorgen um die Damenwelt. Jede von euch ist nämlich zu gutgläubig wenn es um eure ArtgenossINNen geht. Der Selbstverteidungsschirm ist eine DEFENSIVwaffe (konträr). Können Waffen defensiv sein? Ich hab nämlich auch eine "DEFENSIVwaffe", die Worte zusammengesetzt ergeben für mich KEINEN Sinn alleine das Wort Waffe implementiert dass dieser...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.22
Poesie

#entgegengesetztewelt

Jetzt fiel es mir wie Schuppen von den Äuglein! Damals als der "Amerikaner" mit stolzen Tonfall zu mir meinte er sei geimpft. Wahrscheinlich hat er eine Spritze mit Kochsalzlösung zum Schein injiziert bekommen. "#natürlicheauslese" #patriotismus #gekommenumzubleibenzuhandeln #immerweiter #gdb50 #chrisares #bodenkrieg #milgramexperiment #nichtmeineregierung #radikal #friedenfreiheitselbstbestimmung #traumwelten #nds #hknkrz #dumping https://www.youtube.com/watch?v=wynyKtYh96o #matrix

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.22
  • 1
Kultur
Wollen wir die Schöpfung - GOTTES Geschenk - zerstören?
3 Bilder

Lasst uns beten für Frieden, die Waffen mögen schweigen - FATIMA-Geheimnis

"Lass dich nicht entmutigen! Niemals werde ich dich verlassen. Mein Unbeflecktes Herz wird deine Zuflucht sein und der Weg, der dich zu GOTT führen wird." Maria zum Hirtenkind Lucia am 13. Juni 1917 ----- FATIMA, im Jahr 1917 erscheint die GOTTESMUTTER den drei Hirtenkindern, letztmalig am 13. Oktober 1917. Jedes Mal zum Abschluss der Erscheinung fasst MARIA den Grund ihres Kommens zusammen "Ich bin gekommen, damit sich die Menschen bessern. Sie sollen aufhören den HERRN zu beleidigen." Weitere...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.07.22
  • 7
Lokalpolitik
Foto: http://ADFC-LANGENHAGEN.CHAYNS.NET
2 Bilder

Finde DICH selber wieder: DEINE 17 ❤️-Felder.

Ziel-Selbsterkennung. "17 Ziele": Stand auf der "Ideenexpo Hannover 2022"  Eine ADFC-Langenhagen-Radtour am Samstag, 2. Juli 2022 17 Ziele:  An wie vielen arbeitest DU selber mit? Schreib's doch in Deinen Kommentar ... - 1. keine Armut  - 2. kein Hunger  - 3. Gesundheit & Wohlergehen  - 4. hochwertige Bildung  - 5. Geschlechtergleichheit  - 6. sauberes Wasser & Sanitäreinrichtungen  - 7. bezahlbare & saubere Energie  - 8. menschernwürdige Arbeit & Wachstum  - 9. Industrie, Innovation &...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
Lokalpolitik
Kompass....

De - Korruption - Bestechungsgelder lt. CPI - 19 Prozent vom Umsatz

Lt. CPI-Studie verschwinden in Deutschland 19 Prozent öffentlicher Gelder in fremde Taschen. ----- Ein schönes Sümmchen Bestechungsgelder geht wohl auch in Deutschland auf Reisen, jetzt wo die Bundesregierung der Rüstungsindustrie -120- Milliarden EUR = -120.000- Millionen EUR aus dem Geldtopf Sondervermögen offeriert. ----- Gerechnet auf Basis der CPI-Daten fliessen aus Deutschland dann rd. -22- Milliarden EUR = -22.000- Millionen EUR Bestechnungsgeld in unbekannte Kanäle ab. Und dies ist nur...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.22
  • 12
Lokalpolitik

Claire Daley, linke irische Politikerin

Ich habe die Nase voll von der vorgetäuschten Sympathie der EU für die Ukraine.", so Claire Daley Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=dXzNTA9Bz9U Da ihr sicher auch so schlecht irisch könnt wie ich - hier die Übersetzung: Wir brauchen ein bisschen mehr irisches Temperament! Denn die Aussage im Titel stammt von der linken irischen Politikerin und Europaabgeordnete Claire Daley. “Sollen sie mir erklären, wo und wann die NATO eine konstruktive Rolle gespielt oder zur Schaffung von Frieden...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 18.06.22
  • 25
Kultur
14 Bilder

Friedenswallfahrt SKV Unterthürheim 2022

Am Pfingstmontag, den 06. Juni 2022 fand nach zweijähriger Corona-Zwangspause die 51. Friedenswallfahrt zur Salzbeinbachkapelle statt. Der Empfang der Vereine und der Wallfahrtsteilnehmer begann um 08:15 Uhr an der Unterthürheimer Kirche und der Abmarsch zur Salzbeinbachkapelle war dann um 08:45 Uhr. Der Wallfahrtszug wurde von der Blaskapelle Unterthürheim angeführt, die auch die musikalische Umrahmung während des Gottesdienstes übernahm. Pfarrer Mathias Kotonski predigte eindrucksvoll über...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 06.06.22
Lokalpolitik

Ukrainekrieg - nix mit Weltkrieg, aber wo sind zielführende Strategien, die zum Frieden führen, und von wem sind diese zu erwarten? Einige Gedanken dazu

Das Schlimmste wäre natürlich ein sich aus dem Ukrainekrieg entwickelnder Dritter Weltkrieg, der von russischer Seite nur atomar geführt werden könnte. Aber solange Russlands Führung nicht selbstzerstörerisch durchdreht, das zu verhindern die autokratischen Strukturen des Landes allerdings alles andere als eine Gewähr sind, wird diese die Finger von einem Erstschlag lassen. Und für den Westen mit seinen Kontrollinstanzen ist ein Atomkrieg ohnehin keine Option, nicht nur, weil er nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.05.22
  • 18
Poesie

Nation aus Wind, Licht und Frieden

Ich bin ein Bürger der schönsten Nation der Welt, einer Nation, deren Gesetze rau und doch einfach sind, einer Nation, die niemals betrügt, die riesig und ohne Grenzen ist, wo das Leben in der Gegenwart gelebt wird. In dieser grenzenlosen Nation, dieser Nation aus Wind, Licht und Frieden, gibt es außer dem Meer keinen anderen Herrscher.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 25.05.22
  • 6
  • 6
Lokalpolitik

Anfrage zum Kfz-Buchstaben „Z“: Welche positiven Auswirkungen hat das für das Klima des Zusammenleben aller, die in Düsseldorf leben?

Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die Unabhängigkeit der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an. Am 24. Februar begann der großangelegte Überfall Russlands auf die Ukraine. Wenige Tage später erklärte Oberbürgermeister Dr. Keller, dass, vor diesem Hintergrund, die offizielle Städtepartnerschaft mit Moskau derzeit auf Eis gelegt werden sollte. Am 10. März hat der Stadtrat eine Städtepartnerschaft mit Czernowitz, Ukraine, beschlossen. Am 12. April teilte die Stadtverwaltung in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.05.22
  • 1
Lokalpolitik

Ukraine: Wo ist der Schwerthieb, der den Gordischen Knoten löst? Ohne ihn werden noch viele Menschen sterben, vielleicht nicht nur Ukrainer und Russen!

Aus der griechischen Sagenwelt kennt man den Gordischen Knoten, den niemand lösen konnte, bis Alexander kam und den Knoten mit seinem Schwert einfach durchschlug. Ähnlich unkonventionell und überraschend verhält es sich mit dem Ei des Kolumbus. Jetzt aber zum "Gordischen", von Putin gebundenen Knoten des Ukrainekonflikts, der sich als inzwischen annähernd zweieinhalb Monate andauernder Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine darbietet. Wer oder was kann heute die Alexanderrolle einnehmen?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.05.22
  • 2
Lokalpolitik
Gute Beteiligung an der dem DGB Maifest/der Maikundgebung | Foto: DGB Lehrte
5 Bilder

Mehr als 500 Teilnehmende bei der DGB Maifeier auf den Lehrter Rathausplatz / Krieg, Klima, Arbeitsbedingungen und Gleichstellung waren Themen bei der DGB-Maikundgebung

Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit fester Bestandteil im Kalender der Lehrter Gewerkschafter*innen. Nach zwei pandemiebedingten Jahren hat es in Lehrte wieder eine überaus gute Teilnahme an der DGB Maikundgebung gegeben. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auf den mit bunten Transparenten und vielen Infotischen von unterschiedlichen Verbänden und Vereinen bestückten Rathausplatz gekommen. Die Maikundgebung begann wie im letzten Jahr auch mit einer ökumenischen Andacht, die Pastorin...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.22
  • 1
Kultur
Die Hamburger Aktionskünstlerin Lavanya Honeyseeda, musikalisch begleitet von ihrer Gruppe X-citation, präsentierte am Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe in Bremen eine eindrucksvolle Performance für den Frieden.
10 Bilder

Performance in Bremen gegen den Krieg

Das Bremer Friedensforum hatte zu einer Open-Air-Veranstaltung mit der Hamburger Performance-Künstlerin Lavanya Honeyseeda und ihrem Musikteam (Künstlergruppe X-citation: Janosch Pangritz, Paul Gehrmann und Steven López) eingeladen, eine speziell für Bremen arrangierte Friedensperformance aufzuführen. Diese fand vor dem 1935 im NS-Geist geschaffenen Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe statt. Das Denkmal soll nach dem Willen des Bremer Friedensforums und anderer Bremer Gruppen zu einem...

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.04.22
  • 1
  • 2
Kultur
Flyer Kunstaktion für den Frieden
6 Bilder

Kunstaktion für den Frieden in Bremen

Eine Woche nach dem Ostermarsch lädt das Bremer Friedensforum am Denkmal Altmannshöhe in Bremen am Sonntag, 24. April 2022, um 15 Uhr zu einer Friedens-Performance mit der Künstlergruppe X-citation ein. Der Gruppe gehören die Aktionskünstlerin Lavanya Honeyseeda und die Musiker Janosch Pangritz, Paul Gehrmann und Steven López an. Die Kunstaktion sollte ursprünglich innerhalb der Rotunde des Denkmals, verbunden mit der Frauen-/Muttergestalt davor, stattfinden. Musiker und Tontechniker hatten...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.04.22
  • 1
Lokalpolitik
Bald erreicht die Intoleranz ein so tiefes Niveau, dass die Klugen nicht mehr denken dürfen , da es die Gefühle der Dummen beleidigt. Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Politik: "Spruch des Tages"

Spruch zum Frieden, gesehen auf der Radtour zum Zauberwald.. Bald erreicht die Intoleranz ein so tiefes Niveau, dass die Klugen nicht mehr denken dürfen, da es die Gefühle der Dummen beleidigt. Fjodor Michailowitsch Dostojewski * Moskau - 30. Oktober 1821 [jul.] - 11. November 1821 [greg.] † St. Petersburg - 28. Januar 1881 [jul.] - 9. Februar 1881 [greg.] Legende -  [jul.] = Julianscher Kalender -  [greg.] = Gregorianischer Kalender Mehr Infos - bei Wikipedia - - - - - - Hinweis Der ADFC...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 18.04.22
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Eine Welt der Dilemmata - der einfache Bürger entzieht sich - verständlicherweise - einer Positionierung

Ach, die Blaumeise. Ist sie nicht ein hübscher Vogel? Doch vorher noch etwas anderes, um das sich die Blaumeise nicht kümmern muss. Waffen liefern für die Ukraine oder nicht? Für beides gibt's Argumente, aber dennoch: Jede Entscheidung bereitet Bauchschmerzen. Irgendwie ist nichts von beiden richtig. Ein Dilemma. Importstopp für Energie aus Russland oder nicht? Für beides gibt's Argumente, aber dennoch: Jede Entscheidung bereitet Bauchschmerzen. Irgendwie ist nichts von beiden richtig. Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.04.22
  • 12
Lokalpolitik

Wie war es früher? "Frieden schaffen ohne Waffen" ! Ostermarschparole Nummer 1 oder?

Wie war es früher? "Frieden schaffen ohne Waffen" ! War das nicht der bevorzugte Leitspruch der Pazifisten wohl allzu oft im Auftrag Ostberlins? Und ausgerechnet Pazifisten und Wehrdienstverweigerer fordern jetzt schwere Waffen für die Ukraine! Ist das nicht eine erschreckende "politische Verpolung des Denkens"? Eine neue Perversität des Denkens bei Menschen die keine Ahning von Waffen und Militär haben, früher von denen als "Militarismus" gescholten? Damals sollten wir uns wohl "Einigeln" oder...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.04.22
  • 4
Kultur
3 Bilder

Die EUKITEA Friedenskarten Challenge startet wieder!

Das Kinder- und Jugendtheater EUKITEA setzt in diesen besonderen Zeiten einen Friedens-Impuls für Kinder aber auch für Erwachsene: vom 1. April bis 14. Mai 2022 stellt jeden Tag ein*e Schauspieler*in oder Workshopleiter*in aus den Ensembles in Berlin und Diedorf jeweils eine EUKITEA Friedenskarte in einem kurzen Video vor. Diese Challenge lief schon mal im Frühling 2021, aber aufgrund der aktuellen Weltlage möchte EUKITEA verstärkt positive Impulse geben! „Tagtäglich erfahren wir aus den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.04.22
Lokalpolitik
Video

Ukrainische Sonne als Symbol der Freiheit - Profilbildempfehlung

Ich bin gestern auf diesen Netzfund gestoßen! Die ukrainische Sonne!!! Es ist wohl auch Symbol der Streitkräfte der tapferen Ukraine! Unbedingte Profilbildpflicht zum Zeichen unserer Solidarität.  Myheimat sagt SLAVA UKRAINI! (hier noch ein tolles Lied, passend zum Anlaß)

  • Rheinland-Pfalz
  • Fischbach-Oberraden
  • 27.03.22
  • 26
  • 3
Lokalpolitik
7 Bilder

DIE LINKE: Zukunft statt Rüstung!

Mehr Aufrüstung macht die Welt nicht friedlicher. Mehr als 600 Prominente haben einen Appell gegen das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung gestartet. In dem Appell heißt es unter anderem: Wir fordern statt Entscheidungen, die quasi über Nacht und im kleinsten Kreis getroffen werden, die breite demokratische Diskussion über ein umfassendes Sicherheits­konzept, das die Sicherheit vor militärischen Angriffen genauso einschließt wie pandemische und ökologische Aspekte und dem das Konzept der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.22
  • 39
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.