Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
9 Bilder

Winterliche Impressionen aus der ...

Königsbrunner "Taiga". Die Königsbrunner "Taiga" ist ein schwach besiedeltes und landwirtschaftlich struktuiertes Siedlungsgebiet im Südosten der Stadt, nahe dem "Lechfeld" und den Lechauen mit ihrem Auwald. Es wird wird geprägt von vielen Fischweihern, einem Golfplatz, einer Vielzahl von Pferdehöfen und auch so manchen Rotwildgehege. Es ist "Eldorado" für Freizeitsportler und Erholungssuchende. Hier einige winterliche Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.02.09
  • 7
Freizeit
Endlich wieder Sonne und einen großen Badesee.
20 Bilder

Habe die Sonnenstrahlen gleich ausgenutzt und ...

... habe Frau und meine Kamera genommen und bin zum Siebentischwald gezogen. Schon der Stempflesee mit seinen Schwänen und Enten lud zum Verweilen ein. Die Sonne tat ihr übriges dazu. Der See ist schon halb aufgetaut und wird wohl noch so etliches verschwinden lassen. Die Eisstockbahn beim Parkhäusl sah auch recht verwaist aus und wird doch hoffentlich bald von der Minigolfanlage zur sportlichen Betätigung abgelöst. Abschließend muss ich sagen, es war ein kleiner Spaziergang, die Kamera ständig...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.09
  • 6
Freizeit

Der "Bayrische Rennsteig" im TV ...

Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt!!! Wen es interessiert - am kommenden Samstag, den 17. Januar 2009 berichtet das Bayrische Fernsehn im Rahmen seiner Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" ab 18.05 Uhr über den Bayrischen Teil des Rennsteigs. Dieser bekannte Thüringer Wanderweg ist über 160 Kilometer lang und führt ca. 17 km durch den herrlichen Naturpark "Frankenwald". Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Kulturbegeisterte. Es ist die Heimat meiner Frau und ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.01.09
  • 11
Freizeit
Passionsspielhaus in Oberammergau
28 Bilder

Ein Winterausflug

Das Wetter am 13. Januar war einfach zu verführerisch: Was lag näher als die Kamera einzupacken und zu einem Ausflug aufzubrechen. Unser erstes Ziel war Oberammergau wo die Sonne zu einem ersten Spaziergang einlud. Mich faszinierten die wunderbaren Gemälde an den Häusern sowie die kleinen Dinge des Lebens. Nach dem Mittagessen, übrigens im Freien, sollte es weiter in Richtung Ettal gehe. Bei der Abzweigung Richtung Linderhof / Plansee sah ich ein riesiges Schneegestöber. Der Sache musste ich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.09
  • 6
Freizeit
Das Prinzenpaar 2009 ...
9 Bilder

CCK Fantasia - Garant für Humor und gute Laune ...

... und das seit über 30 Jahren. Seit über 30 Jahren ist der CCK FANTASIA (Carneval-Club-Königsbrunn) in der Faschingszeit in und um Königsbrunn, ein Garant für gute Laune, Humor und attraktive Faschingsveranstaltungen. Und dies für Groß und Klein. Hier das Programm 2009 und ein paar Streiflichter der vergangenen Jahre: Sonntag,11.01.2009 11:22 Uhr Showtanzfestival (Ulrichssaal) Samstag, 17.01.09 20:00 Uhr Inthronisationsball (Trachtenheim) Sonntag, 25.01.09 14:30 Uhr 1. CCK-Kinderball...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.01.09
  • 14
Freizeit
Die "Königsbrunner Lumpenbacher" spielten zum Empfang ...
62 Bilder

Managerwechsel in der KÖNIGSTHERME und im TITANIA

Wie kürzlich bereits unter http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/61999/... berichtet, fand in den bekannten Freizeitbäder KÖNIGSTERME KÖNIGSBRUNN und TITANIA NEUSÄSS ein "Stabwechsel" im örtlichen Management statt. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle, Stuttgart, übergab sympolisch den "Schlüssel" beider Anlagen im Rahmen eines Empfanges für die Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Presse vom scheidenden Generalmanager, Herrn Jens Schönherr, an seinen Nachfolger, Herrn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.08
  • 11
Freizeit
Sie schrieben Thermengeschichte ...

Ein Bayrischer Preuße sagt Servus ...

Staffelstab-Übergabe (Schlüssel) in der Königstherme. Nach mehr als fünfjähriger Tätigkeit für die Bau- und Betriebsgesellschaft mbH wurde am gestrigen Mittwoch, den 26. November, der General Manager der KÖNIGSTHERME Königsbrunn und TITANIA-THERME Neusäß, Herr Jens Schönherr, im Rahmen einer kleinen Feierstunde vom Geschäftsführer, Herrn Dipl.-Ing. Uwe Deyle, verabschiedet. Jens Schönherr wird zum Jahreswechsel wieder in seine Heimatstadt Berlin zurückkehren und dort eine neue Aufgabe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.08
  • 6
Kultur
8 Bilder

Isabel Edvardsson in Königsbrunn

Große Aufregung herrschte am Freitagabend beim TSC dancepoint in Königsbrunn, denn man hatte Isabel Edvardsson zu Gast. Sogar das Lokalfernsehen war da. Isabel holte den Workshop für Turnierpaare der Standardtänze nach, der eigentlich im Rahmen des Lechtanzfestivals im Oktober hätte stattfinden sollen. Damals war das Projekt wegen einer Grippe des bekannten TV-Stars ausgefallen. 20 Paare aus ganz Bayern kamen zum Workshop und einige Paare nutzten die Gelegenheit am Nachmittag eine Privatstunde...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.08
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Königsbrunner Turniertänzer setzen Erfolgsserie fort

Toller Erfolg beim Großen Preis von Deutschland in Freising. Beide Boogie-Woogie-Turnierpaare des TSC Dancepoint e.V. Königsbrunn kommen auf einen hervorragenden 3. Platz und machen damit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 18.10.2008 in der Ingolstädter Saturn-Arena perfekt. Der Freisinger Boogie- und Rock`n`Roll-Club Fly`n`dance Freising e.V. hatte sich am Samstag, 27.09.2008, ein Mammutprogramm vorgenommen: Ein Ranglistenturnier für Boogie Woogie und den 6. Fly'n'Dance-Cup im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.10.08
  • 1
Freizeit
Diese Farbenpracht soll es auch 2009 geben!

Willi`s "Samenbank" für ...

seinen Balkon-Paprika 2009. Vier der Paprikasorten wuchsen bereits heuer auf dem Balkon, zwei neue wurden dieser Tage frisch und direkt aus Ungarn "importiert"! Das bekannte Motto gilt auch für 2009: "Schau mer moll"

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.09.08
  • 38
Freizeit
Kenne ich leider nicht ...
3 Bilder

Ein letzter Blick in ...

meinen Sommer-Balkongarten 2008. Am Wochenende werden die letzten Früchte geerntet. Ich bin gespannt auf die Schärfe ... ! Der Samen für 2009 ist auf jedenfall gesichert. Es werden noch "Erntehelfer" gesucht!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.09.08
  • 8
Freizeit
3 Bilder

Mein "Lieblingsplatz" ist ...

na ja, vorstellen tue ich ihn nicht mehr!!! Herzliche Grüße, Willi Näheres unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/37325/...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.09.08
  • 9
Freizeit
Mit sorgfältiger Beachtung ...
4 Bilder

Eine gefährliche "Unsitte" macht sich breit!

An unseren heimischen Bade- und Freizeitseen tummeln sich in letzter Zeit vermehrt, neben den Erholungssuchenden, auch immer mehr Wasservögel. Sie rufen bei den Erwachsenen und vorallem bei älteren Mitbürger viel Freude hervor und die Kinder haben natürlich kräftig viel Spass. Es bleibt dabei natürlich auch nicht aus, dass Tütenweise "altes" Brotgebäck mitgebracht und an die Tiere verfüttert wird! Das ist aber leider eine missverstandene Tierliebe, die für die Vogelwelt als solches, aber auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.09.08
  • 25
Freizeit
Kurz vor dem Ziel ...
9 Bilder

Die historische Route der Sehnsucht in ...

... Königsbrunn: Natürlich zum Freizeit- und Naturparadies "ILSESEE" in Königsbrunn. Leider neigt sich die Saison langsam dem Ende entgegen. Vermutlich letzte sommerliche Eindrücke ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.09.08
  • 18
Freizeit

Herzlichen Dank an Gerda ...

für ihren Besuch in Königsbrunn. Nach 5 Tagen "Handwerker im Haus" war es direkt erholsam, am Samstag nachmittag ein paar Stunden mit netten Freunden am Ilsesee zu verbringen. Der Dank gilt Gerda mit Familie und natürlich auch Silvia. Gerda, der Kuchen war super und das Gesteck hat einen Ehrenplatz bekommen. Herzliche Grüße, Gudrun und Willi Siehe auch: http://www.myheimat.de/neusaess/beitrag/48680/tref... oder: http://www.myheimat.de/neusaess/beitrag/48695/myhe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.08.08
  • 6
Freizeit

Urlaubstipp: Das Mercateum in Königsbrunn/ Myheimat-Treff in Königsbrunn

Das neu erschaffene Mercateum in Königsbrunn ist eine weitere Bereicherung in der schwäbischen Museumslandschaft und derzeit der größte begehbare Globus der Welt. Es erinnert als Baudenkmal an die 500jährigen Wirtschaftsverbindungen zwischen Indien und der Region Augsburg, die 1505 von einem Augsburger Konsortium aufgenommen wurden. Im Inneren befindet sich ein Museeum, das in die neue Frühzeit blickt, als die Handelshäuser der Fugger und Welser den globalen Welthandel aufnahmen. Beim...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.08
  • 10
Freizeit
Die Fischer sind schon da ...
14 Bilder

Freizeit-Paradies: Mandichosee Mering/Königsbrunn

Zwischen Mering und Königsbrunn liegt ein Freizeit-Eldorado von besonderer Qualität. Der Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23. Der Stausee hat mittlerweile eine große Bedeutung als Freizeitparadies für die Naherholung im Großraum Augsburg erlangt; er ist das größte Gewässer im Landkreis Aichach-Friedberg. Die Staustufe liegt westlich der Gemeinde Merching und östlich von Königsbrunn. Den Namen Mandichosee erhielt der Stausee 2003 nach dem bayerischen Fürst Mandicho. Für Erholungssuchende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.08.08
  • 15
Freizeit
... ein fescher "Geist"!
4 Bilder

Dort, wo die Waldgeister wohnen ...

Dort, in den Wäldern, wo die Bäume am engsten beieinander stehen, wo es die Sonne nicht einmal durchs Dickicht schafft, da wohnen die Waldgeister. Kein Mensch hat sie je gesehen, aber es ranken sich unzählige Geschichten um sie, die die Alten abends beim Feuerschein erzählen. Meist sind die Waldgeister gutartig und hilfsbereit. Dienste, die ihnen von Menschen erwiesen werden, belohnen sie reichlich. Verspottet man sie aber, so werden sie böse. Sie wirken auch aufklärend über das Zusammenwirken...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.07.08
  • 13
Freizeit
Ein einsamer Wanderer früghmorgen aus Kassel ...
25 Bilder

Ich wand´re ja so gerne am Rennsteig durch das Land ...

Der große "Naturpark Thüringer Wald" und der direkt angrenzende Naturpark "Frankenwald" sind exellente Erholungsräume für Flora und Fauna, aber auch für uns "Menschen". Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende finden dort eine spannende Natur, eine sagenhafte Dichte an Burgen und Schlössern, kulturelle und geschichtliche Vergangenheit und eine vorzügliche, regionale Küche und Tradition zum Anfassen. Man kann diesen schönen Landstrich im "Herzen Deutschlands" nur so beschreiben: Natürlich ......

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.08
  • 23
Freizeit
12 Bilder

JU 52 auf dem Lechfeld

Zu den Gastflugzeugen änlässlich des 50-jährigen Bestehens des JaboG 32 auf dem Lechfeld zählte auch die JU 52 der schweizerischen JU-Air. Ich glaube die Bilder bedürfen keiner weiteren Erklärung.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.07.08
  • 6
Freizeit
vor dem Siegerpodest: (v.li.): Manfred Resch (ADAC Südbayern), Günter Schmidmair (Vorst. MSC Steingaden), sowie Ralf Teltscher (ADAC Südbayern) auf dem Podest (v.li.): Philipp Reich (MSC Altenstadt), Markus Hoff (MAC Königsbrunn), Daniel Steingasser (Neum | Foto: Ernst Hoff

Markus Hoff vom MAC Königsbrunn ganz Vorne

Es ist ein langer Weg bis zur Teilnahme am Bundesendlauf in der ADAC Kart Slalom Meisterschaft. Hier treffen die besten Kart Slalom Spezialisten der Bundesrepublik zusammen. Mit dabeisein darf in diesem Jahr Markus Hoff vom MAC Königsbrunn e.V. im ADAC. In fünf Vorläufen hat er sich einen Startplatz im Südbayrerischen Endlauf gesichert. Am Wochenende 19./20. Juli stellte er sein Können in Steingaden erneut unter Beweis. Von insgesamt 91 Teilnehmern aus dem ADAC Gau Südbayern wurden die 18...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.08
Freizeit
Die Klasse 4c der Grundschule Königsbrunn Nord mit Klassenlehrerin Frau Abendroth, Frau Fehr und Frau Laskowski (hinten stehend von links), sowie Josef Seidl und Günther Wagner (rechts aussen)
6 Bilder

ADAC Fahrradturniere in Königsbrunn

Nachdem es nun schon einige Jahre her ist, dass in Königsbrunn ein ADAC-Fahrradturnier stattfand, machte heuer die Grundschule Königsbrunn Nord den Auftakt. Schon im Vorfeld wurden die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einem Video auf die zu lösenden Aufgaben eingestimmt. Doch bevor es mit dem Radl durch den Parcour ging, lief ADAC Farrad-Turnier-Instruktor Günther Wagner mit den Viertklässlern die Strecke ab und erklärte nochmals die Aufgaben. Am Start war nicht nur das Anfahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.07.08
  • 3
Sport
Robert und Renate Postma
6 Bilder

3. Senioren Pokalwochenende in Königsbrunn

Zum dritten Mal fand am vergangenen Wochenende ein offenes Pokalturnier für Senioren beim TSC dancepoint in Königsbrunn statt. Insgesamt waren über 120 Paare am Start, auch aus Österreich waren starke Paare angereist und nahmen einige Siege mit nach Hause. Am Samstag wurde nur Standard getanzt. In der Endrunde der SEN II B erreichte das Paar Robert und Renate Postma vom TSC dancepoint souverän den 4. Platz und verpasste damit nur knapp einen Platz auf dem Treppchen. Sieger wurden Manfred und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.08
  • 1
Natur
... einer der letzten Blüten
4 Bilder

... sie blühen und wachsen doch!

Trotz heftiger Juni-Stürme und Hagelschauer haben unsere Balkon-Paprika geblüht und auch kleine Früchte angesetzt. Nun heißt es aufpassen, damit sie durchhalten. "Schau mer mol".

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.07.08
  • 17
Natur
... 110   110 !
2 Bilder

Mathematik für Hobbygärtner: 110 cm plus 110 cm = 2,20 Meter

Man kann es fast nicht glauben, ganze 2,20 m ist diese Tomatenpflanze auf den Balkon gewachsen. Ende nicht abzusehen. Doppelt so groß wie "Lukas", der stolz davor steht. Allerdings der Blüten- und Fruchtstand läßt zu wünschen übrig. Den Ausgleich stellen aber dafür die kleineren Balkontomaten her.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.07.08
  • 17
Natur
Viele Schmetterlinge sind hier zu finden ...
7 Bilder

"Königsbrunner Heide" Teil II

In Ergänzung meines letzten Berichtes von der "Königsbrunner Heide", hier noch ein paar Impressionen von der einzigartigen Flora diese Lechauengebietes bei Königsbrunn. Die Besonderheit, das große Vorkommen der Sumpfgladiole und die vielen Schmetterlingsarten. Siehe auch unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/39196/...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.08
  • 11
Natur
... herrliche Farbenpracht
8 Bilder

Ausflugstipp für Juli: "Die Königsbrunner Heide blüht!"

Die Bedeutung der Königsbrunner Heide (Haide), auf Augsburger Flur gelegen, liegt darin, dass hier Pflanzenarten der verschiedenster Herkunft zu beobachten sind. Hauptblütezeit Juni/Juli. Der Lech hat bis vor 150 Jahren, als er weiträumig und ungezähmt durch das Alpenland floß, auch alpenländische Pflanzenteile und Samen angeschwemmt. Diese mitgeführte Pflanzen (dealpinische Arten) sind heute jährlich auf der "Königsbrunner Heide" zu sehen. Eine Besonderheit ist übrigens die Sumpfgladiole, man...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.08
  • 14