Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
Stammt aus Ungarn "Chile Cascabel"
8 Bilder

Mein Küchentipp 2011: Scharfes Chilli/Paprika-Pulver sebst herstellen.

Ein wirklich "heißer" Tipp! Viele Hobbygärtner haben sich mittlerweile mit viel Spaß und Freude der Paprikaaufzucht verschrieben. Die Vielfalt der Arten, der Farben und natürlich der Geschmacksrichtungen machen diese Aufzucht auch so spannend. Hier eine sehr einfache Methode, wie man aus den extrascharfen Früchten, ein pikant-feuriges Paprikapulver herstellen kann. Das wird benötigt: Eine gut belüftete Räumlichkeit, eine alte Kaffeemühle, gegebenenfalls einen "Mundschutz", eventuell eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.11
  • 10
Ratgeber
Bestens für die Brotzeit geeignet ...
2 Bilder

Backtipp für Ostern: Herzhafte Vinschgauer

Herzhafte und würzige "Vinschgauer" sind handtellergroße Fladenbrötchen aus Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig und kräftigen Gewürzen. Sie stammen aus der Südtiroler Region Vinschgau und ähneln im Geschmack etwas dem dortigen Schüttelbrot. Auch bei uns haben sie mittlerweile Einzug gehalten. Mit einem süffigen Rotwein oder Bier, Speck, einen kräftigen Bergkäse oder auch mit Kräuterschmalz verzehrt, sind sie für alle "Brotzeit-Fanatiker" ein Genuss. Das braucht man dazu: 250 gr. Sauerteig (selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.11
  • 10
Poesie
Das Mercateum - der größte begehbare Globus der Welt - direkt neben der Königstherme, symbolisiert das moderne Königsbrunn.
4 Bilder

Warum die Stadt Königsbrunn nicht innovativ und dual weiterentwickeln?

Schwere Endscheidungen haben Bürgermeister, Stadtrat, Verwaltung, aber auch die Bürger in den nächsten Wochen und Monaten zu treffen. Auf dem ehemaligen Gelände von "Hochtief" soll ein neues "Kaufzentrum" entstehen. Da es aber derzeit baurechtlich noch ein sogenanntes "Mischgebiet" ist, wären natürlich auch andere "Lösungen" denkbar. Also warum also kein neues "SB-Zentrum"? Sicherlich für alle Beteiligten keine leichte Entscheidung und man darf da durchaus verschiedener Meinung sein. Doch eines...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.02.11
  • 7
Sport
Nur wer trainiert wird einmal Meister ...
2 Bilder

Twin Taekwondo: Lukas Bauer hat Gürtelprüfung zum 9. KUB erfolgreich gemeistert

Es war aufregender und spannender Tag für den 7-jährigen Königsbrunner Lukas Bauer, als er kürzlich beim 6. Monats- Kinder- und Jugendturnier im Teakwondo-Center Augsburg/ Königsbrunn zur Gürtelprüfung zum 9. KUB antreten durfte. Bestens motiviert fieberte er schon wochenlang auf den großen Tag hin und trainierte natürlich auch dementsprechend eifrig. Und Lukas schaffte es auf Anhieb. Unter Leitung von Großmeister Gerhard Maier waren gleich 3 Großmeister im Prüfungsteam anwesend und diese...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.12.10
  • 8
Freizeit
Blick ins Rottal ...
28 Bilder

Mein Herbsttipp: Wellnesswoche im Bayrischen Bäderdreieck

Im Herbst beginnt für viele wieder die geruhsame Zeit des Jahres. Eine Zeit zum Nachdenken, eine Zeit zum Bilanz ziehen aber sicher auch eine Zeit um frische Kraft zu schöpfen. Ich empfehle daher eine Wellness-Woche im Bayrischen Bäderdreieck - zum Beispiel in Bad Griesbach. Man findet dort vielseitige Sport- und Wellnessmöglichkeiten in einer romantischen Umgebung. Geeignet für Jung und Junggebliebene. Hier nur einige Möglichkeiten: 9 Golfplätze, Golfodrom für Übungsmöglichkeiten bei jeder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.10
  • 2
Kultur
In einer kleinen Parkanlage direkt neben der bekannten KÖNIGSTHERME gelegen
3 Bilder

Neu in der Museumslandschaft: ... das MERCATEUM - der größte begehbare Globus der Welt

Ein interessantes und informatives Museum steht seit geraumer Zeit in Königsbrunn. Es ist in seiner Art neu und einzigartig in der gesamten Museumswelt. Das MERCATEUM. Es ist der größte begehbare Globus der Welt. Der ca. 10 Meter hohe Kugelbau ist mit einer Vergrößerung einer alten Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahre 1529 bespannt und hat 5 versetzte Plattformen. Auf diesen Ebenen wird u. a. die Ausstellung "Aus Indien und vom Ende der Welt" gezeigt, die an die 500jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.10
  • 9
Ratgeber
... ein "herrlicher" Stand, direkt beim DEHNER

NEU: "Coburger Bratwurstoase" in Königsbrunn

Für Freunde der "Fränkischen Bratwurst" wurde in Königsbrunn kürzlich ein Traum wahr. Seit geraumer Zeit gibt es nämlich direkt auf dem Parkplatz des Gartencenter DEHNER einen Stand an dem die fesche "Fränkische Grillhexe", Manuela Rieder, "Original Coburger Bratwürste" verkauft. Für Kenner ein Genuss. Und das wichtigste dabei, die Bratwürste stammen tatsächlich aus Coburg und werden von der bekannten Coburger Metzgerei Weschenfelder hergestellt. Natürlich führen Manuela Rieder und ihr Chef H....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.10
  • 15
Natur
Ist das nicht herrlich ...
4 Bilder

Mein Sommertipp: Eingelegte Salzgurken auf der Fensterbank

Sommerzeit ist ganz sicher auch "Gurkenzeit". Ob eingelegt, ob als Salat, ob süß-sauer, Gurken sind zur "Brotzeit immer ein Genuss. Hier ein Rezept meiner ungarischen Bekannten Anna, wie man feine Salzgurken auf einfache und und schnelle Art selbst herstellen kann: Zutaten für ca. ein kg. Salzgurken, ergibt ein großes Glas, s. Abbildung: - ca. 1kg. feste Einlegegurken, - 3-4 Dillstengel mit Dolden, - 1 Scheibe echtes Weißbrot (kein Toastbrot), - 1 Chili, frisch/getrocknet oder 2-3 frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.10
  • 6
Natur
"Dariusz" wacht über alles ...
9 Bilder

Der "Sommertraum" eines Balkongärtners ist ...

... dass alles grünt und blüht. Die derzeitige hervorragende Wetterlage lässt unseren Balkongarten wachsen und gedeihen. Hier ein kleines Stenogramm der Lage: +++ Wetterlage sehr vorteilhaft +++ Fruchtstände eindrucksvoll +++ Wuchs üppig +++ Ernteerwartung sehr gut +++ Laune unseres polnischen Gärtnergehilfen "Dariusz" (Urlaubsmitbringsel aus Stettin) blendend +++ ... aber sehen Sie selbst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.10
  • 17
Wetter
Freiluft-Kühlschrank ....
7 Bilder

Hitzewelle - Vorschlag an die Deutsche Bahn : Auf der TRANSSIB lösen sie die Probleme so!

Hitzewelle über Europa. Alles stöhnt - gefährliche Unwetter richten enorme Schäden an. Klimaanlagen in Zügen und öffentlichen Verkehrsmittel fallen aus und gefährden die Gesundheit der Fahrgäste. Hier ein paar "Impressionen" von meiner "Sommerreise", die ich vor einigen Jahren mit der TRANSSIB (Linienzug) von Moskau nach Peking miterleben durfte. Ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob die "Problemlösungen" der Russischen Bahn damals die richtigen waren. Ich empfehle es auszuprobieren! Wem die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.07.10
  • 11
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Freizeit
Im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen ...
22 Bilder

Königstherme Königsbrunn: Gudrun Bauer nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit herzlich verabschiedet.

Seit Bestehen der Königstherme im Jahre 1984/85, wurde nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit die langjährige Mitarbeiterin Gudrun Bauer, in einer kleinen betrieblichen Feierstunde, herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Betrieb gaben sich die Ehre und nahmen daran teil. Näheres siehe unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/koeni... Hier noch eine kleine Fotodokumentation der Verabschiedung in Ergänzung des o. a. Bericht von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.10
  • 7
Ratgeber
Das Brot und sein "Baum" - Zucht auf dem Balkon
15 Bilder

JIAOGULAN - das "Brot der Hoffnung"

Das "Brot der Hoffnung" ist für unsere neue Brotkreation sicher ein etwas gewagter Begriff, wenn man aber die Zutaten sieht, dann wird er vielleicht etwas verständlicher. Hauptbeigabe im Brot ist JIAOGULAN, das "Kraut der Unsterblichkeit", eine Teepflanze deren Abstammung aus der Provinz Shaanxi Xian, dem "Tal der 100-Jährigen", in Zentral-China zurückgeht. Die Bewohner werden dort sehr alt und man führt es auf das Kraut zurück. Die winterharte Pflanze wächst auch bei uns. Wir haben sie auf dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.10
  • 28
Natur
Das Spiel der Käfer ...
15 Bilder

Ausflugstipp: Die Fauna und Flora der "Königsbrunner Heide" zeigt sich nun prachtvoll und lebendig

Nun lohnt es sich langsam die Königsbrunner Heide zu besuchen und dort die herrliche Natur zu geniessen. Das bunte Farbenspiel der blühenden Pflanzen und das das fast "menschlich" anmutende Spiel der Käfer und Schmetterlinge, erfreuen das Herz aller Naturliebhaber. Es ist eine schönes "Fleckchen Erde" rund um die Fluren von Königsbrunn und Augsburg. Hier ein paar Fotos vom Monat Juni. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/pfingste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.10
  • 7
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Natur
Sie fühlen sich schon drei "Winter" wohl ...
7 Bilder

Mein Tipp zum Sommeranfang: ... sie fühlen sich schon drei "Winter" lang wohl.

Das "Augsburger Projekt" - die Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur - scheint vom Erfolg gekrönt. Seit Juni 2007 läuft im Augsburger Stadtwald unmittelbar an der "Königsbrunner Heide" das Projekt der Wiederansiedlung. In einem ca. 15 Hektar großen Waldgebiet nahe dem Ilsesee weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Sie haben nun schon 3 Winter (Jahre) unbeschadet durchgehalten. Dieses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.10
  • 7
Freizeit
Exklusive Beratung und Behandlung bietet Edyta Bonke
7 Bilder

Königstherme: Nun auch Pflege und Wellness für die Haut

Rechtszeitig zum Beginn des Frühlings bietet die Königstherme Königsbrunn ihren Gästen mit einem exklusiven Kosmetikprogramm nun auch "Urlaub für die Haut" an. So entstanden nach umfangreichen Baumaßnahmen, unmittelbar dem Eingangsfoyer angegliedert, vier attraktive Behandlungsräume, in denen an sieben Tagen in der Woche anspruchsvolle Kosmetikanwendungen für Gesicht, Schultern, Rücken, Beine, Hände und Pediküre angeboten werden. Das neue Beautystudio ist für die Besucher vor allem auch extern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.04.10
  • 5
Freizeit

Der Monat März ist in Bayern der Josefsmonat

Nach eine würdigen "Josefsfeier" am 19. März, haben die Königsbrunner Josefsfreunde auch seinen Standort an der Lechstraße - nahe Ilsesee- wieder einladend herausgeputzt. Bestimmt ein netter Treff für Jung und Alt. Unser Dank gilt allen Josefsfreunden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.03.10
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Am Abend bevor der Regen kam

Am Abend des 1. März fuhr ich zum Mandichosee um den Sonnenuntergang zu beobachten. Diese Staustufe des Lechs lud an diesem Abend zum Verweilen ein, der Wind rauschte ein wenig und die Wellen plätscherten am Ufer. Ein paar einsame Spaziergänger bevölkerten den Uferweg. Im Sommer lädt dieses Naherholungsgebiet nicht nur zum Segeln und Surfen ein, baden ist ebenso gestattet wie der Besuch des Kiosk am Südufer des Sees. Ein bisschen mit der Belichtung gespielt und es entstanden herrliche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.10
  • 7
Freizeit
Blick über den Großen Brombachsee; im Hintergrund die Schiffs-Krananlage
17 Bilder

Brombachsee

Am Samstag zog uns das schöne Wetter hinaus und wir wollten nicht gegen Süden fahren. So beschlossen wir das fränkische Seenland zu besuchen. Unser Ziel war der Brombachsee. Er liegt auf halber Strecke zwischen Weißenburg und Roth und ist dank gut ausgebauter Straßen in einer guten Stunde von Augsburg aus erreichbar. Doch zunächst führte mich mein Weg nach Dietenhofen zur Firma Herpa und zur dort ansässigen Miniatur-Erlebniswelt. Anschließend ging es dann zum Großen Brombachsee zu einem kleinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.03.10
  • 5
Natur
So präsentierte sich heute die Sonne
14 Bilder

Ist denn schon Frühling?

... dies wäre wohl die passenste Frage für den heutigen Mittag und Nachmittag gewesen. Nicht wenige machten sich auf zu einem Spaziergang, so wie meine Frau und ich, um sich von den ersten kräftigen Sonnenstrahlen bescheinen zu lassen. Unser Ziel war der Stempflesee und Umgebung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.10
  • 4
Freizeit
85 Bilder

Gablinger Faschingsumzug 2010

Pünktlich um 14:14 Uhr am Faschingsdienstag setzte sich bei strahlendem Sonnenschein und einer Temperatur von 0 Grad der Gaudiwurm in Gablingen in Bewegung. Das schöne Wetter, endlich mal wieder nach etlichen tristen Tagen, lockte nicht nur die Gablinger zum Ort des geschehens. Schaut Euch die Bilder an, die sagen mehr als weitere tausend Worte.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.02.10
  • 4
Freizeit
Willi in den Dolomiten
6 Bilder

Gehört Königsbrunn nun zu den Bergregionen im bayrisch-schwäbischen Voralpengebiet?

Willi meint schon, auch wenn das Titelfoto nicht in Königsbrunn aufgenommen wurde. Stand bisher im WIKIPEDIA "Königsbrunn 516 m ü. NN", so muss dies sicher bald geändert werden. Königsbrunn ist eine der wenigen "Städte der Welt", die sich nicht nur enorm in die Breite entwickelten, sondern auch mächtig in die "Höhe". Möglich wurde dies, durch eine künstliche Aufschüttung von ca. 30 m Höhe, sodass Königsbrunn wohl nun mit einer Höhe von ca. 546 m in den Statistiken geführt werden muss. Und 546 m...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.01.10
  • 11
Kultur
... sind sie nicht charmant?
3 Bilder

CCK ... CCK ... CCK Fantasia - Jetzt gehts richtig los!

Nun geht der Fasching richtig los. Der Königsbrunn Faschingsclub "CCK-Fantasia" war schon über 30 Jahre ein Garant für Humor, Spass und gute Laune. Bekannt sind seine Büttenabende und seine Faschingsveranstaltungen für Jung und Alt. Auch heuer wartet auf den Gästen wieder ein tolles Programm. Natürlich immer mit dabei, das charmante und nette Prinzenpaar, Prinzessin Anja die II. und Prinz Rainer der II., die Prinzengarde und der besonders motivierte Gardenachwuchs. Es wird sich lohnen, diese...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.10
  • 2
Lokalpolitik
Die feierliche Enthüllung am Neujahrsempfang ...
4 Bilder

"Mahatma Gandhi" nach Königsbrunn eingeflogen ... und sicher im Rathaus "gelandet".

Gute Beziehungen und Kontakte zu Indien pflegte die Stadt Königsbrunn schon längere Zeit. Und das in mehreren Bereichen. Nun erlebte diese Freundschaft einen weiteren Höhepunkt. Als Dankeschön für die guten Beziehungen überbrachte der indische Genralkonsul Anup K. Mudgal aus München eine ca. 650 Kilogramm schwere Brozestatue von Mahatma Gandhi für die Stadt mit, die beim Neujahrsempfang feierlich enthüllt und übergeben wurde. Sie sollte erst auf dem tradionellen "Seeweg" von Idien nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.10
  • 21
Poesie
Der Schlitten steht zur Auslieferung der Geschenke bereit

Schon fertig beladen ....

... steht er da, der Schlitten mit all den Geschenken. Das Christkind, der Weihnachtsmann oder auch Santa Claus werden ihn wohl abwechselnd benutzen. Ein Frage bleibt aber noch offen: Wie viele RentierStärken hängen wohl vor dem Schlitten?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.09
  • 6
Poesie
Die Hirten richten schon mal die Krippe her, ....
2 Bilder

Orientalische Rundkrippe

Die orientalische Rundkrippe im Botanischen Garten am 4. Adventssonntag. Noch fehlen die wichtigsten Bewohner, Maria und Josef und Jesus. Die Hirten richten schon mal die Krippe her während sich Maria und Josef noch auf dem Weg befinden. Der Botanische Garten in Augsburg ist immer einen Besuch wert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.09
  • 4
Freizeit
Die Verantwortlichen gestern und heute: Dr. Klaus Batz, BGM Ludwig Fröhlich, Albert Teichner, Dr. Sebastian Priller, Altbürgermeister Adam Metzner, GM Markus Bloching, Ehrenbürger und Altbürgermeister Friedrich Wohlfarth, und Geschäftsführer Uwe Deyle
41 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert: Festakt zum 25. Betriebsjubiläum der Königstherme im Rathaus.

Seit einem viertel Jahrhundert ist die Königstherme Königsbrunn eine Quelle der Erholung und Entspannung für die Bürger der Stadt, aber auch für die ganze Augsburger Region und des Großraumes München. Grund genug für die Stadt Königsbrunn und der Königstherme Bau- und Betriebsgesellschaft mbH dieses Ereignis in einem gemeinsamen Festakt im Rathaus zu würdigen. Vor zahlreichen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, analysierte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle in seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.09
  • 9
Freizeit
... es geht auch ohne Kutsche.
28 Bilder

Der CCK-Nikolaus kam diesmal mit dem "Gummi-Boot"

Es war wieder einmal eine tolle Stimmung und ein tolles Animationsprogramm. Wie jedes Jahr besuchte der CCK (Carneval-Club-Königsbrunn) am Nikolaustag die Königstherme in Königsbrunn und bot, unterstützt von den Animateuren der Therme, für jung und alt ein 4-stündiges Programm. Natürlich kam auch der Nikolaus. Diesmal wegen akuten Schneemangel mit dem "Gummiboot", gezogen von 4 stattlichen, wasserfesten "Elchen". CCK-Präsident Jürgen Langhammer hat, tatkräftig unterstützt von seinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.12.09
  • 2