Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Freizeit
Die große Mutter mit Ihren Tieren aus Catalhüyük
11 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf. 1. Teil: Das Matriarchat an der Donau

1. Von den Urspüngen europäischer Maskenkulte: Das Matriarchat an der Donau Grimmig grinsende Fratzen, geschnitzt um die eiskalte Umklammerung des Winters zu sprengen, wilde Tiermasken aus altem Brauch, um Bären und Wölfe im Frühjahr aus der Dorfnähe noch vor der Bestellung der umliegenden Felder zu vertreiben, und dazwischen, ganz verloren wirkend, hübsche Gesichter, gekrönt mit blumengeschmückten Kronen und bunt flatternden Bändern. So öffnet sich das internationale Maskenmuseum in Diedorf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Poesie
7 Bilder

Frauen am Brunnen "Brunnenjungfrauen"

Hier habe ich in Augsburg ein interessantes Brunnenfiguren fotografiert. Es sind zwei Frauen die eine hat einen Fisch in der Hand und begießt die andere Frau mit Wasser. Da es Winter ist kommt kein Wasser und es schaut so aus als würde die Frau mit einer Keule die andere erschlagen. Muss mal im Sommer fotografieren, ich nehme an das aus dem Fisch Wasser raus fließt und die Damen baden und Wasserspiele betreiben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.18
  • 1
  • 15
Freizeit
Video 4 Bilder

Coole Plätze für Mädchen

FLOW statt Wettbewerb Fast alle Aktions-Flächen in unserer Gesellschaft wurden und werden für einen Bruchteil aller Jungs und Männer, für Wettkampf und krasse Leistungen konzipiert und realisiert: Fußball-Plätze, Skateparks, Eishockey-Plätze, Basketball-Plätze, Parcour-Anlagen, Pump-Tracks usw. - Wo bleiben die coolen Plätze für Mädchen und Jungs, die damit nichts anfangen können, aber trotzdem aktiv sein möchten? Es ist höchste Zeit für Aktions-Plätze, auf denen nicht das "immer schneller,...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 25.01.18
Poesie
Baborka und Luzie mit der weissen Vogelmaske aus dem traditionellem slavischen Brauchtum. Volkskundemuseum Prag
20 Bilder

„Dreimal schreit der Kauz“ : von Seelvogel und Göttinnenbote – Aspekte jungsteinzeitlicher Religion und Gemeinschaftswesens.

„ Kuwit“ „Komm mit“ hallt es drüben aus dem Wäldchen. Der dunkle Pinsel der Dämmerung hat bereits jetzt am frühen Abend die armseligen Hütten aus Lehm und Stroh mit großem all umfassenden Schwung zum einheitlichen Grau verwischt zusammen mit den winterlichen Bäumen und der eiskalten schmutzig weißen Decke, die unser aller Mutter über das Land der Winde (serbisch.:Vinca) gelegt hat. Mütterchen liegt im Sterben. Seit Tagen hat sie weder gegessen noch getrunken, verloren ist der Glanz in ihren...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.12.17
  • 2
  • 1
Ratgeber

Bärenklau und Frauen !!

BÄRENKLAU: Was haben Frauen und der Bärenklau (Heracleum) gemeinsam? - Meine Antwort darauf: Sie sind schön aber gefährlich bei Berührung. Haben Sie bereits Erfahrungen mit ihnen gemacht?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.17
  • 1
  • 1
Sport

Selbstbewußtes Auftreten und effektive Techniken für den Ernstfall

Workshop Selbstverteidigung beim Weißen Kranich Neusäß Bereits zum zweiten Mal bot der Neusässer Kung-Fu Verein einen ganztägigen Kurs zu diesem Thema an. 15 Frauen und Mädchen hatten sich in der Schulturnhalle in Steppach eingefunden, einige zum ersten Mal, andere um ihre Kenntnisse aufzufrischen. Zoltan Hollenbach war der Leiter des Kurses, unterstützt wurde er von Mitgliedern des Neusässer Vereins. Theorie und Praxis Erkennen und einschätzen kritischer Situationen sowie richtiges Verhalten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.03.17
Lokalpolitik
2 Bilder

„Frauenleben“ – persönliche Berichte beim Weltfrauentag

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen hat eingeladen Mit sehr persönlichen Berichten und Statements feierte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Aichach diesmal den Internationalen Frauentag: Frauen aus Aichach und der Region erzählten von ihren Lebensentwürfen und den unterschiedlichen Rollen im Leben – Kindheit, Berufsfindung, Mutterdasein etc. Eingeladen hatte die ASF ins Schmuckgeschäft Blue Point; ein informeller Rahmen, in dem das Miteinander reden leicht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.03.17
Sport
September 2016 - Edenhausen
20 Bilder

Meitinger Rad-Mädels sind gut unterwegs

Jeden Freitag treffen sich die Meitinger Rad-Mädels mit ihren Mountainbikes zur gemeinsamen Ausfahrt. Rund 1,5 - 2 Stunden geht es dann ab in die umgebenden Wälder und Felder. Die Touren haben inzwischen schon eigene Namen bekommen wie zum Beispiel die "Gallerie" in Thierhaupten oder der "Kreuzlewald" in Markt. Fitness und vor allem Spaß stehen dabei im Vordergrund. Letztes Jahr wurde tatsächlich an jedem Freitag gebiked mit insgesamt knapp 1200 km! Wow! Wer sich gerne anschließen möchte ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.01.17
Lokalpolitik
Harald Güller im Plenum 

Foto: Felix Hälbich

Staatsregierung lässt misshandelte Frauen bayernweit im Stich

Frauen, die Opfer von sexueller und körperlicher Gewalt geworden sind, werden auch in Zukunft in Augsburg vom Freistaat nur unzureichend unterstützt. Die CSU hat in den Haushaltsberatungen des Landtags die dringend notwendige Verdoppelung der finanziellen Mittel für Frauenhäuser abgelehnt. Derzeit muss bayernweit jede zweite Frau in Not abgewiesen werden, weil es nicht genug Plätze gibt. Ohne die Arbeit von Ehrenamtlichen und das Geld von den Kommunen müsste auch das Frauenhaus in Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.17
  • 1
  • 1
Freizeit
K-1 Weltmeisterin Tina Schüssler eröffnet am 09.12.2016 ab 7.00 Uhr den RT1 Spendenmarathon zugunsten Kartei der Not. Tina is live on air! | Foto: Manuela Rauch

Rt1 Spendenmarathon startet für Kartei der Not

Hitradio rt1 startet am Freitag, den 09. Dezember 2016 wieder für drei Tage den Spendenmarathon zugunsten Kartei der Not. Wie jedes Jahr sitzen zahlreiche Prominente aus Sport, Wirtschaft und Politik am Spendentelefon und nehmen die Anrufe der Spender entgegen. Dieses Mal eröffnet Weltmeisterin Tina Schüssler den Spendenmarathon um 7 Uhr. Schüssler ist Patin des Kinderschmerzzentrums am Klinikum Augsburg, Botschafterin des Roten Kreuzes, der DKMS, der Bayerischen Krebsgesellschaft, des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.16
Poesie

Frauen und Multitasking...

Allseits wird immer wieder behauptet, dass Frauen wesentlich besser im so genannten „Multitasking“ sind, als Männer. In meinem näheren Umfeld hatte ich dies allerdings bisher kaum beobachten können! Mir fällt jedoch neuerdings des Öfteren auf, dass an der Behauptung doch etwas dran zu sein scheint; Tatsächlich konnte ich in letzter Zeit wiederholt beobachten, dass es Frauen gibt, die es in der Tat fertig bringen, mit nur einem Auto zwei Parkplätze gleichzeitig zu belegen! Das schafft kein...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.16
Lokalpolitik

Unterkunft für alleinstehende und alleinerziehende Frauen in Neusäß eröffnet

Nachdem es immer wieder Frauen gibt, die auf Grund ihrer Lebenssituation oder ihrer Erfahrungen Probleme haben, mit ihren oder auch mit fremden Männern unter einem Dach zu leben, eröffnet das Landratsamt Augsburg in Neusäß eine Unterkunft ausschließlich für alleinstehende beziehungsweise alleinerziehende Asylbewerberinnen. „Die Idee entstand auf Anregung der Diakonie sowie unseres Jugendamtes“, so eine Sprecherin des Landratsamtes. „Als uns dieses Haus angeboten wurde, erschien es auf Grund der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.16
  • 3
Blaulicht

Selbstverteidigungs WorkShop Bobingen

Ein erfolgreicher Tag beim ersten Selbstverteidigungs WorkShop in Bobingen mit WorkShop Leiter und Inhaber der Kampfkunstkunstakademie Ikarus, SiFu Stephan Morykin Besucht uns auf Facebook um mehr über uns zu Erfahren Facebook Kampfkunstakademie Ikarus

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.16
Ratgeber

ASF Aichach: Vortrag

In ihrem Buch „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“, das sie zusammen mit Renate Schmidt schrieb, behandelt die Autorin Helma Sick eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft – die Altersarmut von Frauen. In Aichach zeigt sie in ihrem Vortrag auf, wie wichtig finanzielle Unabhängigkeit ist“ Lange galt die Rente als das Ziel der Lebensreise. Arbeitnehmer freuten sich auf diesen neuen Lebensabschnitt, welcher ihnen endlich die Freiheit bescherte, all die Dinge zu tun, die zwischen Beruf und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.06.16
Lokalpolitik

Taten statt Worte – ASF Informationsreihe

In der Reihe von zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Eigenverantwortung von Frauen, wurde auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) der Film Suffragette im Aichacher Kino gezeigt. Die ASF-Vorsitzende Kristina Kolb-Djoka, konnte rund 75, hauptsächlich Frauen, für die Lebensgeschichte der Wäscherin Maud, um die Erkämpfung des Frauenwohlrechts interessieren. Im Vorfeld wurde bei einem Sektempfang mit der Landtagsabgeordneten, Dr. Simone Strohmayr, die Entstehung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.16
Sport

Workshop Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren

Techniken zur Selbstveteidigung - Verhalten gegenüber aggressiven Personen. Zu diesem Thema veranstaltet der Weiße Kranich e.V. Neusäß am Samstag, den 9. April, in der Schulturnhalle Steppach - Eingang Schwimmbad - ein Tagesseminar. Beginn ist um 9:00 Uhr, der Kurs endet gegen 17:00 Uhr. Das passende Outfit sind T-Shirt und Trainings-/Jogginghose sowie ein Sweatshirt o.ä. Für die Pause bitte Getränke - am besten Wasser - sowie eine kleine Brotzeit mitbringen. Der Kurs kostet 25,00 € pro Person,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.16
  • 1
Lokalpolitik
Die Abgeordnete des Europäischen Parlamentes Ulrike Müller motivierte die Teilnehmerinnen des Kolping-Frauenwochenendes zu mehr Engagement in der Politik

Frauen und Macht - Frauenwochenende 2016

Was macht Macht mit uns Frauen? Wann fühlen wir uns mächtig und wie fühlt sich mächtiges Handeln an? Diesen und weiteren Fragen gingen die über dreißig motivierten Frauen beim diesjährigen Frauenwochenende im Allgäuhaus Wertach nach. Überall auf der Welt tummeln sich mächtige Frauen, sie sitzen an der Spitze großer Unternehmen, führen ganze Nationen seit Jahren und agieren trotzdem fast unbemerkt aus dem Hintergrund. Typisch Frau, denkt Mann da! Doch am Frauenwochenende galt es, aus der zweiten...

  • Bayern
  • Wertach
  • 08.03.16
Lokalpolitik

Sozialpolitischer Dialog bei der ASF Aichach

Strohmayr stellt sich den Bürgerfragen Im Rahmen der Fortführung eines Gesprächs das im November 2015 angestoßen wurde, kam die Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr zum sozialpolitischen Dialog der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) nach Aichach. In ihrem Eingangsstatement ging die ASF-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, auf die sozialen und demokratischen Errungenschaften der SPD ein. Sie erinnerte an die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.03.16
Lokalpolitik

Internationaler Frauentag in Aichach – Einladung zum Dialog:

„Nein heißt nein?!“ – die Reform des §177 StGB Als wir letztes Jahr diesen Dialog zum § 177 StGB geplant haben, war nicht absehbar, dass das Thema eine solche Dynamik entwickeln würde. Jetzt ist es (leider) aktueller denn je. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Aichach lädt zu einem Expertinnen-Dialog über den § 177 StGB ein: am Freitag, 4. März 2016 um 19.30 Uhr in den Räumen der Caritas, Münchener Str. 19, Aichach Nein heißt nein!? – Was sagt das deutsche Strafrecht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.02.16
  • 1
Sport

Kulturverein Horiconte Kampfsportabteilung führt Selbstverteidigungskurs durch

Die Kampfsportabteilung des Vereins zur Förderung von Kultur und Gesundheit „horiconte“ aus Meitingen eröffnete Ihren Aktivitätenreigen mit einem Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mit dem Einüben von Techniken aus verschiedenen asiatischen Kampfsportarten, kombiniert mit der Erfahrungen der modernen Kriminalitätsstatistik und Waffenkunde konnten sich die Teilnehmerinnen wichtige Kenntnisse aneigenen, die das Bewältigen von kritischen Situationen erleichtern. Abteilungsleiter Gottfried Schrag...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.16
Ratgeber
Autorin Irene Müller

Jede Zeit hat ihre Chancen - Frauenfrühstück - Frühstücksbuffet im Schlosskeller

Am Mittwoch 09. März 2016 findet in Wertingen ein Frauenfrühstücktreffen mit der Buchautorin Irene Müller statt. Neben dem Frühstücksbuffet spricht die Augsburgerin zum Thema „Jede Zeit hat ihre Chancen“. Beginn ist um 9 Uhr. Veranstaltungsort ist der Schlosskeller (Schulstraße 12 in) Wertingen. Neben Unterhaltung und einem leckeren Frühstücksbuffet hält die Referentin einen Vortrag über „Chancen, die das Leben in den verschiedenen Phasen bietet“: Fast alle Frauen wünschen sich ein erfülltes...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.02.16
Poesie
im fundamentalistischen Islam herrscht heute Bilderverbot. Auf einer Schale des 12. Jhdts aus Afghanistan ist die Taube zu sehen, die Noah, ein wichtiger Prophet aller 3 monotheistischen Religionen, nach der Sintflut aus geschickt hat, um Land zu finden. Die Taube als Symbol des Friedens war über Jahrhunderte hinweg lange Zeit neben Pflanzenornamenten im Islam das einzige erlaubte Tierzeichen
8 Bilder

Mein Gott, dein Gott, kein Gott – über Monotheismus, Terror, Krieg und seine patriarchalischen Wurzeln.

„Mein Gott! Dein Gott ist doch gar kein Gott, sondern Engstirnigkeit und gedankenlose Verblendung“ möchten wir den Terroristen und Kriegstreibern zurufen, die unsere doch so aufgeklärte westliche Welt mit ihren blutrünstigen Attentaten angreifen. Selbst ganz fassungslos und ohne erkennbaren Erfolg in der staatsübergreifenden Gegenwehr stehen wir getroffen da, wie es scheint, ganz den angestrebten Zielen des fundamentalistischen Islam ausgeliefert. Wer nicht zähneknirrschend, dumm...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.01.16
  • 33
  • 4
Ratgeber
Lernen Sie sich zu wehren!
13 Bilder

effektive Selbstverteidigung jetzt wichtiger als je zuvor?

Hetzjagden auf Frauen und Mädchen in Köln, in Hamburg, in Leipzig, in Stuttgart und wie wir jetzt erfahren auch in Salzburg in Wien und vielen anderen Städten, sie werden umringt, in den Schwitzkasten genommen, begrapscht im Intimbereich und manche sogar vergewaltigt. Was ist passiert fragt sich die Politik und verschweigt erst einmal 4 Tage und mehr was eigentlich passiert ist, dann wird der schwarze Peter der Polizei zugeschoben, die nur nach den Anweisungen von oben handelt oder den Opfern...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.16
  • 29
Ratgeber

mit den Frauen ist es so wie mit den Handys

... würde man etwas abwarten, hätte man etwas besseres bekommen; - angenehmeres Äußeres, kleiner, schlanker, leichter und daher viel einfacher in der Handhabung! Sparsamer Verbrauch, viel, viel billiger und da auch ausgereifter - möglicherweise mit noch viel mehr Bedienungskomfort, Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen!

  • Bayern
  • München
  • 01.09.15
Ratgeber

es gibt Frauen...

die meinen kurz nach der Hochzeit: "Darf ich vorstellen, das ist mein Mann!" nach zehn Jahren: "Stellen Sie sich mal vor, DAS ist mein Mann!" und nach 25 Jahren würden sie am liebsten sagen: "Dort drüben steht mein Mann, könnten Sie sich bitte mal davor stellen?!"

  • Bayern
  • München
  • 01.09.15
Kultur
neues Vorstandsteam; v. l. Anette Meitinger, Antonie Nussbauer, Ulrike Pohl, Paula Jebelean, Sigrid Berchtenbreiter, Pfarrer Daniel Mussiitwa, Lore Scharpf, Andrea Rau, Maria Lipp, Isolde Steppich, Maria Theresia Eichhorn, Franziska Raba,
3 Bilder

Mitgliederversammlung des KDFB Herbertshofen- Erlingen

Katholischer Frauenbund Herbertshofen – Erlingen wählt erneut ein Vorstandsteam Herbertshofen - Erlingen Seit 4 Jahren wird der Zweigverein des katholischen Frauenbunds Herbertshofen - Erlingen nicht von einer herkömmlichen Vorstandschaft (erster/zweiter Vorstand/Kassierer, Schriftführer) geleitet, sondern von einem 5-köpfigen gleichberechtigten Team. Das Team teilt sich die Arbeit und die Repräsentationspflichten. „Jeder hat da seine Aufgaben, die er dann auch eigenverantwortlich ausführt“,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.15
Kultur

Dimensionen am 22.05.2015: "Judy Bailey und Friends - Das Leben schreibt die besten Lieder“

"Judy Bailey und Friends - Das Leben schreibt die besten Lieder“" Eine starke Frau, eine Frau mit Herz, das ist Judy Bailey. Sie will dazu anspornen Grenzen zu überwinden. Sie will Hoffnung und Glauben wecken. Ihre unverwechselbare Art begeistert Menschen rund um den Globus. Wir möchten Ihnen diese engagierte Frau vorstellen. Erleben Sie ihre Musik und erfahren Sie, welche Einstellung sie und ihr Ehemann Patrick zum Leben und zum Glauben haben. Das Konzert in Königsbrunn Ende 2013 war ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.15