Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokalpolitik
3 Bilder

AWO-Veranstaltung am Internationalen Frauentag
„Die Pflege ist weiblich – und die Altersarmut auch“

Um „Frauen in der Pflege“ ging es beim Internationalen Frauentag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Aichach. Dazu gab es eine Diskussionsrunde im TSV Re(h)staurant, an der rund 30 Interessierte teilnahmen und sich mit vielen Wortbeiträgen einbrachten. Warum die AWO den Internationalen Frauentag mit einer Veranstaltung begeht, erklärte AWO-Ortsvereinsvorsitzende Kristina Kolb-Djoka. Marie Juchacz, Sozialdemokratin und eine der ersten Frauen in der Weimarer Nationalversammlung sowie im Reichstag, hatte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.03.23
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Rosen für Frauen in der Pflege zum Internationalen Frauentag

Eine rote Rose für die Frauen in der Pflege – eine Geste, über die sich sowohl die Mitarbeiterinnen wie auch die Bewohnerinnen des Aichacher AWO Pflegeheims am Internationalen Frauentag sehr freuten. „Wir möchten Ihnen damit zeigen, dass wir die Arbeit von Frauen in der Pflege sehr schätzen und danken auch all jenen, die diese Arbeit zuhause für ihre Angehörigen leisten“, sagte die AWO-Ortsvereinsvorsitzende Kristina Kolb-Djoka. Zusammen mit der SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.03.23
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Phil Dera

Internationaler Frauentag
Frauenmonat März – was steckt dahinter?

Im März finden traditionell viele Veranstaltungen rund um das Thema Gleichstellung von Männern und Frauen statt. Diese Reihe startete dieses Jahr gleich am 1. März mit dem „Equal-Care-Day“. „Der Tag soll darauf aufmerksam machen, dass sich meistens Frauen um Arbeiten wie Haushalt und Pflege von Kindern oder Angehörigen kümmern. Diese Arbeit ist für viele selbstverständlich und deshalb sozusagen unsichtbar. Daher findet der Equal-Care-Day eigentlich am 29. Februar statt, der auch nur alle vier...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.03.23
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Internationale Frauentag - Frauen in der Pflege

AWO-OV Aichach Pflege- und Sorgearbeit, beruflich oder familiär, ist mehrheitlich Frauen zugeordnet.  Wir möchten mit dem Thema „Frauen in der Pflege“ die verschiedenen Fassetten ansprechen und diskutieren.  Mittwoch, den 8. März 2023 beim TSV-Reh um 10.00 Uhr Gemeinsames Weißwurst-Essen und Diskussionsrund zum Thema: Frauen in der Pflege – Internationaler Frauentag. Wir freuen uns, dass wir für diesen Tag: Herr Bezirksrat Volkmar Thumser, Bezirk Schwaben Herrn Stefan Hintermayr, AWO-Heimleiter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.02.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Quelle: THW Friedberg/Thomas Schmid, THW Schwabmünchen/Konstantin Wamser, THW
4 Bilder

Mehr weibliches Engagement im THW
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?

Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz. Der Jahresbericht des THWs...

  • Bayern (Bundesland)
  • 24.12.22
  • 2
Lokalpolitik
Foto: DBT/Stella von Saldern

MdB Ulrike Bahr: Wir sagen Gewalt gegen Frauen den Kampf an

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklärt die Augsburger Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr: „In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt. Das ist unerträglich und muss sich ändern. Für die SPD-Bundestagsfraktion hat der Kampf gegen Gewalt an Frauen höchste Priorität: Als wichtigstes völkerrechtliches Instrument dafür werden wir die Istanbul-Konvention mit einer staatlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.11.22
  • 19
  • 4
Lokalpolitik

Gleichberechtigung!

Ich zu einem Familienmitglied mit Menstruation: "Kuckst du die Frauen WM FranKreich - Niederlande??" Keine Antwort. Kurz darauf: "Ich denKe das ich deine Antwort Kenne und trotzdem würdest du dir wünschen das Frauen (im Fußball) gleich wie die Männer entlohnt würden! Wie soll das funKtionieren wenn diese nicht gleich viel Umsatz generieren? Kein Vorwurf sondern eine Frage, erKläre es mir BITTE!" !!!STILLE!!! Frauen sind der Grund dafür das Kriege begonnen werden! #misogynie Lieber Herr Duden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.22
Poesie

Girls‘ Day 2022

Ob Videoschalten, Kontaktverfolgung per App oder Entwicklung neuer Impfstoffe: Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig technische Innovationen sind – und dass wir nicht auf 50 Prozent aller potenziellen Entwickler*innen verzichten können. Der Girls‘ Day am 28. April gibt Mädchen und jungen Frauen daher die Möglichkeit, einen praktischen Einblick in technische Berufe zu erhalten. Einen Überblick über die Veranstaltungen und Angebote zum Girls’ Day finden Sie hier:...

  • Bayern
  • Kempten
  • 22.04.22
Kultur
Gemeinsame Ausflüge, wie hier die Bibelwanderung, gehören zum Programm des Frauenbunds | Foto: Birgitt Greppmair
9 Bilder

100 Jahre soziales Engagement, Solidarität, Halt und mehr - der Katholische Frauenbund Friedberg feiert Jubiläum

Zusammenhalt, Beistand, Freundschaft, gemeinsame Erlebnisse, neue Kontakte, Inspiration, Spiritualität, Ökumene, Austausch … – die Liste all dessen, was die Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Friedberg an ihrem Verein so sehr schätzen, ist lang und ließe sich unendlich fortschreiben. Im Oktober feiert der Katholische Frauenbund Friedberg sein 100-jähriges Bestehen – Grund genug, sich mit der Historie zu beschäftigen und einen Blick darauf zu werfen, was den Frauenbund heute ausmacht. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.21
Freizeit
28 Bilder

Harburg: dass muss man gesehen haben!!!

Nach dem Besuch der Eisenbahnmuseum in Nördlingen bin ich über Harburg heim gefahren. Aber nicht ohne in Harburg umzuschauen. Ich habe es nicht bereut. Die Regenschirme in Donauwörth sind zwar schön aber das in Harburg ist viel schöner! Da haben die Frauen für ihre Stadt gehäkelt. An die 20 Frauen haben für ihren Harburg etwas himmlisches geschaffen. Seit Herbst 2020 sollen die Damen, bunte wunderschöne Mandalas gehäkelt haben. In allen Farben und Mustern manche mit einem Durchmessern von bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.21
  • 5
  • 21
Poesie
3 Bilder

Weltgebetstag der Frauen

 Der Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe ist zwar schon eine Weile her und auch da war schon etwas von der Gefahr Corona zu ahnen. Doch es fanden sich ca. 60 Besucherinnen in der evangelischen Johanneskirche ein. In diesem Jahr organisierte Anke Hederich mit den Mitgliedern der anderen beiden Pfarreien den besinnlichen Abendgottesdienst. Das Motto „Steh auf und geh“ wurde vom Johanneschor unter der Leitung von Andrea Henkelmann beschwingt umgesetzt. Nach dem Gottesdienst hatten die Gäste die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.20
Kultur
Ein Dankeschön

"Blumengrüße"

Allen, insbesondere Frauen, die Allein sind, oder sich ganz einfach über einen Blumenstrauß freuen können, ist dieser Blumenstrauß gewidmet!!!! In diesem Sinne einen schönen Sonntag!!!

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.03.20
  • 9
  • 11
Sport
13 Bilder

Selbstvertrauen mit Selbstverteidigung

Im Februar 2020 haben Frauen beim TSV Rain Abt.-Taekwondo Selbstverteidigung praktiziert. Das Ziel des Kurses war mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei einer bedrohlichen Situation. Schon ab der ersten Übungseinheit konnten die Teilnehmerinnen (Frauen und Mädchen) erleben, wie sie sich mit einfachen Techniken schnell und effektiv verteidigen können. Befreiungs-, Abwehr- und Hebeltechniken brauchen keine besondere Kraft und helfen, dass sich Frauen und Mädchen im Alltag sicherer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.20
  • 3
  • 9
Freizeit

Matinee am 24.11.2019 im Aichacher Kino

Der AWO Ortsverein zeigt anlässlich 100 Jahre AWO, in einer Matinee den Film „Der Glanz der Unsichtbaren“. Das Special Screening wird zur Veranstaltungsreihe zum 100sten Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt am 24.11.2019 (inkl. Sektempfang) um 10.30 Uhr im Aichacher Kino .Cineplex gezeigt. Als Gäste begrüßen wir, den ersten Bürgermeister der Stadt Aichach, Klaus Habermann und BrigitteProtschka, stv. Präsidiumsvorsitzende der AWO Schwaben, um über die Thematik „Wohnen“ zu reden, zu diskutieren. Der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.11.19
Ratgeber

Trotz ungleicher Last: Paare empfinden Arbeitsteilung im Haushalt als gerecht

Obwohl in den meisten Haushalten immer noch ein Partner mehr erledigt als der andere, bewerten drei von vier Befragten (75 Prozent) die Aufgabenverteilung in den eigenen vier Wänden als fair. Obwohl in den meisten Haushalten immer noch ein Partner mehr erledigt als der andere, bewerten drei von vier Befragten (75 Prozent) die Aufgabenverteilung in den eigenen vier Wänden als fair. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Minijob-Zentrale in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.19
Freizeit

Schwiegertochter gesucht 2019: Andrea sucht seinen Traummann

Die Söhne bei “Schwiegertochter gesucht” wollen ihre Traumfrau finden, mit der sie glücklich sein können. Auch Andrea versucht hier sein Glück, ist aber auf der Suche nach einem passenden Mann. Dabei hofft er natürlich auf die tatkräftige Unterstützung von Vera Int-Veen. Was ihm besonders wichtig ist und was ihn ausmacht. Vera Int-Veen hilft neun Söhnen in “Schwiegertochter gesucht” ihr Liebesglück zu finden, das hoffentlich auch eine Liebe fürs Leben ist. Der 28-jährige Andrea beschreibt sich...

  • Bayern
  • Karlskron
  • 02.06.19
Sport

Frauen-Selbstverteidigungskurs in Gersthofen

Vergangenen Donnerstag,16.05.19, und Samstag, 19.05.19, fand unter der Leitung von Kyosahnim Thomas und Stefan Scherer ein Eigenschutztraining für Frauen in den Räumlichkeiten des Twin Taekwondo Gersthofen statt. In dem Kurs, welcher insgesamt 4 Stunden umfasste, bekamen die Damen nicht nur theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Selbstverteidigung mitgeteilt, sondern sie lernten auch praktisch erste effektive Techniken zum Eigenschutz. Um die Techniken richtig zu erlernen und diese gleich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.05.19
Freizeit

Temptation Island: James Jennings steht auf Kurven

“Temptation Island” ist die neue Kuppelshow auf RTL. Dabei sollen junge, hübsche, aber bereits vergebene, Frauen von attraktiven Männern verführt werden. James Jennings hat schon mal klargemacht, was ihm an Frauen gefällt und was er eher als No Go sehen würde.  Der in Erlangen wohnende James Jennings flirtet gern mit Frauen mit einem schönen Hintern. Wenn diese dann noch groß, sportlich, sowie schöne Lippen und Zähne haben und vom Charakter her aufgeschlossen, lebhaft und lustig zugleich sind,...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 19.03.19
Lokalpolitik
4 Bilder

Parität – im Bayerischen Landtag

Über 130 Frauen beteiligten sich an der Aktion Parität im Bayerischen Landtag und nahmen im Plenum des Landtags auf den Stühlen der Abgeordneten Platz. Darunter die ASF-Vorsitzende Kristina Kolb-Djoka mit Frauen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Motiviert tauschten sich die Frauen aus 50 verschiedenen Organisationen aus und knüpften neue interessante Kontakte. Die Landtagsabgeordnete, Simone Strohmayr, bestätigte in ihrer Rede, dass noch nie so viele Frauen im Plenum gesessen haben. Der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.19
  • 1
Freizeit

“Der Bachelor” 2019: Ernestine Palmert ist sehr selbstbewusst!

Die neunte Staffel von ”Bachelor” steht bereits in den Startlöchern! Mit dabei: Studentin Ernestine Palmert. Doch wer genau ist die Brünette eigentlich? Natürlich werden wir auch dieses Jahr mit einer neuen Staffel von “The Bachelor“ bereichert. Dieses Jahr macht sich der Junggeselle Andrej Mangold auf die Suche nach seiner Traumfrau, mit der er zusammen in den Sonnenuntergang reiten kann. Er hofft natürlich darauf, dass sich unter den 20 Teilnehmerinnen seine große Liebe befindet. Das gute...

  • Bayern
  • München
  • 20.12.18
Lokalpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht

In diesem Monat jährt sich zum hundertsten Mal die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Aus diesem Anlass weisen die Frauen Union und deren Kreisvorsitzende Christa Wenninger auf eine Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung am Dienstag, 13. November hin. Im Krumbacher Gasthof Traube (am Marktplatz, Nebenzimmer) spricht um 19 Uhr die Historikerin Dr. Sonja Schultheiß-Heinz von der Universität Bayreuth. Über die Einführung des Frauenwahlrechts ist nach wie vor recht wenig bekannt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.18
Freizeit
Katrin Sturm unterrichtet Kundalini Yoga in Augsburg.
3 Bilder

Mit Kundalini Yoga Kraft für den Alltag sammeln

Die „Meditation zur Verhinderung von Ausflippen“ dauert gerade mal drei Minuten. Kurz genug, um in Stressmomenten aufs stille Örtchen zu verschwinden, sie zu praktizieren und geerdet zurückzukehren. So einfach kann Kundalini Yoga sein – und so alltagsnah. Katrin Sturm, Yoga-Lehrerin und Heilpraktikerin in Augsburg, ist fasziniert von Kundalini Yoga, seit sie es 2007 zum ersten Mal erlebt hat: Bei einem Kinder-Yoga-Kongress nahm sie, damals schon ausgebildete Hatha-Lehrerin, an einer Kundalini...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.18
Lokalpolitik
Die Historikerin Sonja Schultheiß-Heinz von der Universität Bayreuth und der Regionalbeauftragte der Hanns-Seidel-Stiftung Hans Joas. | Foto: Christine Mayr

100 Jahre Frauenwahlrecht – Mit Taten statt Worten zum Ziel

Mit Taten statt Worten und ungewohnten Aktionen kämpften vor über hundert Jahren die Frauen für das Wahlrecht. Dies bedeutete aber noch lange nicht die Gleichstellung von Frauen und Männer. Ständisches Denken hatte lange Zeit die Oberhand. Etwa zehn Prozent aus dem Adel und Klerus bestimmten über den Rest der Bevölkerung. Die Historikerin Sonja Schultheiß-Heinz von der Universität Bayreuth schilderte fundiert wie unterhaltsam die Entwicklung bei einer Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.18
Lokalpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht

100 Jahre Frauenwahlrecht Im November 2018 jährt sich zum hundertsten Mal die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Über die Einführung des Frauenwahlrechts ist nach wie vor recht wenig bekannt, obwohl sie einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der politischen Entwicklung darstellt und den Beginn der ersten Demokratie in Deutschland markiert. Das Frauenwahlrecht ist nicht einfach vom Himmel gefallen. Das Wahlrecht musste von den Frauen genauso ersehnt, eingefordert und erkämpft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.18
  • 7
  • 1
Freizeit
Eröffnung der Informationsveranstaltung zum Weltfrauentag durch Dritte Bürgermeisterin Monika Uhl (l.) und Maritta Berger, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neusäß (r).
5 Bilder

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wie schaffe ich den Spagat zwischen Familie und Beruf? Wie kann ein Wiedereinstieg in den Beruf gelingen? Wo finde ich Hilfe? Welche Unterstützung gibt es überhaupt für Frauen? Auf all diese Fragen gab es am Dienstag, 06. März 2018 in der Neusässer Stadthalle eine Antwort. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neusäß, Maritta Berger, lud zusammen mit dem Landratsamt Augsburg und der vhs Augsburger Land ein zur Informationsveranstaltung „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Anlässlich des...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.18
Lokalpolitik
4 Bilder

Internationaler Frauentag 2018

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat zum Internationalen Frauentag 2018 auf 38 Jahre aktive Arbeit hingewiesen. Mit einem Informationsstand präsentierten die ASF-Frauen ihre Meinung zu zahlreichen Themen und führten mit den zahlreichen Interessierten intensive Gespräche.   In der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) treffen sich aktive Frauen - auch ohne Parteibuch. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit kommunalpolitischen Themen, die Frauen betreffen....

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.03.18
Freizeit
4 Bilder

Frühstücks-Treffen für Frauen

Frauen organisieren für Frauen ein Frühstücks-Treffen. Was zunächst wie eine Nachbarschaftsbewegung aussah, hat bereits nach kurzer Zeit ein faszinierendes Profil entwickelt: Gemeinschaft, Austausch, Impulse mit guter Musik, gute Referentinnen und viel Zeit fürs Gespräch, das sind die Zutaten, aus denen die Frühstücks-Treffen für Frauen zu Veranstaltungen werden, die immer wieder gerne besucht werden. Die Veranstaltungen werden von Frauen aus Stadt und Land auf ehrenamtlicher Basis mit viel...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 13.03.18
Freizeit
Der "Klapperstorch" von Sepp Schnyder, eine mit den Händen getragene brettförmige Maske, die beim Schütteln laut klappert.
20 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 4. Teil : Machen Sie mit!

4. Werte Damen, junge Freunde!: Bleiben Sie aktiv, machen Sie mit! ....beim neuerweckten Vogelbrauch der "Storchschnäbler"beim Maimarkt in Diedorf Weniger mit diesem konkreten Ziel, als vielmehr mit dem Ziel, das Jahr wieder mit einem schönen sonnigen, gemeinschaftlich gefeierten Maianfang aufblühen zu lassen, will das Maskenmuseum Diedorf seine historischen Vogelmasken aus Europa in die Natur und unter die Menschen des Diedorfer Maimarktes schicken. Naturbegeisterte, esotherisch Kundige,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Die Roller in Imst verkörpern - männlich verändert - die frühlingshafte Erscheinung der Göttin
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 3. Teil : Das wieder erweckte Brauchtum

3. Das wieder erweckte Brauchtum im Maskenmuseum Das internationale Maskenmuseum Diedorf zeigt interessierten Besuchern nicht nur etwas modernere Variationen solcher europäischer Maskenkulte aus dem 19. und 20. Jhdt., sondern es beleuchtet bei Führungen auch deren alte und neue Hintergründe und deren lokal verschiedene Ausprägungen. Tatsächlich lassen sich fast alle maskierten jahreszeitlich festgelegten Brauchtumsveranstaltungen bis auf diese alten Bräuche zurückführen, wenngleich manche, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Perchta aus  Böhmen
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 2. Teil: Fliegende Boten aus dem Totenreich

2. Sie kommen wieder: Fliegende Boten aus dem Totenreich Eine besondere Rolle kommt aber bei den begleitenden Figuren der Göttin den Vögeln zu, die über ja über alle Zeiten als Götterboten angesehen waren und durch den Vogelzug in den Süden, das Verschwinden in der kalten Jahreszeit, auch im Ruf standen, der großen Göttin Natur im Winter in Ihr Reich über die Toten zu folgen. Einige dieser Vögel, die in sumpfigem Gebiet kleine strampelnde Wesen aus dem feuchten Erdreich zogen, standen im Ruf,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1