Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
2 Bilder

Stieglitz in der Sander Au

Ich war heute Vormittag mit Norbert in der Au bei Sand (zwischen Mühlhausen und Thierhaupten), hier meine kleinen Freunde die Stieglitze oder im wahrsten Sinne, Distelfinken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.12
  • 21
Kultur
...und Namensgeber der Ortschaft Langenstein
7 Bilder

Hinkelstein von Langenstein verspricht Kindersegen

Wer die Geschichten von den Galliern Asterix und Obelix kennt, der kennt auch die ‘Hinkelsteine‘, Menhire genannt, die in großer Zahl in der Bretagne anzutreffen sind. Der lange Stein, dem Langenstein, ein Stadtteil von Kirchhain bei Marburg, seinen Namen zu verdanken hat ist einer der größten Menhire in Deutschland. Men hir kommt aus dem bretonisch-keltischen Sprachraum und heißt ’langer Stein’. Durch einen Blitzeinschlag im Mittelalter wurde das Wahrzeichen von Langenstein mit einer Länge von...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.12
  • 17
Freizeit
Bauernhaus bei Maria Gern mit dem Zeug zum Lieblingsplatz
28 Bilder

Grüß Gott im Berchtesgadener Land

Irgendwie hat es mir der Südzipfel der Republik angetan. Lag es daran, dass ich 1950 die ersten Ferien meines kurz zuvor begonnenen Lebens im Berchtesgadener Land verbrachte, oder einfach nur am Zauber der Bilderbuch-Landschaft? Möglicherweise war es auch die bis heute vorhandene Faszination der wilden, grün-grauen Gebirgsflüsse, die noch viele Ferienaufenthalte dort drunten folgen ließen. Irgendwann verlagerten sich die Interessen und der Kontakt mit Watzmann, Königsee und Co wurde leider...

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 19.06.12
  • 11
Natur
Sie ruft nach ihren Jungen
7 Bilder

Die Bachstelze mit Nachwuchs

Die häufigste unserer Stelzen, mit ihrem schwarz-weißen Gefieder ist sie wohl, doch jedem bekannt. Doch all zu nah, läßt sie selten an sich ran. Stelzenarten kann man an ihrem wippenden Schwanz, kaum verwechseln. Bekannte Arten hier regional A. Die Bachtelze B. Die Schafstelze (mein Bericht: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... C. Die Gebirgstelze (welche mir noch fehlt) Sie hat ihre Jungen, nach einem erfolgreichen Einkauf - in Mutter Natur, mit Nahrung versorgt und immer an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.12
  • 19
Natur
ein stolzes Elterntier
3 Bilder

Sie wachsen kräftig heran ! (Neues vom Paradies)

Die Kanadagänse haben bereits eine stattlich und für sie selbst sichere Größe erreicht. Ein bekannter Naturfilmer, der auch in unserer Ecke bekannt ist (Norbert hat´s in seinem Bericht bereit erwähnt), hat die zweite Haubentaucherfamilie, deren Nest von Unbekannten mutmaßlich zerstört wurde, neu aufgefunden und im Nest zwei Eier abgelichtet, heute konnte er life, das Platzen der Eierschale mit dem Schlupf filmen und ich betrachten, aus Sicherheitsgründen, halten wir den Standort geheim. Sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.06.12
  • 8
Natur
2 Bilder

Der Teichrohrsänger

Der Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), man findet ihn an Schilfrändern oder an Bächen, Flüssen oder dementsprechenden Biotopen. Der kleine zierliche Vogel besticht durch seinen herrlichen Gesang.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.06.12
  • 12
Natur
in dieser schlammigen Pütze, sucht eine Schafstelze nach Nahrung
10 Bilder

Auf der Suche nach den Uferschwalben

Seit einigen Tagen habe ich die Höhlen von Uferschwalben entdeckt, sie sind pfeilschnell (beim ein- und ausfliegen). Leider spielt das Wetter nicht mit und ich mußte sogar auf ISO 400 rauf, selbst dies war nicht genug. Bei meinem Ansitz auf die kleinste Schwalbe, gelang mir dieser Beifang. Ich brauche echt einen schönen sonnigen Tag, mit Tarnzelt und Stativ und den richtigen Standort um die schnellen Flieger ablichten zu können. Natürlich hoffe ich sie noch besser zu erwischen !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.12
  • 9
Natur
3 Bilder

Kiebitz auf Nahrungssuche

Der Kiebitz in Schwaben als Vertreter der Regenpfeiferarten (Charadriidae), muß gestehen hab ich auch erst nachgelesen. Der etwa taubengroße Flugkünstler beeindruckt durch seine Luftakrobatik. Er bevorzugt offenes, flaches und feuchtes Dauergrünland. Zur Zeit ist er paarweise anzutreffen, im Herbst sammelt er sich bei uns in der Au zu stattlichen Gruppen zusammen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.06.12
  • 8
Freizeit
Augsburg rief, und ein Pilgerzug setzte sich in Bewegung
21 Bilder

Heiße Stunden in Augsburg

Jetzt, wo alle Fotos geschossen und veröffentlicht sind, hier noch ein paar letzte Impressionen vom my-heimat-Treffen 2012 in Augsburg. Was mich mit Augsburg verbindet, ist eine alte Geige an der Wand, die ich vor rund vierzig Jahren auf einem Flohmarkt in Marburg erstand. Sie stammt aus dem Jahr “Siebzehnhunderthastdunichtgesehen“, als die Stadt noch mit “P“, wie Augspurg geschrieben wurde. Gezimmert wurde sie vom Violinenmacher Johann Riemann, so steht es auf einem eingeklebten Zettel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.12
  • 14
Natur
Augenkontakt zwischen Hase und Fotograf
7 Bilder

Leben in Hülle und Fülle !!!! (Feldhasen und Rebhühner)

Der Wonnemonat Mai, ließ alles in einem satten und hellen "Grün" entstehen. Was uns Menschen eine angehme Stimmung verleiht, trägt auch in der Tierwelt. Überall junges Leben und die Flora überwirft sich mit Farbkraft. Die Feldhasen haben ein großers Angebot an Kräutern und auch auf Agrarflächen, lieben sie vor allem die jungen Triebe der Zuckerrüben, so auch den Mais, aber auch Rebhühner fühlen sich dort sichtlich wohl. Eigentlich wollte ich meinem Gast Kurt Lattmann (3. bundesdt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.12
  • 23
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Mini myheimat Treffen in Marburg

Auf dem Weg zum Deutschlandweiten Treffen in Augsburg haben Gertraude König und Gisela Schild statt Pause auf einer Ratstätte, Rast bei mir in Marburg gemacht. Da sie in Hannover recht früh weggefahren sind, waren sie gerade zur rechten Zeit zum 2.Frühstück, den ich ihnen bereitet habe, angekommen. Wir hatten uns viel zu erzählen und so merkten wir gar nicht, wie schnell 2 Stunden vergangen sind. Dann mussten sie wieder weiterfahren, um nicht in den Staus des aufkommenden Pfingstverkehrs zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.12
  • 9
Natur
4 Bilder

Feldlerche (Alauda arvensis)

Diese mittelgroße Lerchenart ist fast überlall anzutreffen, meißt hört man nur ihren herrlichen Gesang, wenn sie aufsteigt, aufgrund ihres tarnenden Gefieders ist sie etwas schwieriger auszumachen. Bei uns hier kommt sie noch in relativ großen Zahlen vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.12
  • 11
Natur
4 Bilder

Rebhuhn (Perdix perdix)

Ich hab ja gewußt, daß ich sie nochmals finde und heute besser, als ein paar Tage zuvor. Sie ernähren sich von Sämereien, Wildkräutern und Getreidekörnern. Leider sind ihre Lebensräume drastisch eingeschränkt worden. In meiner Jugendzeit konnte ich Ketten von über 15 Tieren beobachten, heute bin ich froh, einzelne Exemplare noch anzutreffen. Sie sind auch stark durch Greifvögeln gefährdet, ihre Flugbahn ist relativ kurz, daher haben Raubvögel, oft leichte Beute. Ihr einziger Vorteil - die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.12
  • 10
Poesie
die Beobachtung des Tages
5 Bilder

Das besondere Erlebnis in der Mühlhauser Au !!

Auf der Suche nach Rebhühnern, Fasanen, etc - gab´s für mich heute Morgen ein ungewöhntes, aber sehr schönes Erlebnis. Die Landung des "Kuka-Heißluftbalons" vor meiner Haustür. Ich selber arbeite bei KUKA und mein Erstaunen lag nahe. In einer Zone, in der Lerche, Hase, Rehwild, Fuchs und viele andere Kleintiere zu Hause sind, landet so ein Gigant der Lüfte ! Tatkräftig half ich mit, den Ballon auf eine abgemähte Wiese zu bringen (daher keine Photos in diesem Moment) Der Pilot des Ballons...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.12
  • 7
Natur
6 Bilder

Twistesee im Mai 2012

Der Mittagsspaziergang ging heute ein Stück am Twistesee entlang. Während die Angler am Ufer auf den großen Biss hofften, konnte man an anderer Stelle die Fische vom Ufer aus sehen. Ein paar Impressionen in den mitgebrachen Bildern.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.05.12
  • 1
Natur
Aufnahme 15.05.2012
12 Bilder

Hirsche, Hasen und andere Schönheiten

Hier ein paar Bilder von meinem zweiten Urlaubstag. Natürlich mußte ich mal wieder bei den Hirschen vorbeischauen, in wenigen Tagen gibt`s dort Nachwuchs. Die Feldhasenpopulation in der Au ist auf´s Höchstmaß angewachsen (ich zählte über 60 Exemplare auf kurzer Strecke - wahnsinnig). Auch Schafstelze und ein neues Haubentaucherpärchen lagen auf meiner Tour.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.12
  • 5
Natur
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)
31 Bilder

Die bunte Welt der kleinen Flieger.

Tierhaupten 14.5.2012 Trotz nächtlichen Bodenfrosts verabredeten sich fünf Myheimatler (Silvia B., Willi H., Kathrin Z., Adalbert B. und meiner Wenigkeit) zu einer Exkursion, ins Naturschutzgebiet bei Tierhaupten. Dort fließt das kleine, naturbelassene Flüsschen mit dem Namen Alten. Die Temperaturen stiegen im laufe des Tages um die 16 Grad. Um 10.00 Uhr, bei leichtem Wind und Sonnenschein, konnten wir überwiegend Adonis Libellen finden. Ein junges Weibchen vom Blaupfeil und eine junge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.12
  • 13
Natur
Ringeltaube
4 Bilder

Ringeltaube (Columba palumbus)

Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und wurde in den letzten Jahrzehnten zu einem extremen Kulturfolger. Neben der Türkentaube eine weitere Wildtaubenart.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.12
  • 7
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3
Natur
"Tachchen, ich wohne hier am Teich. Schön, dass Ihr mich besuchen kommt!"
27 Bilder

Von Enten, Spinnen und Blüten - die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne, eins der wenigen nachhaltigen EXPO-Projekte in Hannover aus dem Jahr 2000, war am 10. Mai 2012 wieder einmal fotografisches Ziel der Donnerstagsrunde. Egal zu welcher Jahreszeit, der Park der Sinne ist immer ein lohnendes Ziel, nicht nur in fotografischer Hinsicht, sondern auch einfach zum Ausspannen, zum Seele baumeln lassen. Nur - warum es immer regnen muss, wenn wir dort sind ... ;-) Wie es dort im Großen und Ganzen aussieht, mögt Ihr Euch vielleicht in einem früheren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 10
Natur
Lerche
4 Bilder

Entdeckungen am Wegrand

Noch herrliches Wetter, veranlaßte mich, eine Spazierfahrt durch die Au zu unternehmen. Alles steht im satten Grün, Vögel und Wild fühlen sich sichtlich wohl. Auf der Suche nach einer führendenden Ricke, lief mir nur kurz ein Rehbock vorbei. Das Wiesel hat jetzt so hohe Deckung, daß es schwierig wird.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.05.12
  • 6
Freizeit
Hmmm, es schmeckt echt lecker!!
23 Bilder

Schokoherztorte zum Muttertag

Bald ist Muttertag. An diesem Tag sollte eigentlich die Mutter von der Familie geehrt und verwöhnt werden. Wie wäre es doch sie mit einem leckeren Kuchen der einfach und schnell zu machen ist, zum Kaffee zu überraschen. Das Schokokuchen-Herzchen, was ich hier präsentiere, besteht aus einem Biskuit Kuchen, der mit einer Schokoladencreme gefüllt wird. Das sind die Zutataten: Für den Biskuitkuchen: 100 gr Zucker 100 gr Mehl 2 Eier 1 Teelöffel Backpulver. Die Eier mit dem Zucker weißschäumig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.12
  • 14
Natur
Kanadagans mit fünf Jungen
6 Bilder

Neues vom Mühlhauser Baggersee.

Heute Vormittag trafen wir uns (Norbert und ich), erst am Europaweiher, dann im "Paradies", Norbert wollte unbedingt den Libellen nachjagen, was ihm bestimmt geglückt ist. Leider wurde das Haubentauchernest Nr. 2, durch dumme Aktöre zerstört. Aber dennoch konnte die Kanadagans, sowie Haubentaucher Nr. 1 ihre Brut erfolgreich abschließen. Scheinbar glückte dies auch bei den Bläßhühnern, nur leider konnte ich sie nicht ausmachen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.12
  • 10
Natur
Es schimmert durch die lichten Zweige des blauen Himmels Schein..."
9 Bilder

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus..."

Hier ein paar unspektakuläre Bilder von meinem Spaziergang am 1. Mai. Sie sind als meditativer Beitrag gedacht. Die Überschriften können dabei hilfreich sein. An diesem Weg, oberhalb des Lechs bei Burggen, befindet man sich auf historischem Boden entlang der ehemaligen Römerstraße "Via Claudia Augusta". Die Natur lässt sich hier bei uns im Pfaffenwinkel reichlich Zeit. Anderswo zeigt sich schon die Pusteblume, sind bei uns die Löwenzahnwiesen erst jetzt langsam bereit zum Aufblühen. Hier in...

  • Bayern
  • Schongau
  • 07.05.12
  • 24
Natur
3 Bilder

Neuntöter (Lanius collurio)

Der Vogel liebt offene, sonnige Landschaften, mit aufgelockerten Buschbestand sind sein Revier. Bevorzugt wird extensiv genutzte Kulturlandschaft und Heckenlandschaften. Wichtig sind immer große Freiflächen, wie Trockenwiesen und Brachen. Im Mühlhauser Raum findet er ideale Verhältnisse. Er ist vor allem durch sein Verhalten bekannt, Beutetiere auf Dornen aufzuspießen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.05.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Schafstelze (Motacilla flava)

In Mitteleuropa gibt es zwei gelbe Stelzen, die Gebirgsstelze und die Schafstelze. Die Schafstelze (Motacilla flava) ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Schafstelzen findet man auf Viehweiden, in Mooren, Sümpfen, ich konnte sie zufällig in der Nähe eines in Mühlhausen bekannten Schäfers (so gesehen bestimmt, ein besonder Zufall) entdecken, im ersten Augenblick dachte ich an eine Gebirgsstelze. In Mitteleuropa ist die Unterart Motacilla flava flava...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.12
  • 15
Natur
2 Bilder

Rauchschwalbe (Hirundo rustica) zärtliche Zweisamkeit - wildlife

Ein Arbeitstag geht zu Ende (dies noch ein Freitag) bei Kaiserwetter, da kann mich niemand mehr aufhalten, hinaus in die Au. Auf meinem Kurztripp konnte ich eine Rehgeiß, im mittelhohen Gras ausmachen (vielleicht gelingt mir das Bild von einem Kitz), als ich den Fotoapparat in Position brachte, flüchtete sie auf einen Sicherheitsabstand (eindeutig zu weit), zwei abstreichende Bussarde noch und dann sah ich kleine Vögel an einer verbliebenen Pfütze, mitten auf dem Feldweg. Hier nun die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.