Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Schneeglöckchen

Frühling in Waldperlach, Teil 3

14°C und bis auf die Reste von ein paar besonders großen Schneehäufen ist der Schnee weg. Das erste Schneeglöckchen beginnt zu blühen, ein paar weitere fangen gerade damit an, werden vermutlich morgen aufgehen.

  • Bayern
  • München
  • 25.02.10
Natur
Krokusse, die bestimmt bald blühen werden
2 Bilder

Frühling in Waldperlach, Teil 2

12°C und ein Großteil des Schnees ist geschmolzen. Die Krokusse blühen zwar noch nicht, wachsen aber deutlich sichtbar im Vorgarten. Die Schneeglöckchen (oder sind es doch Frühjahrsknotenblumen?) sind bereits fast 5 Zentimeter hoch. In einigen anderen Beeten liegen sie jedoch noch unter einem halben Meter Schnee. Hatte leider keinen anderen Platz, wo ich den hätte hinschaufeln können...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
Sport
Fit in den Frühling mit dem Fahrrad - Brigitte

Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad

Karlsfeld ist falsch richtig: Alte St. Martinskirche in München-Moosach / Gedicht Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-18 Sonnenstrahlen machen Lust. Im Freien auf Bewegung. Schiebt weg die winterliche Frust. Es gibt so viel Freizeit-Anregung Da wär doch mal das Radln fein. Acht Grad Plus das ist mein Ziel. Hinaus in die Natur, vielleicht nicht allein. Die klare Frühlingsluft bringt uns viel. Der Sport ob springen oder laufen. Nicht jede Sportart muss...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 1
Poesie
Frühlingsknotenblumen

Frühling bei sieben Grad

/ Gedicht Frühling bei sieben Grad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-02-23 Die ersten Frühlingsboten sind schon da. Schneeglöckchen aus der Erd lugen.. Die Vögel zwitschern tirili und tir Glasklare Klänge durch die Lüfte trugen. Um die sieben Grad mit Schnee bei Tag Zum Spaziergang wird eingeladen. Mit Minusgraden in der Nacht. Wir uns in die Betten noch vergraben. Die Sonne strahlt zum Fenster rein. Der Winter weicht so langsam nur. Der Frühling wird bestimmt ganz fein. Mit Fröhlichkeit auf...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
Natur
2 Bilder

Vanessa > Millionen Schmetterlinge

/ Gedicht Vanessa > Millionen Schmetterlinge (c) Obermaier Brigitte, München, 20090517 Es begann das Ei. Sich zu bewegen. Eine Raupe erwachte zum Leben. Sie sah sich um. Hatte Hunger wie besessen. Und begann zu fressen. Sie bevorzugte das satte Grün. Fraß sich durch den Blätterwald. Machte vor gar nichts halt. Ach du Raupe Nimmersatt. Deinen Rülpser habe ich vernommen. Hast dich in einen Kokon versponmen. Was dann geschah? Einige Zeit ist vergangen. Die Kokons kopfüber hangen. Der Kokon neues...

  • Bayern
  • München
  • 24.05.09
  • 10
Freizeit
Mein fleißiger Gartenzwerg - BO

Gartenzwerg

/ Mein Gartenzwerg ist bereit Für die neue Frühlingszeit Mit seinem Schubkarren schnelle Erledigt er auf alle Fälle Er weiss wie es um seine Fähigkeiten steht Dabei ist das Schönste, wenn er nur so dasteht

  • Bayern
  • München
  • 12.04.09
Freizeit
20022231# Sonnenblumenvogel Acryl mit Chinesischem Stempel 13x18cm

Vogelgezwitscher 2009-02-24

/ Gedicht für den Vogel mit Acrylmalerei für den Frühling für dich Vogelgezwitscher 2009-02-24 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-02-25 Es war dieses Jahr in zweitausendneun Als das erste Vogelgezwitscher erklang Ich konnte mich darüber im Halbschlaf freun Es war ein fröhlicher zwitschernder Gesang Zart hörte ich ihr piepsen im Geäst Klangvolle Schwingungen die durch die Lüfte fegen Es hört sich an wie ein heiteres Vogelfest Guten Morgen ihr Vögel, ihr seid ein Natursegen Der tauende Schnee...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.09
Kultur
20033083 Aquarell  > Mond-Eule  von  Obermaier-Brigitte
2 Bilder

Träumen im Mondenschein

/ Gedicht Träumen im Mondenschein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-12 Wir wollen gerne Träumen Im weichen Kissen tief und fest Wollen nichts im Leben versäumen Ein wunderschönes Nacht-Fest Der Mond am Himmel steht Beleuchtet von dem Sonnenschein Er seine Bahnen dreht Und doch ist er da oben so allein Die Nacht sie ist zum Träumen da Der Mond wird uns beschützen Gedanken verbinden das freudige Hurra Der Traum kann uns auch nützen siehe auch:...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.