Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
38 Bilder

Kurzgeschichte
Hörst du das Rauschen der Ostseewellen?

Es war ein sonniger Morgen an der Ostsee. Die Wellen tanzten im sanften Licht, und die Möwen kreischten über den weißen Sandstränden. Die Anrainerdörfer, mit ihren reetgedeckten Häusern, schienen aus einer anderen Zeit zu stammen. Hier lebten die Fischer, die ihre Netze in die Tiefen warfen und Geschichten von verlorenen Schätzen und geheimnisvollen Meereswesen erzählten. Doch das wahre Wunder der Ostsee verbarg sich im Landesinneren. Dort erstreckten sich die bunten Blumenwiesen, ein Meer aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
19 Bilder

Architektur
Eine Geschichte zum Medienhafen in Düsseldorf

Es war einmal ein alter Rheinhafen in Düsseldorf, der sich im Laufe der Jahre in einen lebendigen und modernen Stadtteil verwandelte. Dieser Ort, bekannt als der Medienhafen, war einst geprägt von Silos und Lagerhallen, die die Skyline dominierten. Doch mit der Zeit zogen kreative Köpfe und innovative Unternehmen in die Gegend und verwandelten sie in ein Zentrum für Medien, Kommunikation, Mode, Architektur und Kunst. Eines Tages beschloss ein junger Architekt namens Max, sein Glück im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.24
  • 1
Freizeit
32 Bilder

Wege über Stege
"Willst du zu mir über den Steg?“

Ein Steg ist eine kleine, schmale Brücke, die über einen Bach, einen Graben oder ein ähnliches Gewässer führt. Er dient als Überführung für Fußgänger. Manchmal bezeichnet der Begriff auch ein Brett, das eine Verbindung zwischen einem Schiff und dem Ufer herstellt. In der Musik bezieht sich “Steg” auf ein senkrecht stehendes kleines Holzbrettchen auf der Oberseite eines Saiteninstruments, auf dem die Saiten aufliegen. Außerdem kann ein Steg auch Teil des Brillengestells sein, der die Brille auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.24
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Schiffe
Das Museumsschiff im Rostock Port - Teil 1

Das Motorschiff Dresden ist die einzige erhaltene Einheit der Bauserie Typ IV des VEB Deutsche Seereederei Rostock und wird seit 1970 als Museumsschiff genutzt. Die Dresden wurde 1956/57 auf der Warnowwerft gebaut. Sie war das fünfte Schiff der Baureihe Typ IV, der ersten Serie von 10.000-Tonnen-Stückgut-Frachtern, die auf Werften der DDR gebaut wurde. Da das erste Schiff dieser Serie auf den Namen Frieden (Indienststellung Juni 1957) getauft wurde, war die fünfzehn Neubauten umfassende Serie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.24
  • 2
Freizeit
69 Bilder

Stadtrundgang
Hansestadt Lüneburg

Die Salz- und Hansestadt Lüneburg blickt auf über 1.000 Jahre beeindruckende Geschichte zurück. Die Stadt an der Ilmenau liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und gehört zur Metropolregion Hamburg. Lüneburg liegt nur etwa 15 Kilometer südlich der Landesgrenzen zu Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Durch seine lange Monopolstellung als Salzlieferant im norddeutschen Raum, die erst spät durch Salzimporte aus Frankreich geschwächt wurde, war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.07.24
  • 3
  • 4
Tierwelt
21 Bilder

Zoo Rostock
Zweieinhalb Jahre und kein bisschen leise!

Am 14. November 2024 werden Kaja und Skadi vermutlich ihren dritten Geburtstag wieder mit einer Eistorte feiern. Das Zwillingspärchen im Rostocker Zoo ist der erste Nachwuchs der Eisbäreneltern Sizzel und Akiak und auch der erste Zuchterfolg bei den Eisbären im September 2018 eröffneten Polarium. Die Zwillinge haben sich gut entwickelt und bieten den Zuschauern im Polarium eine Super-Show.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.24
  • 6