FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
Ein Klassiker | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
7 Bilder

Ein Shooting mit einen Hauch Erotik

... ich hatte schin eine ganze Weile eine Idee im Kopf. Nun ist es, dank eines tollen Models zur Umsetzung gekommen. Hier mal ein paar Bilder von einem besonders schönen teilweise erotischem Shooting. Ein ganz großes Dankeschön geht an das Mädchen.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 23.05.16
  • 6
  • 16
Poesie
Self | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Lieblingsgedicht

Die Schere von Rose Ausländer hab um einem hohen Preis eine Schere erworben die zurechtschneiden soll mein Leben sie schneidet scharf und schief

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.05.16
  • 8
  • 13
Kultur
32 Bilder

Friedhofsfrühling...

Sehr alt, mit durchaus sehenswerten Grabsteinen und liebevoll verwilderten Eckchen sowie altem Baumbestand, ähnlich einem Park - so kann man den alten Teil des Altenburger Friedhofs beschreiben. Es ist eine Freude, dort spazieren zu gehen und immer wieder Neues zu entdecken.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 20.04.15
  • 5
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Trabiparadies Weberstedt - Der Mythos lebt

"Im Osten der Republik auch liebevoll als „Rennpappe“ bezeichnet, lief der Trabi von November 1957 bis April 1991 über 3 Millionen Mal vom Band und ist heute längst zum Kultauto geworden. Er ist wohl das beliebteste Überbleibsel aus DDR-Zeiten, das Groß und Klein begeistern kann", so heißt es in der Beschreibung der Dauerausstellung vom Trabiparadies bei Weberstedt. Seit Juli 2006 kann man dort viele Umbauten, einzigartige Unikate, bewundern. Bis zum 29.10.2014 läuft noch die Sonderausstellung...

  • Thüringen
  • Weberstedt
  • 18.10.14
  • 7
  • 10
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Freizeit
17 Bilder

Wildkatzendorf Hütscheroda

Heimlich still und selten – Wildkatzen sind in freier Natur kaum je zu beobachten. Das in Deutschland einmalige Wildkatzendorf Hütscheroda am Nationalpark Hainich zeigt seinen Besuchern seit April 2012 die scheuen Jäger aus vielen überraschenden Blickwinkeln. Zur Zeit sind 4 Wildkatzen beheimatet. Das Wildkatzendorf macht auf das" Rettungsnetz für die Wildkatze" aufmerksam. Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 13.10.14
  • 6
  • 14
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Ratgeber
55 Bilder

Ferien in der Lindenmühle

Die historische Lindenmühle in Schweina/ Thüringen ist eine ganz besondere Mühle. Mit viel Liebe zum Detail wurde sie rekonstruiert, beherbergt drei super ausgestattete Ferienwohnungen und ein Büro des Architektenehepaars Rimbach. Der Garten ist wildromantisch angelegt. Es gibt mehrere Sitzplätze, einen Grillplatz, einen Teich und man kann direkt hinter dem Grundstück einen kleinen Wanderweg zum Altenstein erklimmen. Die Lindenmühle ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Ausflüge in...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 08.07.14
  • 3
  • 3
Ratgeber
59 Bilder

Trabis im Paradies....

Eine ungeahnte Vielfalt der witzigsten Trabis gibt es im Trabiparadies Weberstedt zu bestaunen. Dort ist es einfach toll und zur Krönung kann man sich einen Trabant mieten und eine Runde Fahrspass ist garantiert ! http://www.trabiparadies.de/

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.07.14
  • 4
  • 8
Freizeit
17 Bilder

Bad Arolsen....

Mein Weg führte mich von Darmstadt über Karben nach Bad Arolsen. Unterwegs musste ich oft schmunzeln....Aus dem rechten Augenwinkel las ich z.B. Ebsdorfergrund... Hallo Elke, du wohnst aber in einer schönen Gegend ! Danach der tolle Blick auf Marburg. Familie Töpfer,auch bei euch ist es toll ! Bevor ich nach Bad Arolsen abbog, stand ständig Korbach auf den Wegweisern. Hallo Stephanie, wenn der Tag mehr Stunden gehabt hätte, wäre ich bestimmt mal vorbei gekommen.... Mit Sicherheit war das nicht...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 06.05.14
  • 3
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
49 Bilder

Begegnungen...

Nur über die Begegnung mit anderen Menschen ist es möglich, zu anderen Ufern zu gelangen. Weisheit der Indianer Es gibt Tage, da reichen 24 Stunden nicht.... ...um sich alles anzuschauen, Eindrücke aufzusaugen, für furchtbar nette Gespräche und für Fototouren in einer so schönen Umgebung... Danke, ihr zwei lieben Hessenmädels, Karin und Heidi, dass ich bei euch sein durfte !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 06.05.14
  • 4
  • 6
Poesie
Blick auf Göhren - hier gab es früher etliche große Vierseithöfe. Heute sind noch zwei davon bewirtschaftet.
21 Bilder

Dörfer und Landwirtschaft um mich herum...

In diesem Sommer werden es 35 Jahre, die ich hier in Ostthüringen, im Altenburger Land, lebe. Die Landschaft ist hügelich, die Ackerflächen sind oft stattlich. In fast allen Dörfern gibt es große Vierseithöfe, oft mit sehr schönen Fachwerkgebäuden. Die meisten Ortschaften kuscheln sich regelrecht in die Talsenken und nur wenige sind auf einen Hügel gebaut. Heute war gutes Fotografierwetter und so habe ich mir gedacht, ein paar Bilder aus meiner näheren Umgebung zu schießen, damit ihr sehen...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 10.01.14
  • 7
  • 8
Kultur
16 Bilder

Soviele Türen,

vor allem soviele verschiedene Türen wie auf der Wartburg hab ich noch nie gesehen. Mag sein, dass es an der unterschiedlichen Bauzeiten und Bauabschnitten liegt. Mag sein, dass ich einige gar nicht zu sehen bekam, mag sein, dass ich einige übersehen habe. Lade euch herzlich ein, die Bildergalerie anzuschauen. Seid herzlich gegrüßt und ein schönes Wochende wünscht allen Lesern Claudia

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.11.13
  • 17
Ratgeber
4 Bilder

Eine Orchidee erblüht....

Zur Geschichte dieser Orchidee ist zu sagen, dass ich diesen Topf mit schilfartigen Blättern im Oktober 2012 von meinem Vater geschenkt bekam und der hatte sie auch von einem alten Freund bekommen.... Die Pflanze sah aus wie Schilf, war schmucklos, bekam hin und wieder ein schwarzes Blatt und wurde in's Gästezimmer gestellt, damit ich sie nicht ständig ansehen musste ;-))) Dort hat die Orchidee recht kühl und trocken den Winter verbracht. Vom Spätfrühling an stand sie draußen neben der Treppe...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 16.11.13
  • 11
Kultur
40 Bilder

Verliebt in Treppengeländer...

Ja, ich war heute noch einmal da ! Mein Besuch wollte in den Naumburger Dom und ich wollte mit ! Es gab ganz viel Ruhe, Gelassenheit und Fotospass.... Hier noch einmal Kunst an der Treppe - vom Heiligen Franziskus bis zum steilen Weg ins Paradies ...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.10.13
  • 6
Ratgeber
67 Bilder

Museumsdorf Hösseringen - das Freilichtmuseum in der Lüneburger Heide

...ist einen Ausflug wert ! Fährt man von Lüneburg kommend auf der B4 Richtung Braunschweig, gelangt man irgendwo hinter Uelzen an einen Kreisverkehr und sieht das Hinweisschild vom Museumsdorf. Der Weg geht durch Wälder, kleine Dörfer und vorbei an Weiden, bis man, mitten im Wald gelegen, auf das Museumsdorf stößt. Hier scheint die Zeit still zu stehen......... Alte, vom Abriss bedrohte, Bauernhöfe wurden abgebaut um im Museumsdorf wieder für die Besucher aufzuerstehen. Hier wird eindrucksvoll...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 14.10.13
Kultur
39 Bilder

St. Johannis in Lüneburg oder soooo viel schöne Kirche.....

Auf meiner Nordtour machte ich gestern, bei bestem norddeutschen Schmuddelwetter, Halt in Lüneburg. Zuerst stand St. Johannis an meinem Weg in die Innenstatt . Diese Backsteinkirche hat mich durch ihre Größe und die überaus schöne Ausstattung begeistert. Die reich verzierte Orgel wurde gerade bespielt und alles war einfach so sehr schön.... Aber seht selber.... http://www.st-johanniskirche.de/index.htm?tree_id=... http://www.st-johanniskirche.de/index.htm?tree_id=...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 13.10.13
  • 5
Freizeit
Im Vergleich zur Laterne sieht man wie schief die Kirche ist.
5 Bilder

Die Schiefe Kirche und das Panoramamuseum von Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen ist eine geschichtsträchtige Kleinstadt am Südhang des Kyffhäusergebirges im Norden Thüringens. Es war 1525 Austragungsort einer blutigen Schlacht im Deutschen Bauernkrieg, angeführt vom radikalen Prediger und einstigen Weggefährten Martin Luthers Thomas Müntzer. Hieran erinnert das monumentale Panoramagemälde von Werner Tübke (1929-2004) "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", das im Panoramamuseum oberhalb der Stadt ausgestellt ist. Einen Besuch kann ich sehr empfehlen....

  • Thüringen
  • Bad Frankenhausen
  • 01.10.13
  • 3
  • 1
Natur
In den Seen spiegelt sich das Gestein. Dadurch kann man die eigentliche Tiefe von bis zu 4 m nicht erkennen.
10 Bilder

Unterirdische Seen und faszinierende Höhlengebilde im Anhydritgestein der Barbarossahöhle (Kyffhäuser)

Die Barbarossahöhle im Kyffhäuser ist eine Rarität. Sie ist weltweit eine von zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein. Es ist ein 800 m langer Rundweg durch die 15000 qm große unterirdische faszinierende Höhlenwelt angelegt worden. Bei der etwa einstündigen Führung erlebt man die kristallklaren blaugrün schimmernden Seen, die mehrere Meter tief sind. Durch die Spiegelungen der Höhlengebilde in den Seen kann man diese Tiefe nicht erkennen. Sie sehen sogar extrem flach aus. Von den...

  • Thüringen
  • Bad Frankenhausen
  • 29.09.13
  • 16
Kultur
12 Bilder

Die Brüderkirche in Altenburg

Die Brüderkirche steht unweit vom Altenburger Markt. Sie ist eine evangelische Gemeindekirche und zugleich die jüngste evangelische Kirche der Stadt. Sie hatte am Abend geschlossen . Bilder vom Inneren könnt ihr auf folgendem Link sehen : http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCderkirche_%28...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 10.09.13
Kultur
13 Bilder

St. Bartholomäikirche in Altenburg

Die St. Bartholomäikirche ist die evangelische Stadtkirche von Altenburg. (sh. auch wikipedia) Auf meinem Nachhauseweg habe ich heute bei der Kirche angehalten . Zufällig hatte sie ihre Türen auch außerhalb der Öffnungszeiten offen . Weil anscheinend eine Besprechung oder etwas Ähnliches stattfinden sollte, wollte ich nicht weiter stören. Daher sind nur zwei Bilder vom wunderschönen Inneren der Kirche zu sehen. Die St....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 10.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.