Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Natur
4 Bilder

Bisamratte (Ondatra zibethicus)

Als ich ein Frosch fotografieren wollte, sprang mir ein erschrockener Bisamratte vor die Linse. In drei schritten verschwand es im Wasser.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.21
  • 1
  • 12
Freizeit
AVATAR
29 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt die Filme

Das Studio Babelsberg in Potsdam wurde 1912 gegründet und war damit das erste große Filmstudio der Welt – und ein Vorläufer zu Hollywood. Bitte im Kommentarfeld nur einen Lösungsvorschlag eintragen und dann im Wechsel mit einem anderen Mitspieler dann weiter raten. Jede richtige Lösung wird mit 10 Punkten bewertet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.21
  • 62
  • 9
Kultur
35 Bilder

Ostern in Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Mit jährlich mehr als sieben Millionen ausländischen Touristen zählt Barcelona zu den drei meistbesuchten Städten Europas. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic (‚Gotisches Viertel‘), stehen zahlreiche schöne architektonische Zeugnisse der mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt wie La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Plaça del Rei (‚Königsplatz‘), das Stadtmuseum (Museu d’Història...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.21
  • 3
  • 9
Kultur
42 Bilder

Ostern in Colmar - Teil 2

Colmar Tropicale wurde nach dem Vorbild der Stadt Colmar, nordöstlich des Elsass, Frankreich, aus dem 16. Jahrhundert gestaltet, wobei auch architektonische Entwürfe und Elemente aus den alten umliegenden Dörfern Riquewihr, Turckheim und Kaysersberg einbezogen wurden. Die Realisierung dieses französischen Themendorfes geht auf die Wunschliste des vierten Premierministers von Malaysia, Tun Dr. Mahathir bin Mohamad, zurück, der bei seinem Besuch im Elsass so beeindruckt war, dass er Tan Sri...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.21
  • 4
  • 14
Kultur
Begnadeter Landschafts- und Szenenmaler, begeisterter Fotograf und Selfmade-Häuserbauer. Wir treffen den Friedberger Siegfried Hartl und tauchen ein in eine Welt von Kunst, Natürlichkeit und einer großen Liebe zu unserer Heimatstadt.
21 Bilder

Friedberger Leben: Siegfried Hartl - Maler, Fotograf und Häuserbauer

Begnadeter Landschafts- und Szenenmaler, begeisterter Fotograf und Selfmade-Häuserbauer. Wir treffen den Friedberger Siegfried Hartl und tauchen ein in eine Welt von Kunst, Natürlichkeit und einer großen Liebe zu unserer Heimatstadt. Ein Spaziergang durch die enge Friedberger Achstraße, unterhalb der Stadtmauer vor den Toren unserer Stadt gelegen, führt uns vorbei an der Bennomühle durch ein alt eingesessenes Gebiet am Fuß von Friedberg. Ganz unvermutet fällt der Blick in einen Garagenvorplatz....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.21
Kultur
Colmar
15 Bilder

Gesichter einer Stadt - Teil 2

Manche von ihnen sind schon steinalt. Die Verwendung von Stein im künstlerischen Sinne durchzieht alle Epochen der Welt- und Kunstgeschichte. Besonders Naturstein wird gern zur Herstellung von Skulpturen, Figuren oder Statuen verarbeitet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.21
  • 4
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel kommt etwas früher aber dafür im Doppelpack

1. -  Schubladen für das Denken. Passiert Euch das auch, dass ihr etwas sucht und nicht wisst wo sich der gesuchte Gegenstand befindet. Man fängt an Schubladen auf- und zuzuziehen. Wandert von Raum zu Raum und gibt schließlich auf. Tage später schaut man dann ins Gefrierfach des Kühlschranks und siehe da.......Gefunden! Nur was? 2. -  Wie viele Wörter und somit wie viele Punkte könnt Ihr sammeln? Erlaubt sind Substantive, Eigennamen sowie Vornamen / Verboten sind Verben und Pronomen, Plurale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.21
  • 28
  • 1
Kultur
31 Bilder

Der Sauerländer Dom

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Arnsberg-Neheim wird umgangssprachlich wegen ihrer Dimension auch „Sauerländer Dom“ genannt. In Attendorn existiert ebenfalls ein Gotteshaus mit diesem Beinamen. Kirchenpatron ist in beiden Städten Johannes der Täufer. In der Kirche befinden sich sieben Altäre: der Hochaltar von 1893, der Marienaltar von 1894, Johannesaltar von 1894, der Barbara-Altar, der Herz-Jesu-Altar sowie der Zelebrationsaltar. Im Rahmen der letzten Innenrenovierung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.21
  • 6
  • 12
Kultur
17 Bilder

Der "verborgene Garten" im Garten 

Der Name des chinesischen Gartens auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität in Bochum lautet "Qian Yuan", übersetzt verborgener Garten. Der Südchinesische Gelehrtengarten ist ein Geschenk der Partneruniversität Tongji Universität in Shanghai an die RUB und wurde in den 90er Jahre erbaut. Auf 1.000 qm befinden sich diverse Pavillons, die offen gestaltet sind und Rundumblicke auf einen riesigen Teich freigeben. Der Garten verleiht dem Besucher das Sinnbild für Ruhe und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.01.21
  • 3
  • 13
Kultur
15 Bilder

Slinky Springs to Fame 

Im Kaisergarten von Oberhausen und somit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Centro und Gasometer befindet sich eine Brücke ganz besonderer Art. Und hier steht Art für Kunst. Seit 2011 führt Euch Slinky Springs to Fame über den Rhein-Herne-Kanal rüber zur Emscherinsel. Die Brücke ist ein Kunstwerk des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger. Täglich ist »Slinky« abends durch LED-Leuchten von unten angestrahlt, und die Brücke schlängelt sich wie ein farbig leuchtender Lindwurm durch die Nacht. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.21
  • 2
  • 14
Ratgeber
14 Bilder

Zwar keine Pottsteine aber trotzdem bunt! 

Der seit 2008 auf Teneriffa lebende bulgarische Künstler Stoyko Gagamov ist verantwortlich für die bemalten Wellenbrecher hinter dem Auditorium Adán Martín in Santa Cruz. In uneigennütziger Arbeit fertigte er schon Dutzende Portraits von lebenden und verstorbenen Musikern auf die tonnenschweren Betonquader. Bei Ebbe besteigt der Künstler die Klötze des Wellenbrechers und macht sich an die Arbeit. Und so sehen die Resultate aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.01.21
  • 6
  • 19
Ratgeber

Fototipps: Ein unscharfer Vordergrund gibt Porträts Tiefe

Normal ist wohl meistens das: Fotografieren wir ein Porträt, positionieren wir unser Model möglichst vor einem neutralen Hintergrund, sehen zu, dass der Kopf ganz im Sucher zu sehen ist, das Licht stimmt und drücken dann entschlossen den Auslöser. Meistens ist dabei die Blende des Objektivs auch eher mehr geschlossen. Fotografen alter Schule haben noch den Lehrsatz im Ohr, dass erst nach dem Abblenden um zwei Blendenstufen ein Objektiv seine beste Leistung offenbart. Außerdem kann ein bisschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 27.12.20
  • 1
  • 11
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Ende des 12. Jahrhunderts entsteht aus der Siedlung neben der Burg langsam eine Stadt. Bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts war sie durch einen Befestigungsring geschützt und hatte einen Marktplatz, eine Kirche, ein Dominikanerinnen- und ein Franziskanerkloster. Seit dem 13. Jahrhundert hatte der Deutsche Orden eine Niederlassung, die Kommende Rothenburg

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 6
Blaulicht

Das Triage-Prinzip 

wird im Krieg, bei Massenkatastrophen und in Pandemien von Mediziner angewendet. Sind viele Menschen verletzt oder erkrankt, müssen Ärzte über Leben und Tod entscheiden. Zwei männliche an Covid-19 erkrankte Patienten werden zeitgleich in ein Krankenhaus eingeliefert. Es ist allerdings nur noch ein Intensivbett frei. Was der Arzt an Informationen bekommt, ist weniger als das was wir noch erfahren. Der eine Patient ist 25 Jahre alt, kräftig gebaut, normaler Blutdruck, klagt über Schmerzen in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.20
  • 27
  • 5
Freizeit
A wie ADAC Fahrsicherheitstraining
26 Bilder

Fotos von A bis Z

Beim Y habe ich mich ein wenig schwer getan. Dann fiel mir die Hochzeit meiner Lieblingsnichte ein. Sie heißt Yvonné, genannt Yvi.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.20
  • 12
  • 15
Natur
Die Natur erwacht
12 Bilder

Natur pur! Mein Kalender 2021

Auch im Jahr 2021 freue ich mich jetzt schon auf die ersten Blüten im Januar. Werde mich dann wieder mit einer Kamera bewaffnet aufmachen und die Gruga aufsuchen. Die Dauerkarte für 2021 ist schon gekauft!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.20
  • 7
  • 12
Freizeit

Quiz am Mittwoch

Welcher Begriff wird gesucht? Tipp: Gesucht wird ein Projekt! Auflösung von gestern - Freiheitsstatue

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.20
  • 44
  • 4
Kultur

Filme, die Geschichte schrieben

Kultstatus erlangte die Szene, in der Robert De Niro alias Travis Bickle mit gezücktem Revolver vor einem Spiegel steht und sein vermeintliches Gegenüber, respektive sein Spiegelbild, mit den Worten „You talkin’ to me?“ (deutsch: „Redest du mit mir? Du laberst mich an?“) zu einem Duell auffordert. In der vom American Film Institute ermittelten Liste der „100 besten Filmzitate aller Zeiten“ sind diese Worte auf Platz 10 platziert. Die Szene fand sich nicht im Original-Drehbuch, sondern wurde von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.20
Ratgeber
Hier wurden Gräser als Vordergrund gewählt. Das I-Tüpfelchen ist die Fliege, die auf der Pflanze sitzt.
4 Bilder

Fototipps: Sonnenuntergänge wirken mit Vordergrund besser

„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“, sang einst ein gewisser Rudi Schuricke. Und bei allen Hörern kam Urlaubsstimmung auf. Schon immer wollten Hobbyfotografen das Ereignis auch mit ihrer Kamera verewigen. Dann ließ sich daheim beim Blättern im Fotoalbum noch einmal von den warmen Abenden mit Meeresrauschen träumen. Okay. Offiziell rümpfen selbsternannte Fotoprofis die Nase bei dem Thema. „Sonnenuntergänge? - Kitschig!“ ist ihr Urteil. Doch insgeheim lassen sich wohl die meisten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.10.20
  • 1
  • 10
Freizeit
10 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - kommt diesmal im 4. Paket...

Rätsel 1 - Mittlerweile habe ich hier auf myheimat mehr 1.000 Seiten an Bildern angehäuft. Auf welcher Seite sind diese Fotos zu sehen? Rätsel 2 - Die Frage steht im Foto. Wer es nicht genau recherchieren kann sollte gut im Raten sein. Rätsel 3 - Diese 6 Beiträge hatten eine bestimmte Anzahl an Leserschaft. Die Addition ergibt welche Zahl? Rätsel 5 - Hier muss man gut zu Fuß sein. Es handelt sich um eine Nottreppe an welchem Gebäude?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.20
  • 15
  • 2
Ratgeber

Burgerkrieg

Streit um einen legendären Doppelburger: McDonald's ist in Australien gegen den Lokalrivalen "Hungry Jack's" vor Gericht gezogen. Grund: Die australische Fast-Food-Kette hat im Juli einen Burger namens "Big Jack" auf den Markt gebracht. Dieser ähnele in Namen und Aussehen zu sehr dem McDonald's-Aushängeschild "Big Mac", befand der US-Konzern. Hungry Jack's bestätigte am Freitag den Rechtsstreit in einer Mitteilung. McDonald's hatte moniert, der fast identische Riesenburger der Konkurrenz stifte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 3
Freizeit
23 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - kommt mal wieder im 3. Pack

Rätsel 1 - Dieser Beitrag wurde u.a. hier bei myheimat veröffentlicht - Wie viele haben den Beitrag gelesen? Rätsel 2 - Diese Schädel gehörten mal quicklebendigen Tieren - Nenne die Tierarten! Rätsel 3 - Was befindet sich in den Schachteln?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 17
Kultur
Ahrweiler
58 Bilder

Tore - Türen - Raumabschlüsse

Mit Hauseingangs-, Mehrzweck-, Wohnungs- und Schallschutztüren, Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahl, Holz oder Aluminium, für die Lebensmittelindustrie auch aus Edelstahl werden Bereiche für jeden Verwendungszweck geschlossen. Einige dieser Türen und Tore habe ich in meinem Archiv gefunden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.20
  • 2
  • 13
Kultur
43 Bilder

Die Kokerei Zollverein 

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Sie ist heute ein Architektur-Welterbe und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.20
  • 4
  • 10
Natur
3 Bilder

Insekten

 sind mit Ausnahme der Ozeane in fast allen Lebensräumen und Gebieten der Erde zu finden. Selbst in der Antarktis findet man noch Tanzmücken. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.08.20
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.