Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Reges Treiben bei der Ortsfw.Laatzen....
4 Bilder

Straßenfest in Laatzen - Feuerwehr wirbt um Nachwuchs

Großes Straßenfest in Laatzen - etliche Tausend Besucher - Feuerwehr mit dabei Auch beim diesjährigen Eichstraßenfest war die Ortsfeuerwehr Laatzen wieder stark vertreten. Schon von Weitem konnte man die Einsatzfahrzeuge und den Infostand mit der blauen Rundumleuchte sehen. Der Förderverein informierte über die Arbeit und die Aufgaben des Vereins. Die Mitglieder haben im letzten Jahr beispielsweise dafür gesorgt, dass verbesserte Flammschutzhauben angeschafft worden. Auch ein spezielles...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.09.09
  • 1
Blaulicht
Unterwegs mit "sexiest man and woman alive"
29 Bilder

Feuerwehr Schneeren richtet Orientierungsmarsch aus

Die Feuerwehr Schneeren hat am 5. September 2009 seinen Orientierungsmarsch ausgerichtet. Organisiert wurde er von Ralf Ernsting, Heiner Runte, Andreas Runte, Michael Struckmann und Stephanie Scholing (ehemals Ernsting). Teilnehmer kamen aus der FFw Schneeren, der Jugendfeuerwehr, dem Förderverein, der Altersabteilung und der FFw Mardorf. Schnell hatte sich 6 Gruppen zu jeweils 6 Läufern zusammen gefunden. Eine Gruppe bestand aus 7 Läufern, dies waren "Wolfi und Co". Die Gruppe bestand...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.09.09
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Ausflugstag "Handicap" - Eine Jugendfeuerwehr auf anderen Wegen

Burgwedel - Wettmar | An Stelle des regulären Dienstes traf sich die Jugendfeuerwehr Wettmar zu einem Ausflugstag am Samstag, den 29. August. Ausgerüstet mit Proviantrucksäcken und Fahrrädern sollte der Tag gänzlich im Zeichen des Sportes stehen. Gegen 10.00 Uhr setzte sich der Bikerzug in Bewegung, der Weg führte über Engensen und Ramlingen nach Otze auf die Swingolf-Anlage von Familie Lahmann. Am Ziel angekommen wurden von den Jugendfeuerwehrmitgliedern zuerst die Tiere im Außengehege besucht...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.09.09
  • 1
Blaulicht
Das Feuerwehrmobil
9 Bilder

Gelungener Familientag bei der Feuerwehr

Am 05. September fand am Feuerwehrhaus der traditionelle Familientag der Ortsfeuerwehr Uetze statt. Nachdem wir diesen Tag im letzten Jahr bereits für die Übergabe des neuen Einsatzleitwagens nutzten, konnten wir in diesem Jahr das Feuerwehrmobil aus den Händen von Bürgermeister Werner Backeberg in Empfang nehmen. Der Ford Transit wurde von verschiedenen Firmen und Geschäftsleuten aus der Gemeinde Uetze gesponsert, die zu dieser Übergabe eingeladen waren. Genutzt wird das Feuerwehrmobil von der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.09.09
Blaulicht
Jugendgruupe Lohnde 1964 im 1.Zeltlager in Bredenbeck
2 Bilder

45 Jahre Jugendfeuerwehr Lohnde

Unsere Jugendfeuerwehr feiert 45-jähriges Jubiläum. Anläßlich des 45-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Lohnde konnte der stellvertretende Ortsjugendfeuerwehrwart zahlreiche Gründungsmitglieder begrüßen. Im Jahre 1964 gründeten die Kam. Heinrich Geweke und Karl-Heinz Hengstmann, der bis heute dienstälteste Jugendfeuerwehrwart in Lohnde (1964-1982), unter der Führung des damaligen Gemeindebrandmeisters Albert Windhorn die Jugendfeuerwehr Lohnde. Die Mitgliederzahl betrug damals 11 Jungen. In...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
Blaulicht
Heiner erklährt die Regeln
36 Bilder

Jugendfeuerwehrgruppe gewinnt Bosselturnier in Koldingen

Der Koldinger Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage konnte am Sonntag 51 aktive Teilnehmer auf den Weg schicken. Davon waren auch einige von der Partnerfeuerwehr Schnarsleben (Sachsen-Anhalt). Von Claudia Huhn in sieben Gruppen ausgelost und mit entsprechenden Proviant und Marketenderwagen ausgestattet ging es Richtung Ruthe. Sieger wurde die Gruppe der Jugendfeuerwehr Koldingen/Reden. (Die gewinnen scheinbar immer. Wir freuen uns natürlich über unseren erfolgreichen Nachwuchs ;-)). Für den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.09.09
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Der Anfang ist gemacht

Als Startschuß für das anstehende Jugendfeuerwehr Jubiläum dieses Jahr musste der Rasen auf dem Schützenplatz gemäht werden. Heute war es dann soweit K.O. Böker mähte den Rasen des Festplatzes als auftakt zu einer Woche Endspurt mit den Vorbereitungen für den Orientierungsmarsch der eingeladenen Jugendfeuerwehren am Samstag den 29.08.09 Nach dem mähen mussten wir nur noch das Gras zusammen harken und aufladen. So kann dann am Samstag den 29.08. alles bei hoffentlich schönen Wetter vom Festplatz...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.08.09
Blaulicht
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Mandelsloh sagt "Danke"

Mit einer tollen Überraschung begann für die Betreuer der Jugendfeuerwehr Mandelsloh der erste Übungsdienst nach den Sommerferien und somit auch nach dem Zeltlager in Poggenhagen. In Eigeninitiative bastelten Frauke und Birthe stellvertretend für die gesamte "Zeltlagercrew" ein Plakat, auf dem sie sich für die tolle Woche im Zeltlager bedanken. Schöne Fotos und durchaus repräsentative Momentaufnahmen (auch der Betreuer) aus dem Lagerleben machen das bunte Plakat zu einem echten Blickfang, der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.08.09
  • 2
Blaulicht
Gruppenbild....
5 Bilder

Jugendzeltlager der Stadtfeuerwehr Laatzen

Zum Ende der Sommerferien machten sich knapp 50 Mitglieder und 15 Betreuer aus den Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf den Weg nach Meißendorf (Winsen/Aller). Bei überwiegend sommerlichen Wetter verbrachten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern fünf abwechslungsreiche Tage auf dem Campingplatz Hüttenseepark. Auf dem Programm standen beispielsweise Wasserspiele am nahe gelegenen Badesee, ein Bastelwettbewerb und ein DVD- und Karaoke-Abend am Lagerfeuer. Außerdem hatten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.09
  • 1
Blaulicht

1. Platz für die Jugendfeuerwehr Unterthürheim

1. Platz für die Jugendfeuerwehr Unterthürheim in Dillingen Am vergangenen Wochenende war die Jugendfeuerwehr Unterthürheim mit 8 Jugendlichen, ihrem Jugendwart und 2 Betreuern auf dem Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Dillingen. Am Freitagnachmittag wurden auf dem Sportgelände in Dillingen als erstes die Zelte aufgebaut und eingerichtet. Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der Dillinger Basilika St. Peter war ein gemütlicher Abend angesagt. Am Samstagvormittag legte Christoph...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 14.08.09
Freizeit
3 Bilder

Nachts im Wettmarer Wald....

Burgwedel | Wettmar - Nachts im Wettmarer Wald..... da kann es schon mal gruselig sein - muss es aber nicht! Gut ist, wenn man schon mal nicht alleine ist, noch besser ist, wenn "Große" mit dabei sind. So wird es auch bei der Ferien(s)passaktion der Ortsfeuerwehr Wettmar gehandhabt. Nach einer kurzen Anmeldung und Begrüßung vor dem Feuerwehrgerätehaus in Wettmar begann das Abenteuer Nachtwanderung für die zwei Gruppen. Etwa 40 Kinder von 7 bis 13 Jahren hatten nach dem Start nur ein Ziel:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.08.09
  • 1
Blaulicht
11 Bilder

Der letzte Tag am Doktorsee. Eine tolle Woche geht zu Ende.

Heute ist unser letzter Tag in unserem Rintelner Zeltdorf. Es ist aber auch wieder ein toller Tag mit vielen Ereignissen gewesen. Als erstes ging es los mit der Tretbootregatta. Am Nachmittag konnten alle noch mal in den See und am Abend folgte die Siegerehrung mit anschließender Lagerhochzeit und der Abschlußdisco. Wir danken nochmal auf diesem Weg allen Helfern, unserem Schirmherren Herr Heldermann, dem DLRG und der Doktorsee GmbH für Ihre Unterstützung. Aber ein besonderer Dank gilt unseren...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 02.08.09
Blaulicht
JF Northen macht Späße mit ihrem JFW
15 Bilder

Orientierungsmarsch und der JF Gladiator

Als wir nach einer regnerischen und stürmischen Nacht geweckt wurden, war das Wetter noch immer bewölkt und etwas stürmisch. Jedoch wurde es mit der Zeit immer besser, bis am Nachmittag sogar die Sonne herauskam. Nach dem Frühstück starten die Ersten beiden Feuerwehren zum Orimarsch. Die 7. km lange Strecke verlief durch Rinteln und Umgebung, an der sich Sehenswertes befand. Auf der Strecke befanden sich 3. größere Stationen, wo sie verschiedene Aufgaben lösen mussten. Wie zum Beispiel...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 01.08.09
Freizeit
Alle in einem Boot
3 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 6

Sportlich aktiv war heute die Devise. Wir starteten zu einer Paddel und Pedal-Tour. Zuerst ging es von Norden aus in mehreren Booten nach Leybuchtsiel. Über sieben Kilometer Wasserweg legten wir paddelnd zurück. Nach etwa zwei Stunden rudern erreichten wir unser Ziel. In Leybuchtsiel konnten dann Tretboote genutzt werden, einige schwammen auch im Siel. Danach ging es, wie der Name der Tour vermuten lässt, mit Fahrrädern zurück nach Norden. Abends ging es noch einmal an den Norddeicher Strand....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.09
Freizeit
Im Schwimmbad

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich – Tag 5

Wetterbedingt fand das Tagesprogramm unter einem Dach statt. Da eine Sturmwarnung für unser Gebiet ausgegeben wurde, verbrachten wir den halben Tag im Norddeicher Erlebnisbad. Auf dem Weg konnten wir dabei auch noch eine weitere Disziplin unserer Lagerolympiade durchführen. Im Ocean-Park musste ein Holzfloß mit Muskelkraft über einen Teich und wieder zurück gebracht werden. Jeweils zwei Mitspieler aus jeder Gruppe fuhren hin oder zurück. Das Erlebnisbad war dann das Highlight des Tages Eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.09
Blaulicht
Publikum am bunten Abend
27 Bilder

Der Tag mit dem buntem Abend…..

Als um 8 Uhr (heute ausnahmsweise ne Stunde später) das Lagerradio die Weckmelodie spielte waren wir alle noch ganz schön müde. Die Nachtwanderung von gestern Abend zehrt doch ganz schön an der Ausdauer. Aber nichts desto trotz, es war ne super Nachtwanderung. Heute haben wir wieder nen tollen Tag gehabt. Das Wetter, das Wasser und die ganze Atmosphäre hat gepasst. Wir hatten viel Spaß. Heute Morgen ging es mt einer Aktion los die kein Lagerteilnehmer erwartet hatte. Unsere, immer auf Spaß...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 30.07.09
  • 1
Blaulicht
Bürgermeister ganz sportlich - ein seltenes Bild!!!
11 Bilder

Wettbewerbe, DLRG und Nachtwanderung am Doktorsee

Der Dienstag war wie alle bemerkten vom Wetter nicht der schönste Tag der Woche aber doch noch annehmbar. Und unser Programm am Doktorsee war natürlich wieder für alle Kids und Betreuer mal wieder super. Alle hatten viel Spaß. Nach einem super Frühstück, Danke an die Küchencrew, ging es an den Strand zum Brennball. Nachdem wir dieses Turnier ja schon am Montag begonnen hatten und wegen dem heissen Wetter dieses abgebrochen haben, mußten wir ja weiter spielen um nun endlich die Sieger zu...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 29.07.09
Freizeit
Im Watt
2 Bilder

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich - Tag 3

Heute ging es ins Watt… Unser Wattführer Michael erklärte uns vor unserer Wanderung noch den Küstenschutz und die Besonderheit der in Ostfriesland heimischen Deichschafe. Diese haben auf einer Seite längere Beine als auf der anderen, damit sie besser am Deich grasen können ;-) Danach ging es in den Nationalpark. Wir waren richtig überrascht, wie viele Lebewesen sich schon auf ganz kleinen Stücken Wattboden befinden. Wattwürmer, Krebse, Muscheln und viele mehr. Auch die Gefahren im Watt zeigte...

  • Schleswig-Holstein
  • Norddeich
  • 28.07.09
Freizeit
Brennballturnier
10 Bilder

Sonne, Strand, Brennball und Firebrain ... am Doktorsee

Bericht von Montag den 27.07.2009 Wegen Netzproblemen einen Tag später. Heute war der super Tag in unserem uns wohlbekannten Rintelner Zeltdorf schlecht hin. Es passte alles. Das Wetter, das Essen, die Stimmung und die gute Laune die bei allen herschte. Und das ganze begann bei einigen schon sehr früh. Alle Kids wurden nach dem das Lagerradio das Wecklied gespielt hatte, auf dem Weg zum waschen, von unserem Chefkoch Gerold und unserem stellv. Lagerleiter Matthias mit einem schmetternden guten...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 28.07.09
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Gersthofen und ihre Jugendwarte
9 Bilder

Prüfung der Jugendfeuerwehr beim Zeltlager in Stadtbergen

Zu einem Zeltlager der Feuerwehrjugend des Landkreis Augsburg trafen sich aus 30 verschiedenen Wehren 240 Jugendliche vom 24.07.-26.07.09 in Stadtbergen. Nachdem das Zeltlager eingerichtet war folgte ein gemütlicher Abend mit Bierkistenstapeln und einer Fahrzeugschau. Am darauffolgenden Samstag mussten die jungen Feuerwehranwärterinnen und anwärter ihr können unter Beweis stellen. Unter den Augen der 27 Schiedsrichter der Landkreisinspektion legten alle 240 Jugendlichen die Prüfung zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.07.09
Blaulicht
8 Bilder

Der erste sonnige Tag am Doktorsee

Nach einer kurzen Nacht wurden wir von unserem Radioteam um 7.30 mit Sirenen und Musik geweckt. Um 8 Uhr war es dann soweit, es hieß Frühstück. Was natürlich ausgezeichnet war. Nach dem Frühstück trafen wir uns dann zu der Morgenrunde, die von unserem Bürgermeister, Stefan Pelz geleitet wurde. Wir besprachen den Tagesablauf und andere wichtige Dinge mit unseren Kameraden. Gegen 10 Uhr gab es dann ein Casting für die abendliche Veranstaltung, Schlag den Lagerleiter. Es trafen sich aus den...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 27.07.09
  • 3
Blaulicht

Stadtjugendfeuerwehrfreizeit in Norddeich

Die Jugendfeuerwehren Schulenburg/Leine, Pattensen, Hüpede, Oerie und Koldingen-Reden verbringen eine Woche in Norddeich an der Nordseeküste. Nach einer fast staufreien Anfahrt konnten die 40 Teilnehmer und 10 Betreuer ihre Zimmer beziehen und die Gegend erkunden. In den folgenden Tagen werden weitere Berichte über unsere Aktionen hier an der Küste folgen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.09
  • 1
Blaulicht
Stellv. und Lagerleiter
6 Bilder

Das Zeltlager ist eröffnet........

Heute um 16.35 Uhr war es so weit: Der Lagerleiter sagte den Satz den alle schon sehnsüchtig erwartet hatten: „Hiermit erkläre ich das 11 Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Gehrden für eröffnet“ Es brach großer Beifall aus und anschließend wurden die Kinder in das Lagerleben entlassen. Es strömten alle sofort in ihre Zelte um sich umzuziehen und dann sofort Richtung Doktorsee in Flammen abzudampfen. Aber nun noch mal zu unserer Eröffnung: Nachdem ab ca. 15 Uhr die ersten Gäste, Eltern und...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 26.07.09
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Die Stadtjugendfeuerwehr Gehrden baut auf.......

Heute Morgen um 08.30 Uhr war es soweit. Die ersten Fahrzeuge setzten sich in Richtung Rinteln in Bewegung um das Zeltdorf für die Jugendlichen und Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Gehrden zu errichten. Um halb zehn rollten die ersten LKW´s auf die Halbinsel am Doktorsee in Rinteln. Der Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Runge machte als erstes mit den Betreuern und Helfern nochmals eine Platzbegehung um die letzten Aufbaupläne allen mitzuteilen. Sobald dieses geschehen war ging es los. Es...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 24.07.09
Blaulicht
Unser Zeltlager aus der Vogelperspektive

Der Doktorsee ruft - die Stadtjugendfeuerwehr Gehrden kurz vor dem Aufbruch

Es geht los!!! Die Logistik der Stadtjugendfeuerwehr Gehrden hat heute damit begonnen das nötigste Material für die nächsten 9 Tage zu packen. Wie immer für alle Betreuer und Helfer eine große Herausforderung. Es müssen für 150 Teilnehmer Schlafzelte, Veranstaltungs- und Essenzelt, die komplette Küche, die Lagertechnik, die Lagerzeitung und der Lagerradiosender (zumindest das Equipment dafür) auf LKW´s und in Anhänger verpackt werden. Alles begann heute Vormittag in Leveste. Die Küchencrew...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 23.07.09
Blaulicht
46 Bilder

MCL in Langenhagen beim Jubiläum der Jugendfeuerwehr und auf dem Stadtfest

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Jugendfeuerwehr" war heute auch der Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) zu Gast an der Lagenhagener Feuerwache und spielte einige Auszüge aus dem Repertoire. Die Veranstaltung wurde von vielen weiteren Vereinen/Organisationen begleitet. Neben Wehren aus anderen Stadtteilen waren die Johanniter, DLRG und THW klar erkennbar. Auch von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum ! Anschließend besuchte der MCL musikalisch das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.09
Blaulicht
Vorbereitungen für die "kleine" Löschübung vor dem Osterfeuer in Katensen
6 Bilder

Kooperation trägt erste Früchte

Jugendfeuerwehr Schwüblingsen – Katensen zieht erste Bilanz Als im vergangenen Jahr die ersten Gespräche bezüglich einer Zusammenarbeit auf Ebene der Ortsfeuerwehren Schwüblingsen und Katensen stattfanden, konnte niemand mit dieser Resonanz rechnen. Bei den 14-tägigen Übungsdiensten in Schwüblingsen tummeln sich zuweilen bis zu 24 Kinder. Davon kommen momentan vierzehn aus Schwüblingsen und aus Katensen zehn Kinder und Jugendliche. Das Eintrittsalter für die Kinder beträgt 10 Jahre. Für alle 8...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.07.09
Blaulicht
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund in den Sommerferien wieder aktiv

Auch in diesem Jahr gibt es ein Zusatzangebot für die Jugendfeuerwehren im Ebsdorfergrund. In der Ferienzeit fallen in den einzelnen Jugendfeuerwehren oftmals personell und urlaubsbedingt die Unterrichte aus. Seit zwei Jahren bieten die Feuerwehr-Sportübungsleiter Reiner Hoss und Marcell Büttner mit der Gemeinde Ebsdorfergrund ein Alternativprogramm für die Jugendlichen an. Montags von 18:30Uhr bis 20:00Uhr wird in den Sommerferien für das Deutsche Jugendsportabzeichen trainiert. Zwischen zehn...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 12.07.09
Blaulicht
Wie funktioniert ein Pulverfeuerlöscher?
8 Bilder

Was macht eigentlich die Feuerwehr alles? Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Was macht eigentlich die Feuerwehr alles? Diese Frage konnten sich Jugendliche am 08.07.09 in Ramlingen beantworten lassen. Bei einer Ferienpassaktion hatten sich Betreuer und Jugendfeuerwehrmitglieder einiges ausgedacht. Nach einer kurzen Erläuterung der Fahrzeuge, konnten die Teilnehmer gleich im Tanklöschfahrzeug Platz nehmen. Die Fahrt führte sie zum Feuerwehrplatz in Ramlingen. Dort angekommen, brannte auch schon eine Wanne mit Fett. Nach einer kurzen Unterbrechung durch einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.09
Blaulicht

Feuerwehr Ebsdorf wird 75 Jahre alt

Die Feuerwehr Ebsdorf begeht in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen, außerdem wird die Jugendfeuerwehr 5 Jahre! Zum Jubiläumsjahr wurden verschiedene Veranstaltungen angeboten. Es hat eine Brauereibesichtigung, eine Tagesfahrt, sowie der 2. Ebsdorfer Dorflauf unter der Überschrift "75 Jahre Feuerwehr Ebsdorf" stattgefunden. Vom 03.Oktober bis 04.Oktober 2009 findet nun das Festwochenende statt. Auf dem schönen Hof des ehemaligen Wehrführers Herbert Lauer wird an zwei Tagen groß gefeiert....

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 10.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.