Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokalpolitik
08:30 Uhr, noch früh, aber einige waren schon da!
3 Bilder

Altpapiersammlung zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Altmerdingsen-Hänigsen

Von der mehrmals im Jahr veranstalteten Altpapiersammlung durch den CDU Ortsverband Hänigsen,Obershagen,Altmerdingsen profitierte diesesmal die Jugendfeuerwer Altmerdingsen-Hänigsen. Aus dem Grund standen auch mehrere fleißige Helfer beider Feuerwehren ab 08:30 bereit um beim entladen der Fahrzeuge zu helfen. Zum Glück gibt es noch genügend Idealisten, die das Altpapier sammeln, um es dann zu den Sammelterminen zum Container auf den Hänigser Schützenplatz zu bringen. So war der Container um...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.09.10
Freizeit
Abenteuerspielplatz FEUERWEHR, der tag der offenen Tür am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse
9 Bilder

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür der Kinder- und der Jugendfeuerwehr am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt Nächsten Sonntag, den 05.09.10 ist es endlich soweit: Der Tag der offenen Tür der Kinderfeuerwehr „Feuerlinge“ und der Jugendfeuerwehr aus Ingeln-Oesselse. Die Vorbereitungen gehen in den Entspurt. An diesem Samstag haben Aktive der Ortsfeuerwehr das Feuerwehrhaus sowie die Parkplätze herausgeputzt. Es wurde Unkraut gerupft, Fugen gereinigt, Hecken geschnitten und die Fahrzeughalle gereinigt. Der größte Part war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.10
  • 1
Blaulicht
Marco Möbes,Maik Zamzow und Uwe Fricke
12 Bilder

Neue Mützen für die Jugendfeuerwehr Altmerdingsen-Hänigsen

Nachdem Anfang des Jahres durch ein grosses Spendenaufkommen und viel Eigeniniative durch die Jugendfeuerwehr 30 Wetterjacken der neuesten Art angeschafft werden konnten,hat sich nun ein Sponsor bereitgefunden 40 Schirmmützen für die jungen Feuerwehrleute zu Spenden. Marco Möbes von der VGH Agentur aus Hänigsen ist es zu verdanken das die Jugendlichen nun alle mit einer einheitlichen Kopfbedeckung auftreten können. Im Rahmen eines Grillabends mit Eltern und Betreuern konnte Marcus Möbes die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.08.10
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
Blaulicht
Lecker Nudeln
23 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Kleinmühligen und Ramlingen-Ehlershausen in Ramlingen

Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen empfängt Partnerjugendfeuerwehr Kleinmühlingen zum gemeinsamen Zeltlager in Ramlingen Nachdem viele unserer Jugendlichen im Laufe dieses Jahres schon zu Zeltlagern gefahren sind, hieß es am Freitag, den 30 Juli Treffen am Feuerwehrhaus in Ramlingen. Nicht um schon wieder zu einem Zeltlager zu fahren, sondern um selbst eins auszurichten. Genau vor einem Jahr ist die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen nach Kleinmühlingen zum Zelten gefahren. Nun hieß es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.10
Blaulicht
15 Bilder

Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

Fünf gemeinsame Tage verbrachten die vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren beim diesjährigen Stadtzeltlager. Ziel war diesmal Meißendorf (Winsen/Aller).Insgesamt nahmen 42 Jugendliche und 20 Betreuer am Stadtzeltlager teil. Bei größtenteils sonnigem Wetter standen einige gemeinsame Aktionen auf dem Programm. Neben Wasserspielen am nahegelegenden Badesee, dem Bau von Flößen, einer Nachtwanderung und einem Orientierungsmarsch fand auch eine Mini Playbackshow statt. Gemeinsame Abende am Lagerfeuer...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht
2 Bilder

Nachtwanderung mit der Feuerwehr

Die 154. Aktion des Ferien(s)passes der Stadt Burgwedel richtete in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Wettmar am vergangenen Freitag aus. Unter dem Titel "Nachtwanderung mit der Feuerwehr" trafen sich die rund 30 Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Wettmar, um mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den erwachsenen Begleitkameraden aus den Löschgruppen den Weg durch die Wettmarer Mark und Flur zu beschreiten. Bei bestem Wanderwetter zogen die zwei Gruppen in den Altersklassen von 7 bis 9 Jahren und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.10
Blaulicht
3 Bilder

Projekt: Wanderschild

Ein zeitaufwändiges Projekt hat die Jugendfeuerwehr nun endlich zu Ende bringen können: Das Projekt Wanderschild. Es handelt sich dabei um ein ca. 2,50m langes Eichenbrett, in welches der Schriftzug "Wanderweg Wettmar" eingefräst ist. Ursprünglich hatte es seinen Hinweisort außerhalb der Ortschaft an der sogenannten Kugeleiche. Hier waren aus Holz Tische und Bänke für Radler und Wanderer aufgestellt, die in den vergangenen Jahren dem Zahn der Zeit dahingebröselt sind. Das rustikale Schild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.10
Freizeit
"Modenschau"
5 Bilder

Ferienpassaktion in Laatzen - Feuerwehr macht mit

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.07.2010 Ferienpassaktion - Feuerwehr macht mit Ein gutes Dutzend Kinder vergnügte sich kürzlich bei der Laatzener Feuerwehr, am und im Feuerwehrhaus fanden zahlreiche Spiele, eine Rallye und Führungen statt. Viele Kinder und Jugendliche bleiben während der Ferien zu Hause, der Ferienpass soll dabei helfen die sechs Wochen im Sommer etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Nun stand ein Vormittag ganz im Zeichen der Feuerwehr: Neun Stationen hatten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.10
Blaulicht
Gruppenfoto der Jugendfeuerwehren Gleidingen und Sonderriet | Foto: Bernd Uhlenwinkel
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen zu Besuch in Sonderriet / Teilnahme am Leistungsmarsch

GLEIDINGEN / SONDERRIET; Am vergangenen Wochenende machte sich die Jugendfeuerwehr Gleidingen mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern auf den Weg zum etwa 430 Kilometer entfernten, im Nordosten von Baden-Württemberg gelegenen, Sonderriet. Anlass des Besuchs war der dort stattfindende Leistungsmarsch nach den Regeln des Main-Tauber-Kreises, welcher aufgrund des 15-Jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Sonderriet veranstaltet wurde. Abteilungskommandant Udo Kempf sowie Jugendfeuerwehrwart Andreas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.07.10
Blaulicht

Rennfieber trotz Fußball-WM

Die Sonne scheint auf die Rennstrecke, durch die Hitze flimmert der Asphalt. Plötzlich taucht im flimmern ein hölzernes, ratterndes und klapperndes Gefährt auf - Nach und nach werden die Konturen schärfer: Es ist der erste Starter beim diesjährigen Seifenkistenrennen. Im Rahmen des Ferien(s)passes hat der Ortsrat und die Jugendpflege zur diesjährigen Gaudi auf dem Traditionsrennhügel in Wettmar eingeladen. Trotz Fußball-WM und der angekündigten Begegnung England-Deutschland, die, so sei aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.07.10
Blaulicht
19 Bilder

Abschnittszeltlager der Jugendfeuerwehren in Scharrel

Es ist wieder so weit. Am 26. Juni gegen 16:00 Uhr hat das Abschnittszeltlager am Sportplatz in Scharrel eröffnet. Mit über 600 Teilnehmer aus 32 Jugendfeuerwehren aus Garbsen, Wunstorf und Neustadt ist es das größte Jugendzeltlager in Scharrel. Auf die ganze Woche verteilt werden den Zeltlagerteilnehmern einiges Geboten. Volleyball, Brennball, schwimmen im Freibad Nöpke, Jugendflamme I und II, Dorfrallye und ein Orientierungsmarsch stehen auf dem Programm. Aber auch Abends geht es mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.10
Blaulicht
Ein Teil der Jugendfeuerwehr Mandelsloh mit Gästen und Sponsoren, sowie Jugendwart Jan-Frederik Stünkel (ganz re) und Ortsbrandmeister Fritz-Helmut Heinemann (hinten mitte) vor dem neuen SG 400

Neues Zelt für die Jugendfeuerwehr Mandelsloh

Der Jugendfeuerwehr Mandelsloh ein neues Zelt! So der Ruf vor zwei Jahren. Nach zweijähriger Planungs- und Beschaffungsphase ist es nun da: das neue Zelt der Jugendfeuerwehr Mandelsloh. Das „SG 400“ der Firma Lanco hat eine Grundfläche von 40m², einen zusätzlichen Seiteneingang und eine Trennwand, die das Zelt in zwei Hälften unterteilt. Ein Teil soll als Gruppenbereich, der andere Teil als Schlafbereich genutzt werden. Seine Premiere hat die neue Unterkunft schon in der kommenden Woche, da...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.06.10
Blaulicht
Horst Doblaw übergibt der JFW Oerie den von Ihm gestifteten Pokal
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2010 - Jugendfeuerwehr Oerie siegt beim Sportcub 2010

7 Mannschaften aus den 6 Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen traten am 05. Juni 2010 in Schulenburg zum diesjährigen Sportcub an. Ab 10:00 spielten die Gruppen auf 2 Spielfeldern Völkerball gegeneinander. Nach insgesamt 2 Stunden war das Spiel entschieden. Die Jugendfeuerwehr Oerie siegte in dem Turnier vor der Mannschaft Schulenburg 1 und Koldingen-Reden. Auf den Plätzen 4 bis 7 folgten die Jugendlichen aus Hüpede, Schulenburg 2, Pattensen und Jeinsen. Für den 1. Platz erhielten die Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
Blaulicht
Die vier Wettkampfgruppen
19 Bilder

Laatzener Ortsjugendfeuerwehren kämpfen um den Stadtpokal

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag der Stadtpokalwettkampf der vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf dem Festplatz in Laatzen-Mitte statt. Die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr war anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums Gastgeber. Um 11 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen. Die Stadtpokalwettkämpfe wurden um 13 Uhr von Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt eröffnet. Nach Ziehung der Startnummern begann die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 2
Blaulicht
Günther Griebe ernennt Friedrich Thiemann  zum Ehrenortsbrandmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2010 - Freiwillige Feuerwehr Reden feiert 90 jähriges Bestehen - Friedrich Thiemann zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

90 Jahre Freiwilliger Feuerwehr Reden – das war der Anlass für ein 2 tägiges Fest am 29. und 30. Mai. in dem Pattenser Stadtteil Reden. Nach der Kranzniederlegung zu Ehren der verstorbenen Redener Bürger und zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnerte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann an die 90-jährige Geschichte der Ortsfeuerwehr. Er ließ noch einmal die teilweise schweren Einsätze der vergangenen Jahre Revue passieren ehe nach den Grußworten der anwesenden Gäste wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.10
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern hat die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr vergangenes Wochenende ihre Partnerfeuerwehr in der hessischen Rhön besucht. Anlass war das 40-Jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hofbieber. Am Freitagnachmittag erreichten die Laatzener nach etwa 250 Kilometern auf der Autobahn die Feuerwehr Hofbieber-Mitte. Dort wurden sie von den Kameraden aus Hofbieber herzlich empfangen. Der Ortsjugendfeuerwehrwart aus Hofbieber Georg Evers begrüßte die Gäste und zeigte ihnen...

  • Hessen
  • Hofbieber
  • 23.05.10
Blaulicht
3 Bilder

Maispiele in Altwarmbüchen-Auch die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel war dabei!

Am 15. Mai fanden die traditionellen Maispiele der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Isernhagen und der Städte Burgwedel und Burgdorf statt. Der Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Altwarmbüchen. Hierbei sollten die Kinder eine ca. zwölf Kilometer lange Strecke bewältigen und an acht Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Bei den Stationen mussten nicht nur feuerwehrtechnische Fragen beantwortet werden, sondern auch der Gleichgewichtssinn und das Wissen der Kinder über die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.05.10
Blaulicht
...Angriffstrupp vor....
12 Bilder

Truppmann Ausbildung bei der Feuerwehr Laatzen und Hemmingen

Fast täglich Unterricht – Truppmann-I-Ausbildung bei der Feuerwehr Seid Anfang April ist es nun wieder so weit: Die Grundausbildung für angehende Feuerwehrleute der Städte Hemmingen und Laatzen findet statt. In und um das Laatzener Feuerwehrhaus sowie am Albert-Einstein-Schulzentrum in der Wülferoder Straße übt der Feuerwehrnachwuchs. Denn am 2.Mai bei bei der Prüfung vor den Augen des Regionsausbildungsleiters muss jeder Handgriff sitzen und das nötige theoretische Wissen vorhanden sein....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.10
  • 1
Blaulicht
Die Besucher aus Laatzen und Ingeln-Oesselse
4 Bilder

Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse und Laatzen besuchen gemeinsam die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes in Empelde

Die Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse und Laatzen haben am vergangenen Sonnabend die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Empelde besucht. Die 23 Jugendlichen und vier Betreuer machten sich morgens mit der Straßenbahn auf den Weg nach Empelde. Dort worden sie von den ehrenamtlichen Helfern Sandra Helms und Christian Merker begrüßt, die ihnen in etwa zwei Stunden einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schnelleinsatzgruppe gaben. In Empelde sind verschiedene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.10
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Premiere: Jugendfeuerwehr erstmals beim Osterfeuer in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Es ist für alle Orte eine traditionelle Veranstaltung zum Osterfest: Die alljährlich brennenden Osterfeuer. In diesem Jahr war zumindest in Wettmar einiges anders. Der Brennplatz musste beispielsweise verlegt werden und fand in diesem Jahr "Auf der Horst" seinen Platz. Die Zusammensetzung des Brennmaterials irritierte dazu auch den ein oder anderen Bürger, denn es wurde abgelagertes Stammholz aufgeschichtet und abgebrannt, nicht wie in den Vorjahren Baumschnitt aus den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.04.10
Blaulicht
Der neue Vorstand der Eifaer Jugendfeuerwehr

Jugendwehr Eifa ist stärkste Mannschaft

Julia Bernhardt zur Jugendsprecherin gewählt,sie wurde in der Jahreshaupt= versammlung vo ihren mitstreitern gewählt.Ihre Stellvertreterin ist Lisa-Marie Gathe.Zum Kassierer wurde Tom Lettermann gewählt,zum Schriftführer David Vollmann,Wimpelträger sind Ann-Kristin Kruggel und Leona Becker.Viel Lob sprachen der Vorsitzende Helmut Schneider und Wehrführer Peter Haffner den Jugendlichen aus.Stadtjugendwart Heiko Belz betonte,dass die Eifaer Jugend= feuerwehr mit zwölf Mitgliedern die stärkste...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 01.04.10
Kultur
Insgesamt waren 35 Lenther beteiligt
13 Bilder

Frühjahrsputz in Lenthe

am Samstag dem 27.3.2010 trafen sich Teile der Lenther Vereine im Feuerwehrgerätehaus um dem Aufruf der Stadt Gehrden zu folgen „Gehrden räumt auf“ heißt es. „Wir für Lenthe“, sowie die Feuerwehr stellen den Großteil der aktiven Teilnehmer. In seiner Begrüßung spricht Bürgermeister Holger Struß davon, dass alle Lenther Vereine zumindest mental dabei sind. Immerhin 35 Helfer stehen um 10:10 Uhr im Gerätehaus und lauschen auf den Bürgermeister, der den Gruppen die Routen zuteilt und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 28.03.10
Blaulicht
4 Bilder

10 Jugendflammen der Stufe 1 in Wettmar verliehen

Am Samstag, den 13.03.2010 wurden 10 Mitgliedern der Jugendfeuerwehren der Stadt Burgwedel in Wettmar die Jugendflamme der Stufe 1 verliehen. Samstag morgen um 11 Uhr versammelten sich alle Jugendlichen und deren Ausbilder vor dem Gerätehaus Wettmar, um sich an diesem Tag den Anforderungen der Jugendflammenabnahme zu stellen. Generell hat die Jugendflamme den Status eines Ausbildungsnachweises und wird in Form eines Abzeichens verliehen. Sie wird in drei Stufen aufgeteilt. Es sollen bei dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.03.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.03.2010 Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart Seine erste Sitzung als Ortsjugendfeuerwehrwart leitete kürzlich Sebastian Lack im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Er begrüßte als erstes die Gäste, unter ihnen unter anderem Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, Vize-Stadtjugendwart Frederik Mohr und Ortsbrandmeister Peter Becker. Besonders hieß er die Eltern sowie die Jugendlichen selbst herzlich willkommen. Nach Verlesen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.03.10
  • 1
Blaulicht
12 Bilder

Auch das ist Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Freitag stand das Thema "Spieleabend" auf dem Dienstplan der JF Suttorf. Es gab zur Abwechslung also mal kein typisches Feuerwehrthema. Aber auch die Spiele stärken die Gemeinschaft und fördern die Kameradschaft. Für die Jugendlichen ist dies eine willkommmende Alternative und zeigt wie vielseitig die Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr ist. Bei uns wurden am Freitag die Skatkarten herausgesucht. So lernten viele Jugendliche wie einfach Skat ist. Es wurde aber auch gekrökelt,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.03.10
Blaulicht
Geehrt für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Osterbuch mit dem silbernen Ehrenkreuz des Freistaates Bayern, wurde Gerhard Wiedemann. Im Bild von links: Bürgermeister Georg Keis, Vorstand Friedrich Dirr, Gerhard Wiedemann, Kom

Der Osterbucher Feuerwehr fehlt die Jugend

Bei der Osterbucher Feuerwehr fehlt es an der Jugend Wehr ist Intakt-Ehrung für Gerhard Wiedemann Osterbuch: 29 aktive Feuerwehrmänner und eine Frau, aber keine Jugend sind derzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Osterbuch aktiv .Bei der Generalversammlung im Bürgerhaus konnte Vorstand Friedrich Dirr und Kommandant Johann Gebele einen ausführlichen Bericht vorlegen. Ferner wurde Gerhard Wiedemann für 25 Jahre aktive Dienstzeit in der Osterbucher Feuerwehr mit dem Ehrenkreuz in Silber des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.02.10
Freizeit
Trainer Rainer Wittig mit vollem Körpereinsatz
31 Bilder

Gewaltprävention bei der Jugendfeuerwehr Suttorf

Am vergangen Freitag hatte die Jugendfeuerwehr Suttorf Besuch vom Präventionsteam der Region Hannover. Trainer Rainer Wittig stellte Fragen und zeigte Lösungen auf, Gewalt zu vermeiden oder wie man sich am besten verhält wenn es zu spät ist. Zur Auflockerung gab es erstmal eine Begrüßungsrunde, bei der alle erstmal wild durch den Raum liefen und sich per Handschlag begrüßten. "Wer von Euch hat schon mal Gewalt erfahren?" oder "Wer von Euch spielt Ballerspiele?" sind nur zwei von vielen Fragen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.02.10
  • 2
Freizeit
Tag des Umweltschutzes
262 Bilder

Versammlung der größten Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet Neustadt

Am 30.01.10 hielt die JF Suttorf ihre alljährliche Jahresdienstversammlung ab. Die aus 23 Jungen und fünf Mädchen bestehende Jugendfeuerwehr ist die größte im Stadtgebiet Neustadt. Unter Leitung von Thimo Grube, der tatkräftig von 13 Betreueern unterstützt wird, halten die Jugendlichen einmal in der Woche ihren Dienst im Gerätehaus ab. Im vergangen Jahr kamen hierbei 160 Einzelstunden zusammen, die sich aus 84 Stunden Feuerwehrtechnik und 76 Stunden allgemeiner Jugendarbeit zussammen setzen. Im...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.02.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.