Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehr in Bereitstellung auf dem Firmengelände

Pressemitteilung Nr. 20/2015 - Schulenburg: Feuer in einen Recyclingbetrieb – „Brennt Filteranlage“

Relativ glimpflich ist der Brand in einer Filteranlage eines Recyclingbetriebes in Schulenburg ausgegangen. Am 29.06.2015 gegen 21:20 h bemerkten Mitarbeiter des Betriebs Rauch der aus der Anlage aufstieg und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Zeitgleich nahmen sie die in dem Filter installierte Löschanlage in Betrieb und verhinderten weiteren Schaden. Die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen verlegten eine zusätzliche C-Leitung auf den ca. 12 m hohen Siloturm und löschten die schwelenden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.06.15
  • 1
Blaulicht
Zunächst versuchte die Feuerwehr den Container von Hand zu leeren
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2015 - Pattensen: Schwelbrand im Pressmüllcontainer auf dem Wertstoffhof

Am 23.06.2015 gegen 17:30 h bemerkte eine Mitarbeiterin der aha auf dem Wertstoffhof in der Ludwig-Erhard-Str. Pattensen, das aus einem Pressmüllcontainer Rauch aufstieg. Sie schloss umgehend den Container und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehrkräfte die kurze Zeit nach dem Alarm am Einsatzort eintrafen konnten zunächst weder eine Feuer noch eine Rauchentwicklung feststellen. Lediglich ein intensiver Brandgeruch war wahrnehmbar. Auf Anweisung von Einsatzleiter Ulrich Fleischmann beorderte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.06.15
Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Rethen - eine Person ins Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.06.2015 Feuer in Wohnung - eine Person im Krankenhaus Heute Nachmittag um 16 Uhr wurde die Feuerwehr in die Lübecker Straße nach Rethen alarmiert. Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung wurde gemeldet, außerdem sei die Person noch in den Räumen. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen aus. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte ein 83 Jahre alter Mann schon die Wohnung im ersten Stock verlassen. Im Rettungswagen wurde der Rentner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.15
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 17/2015 - Koldingen: Feuerwehr löscht brennende Strohballen

20 Feuerwehrleute waren in der Nacht vom 20. auf den 21. Juni 2015 im Einsatz um drei brennende Großballen auf einem Grundstück „Am Lindenplatz“ in Koldingen zu löschen. Gegen 23:10 h hatten Besucher einer größeren Familienfeier in der Nähe das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarm begannen die Löscharbeiten aus drei C-Rohren. Mit dem Traktor eines örtlichen Landwirtes wurden die Strohballen auseinandergezogen und anschließend abgelöscht. Dieser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.06.15
  • 1
Blaulicht
Qualm aus der Nebelmaschine lässt das Szenario echt aussehen
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2015 Hüpede. Vier Verletzte nach Küchenbrand – Alarmübung der Feuerwehr

In der Gaststätte an der Bennigser Str. 43 in Hüpede ist am 10.06.2015 gegen 19:20 h bei der Zubereitung des Abendessen zu einer Verpuffung und anschließendem Küchenbrand gekommen. Vier Personen werden teilweise schwer verletzt, können sich aber in das Obergeschoss des Gebäudes retten. So sah das Übungsszenario aus, das sich der stellvertretende Ortsbrandmeister von Hüpede, Olaf Feist, ausgedacht hatte. Zu dem Küchenbrand wurde zunächst nur die Ortsfeuerwehr Hüpede alarmiert. Am Einsatzort...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.15
  • 2
  • 1
Blaulicht
..verqualmtes Treppenhaus....
4 Bilder

Heimrauchmelder piept - Wohnung total verqualmt - Rentnerin im Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.05.2015 Am heutigen Montagabend (25.05.2015) gegen 21.40 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Rethen (Stadt Laatzen) zu einer starken Rauchentwicklung. Nachdem Nachbarn einen Heimrauchmelder piepen gehört hatten klopften sie an der Tür einer Seniorin im obersten Stockwerk. Nach etlichen Minuten öffnete die alte Dame endlich die Wohnungstür. Eine 30-Jährige und ihr Lebensgefährte führten die Seniorin nach draußen und alarmierten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.15
  • 1
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann untersucht die Brandstelle auf Glutneste
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2015 - Hüpede und Koldingen: Einsätze der Feuerwehr - Ast im Gefahrenbereich und PKW-Brand

Gegen 01:50 h am 24.05.2015 wurden die Feuerwehren Hüpede und Bennigsen zu einer technischen Hilfe auf der L402 Hüpede-Bennigsen gerufen. Eine Polizeistreife hatte einen abgeknickten Ast an einem Alleebaum, den sie trotz vereinter Kräfte nicht herunterziehen konnten. Mit wenigen Handgriffen und unter Einsatz einer Bügelsäge war die Gefahr binnen weniger Minuten gebannt und der Ast aus dem Straßenbereich entfernt. Gegen 02:20 h war dieser Einsatz beendet: Im Einsatz waren: FF Hüpede mit einem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.15
  • 4
Blaulicht
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
10 Bilder

Feuerwehr Arnum verhindert Waldbrand

Flächenbrand im Naturschutzgebiet Sundern in Arnum Im Naturschutzgebiet Sundern am Arnumer Ortsausgang brannte am Mittwochnachmittag am Feldwegrand (Weiterführung der Straße „Im Sundern“) eine ca. 30 m² große Fläche. In der Mitte stand ein ca. 4 m hoher abgeholzter Baum, der ebenfalls Feuer fing. Um 15:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnum alarmiert. 15 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen eilten zur Einsatzstelle. Zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz löschten den Flächenbrand und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 20.05.15
Blaulicht
Mit der Feuerwehraxt öffnet der Angriffstrupp das Tor
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2015 - Pattensen – Garagenbrand – Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Dem rechtzeitigen Erkennen eines Feuers ist es zu verdanken, das sich der Sachschaden offenbar in Grenzen hält. Gegen 02:30 h am 15.05.2015 hatten Anwohner bemerkt das Rauch aus einer Doppelgarage am Bennigser Weg in Pattensen aufstieg. Sie alarmierten übder die FEL umgehend die Ortsfeuerwehr Pattensen, die nach wenigen Minuten am Einsatzort tätig wurde. Da sich bereits große Hitze im Innenraum entwickelt hatte, mußte sie das Garagentor mit Gewalt öffnen. Ein Kraftfahrzeug befand sich nicht in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.15
Blaulicht

Rauchentwicklung über den Lauben einer Kleingartensiedlung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.05.2015 Die Ortsfeuerwehr Laatzen kommt nicht zur Ruhe, gegen 18.10 Uhr erneut Alarm: Nun rückten die ehrenamtlichen Brandschützer in die Kleingartenkolonie an der Kronsbergstraße aus. Von einem nahen Hotel aus hatte ein Autofahrer Rauch aufsteigen sehen und einen Laubenbrand vermutet. Vor Ort entdeckten Polizei und Feuerwehr einen Kleingärtner, der seinen Grünschnitt (Äste und kleine Zweige von Bäumen oder Hecken) direkt neben seiner Laube verbrannte. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.15
Blaulicht
2 Bilder

Brandmeldeanlage im neuen Baumarkt löst aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.05.2015 Heute Morgen kurz nach 6 Uhr löste die Brandmeldeanlage des neuen Baumarktes in der Erich-Panitz-Straße aus. Mit drei Fahrzeugen und 20 Helfern war die Ortsfeuerwehr Laatzen wenige Minuten später vor Ort. Ein Führungsduo machte sich im Markt sofort auf die Suche nach dem Auslösungsgrund. Im Bereich der Anlieferung hatte ein Melder ausgelöst, allerdings konnten weder ein Feuer noch Rauchentwicklung festgestellt werden. Als die beiden Führungskräfte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.15
Blaulicht
...bepackt und mit Atemschutz auf in den Einsatz....
7 Bilder

Übung bei der Firma Rumed in Laatzen - vier Verletzte und Feuer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.042015 Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes hatten am gestrigen Mittwoch Thorsten Buth und Marc Schultze eine Übung bei der Firma Rumed in der Senefelder Straße (Ecke Mergenthaler Straße) vorbereitet. Angenommene Lage: Bei Arbeiten von Dachdeckern auf dem Hallendach war es zu einem Feuer gekommen (der Teerkocher geriet trotz sorgfältiger Beobachtung in Brand), heißer Teer tropfte zur Verschärfung der Lage auch noch durch die Lichtkuppeln in die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.04.15
Blaulicht
Innenangriff unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr.
25 Bilder

Einsatzübung: Brand in einer Scheune

Nebelmaschine sorgt für realitätsnahe Bedingungen Im Rahmen des Dienstes der Gruppe Liecke übte ein Teil der Feuerwehr am Montagabend das Vorgehen bei Bränden in einer Scheune. Ein Landwirt und Feuerwehrkamerad stellte netterweise seinen Hof zur Verfügung. 18 Feuerwehrfrauen und –männer fuhren mit den zwei Fahrzeugen den landwirtschaftlichen Hof im Häge an. Beim Eintreffen der Rettungskräfte zog bereits starker Qualm aus der Scheune. Der Rauch wurde durch die Nebelmaschine der Stadtfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.04.15
Blaulicht
Der neue GW-Dekon P
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2015 - Pattensen – 36-jähriges Fahrzeug wird ersetzt – Neues Dekontaminationsfahrzeug übernommen

3 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen machten sich am 22. April auf den Weg nach Bad Neuenahr/Ahrweiler um ein neues Fahrzeug für die Feuerwehren der Stadt Pattensen zu übernehmen. Das nunmehr 36 Jahre alte „Dekontaminationsfahrzeug (DMF)“ wird nun durch einen „Gerätewagen Dekontamination Personen (GW Dekon-P)“ ersetzt. War das alte Fahrzeug vor vielen Jahren in den Besitz der Stadt Pattensen übergegangen, bleibt der neue GW-Dekon-P im Eigentum des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.15
Blaulicht
Starke Rauchentwicklung....
5 Bilder

Feuer mit starker Rauchentwicklung in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.04.2015 Ein Feuer im Gewerbegebiet Rethen sorgte heute Mittag für reichlich Rauch und Verkehrsbehinderungen im Gewerbegebiet Rethen-Nord. Gegen 13 Uhr fing ein Restmüllcontainer auf dem Gelände einer Parkettfirma aus unbekannten Gründen Feuer. Gegen 13.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen und einem Dutzend Helfern rückten die Einsatzkräfte sofort in die Lüneburger Straße aus. Vor Ort brannte es in einem großen Container, in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.04.15
Blaulicht
Auseinanderziehen der Glutnester mit einer Schaufel
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2015 - Vardegötzen – Kleinbrand auf einem Baumschulgelände

Am 13.04.2015 gegen 23:00 h hatte ein Autofahrer im Vorbeifahren auf dem Gelände einer Baumschule südlich des Pattensener Stadtteils Vardegötzen/Thiedenwiese ein Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Im Randbereich der Anpflanzungen brannten Pflanzenabfälle. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Vardegötzen löschten die Flammen mit einem Pulverlöscher. Glutnester wurden auseinandergezogen und mit Schaum aus einem Hochdrucklöscher erstickt. Der Einsatz war gegen 23:45 h beendet. Es entstand...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.15
Blaulicht
Vorsichtig wird die Tanne stückweise vom Dach der Autowerkstatt in Pattensen entfernt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2015 - Stadtgebiet Pattensen – Sturm „Niklas“ verursacht Einsätze der Feuerwehr

Auch die Stadt Pattensen ist nicht von dem Sturmtief „Niklas“ verschont geblieben. In der Zeit vom 30.03. ca. 16:30 h bis 31.03.2015, 18:00 h waren die Ortsfeuerwehren im Einsatz um Sturmschäden zu beseitigen: Im Telegrammstil: 30.03., ca. 16:30 h – ca. 17:00 h OFW Pattensen . Ein Werbeschild an einem Baumarkt in der Koldinger Straße droht auf den Parkplatz zu stürzen. Das Schild wurde entfernt. Im Einsatz: 4 Kameraden mit 2 Fahrzeugen. 31.03., ca. 08:10 h – ca. 09:00 h OFW Schulenburg. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.03.15
Blaulicht
3 Bilder

Gemeldet: Kellerbrand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.03.2015 Gemeldeter Kellerbrand in Laatzen-Mitte Wegen der Meldung "Kellerbrand" wurden heute gegen 18 Uhr die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen per Sirene zu einem Mehrfamilienhaus in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Eine 78-jährige Bewohnerin hatte die Feuerwehr gerufen, da es im Keller stark qualmte. Während des Notrufes kippte der 45-jährige Sohn der älteren Dame zwei große Eimer Wasser auf den brennenden Kellerverschlag. Als die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.15
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung 10/2015 - Pattensen - Ölspur auf der Jeinser Straße

Ein unbekannter Verursacher/eine unbekannte Verursacherin hat am 27.03.2015 einen Einsatz der Orstfeuerwehr Pattensen notwendig gemacht. Gegen 07:00 h alarmierte die Einsatzleistelle die Ortsfeuerwehr zur Beseitigung einer Umweltgefährdung in die Jeinser Straße. Auf ca. 300 mtr. Länge hatte vermutlich ein Fahrzeug Öl verloren. Mit ca. 50 kg. Bindemittel wurde die Spur abgestreut und die Verunreinigung aufgenommen. Der städtische Betriebshof sicherte die Gefahrenstelle zusätzlich mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.03.15
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 09/2015 - Hüpede – Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, Fahrzeug brennt

Hüpede – Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, Fahrzeug brennt so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Hüpede am 23.03.2015 gegen 18:50 h. Da sich der vermeintlich brennende PKW außerhalb der Ortschaft zwischen Hüpede und Bennigsen befand wurde zeitgleich das Tanklöschfahrzeug aus Pattensen mit alarmiert. Die kurze Zeit nach dem Alarm an der Unfallstelle eintreffende Ortsfeuerwehr Hüpede stellte fest, dass der PKW nicht brannte. Lediglich Betriebsstoffe verdampften aus dem heißen Motor. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.15
Blaulicht
...Wassereinsatz...
5 Bilder

Dreimal Alarm für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montagabend

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.03.2015 Zu drei Einsatzstellen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag aus. Benzingeruch, Brand eines Containers und auslaufende Betriebsstoffe hießen die Alarmstichworte. Um 20.24 Uhr rückten zwei Fahrzeuge zum Pausenhof der Albert-Einstein-Schule aus, es riecht nach Benzin wurde gemeldet. Vor Ort konnte kein Geruch nach Brennstoffen festgestellt werden. Auch in den Schächten der Kanalisation fand sich nichts. Die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.03.15
Blaulicht
Der Unfallwagen wird abtransportiert
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2015 - Pattensen – PKW rammt Fassade und kommt im Geschäft zum Stehen

Gleich zwei Einsätze musste die Ortsfeuerwehr Pattensen nahezu parallel abarbeiten. Zunächst war am 17.03.2015 gegen 11:40 h die Brandmeldeanlage des Briefverteilzentrums in Pattensen aus unbekannten Gründen ausgelöst worden. Am Einsatzort konnte die Feuerwehr keinerlei Feststellungen treffen. Noch bevor die Ortsfeuerwehr gegen 12:00 h den Rückmarsch antreten konnte, erfolgte die zweite Alarmierung: Im Calenberg-Center war ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug offenbar mit großer Wucht gegen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.15
  • 1
Blaulicht
Welcher Knoten passt zu diesem "Experiment"?
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen übt bei Feuerwehrhausübernachtung!

Wie rettet man eine Person über einen Fluss? Ramlingen, 14. März 2015: Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen übte heute im Rahmen Ihrer Feuerwehrhausübernachtung an der Wülbeck, einem Bach, der an der Ortseinfahrt vorbei fließt. Aufgabe sei es gewesen, die verletzte Person „Florian“ über den Bach zu transportieren. Wie dies gelang, sieht man in den folgenden Bildern. Du bist interessiert an einem Schnupperdienst in der Jugendfeuerwehr? – Auf unserer Homepage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.15
  • 2
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte ein Eindringen des Feuers in das Haus gerade noch verhindern - Das Kellerfenster ist schon zerstört - einne zweite Scheibe geplatzt.
3 Bilder

Brandstiftungen in Döhren

In der Nacht zum Samstag brannte in der Abelmannstraße ein Müllcontainer. Innerhalb einer halben Stunde, schaffte es die Berufsfeuerwehr Hannover die Flammen zu löschen und ein Übergreifen auf das Wohngebäude rechtzeitig zu verhindern. Dem glücklichen Umstand, dass ein Anwohner noch wach war, den Brand bemerkte und die Feuerwehr verständigte ist es zu verdanken, dass hier keine Menschen zu Schaden kamen. Dennoch wurden zwei Fenster zerstört durch die das Feuer leicht in das Innere des Hauses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.03.15
Blaulicht
8 Bilder

Feuer im Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.03.2015 Zu einem Feuer kam es heute Nachmittag im Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen. Im 2. Obergeschoss brannte es in der Teeküche unter starker Rauchentwicklung. Um 15.40 Uhr erhielt die Laatzener Ortsfeuerwehr eine Alarmmeldung der automatischen Brandmeldeanlage des Klinikums in der Hildesheimer Straße im Stadtteil Grasdorf. Vor Ort entdeckte der Einsatzleiter starke Rauchentwicklung aus einer Teeküche in der 2. Etage. Sofort rüsteten sich zwei Trupps mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.15
Blaulicht
Alexander Muth (links) und Niklas Bohle (rechts) bilden den Angriffstrupp und gehen zur Menschenrettung in den Qualm vor.
Video 14 Bilder

Übungsdienst fordert die besonders junge Einsatzgruppe

Bauwagenbrand und Rettung verletzter Person aus schwieriger Lage 22 Jahre. Das war das Durchschnittsalter der Feuerwehrleute bei dem jüngsten Übungsdienst. Das Löschgruppenfahrzeug (LF 8) ist mittlerweile 24 Jahre alt und damit älter als die meisten der 15 anwesenden Mitglieder. Auch wenn die Jungen wenig Erfahrung haben, wurden mit Köpfchen alle Einsatzübungen erfolgreich gemeistert. Im Rahmen des Gruppendienstes der Gruppe Liecke organisierte Lennart Fieguth gleich drei Einsatzszenarien für...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 28.02.15
Blaulicht
3 Bilder

Gerümpel brennt nachts in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.02.2015 Brennt Rasenmäher und Sperrmüll mitten in der Nacht In der Nacht zu Montag brannte in Rethen Sperrmüll. Mit mehreren Hundert Litern Wasser löschte die Ortsfeuerwehr Rethen die Flammen in der Koldinger Straße. Verletzt wurde niemand. Um 0.13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen mit der Meldung "Koldinger/Ecke Meineckestraße, Gerümpelbrand" aufgeweckt. Wenige Minuten später waren acht Helfer mit dem Löschgruppenfahrzeug vor Ort. Mit dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.15
Blaulicht
Das Feuer wird im Keller von Rene Hahn entzündet, die Übung beginnt....
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen - Kellerbrand in Alt Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.02.2015 Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen - Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses Starker Rauch quoll am gestrigen Mittwochabend gegen 19 Uhr aus zwei Häusern in der Gartenstraße in Alt Laatzen. In der linken Haushälfte waberte der Qualm aus dem Keller und auf der rechten Seite aus dem Dach und den Fenstern im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Was von außen sehr gespenstisch aussah, entpuppte sich als Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen. In den zum Abbruch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.02.15
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Freitag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.02.2015 Am gestrigen Freitag rückten die Laatzener und Ingeln-Oesselser Ortsfeuerwehren zu Einsätzen aus. Beide Male blieben die Schäden gering. Um 16.06 Uhr meldeten Anwohner im Kastanienweg brennende Müllbehälter an einem Haus. Als die Laatzener mit dem Tanklöschfahrzeug vor Ort ankamen, hatten die Anwohner schon zwei Eimer Wasser in den grünen Container geschüttet. Die Feuerwehr kontrollierte nur noch die Einsatzstelle. Gegen 23.40 Uhr fuhr die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.15
Blaulicht
4 Bilder

Feuer im Schlafzimmer - Seniorin kommt in Klinik

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.02.2015 Schlafzimmer brennt - 93-jährige Seniorin noch im Zimmer Zu einem Feuer kam es heute Morgen kurz nach 1 Uhr im Schlafzimmer einer 93-jährigen Rethenerin, ihr Bett brannte. Ein 32-Jähriger von gegenüber sah den Rauch und die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Der junge Mann führte die Seniorin nach draußen und versuchte noch selber die Flammen zu löschen.Die 93 Jahre alte Frau kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit dem Rettungswagen in ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.