Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Woltorf
Karl-Heinz Schmidt 60 Jahre Mitglied

Der Ortsbrandmeister Phillip Feuer begrüßte 90 Mitglieder der Feuerwehr Woltorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Besonders begrüßte er den stellv. Kreisbrandmeister Andreas Runge, den stellv. Stadtbrandmeister Olaf Schurig, Christian Axmann von Stadt Peine und den Ortsbürgermeister Johannes Vahldiek sowie die Mitglieder der Altersabteilung und das Thekenteam vom VFL Woltorf. Nach der Begrüßung gedachten die Anwesenden ihrer verstorbenen Kameraden mit einer Schweigeminute. Der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.01.24
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr Windhausen
JHV am 10. Februar 2024

JHV der Feuerwehr Windhausen am 10. Februar Windhausen (kip) Die 94. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen findet am Samstag, 10. Februar, 17 Uhr, in der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ in Windhausen statt. Ortsbrandmeister Stefan Mainka lädt zu dieser Versammlung ein. Nach den Jahresberichten und der Entlastung des Kommandos stehen Wahlen des Atemschutzegerätewarts und seines Stellvertreters, Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Anträge zur Tagesordnung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.01.24
Blaulicht
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Jens Beier, Fritz Wesche, Wilfried Feist, Henning Brüggemann | Foto: Michaela Klempin
5 Bilder

PM Nr. 01/2024
Hüpede / Koldingen – JHV 2023

Auch die Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen konnten im Dienstbetrieb wieder in den „Vor-Corona-Modus“ zurückkehren. Die Mitgliederzahlen blieben konstant und die Ortsfeuerwehren zeigt sich im Einsatzgeschehen gewohnt schlagkräftig. Hüpede: Am 13.01.24 blickte Ortsbrandmeister Jens Beier auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hüpede zurück auf ein relativ entspanntes Dienst- und Einsatzgeschehen in den vergangenen 12 Monaten. Zu 17 Einsätzen mussten die aktiven Feuerwehrmitglieder...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Hüpede - eine Kellergarage wurde überflutet
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2023
Pattensen–Hochwasser-Zwischenbilanz

Hat der Sturm vor Weihnachten kaum Einsätze der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen erfordert, so sieht die Bilanz für das „Weihnachtshochwasser“ anders aus:. Vom den 21.12. – 26. 12. Waren alle 8 Ortsfeuerwehren im Einsatz um Wasserschäden zu minimieren. Über 30 mal wurden die Kräfte allein am 24. und 25.12. gerufen. Im Wesentlichen waren in Pattensen und Koldingen Keller auszupumpen. Hier drückte meistens Wasser durch die Sohlplatten und durch das Mauerwerk in die Gebäude. In der Regel haben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.12.23
  • 3
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto

Sturmtief verursacht kaum Schäden
Pattensen - PM 15/2023 - Unwetter

Dass zurzeit über Deutschland hinweg ziehende Sturmtief hat bislang im Stadtgebiet Pattensen kaum Schäden verursacht. Ein am 21.12. gegen 14:40 h an der Göttinger Str. in Höhe Haus Nr. 37 gemeldeter, umgestürzter Baum wurde vor Eintreffen der Ortfeuerwehr Pattensen von Anwohnern beseitigt. In der Werner von Siemens Str. war Oberflächenwasser in einen Keller gelaufen und hatte hier ca. 60 m² 10 cm hoch unter Wasser gesetzt. Die gegen 20:40 h alarmierte OFw Pattensen hatte den Schaden nach einer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.12.23
  • 1
  • 1
Blaulicht

Kleinbrand in Schulenburg
Pressemitteilung 509 - Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen

Am Montag, 11. Dezember 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen gegen 20:20h zu einem Kleinbrand in einem Gebäude in der Spandauer Straße in Schulenburg gerufen. Bewohner hatten den Notruf gewählt, nach dem sie Brandgeruch und Rauch feststellten der sich von der Küche im ersten Obergeschoss im Haus ausbreitete. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg rückte mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften, die Ortsfeuerwehr Jeinsen mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften an. Ein Trupp unter...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.12.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
Einsatzkräfte stehen unter Atemschutz bereit
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2023
Einsatzübung mit Kräften aus 3 Städten

Pressemitteilung Nr. 14/2023 – Pattensen – Einsatzübung mit Kräften aus 3 Stadtfeuerwehren via eMail den Einsatz von Kräften aus drei Stadtfeuerwehren trainierte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 16.11.2023 ab 19:00 h an der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Beteiligt waren die Ortsfeuerwehren Arnum, Hiddestorf-Ohlendorf, Bennigsen, Pattensen, Koldingen und Schulenburg. „Übungs-Ausgangslage Aus ungeklärtem Grund ist es in der im Umbau befindlichen Sporthalle der KGS Pattensen zu einem Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.11.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die KFB befindet sich im Raum Nordstemmen auf dem Anmarsch zum Sammelplatz
8 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2023
Schulenburg – KFB Hameln-Pyrmont Ost übt

Am 02.09.2023 übte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Hameln -Pyrmont Ost (KFB HM-PY Ost) gemeinsam mit dem Führungszug der Regionsfeuerwehrbereitschaft Hannover; Abschnitt III (RFB III), den Ernstfall: „Übungs-Ausgangslage Aufgrund einer Großschadenslage im westlichen Landkreis Hannover ist die FEL überlastet und hat die Einsatzleitung für den Bereich Pattensen auf den ELW II, Region Hannover, übertragen. Die Feuerwehren der Stadt Pattensen sind bei dieser Großschadenslage mit im Einsatz. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.09.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Sommertour der CDU Fraktion im Rat der Stadt Sehnde

#wirfürsehnde #fraktion #bürgernähe #cdusehnde #politik #cdu #kommunalpolitik #sehnde #familienstadt #Stadtrat #ortsrat #cdusehnde #regionhannover #ansprechbar #sommertour #ffw #ff #feuerwehr #familienstadt #sommerferien #ratsarbeit #gemeinsamstark #evern #dolgen #bolzum #wassel #kameradschaft #cduovsehnde #cduovilten #cduovbolzum | Foto: CDU Sehnde / J.Reimann

CDU Fraktion Sehnde 2023
Sommertour mit Schwerpunkt Feuerwehr

- Sommertour der CDU Fraktion im Rat der Stadt Sehnde - Unsere Feuerwehr, ein wichtiges sowie immer aktuelles Thema und daher lag es nah, dieses auch als Schwerpunkt unserer Sommertour 2023 aufzunehmen. Stellvertretend für alle 13 Feuerwachen, innerhalb von 15 Sehnder Ortsteilen besuchte man am vergangenen Donnerstag die Gerätehäuser Dolgen, Evern, Sehnde, Bolzum und Wassel.  Hier nutzte man unter dem Motto "nicht übereinander reden, sondern miteinander" die Gelegenheit auch mal den Finger in...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.08.23
Blaulicht
Blick von außen in das beschädigte Bad. Die beschädigte Decke wird geöffnet. | Foto: H. Brüggemann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2023
Koldingen – Zimmerbrand in einen Einfamilienhaus

45 Kräfte der Ortsfeuerwehren Koldingen, Reden und Pattensen waren am 12.08.2023 gegen 11:20 h zu einem vermeintlichen Kellerbrand in die Straße Holländerei in Koldingen alarmiert worden. Nachdem ein Heimrauchmelder ausgelöst hatte, informierte eine Bewohnerin des Hauses einen benachbarten Feuerwehrmann, der umgehend den Notruf absetzte. Aus ungeklärter Ursache war jedoch nicht im Keller ein Feuer ausgebrochen, sondern im Bad des Hauses im Erdgeschoß brannte es. Bereits nach knapp 20 Minuten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Tag der Bundeswehr am Standort Bückeburg
Blaulichtorganisationen sorgen für Sicherheit

Der Heeresflugplatz in Bückeburg-Achum, Standort des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums, öffnet gestern am Tag der Bundeswehr seine Tore - und rund 100.000 Besucherinnen und Besucher kamen. Gemeinsam mit der Bundeswehr sorgten hunderte Ehrenamtliche von Feuerwehr und Hilfsorganisationen für die Sicherheit auf dem Gelände, den Parkplätzen und auf den Anfahrtsrouten. Der Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Schaumburg stellte mit seinem ELW2 die Kommunikation der Gesamteinsatzleitung...

  • Niedersachsen
  • Bückeburg
  • 19.06.23
Blaulicht
v.l. Stefan Magyar (stv. OrtsBM), mit den übernommenen Kameraden / Kameradin: Maik Bey, Paul Spieseke, Patrick Pätzold (als Quereinsteiger dazu gekommen), Carola Unnasch, Lukas Behm, Jens Beier (stv. StBM), Ulrich Fleischmann (OrtsBM)
3 Bilder

PM 11/23 Pattensen – Jahreshauptversammlung
Ortsfeuerwehr startet durch

Als „Nachzügler“ hat die Ortsfeuerwehr Pattensen am 13. Mai 2023 die Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 abgehalten. Wie alle anderen OFWn haben sich auch die Pattenser Kameraden und Kameradinnen im Rahmen von Onlinediensten und Ausbildungen in Kleingruppen fit für den Einsatzdienst gehalten. Seit Jahresbeginn arbeitet die Ortsfeuerwehr wieder im Normalmodus. 59 mal waren die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Pattensen alarmiert worden um im eigenen Ort und zur Unterstützung in der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.05.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
Öffnen des überhitzen Wärmedämmverbundsystems

Feuerwehr Hüpede
Einsatz nach Heckenbrand

Pressemitteilung Nr. 10/2023 – Hüpede – Brand einer Hecke verläuft glimpflich Pech hatte der Grundstücksbesitzer eines Hauses an der Bennigser Straße in Hüpede als er am 04.05.2023 gegen 17:00 h mit einem Brenngerät Unkraut vernichten wollte: Die angrenzende Hecke zwischen Parkplatz und Wohnhaus ging auf einer Länge von ca. 2 m in Flammen auf. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus und einen Transporter überzugreifen. Der Verursacher löschte den Heckenbrand weitest gehend selbst. Die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Die Laube steht beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand | Foto: Henning Brüggemann
4 Bilder

Feuerwehr Pattensen
Pressemitteilung – Pattensen – Laube vernichtet

Aufmerksame Autofahrer bemerkten am 14.04.2023 gegen 22:55 h an der Koldinger Straße in Höhe des Kreisels an der B 443 in Pattensen eine brennende Gartenlaube und alarmierten die Feuerwehr. Die gegen 23:00 h eintreffenden Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Pattensen trugen sowohl im rückwärtigen Bereits von der Straße Am Fuchsbach als auch von der Koldinger Straße aus einen Löschangriff vor. Zuvor war es zu lauten Knallgeräuschen gekommen, die von den platzenden Dachplatten verursacht wurden....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.04.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Gruppenführer Ronny Brechelt weist Einsatzkräfte einen Auftrag zu | Foto: Henning Brüggemann
4 Bilder

Feuerwehr Pattensen
Pressemitteilung 08/2023 - eine Alarmübung

Pressemitteilung 08/2023 Als am 05.04. kurz nach 18:00 h in Pattensen die Ortsfeuerwehr alarmiert wurde sah zunächst alles nach Routine aus: ausgelöste Brandmeldeanlage im Keller – ohne bestätigtes Feuer. Die nach wenigen Minuten am Einsatzort eintreffenden Kameraden der OFw Pattensen stellten zwar sofort fest, dass es sich um eine Einsatzübung handelte, wickelten aber alle erforderlichen Prozesse routiniert und ruhig ab. Vordringlich Rettung im Gebäude befindlicher Personen, Brandbekämpfung im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.04.23
  • 3
  • 1
Blaulicht
Über die Leine hinweg wir das Feuer mit einem B-Rohr als Wasserwerfer gelöscht. | Foto: H. Brüggemann
4 Bilder

Feuerwehr Koldingen und Reden
Flächenbrand nach Spiel mit Feuerwerk

Pressemitteilung Nr. 07/2023 – Koldingen / Reden – - Koldingen: Flächenbrand am Leineufer - OFW Reden erhält Rauchverschluss - Koldingen: Flächenbrand am Leineufer Dass das Spiel mit dem Feuer gefährlich ist, haben drei minderjährige Jungs am 03.03.2023 gegen 15:10 h in Koldingen erfahren müssen. An der Leine im Bereich „An der Droth“ hatten sie mit einer Silvesterrakete gespielt, die nach Zünden auf die gegenüberliegende Seite der Leine flog und dort trockenes Gras entzündete. Einer der Jungs...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.03.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Rauch dringt aus der Ruine | Foto: H. Brüggemann
3 Bilder

Feuerwehreinsatz Pattensen
Rauchentwicklung aus einer Ruine

Eine Passantin, die am Pfingstanger in Pattensen unterwegs war, bemerkte am 25.02.2023 gegen 17:00 h eine Rauchentwicklung die aus einer Ruine „Am Pfingstanger“ in Pattensen drang und setzte einen Notruf ab. Die wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Pattensen drangen unter Atemschutz in das Gebäude ein und entdeckten brennendes Gerümpel. Das Feuer wurde in kürzester Zeit mit ca. 800 Litern Wasser gelöscht. Ein zweiter Trupp kontrollierte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.23
  • 1
  • 2
Freizeit

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten
Einladung zur 17. Jahreshauptversammlung

Wir freuen uns, dass wir unsere Mitglieder in diesem Jahr wieder ohne Corona-Beschränkungen zur inzwischen 17. Jahreshauptversammlung einladen können. Das Treffen beginnt am Samstag, 11. März 2023 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Ilten. Neben verschiedenen Beiträgen, in denen der Förderverein Einblick in seine Arbeit gewährt, stehen auch Ehrungen und die Neuwahl der Kassenprüfer sowie eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Darüber hinaus wird der Ortsbrandmeister Daniel Gründer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.02.23
Blaulicht
3 Bilder

Gasgeruch
Feuerwehreinsatz in Döhren

Am Abend des 15.2.2023 wurde die Feuerwehr gegen 20:00 Uhr wegen Gasgeruchs in die Döhrener Fontainestraße gerufen. Es wurde festgestellt, dass an einem geparkten PKW tatsächlich riech- und messbar Gas austrat. Der betroffene Bereich wurde daraufhin abgesperrt und die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, bis das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen an einen sicheren Platz gebracht wurde um dann genauer begutachtet werden zu können. Gegen 21:15 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.02.23
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r: Maik Schlimme; Timo Cram, Kolja Vianden, Jaqueline Moser | Foto: Henning Brüggemann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2023 JHV Jeinsen
Optimistischer Blick nach vorn

Wie die meisten Ortsfeuerwehren in Pattensen, führte auch die OFw Jeinsen die erste Jahreshauptversammlung „nach Corona“. Wie Ortsbrandmeister Maik Schlimme, berichtete ist aus die OFw Jeinsen ohne Mitgliederverlust durch die Pandemie gekommen. Im Wesentlichen mit Onlinediensten und Ausbildungen in Kleinstgruppen konnte die Motivation der Kameradinnen und Kameraden hochgehalten werden – dennoch: alle Mitglieder freuen sich, dass nunmehr der „Normaldienst“ wieder anlaufen kann. 14 mal waren die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.02.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Das neu Führungsduo der Ortsfeuerwehr Vardegötzen;
Uwe Bick lins (bisher stv. OrtsBM) und Jens Heimann | Foto: Henning Brüggemann

Pressemitteilung Nr. 04/2023 JHV
OFW Vardegötzen - Neue Führung gewählt

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Vardegötzen hat in der Jahreshauptversammlung die Führung neu gewählt. Da die Amtszeit des jetzigen Ortsbrandmeister, Dieter Ramrath, am 30.04.2023 ausläuft und er aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl angetreten ist, mussten Neuwahlen durchgeführt werden. Mit einem deutlichen Votum für den bisherigen Stellvertreter Ramraths, Uwe Bick (19 Ja, 2 Nein) wird dieser nun dem Rat der Stadt Pattensen als neuer Ortsbrandmeister vorgeschlagen. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Woltorf informiert
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Woltorf

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28.01.2023 konnte der Ortsbrandmeister Phillip Feuer 72 Mitglieder und Gäste begrüßen. Als Gäste waren der Kreisbrandmeister Rüdiger Ernst, der Stellv. Stadtbrandmeister Henrik Wachsmann, der Ortsbürgermeister Johannes Vahldiek und als Vertreter der Stadt Peine Christian Axmann zur Versammlung erschienen. In seinem Jahresbericht ging der Ortsbrandmeister besonders auf die beiden Großbrände in Stederdorf (Firmengelände) und Vöhrum (Waldbrand) ein....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.02.23
Blaulicht
10 Bilder

Vehrkehrschaos im Süden
Linienbus gerät in Brand

„Unsere #Linie124 steht am Am Brabrinke fest wegen einen etwas größeren Fahrzeugdefekts. Der Bus wartet auf die Feuerwehr. Grüße“ , schrieb die Üstra auf Twitter. Der „etwas größere Fahrzeugdefekt“ sollte sich nur etwas später als Totalschaden heraus stellen. Laut Bericht der Feuerwehr bemerke der Busfahrer bei seinem Halt an der Haltestelle „Am Brabrinke“ kurz vor 16:00 Uhr Rauch am hinteren Ende seines Wagens und forderte seine elf Fahrgäste sofort auf den Bus zu verlassen. Durch dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.01.23
  • 3
Blaulicht
v.r.n.l: Sven-Heinrich Mensing, Jürgen Ellmers, Maren Tschiche, Jens Beier, John Schmidt, Andreas Ohlendorf, Henning Brüggemann | Foto: Henning Brüggemann

Pressemitteilung Nr. 03/2023 – Oerie
Besondere Ehrung für Andreas Ohlendorf

Am 21.01.2023 setze die Ortsfeuerwehr Oerie den Reigen der Jahreshautversammlungen für das Jahr 2022 fort. Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing begrüße 55 Kameraden und Kameradinnen sowie Gäste im Gasthaus Bortfeld / Sens in Hüpede. In seinem Jahresrückblick gab der Ortsbrandmeister eine Rückschau auf, trotz Corona-Lage, regelkonform durchgeführten Dienste die maßgeblich zum Erhalt der Einsatzbereitschaft beigetragen haben. Insgesamt 6 mal war die Ortsfeuerwehr im Einsatz um im eigenen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.23
Blaulicht
Der Kleinbus (links) hat den PKW in eine Hecke geschoben. Rettungskräfte betreuen den Fahrer des PKW | Foto: Henning Brüggemann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2023 – Hüpede
Hüpede-Person im PKW eingeklemmt

Nur drei Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B 3 bei Oerie ereignete sich 21.01.2023 im Stadtgebiet Pattensen ein weiterer Unfall. Der Fahrer eines Fahrzeuges wurde zwar eingeklemmt, verletzte sich jedoch nur leicht. Gegen 20:00 h kollidierten auf der Bennigser Str. in Höhe Zum Buschfeld / Mittelstraße zwei Fahrzeuge. Dabei prallte ein in Richtung Bennigsen fahrender Kleinbus in einen PKW auf Höhe der Fahrertür und drückte den PKW über den linken Fußweg in eine Hecke. Während die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
geehrte und beförderte in Reden     hintere Reihe v.l.n.r.: Leif Tanneberger und Alexander Eggers (beide zum Löschmeister befördert); 
vorne v.l.n.r.: Hinrich Lindemann, Timon Ritthaler (beide 25jährige Mitgliedschaft), Uwe Brose und Friedrich Thiemann (beide 50jährige Mitgliedschaft).
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Jahreshauptversammlungen in Reden und Schulenburg

Am Samstag, 7. Januar 2023 fanden die Jahresmitgliederversammlungen der Ortsfeuerwehren Reden und Schulenburg/Leine statt. Die Bürgermeisterin der Stadt Pattensen Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, der stellv. Brandabschnittsleiter Benjamin Moß, sowie der stellv. Stadtbrandmeister Jens Beier besuchten die Veranstaltung in Schulenburg. Redens Ortsbrandmeister Leif Tanneberger konnte unter anderem Stadtbrandmeister Henning Brüggemann zur Versammlung begrüßen. In ihren Grußworten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Kleinbrand in Schulenburg in der Silvesternacht

Am Neujahrsmorgen, 1. Januar 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 5:00h zu einem Mülltonnenbrand in der Magdeburger Straße gerufen. Zwei Mülltonnen brennen in voller Ausdehnung Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten zwei Kunststofftonnen in voller Ausdehnung. Innerhalb von weniger als fünf Minuten wurden die Tonnen- und Müllreste abgelöscht. Hierbei wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr eingesetzt. Durch das wasserführende Löschfahrzeug (LF 10) sind diese...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.23
  • 2
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen
Zwei Einsätze im Stadtgebiet

Am Freitag, 30. Dezember 2022 kam es zu zwei Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Pattensen. Person in Notlage in Schulenburg/Leine Am Vormittag wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg, Jeinsen und Pattensen zu einer Einsatzstelle in der Hauptstraße gerufen. Der Rettungsdienst hatte die Unterstützung der Feuerwehr angefordert, da eine verletzte Person nicht über das Treppenhaus aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert werden konnte. Die hierfür alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.12.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto - GW der OFW Pattensen

Pressemitteilung Nr. 16/2022 – Pattensen – Verkehrsunfall auf der B3

Am 05.12.2022 gegen 13:45 kam es auf der Bundesstraße 3, Pattensen Süd, zu einem schweren Verkehrsunfall. En Kleintransporter war gegen einen Baum geprallt. Da eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war wurde die Ortsfeuerwehren Pattensen zu dem Verkehrsunfall gerufen. Die wenige Minuten nach Alarmierung eintreffenden Kräfte befreiten die verletzte Person. Dazu wurde der Transporter zunächst vorsichtig mit der Winde des LF 20 von dem Baum abgezogen. Anschließende konnte der Insasse unter Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.22
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehreinsatz in der Wiehbergstraße

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr in die Wiehbergstraße alarmiert. Grund war, dass Hausbewohner Gasgeruch wahrgenommen haben. Daraufhin entsendete die Rettungsleitstelle den Löschzug der Feuerwache 3 mit vier Fahrzeugen, die freiwillige Wülfel mit zwei Löschfahrzeugen, einen Messgerätewagen und die Einsatzleitung des ABC-Dienst sowie einen Rettungswagen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte allerdings kein Gas feststellen, sodass der Einsatz nach etwa einer viertel Stunde beendet werden konnte....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.11.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.