Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
5 Bilder

Der neue Einsatzleitwagen für Neustadt ist da

Feuerwehr Neustadt hat seid heute einen neuen Einsatzleitwagen Hurra, der neue Einsatzleitwagen (ELW) ist da. Mit zwei Stunden Verspätung (Stau auf der Autobahn 7) kam der ELW endlich in Neustadt an. Auf den Hof des Gerätehauses warteten zahlreiche neugierige Mitglieder der Feuerwehr Neustadt auf den Wagen. Der neue VW T5 der in einer Spezialfirma in Lüneburg ausgebaut wurde ersetzt den alten ELW der vor 14 Monate nach über 25 Einsatzjahren ausgemustert wurde. In den nächsten Tagen wird das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.05.08
Blaulicht
3 Bilder

Dorfplatzeinweihung in Wettmar

Burgwedel - Wettmar - Jugendfeuerwehr | Alles neu macht der Mai - nur das es mit dem Dorfplatz in Wettmar etwas mehr an Zeit gebraucht hat, ist bei dem Umfang des Projektes mehr als verständlich. So investierte die Stadt Burgwedel über ein Jahr lang in den Ortsmittelpunkt und gestaltete den Spielplatz mit "Wiese" in ein ansehnliches Fleckchen Erde. So entstand ein neuer Spielplatz, die Grünflächen wurden erweitert, neue Wege geschaffen und einige Details für das Auge errichtet. Letztendlich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.05.08
Blaulicht
3 Bilder

Fahrerin wird bei Verkehrsunfall verletzt

EILVESE. Zu einem Zusammenstoß kam es am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf der Straße Am Hüttenkrug in Eilvese. Ein Polofahrer der aus Hagen kam stieß mit einer Renault-Fahrerin, die aus Richtung Himmelreich kam und zum Bahnhof Eilvese abbiegen wollte, zusammen. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin im Brustbereich verletzt und vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Neustadt transportiert. Die Feuerwehr aus Eilvese die mit zwölf Mann vor Ort war streute die auslaufenden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.05.08
Freizeit
Förderverein übergibt Zeitschrift an Restaurantbesitzer
2 Bilder

Förderverein der Feuerwehr übergibt Zeitschrift an Restaurantbesitzer

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 03.05.2008 Förderverein unterstützt Ortsfeuerwehr Laatzen - Vereinszeitung liegt aus Aus den Händen des Vorsitzenden Peter Becker erhielten Georgios Chatziliadis und Polychronicos Lazaridis vom Restaurant Niki in Alt Laatzen die erste druckfrische Ausgabe der Zeitung "Brandaktuell" des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Laatzen überreicht. "Ich freue mich, dass ihr beiden Werbung für unseren noch jungen Verein macht und die Feuerwehr unterstützt", freute sich Becker...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.08
Freizeit
Gym and Dance Suttorf
6 Bilder

Suttorf tanzt unterm Maibaum

Nach der gelungenen Vatertagsradeltour der Feuerwehr Suttorf gings auf den Sportplatz zum Maibaum aufstellen. Zahlreiche Suttorfer verfolgten wie der von Kalle Löbbert aus "V2A" neu gebaute Stamm mit den Wappen der Suttorfer Vereine aufgestellt wurde. Der Gesangverein Harmonia Suttorf stimmte mit den Gästen Maienlieder an , und die Mädels der Gym und Dance Truppe des Suttorfer Sportvereines begeisterten so sehr , daß viele Suttorfer gleich mit unterm Maibaum tanzten. Für das leibliche Wohl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.05.08
Blaulicht
2 Bilder

OFW Gleidingen bedankt sich bei fördernden Mitgliedern

Wie in jedem Jahr vor Christi Himmelfahrt, lud die Ortsfeuerwehr Gleidingen auch dieses Jahr ihre fördernden Mitglieder zu einem Kameradschaftsabend ein. Bei gemütlicher Runde trafen sich so am Mittwoch, den 30.04.2008 alle der Ortsfeuerwehr verbundenen Gleidinger im Gerätehaus der Feuerwehr. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die aktiven Kameraden versorgten ihre Gäste mit Salaten, Gegrilltem und frisch gezapften Bier. Nachdem alle gesättigt waren, blieb den Gästen sowie den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.05.08
Freizeit
Tunnelrettungszug
8 Bilder

Feuerwehr beobachtet Rettungsübung im ICE-Tunnel

Feuerwehr Rethen rückt aus: Als Beobachter Nicht zum löschen, bergen oder schützen sondern zur Beobachtung rückte die Ortsfeuerwehr Rethen am Sonnabend (26.04.2008) gegen 20 Uhr aus. Mit einem Zug der Deutschen Bahn ging es zusammen mit als Verletzten geschminkten Helfern auf die Schnellbahnstrecke zum Hellebergtunnel im Süden des Landkreises Hildesheim. Laut Übungsszenario war dort ein ICE entgleist. Weit über 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei und den Sanitätsorganisationen übten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.08
  • 2
Blaulicht
Gruppenbild mit beiden Bürgermeistern sowie dem Regionsabschnittsleiter
4 Bilder

Feuerwehr schult Nachwuchs: Alle bestehen Prüfung

Laatzen. Heute Mittag (26.04.2008) endete pünktlich um 12.25 Uhr die Truppmann I-Ausbildung (Grundlehrgang des Feuerwehrnachwuchses) der Feuerwehren Laatzen und Hemmingen. Beide Bürgermeister, Thomas Prinz aus Laatzen und Claus Schacht aus Hemmingen, gratulierten den frisch ausgebildeten jungen Leuten und überbrachten herzliche Grüße. Die Bilder zeigen beide Gruppen nach bestandener Prüfung am Samstag Mittag. Wer Interesse an der Feuerwehr hat, kann sich jederzeit an mich wenden...wir heißen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.08
Blaulicht

Lob und Dank den Feuerwehren.

Es muß einmal gesagt werden! Lob und Dank den Feuerwehren. Viel Dank und Lob der Feuerwehr. Die hat es hier und überall sehr schwer. Ein Mitglied kommt vom Job nach Haus, und irgendwo im Ort bricht Feuer aus. Auch Nachts, da will der Körper ruhn, Alarm, Alarm, er muss jetzt etwas tun. Ein Brandstifter ist leider auch noch da, der findet`s Zündeln immer wunderbar. Wills Mitglied `feiern, oder Sportschau seh`n, Alarm, und er läßt alles Interessante stehn. Schon 5 Minuten nach dem ersten Ton, hört...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.08
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Alles neu macht die Jugend

Burgwedel-Wettmar, Jugendfeuerwehr | Den aktiven Feuerwehrkameraden der Ortswehr Wettmar fällt es sehr leicht, der Öffentlichkeit etwas Gutes zu tun: Bei jedem Einsatz nämlich. Die Jugendfeuerwehr hat es da etwas schwerer, sich in derlei Art bemerkbar zu machen. Aber getreu dem Motto, es gibt immer was zu tun, fand sich auch für die diesjährige Öffentlichkeitsarbeit eine gemeinnützige Lösung: Die Holzträger der Veranstaltungshinweisschilder für die Ortschaft an den drei Ortseingängen waren vom...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.