Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
5 Bilder

Feuer auf der Kompostanlage in Rethen (Leine)

Was in der Vergangenheit leider schon Realität war, stellte sich am Donnerstag zum Glück nur als Übung heraus. Wo Grünabfälle abgegeben werden können, Holzschnitzel und Holz lagert, übte die Ortsfeuerwehr Rethen (Leine) den Ernstfall. Am Abend signalisierten die Funkalarmmelder ein unklare Rauchentwicklung hinter der Hildesheimer Str. Nr. 305 auf der Grünabschnitt- Abgabestelle der Stadt Laatzen. Die ersten Kräfte, die nach Erkundung den Brandherd erreicht hatten, stellten ein offenes Feuer auf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.06.12
Blaulicht

Großbrand im Pferdestall: Zwei Verletzte und sieben tote Pferde

Ein brennender Pferdestall in Mindelheim kostete in der Nacht sieben Pferdeleben. Ein 24-jähriger Bewohner des Bauernhofes zog sich beim Versuch, die Tiere zu retten, eine lebensbedrohliche Rauchvergiftung zu. Das Feuer brach um kurz nach 23 Uhr in der Nacht zu Dienstag in einer Pferdestallung in Mindelheim im bayrischen Unterallgäu aus und griff rasch auf eine Scheune über. Sieben Pferde verbrannten. Der mutige 24-jährige Mann versuchte vergeblich, die Pferde zu befreien. Bei der versuchten...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 26.06.12
  • 1
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht

Gefährlicher Brand auf dem Gelände der Stadtwerke Rüsselsheim

Ein brennendes Holzlager auf dem Areal der Stadtwerke Rüsselsheim hat heute morgen circa 100 Feuerwehrleute beschäftigt. Eine Gastankstelle in der Nähe machte den Einsatz gefährlich. In der Nacht zum Donnerstag wurde zunächst ein Flächenbrand gemeldet. Doch um 5:27 Uhr meldete das Polizeipräsidium Südhessen, dass ein Gebäude in Flammen steht. Dabei handelte es sich um ein Holzlager der Stadtgärtnerei. Eine Rauchwolke entwickelte sich und Anwohner wurden in Lautsprecherdurchsagen aufgefordert,...

  • Hessen
  • Rüsselsheim
  • 21.06.12
Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Gleidingen - Bauwagen brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.06.2012 Bauwagen brennt-keine Verletzten Gefährt ist total zerstört Ein Bauwagen ist in der Nacht auf Dienstag in Gleidingen bis auf das Fahrgestell niedergebrannt. Verletzt wurde niemand, es entstand nur Sachschaden. Heute Morgen gegen 3.15 Uhr hört eine 53-jährige aus der Straße Langhusvejen verdächtige Geräusche. Beim Blick aus dem Fenster sieht sie Rauch aufsteigen. Über Notruf verständigt sie sofort die Feuerwehr. Als die ersten Kräfte der Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.06.12
Blaulicht
3 Bilder

Feueralarm bei der Deutschen Rentenversicherung - Fehlalarm

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.06.2012 Um 16.08 Uhr löste heute die automatische Brandmeldeanlage im Beratungszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Laatzen aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren schon etwa 40 Personen aus dem Gebäude evakuiert. Raumpflegerinnen, Berater und Kunden standen neben dem Gebäude und erwarteten die Feuerwehr. Nach einer Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Ein technischer Defekt hatte im 1. Obergeschoss zur Auslösung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.12
Blaulicht
4 Bilder

Papierstapel brennen,,,,

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.06.2012 Am Montag um 16.45 Uhr rückte die Laatzener Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen zu einem Feuer aus. Auf einem Bolzplatz nahe des Stückenfeldteiches brannten Papierstapel. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Anwohner das brennende Papier ausgetreten. Das Feuer hatte glücklicherweise noch nicht auf einen Holzunterstand übergegriffen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.12
  • 4
Freizeit

Großbrand in Bielefeld – Polizei ermittelt, wer bezahlt?

Der Großbrand bei der insolventen Entsorgungsfirma Kriehme in Bielefeld – Oldentrup ist bisher noch nicht geklärt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und fahndet nach den Feuerteufeln. Das am Montagabend (28.05.) ausgebrochene Feuer in der Entsorgungsfirma Kriehme hielt die Feuerwehr bis zum Mittwochmorgen in Atem. Immer wieder waren vereinzelte Glutnester in der abgebrannten Halle neu aufgeflammt, sodass die letzten Einsatzkräfte erst 36 Stunden nach dem Ausbruch abrücken konnten. Laut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 01.06.12
Freizeit

Großbrand in der Lagerhalle des Fahrradversandhandels Rose in Bocholt

Gestern brannte die Lagerhalle des Fahrradversandhandels Rose in Bocholt komplett ab. Bei dem Brand wurden vier Mitarbeiter leicht verletzt, konnten aber noch rechtzeitig vor Schlimmerem bewahrt werden. Die Halle war nach dem Brand allerdings nicht mehr zu retten, so dass ein Schaden in Millionenhöhe entstand. Der Anruf des Brandes ging gegen 9 Uhr bei der Polizei in Bocholt ein, woraufhin die Feuerwehr bis ca. 22 Uhr versuchte das Feuer im Rose-Lager, welches bei Kreuzung liegt, an der die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.05.12
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Personenwagen brennt lichterloh....
5 Bilder

PKW brennt lichterloh - Ortsfeuerwehr Laatzen löscht die Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.05.2012 Zu einem brennenden Personenwagen wurde die Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Dienstag gegen 1.15 Uhr alarmiert. Auf einem Parkplatz in der Hildesheimer Straße/Ecke Kurze Straße brannte das Fahrzeug. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Honda bereits lichterloh. Unter Atemschutz löschte ein Trupp die Flammen mit reichlich Schaum. Um an die letzten Brandnester heranzukommen, wurde die Motorhaube gewaltsam geöffnet. Der rote Honda Accord, Baujahr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.05.12
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 14/2012Pattensen – Entstehungsbrand im Pflege- und Wohnstift Schützenallee

Ein Bewohnerin des Pflegewohnstiftes in der Schützenalle hatte auf dem Balkon geraucht und die vermeintlich ausgedrückte Zigarettenkippe in einem Abfalleimer entsorgt. Dennoch kam es zu einem Schwelbrand, der dafür sorgte, dass die Brandmeldeanlage auslöste. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde gegen 18:00 h alarmiert und rückte wenige Minuten nach dem Alarm mit 4 Fahrzeugen und 17 Kameraden zum Einsatzort ab. Das Feuer war jedoch durch Kräfte des Pflegeheims bereits gelöscht. Die Feuerwehr mußte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht

Brennende Grasfläche in Rethen....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.05.2012 Eine brennende Böschung in der Meineke-Straße in Rethen wurde heute Nachmittag gegen 17.15 Uhr der Ortsfeuerwehr Rethen gemeldet. Nach längerer Erkundung konnten die Einsatzkräfte eine "schwarze Fläche" nahe an der Straße finden. Mit reichlich Wasser wurde das verbrannte Gras gewässert. Nach wenigen Minuten rückten die Kräfte der Rethener Ortsfeuerwehr wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.05.12
Blaulicht
Aus unserem Schlafzimmerfenster sind Qualm und Löschfahrzeuge zu sehen
7 Bilder

Strohballen brannten zwischen Hüpede und Gestorf

Die Erdbeerfelder bei Gestorf sollten demnächst mit Stroh ausgelegt werden, damit das Pflücken wieder sauber und einfach ist. Am gestrigen Abend und in der vergangenen Nacht gingen am Rande der Felder über hundert dafür vorgesehe Stroh-Rundballen in Flammen auf. Vier Feuerwehren waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Später wurde noch das THW hinzugezogen, wie aus einem anderen Beitrag (http://www.myheimat.de/pattensen/blaulicht/pressem...) hervorgeht. Nachdem auch bei uns im Dorf Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
  • 8
Blaulicht
6 Bilder

PKW geht in Flammen auf

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.05.2012 In der Nacht auf den 1.Mai ist in Laatzen ein Personenwagen in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand, am PKW entstand allerdings Totalschaden. Es war 0.10 Uhr als die Meldung von einem brennenden Personenwagen in der Ahornstraße im Ortsteil Grasdorf bei der Feuerwehr einging. Mit drei Fahrzeugen machten sich die 14 Helfer schnellstens auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort löschte der Angriffstrupp unter Atemschutz die lodernden Flammen des auf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht

Feuer in elektrischer Anlage führt zu Rauchentwicklung in Altenwohnheim

Am Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Altenwohnheimes Cäcilienhof in Berenbostel im Bruno-Rappel-Weg aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Stelingen und Heitlingen sowie die Drehleiter der Kernstadtfeuerwehr und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen alarmiert. Wenig später stellte sich heraus, dass es im Keller des Altenwohnheimes zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Das Pflegepersonal handelte schnell und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.12
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 12/2012Pattensen – Pflegewohnstift Koldinger Straße – ausgelöste Brandmeldeanlage

Wieder einmal hat die Brandmeldeanlage im Pflegewohnstift Koldingen ausgelöst und die Ortsfeuerwehr Pattensen auf den Plan gerufen. Heute wurde die Pattenser Kameraden gegen 16:20 h alarmiert, weil Milch angebrannt war. Aufgrund eines Bedienerfehlers einer Mitarbeiterin des Wohnstifts hatte sich die Milch in einem Mikrowellenherd so stark erhitzt, dass sie anbrannte. Der Rauch löste den Alarm dann aus. Eingreife musste die mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden angerückte Feuerwehr jedoch nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.04.12
Poesie
Die Altpapiercontainer sind nicht mehr zu retten
6 Bilder

Feuerteufel unterwegs

Eigentlich wollte ich nur meine letzte Hunderunde gestern mit Grace bei den Berenbosteler Terrassen machen, aber dann kam alles anders. Flammen loderten aus einem Altpapiercontainer – und niemand war zu sehen. Ich rief natürlich sofort die Feuerwehr. Es dauerte keine fünf Minuten - dann kam der erste von drei Einsatzwagen – und die Polizei. Ich wurde „vernommen“ – habe aber leider niemanden gesehen, der am Tatort war. Die Feuerwehr löschte gründlich – vier Altpapier- und ein Glascontainer, der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.12
  • 11
Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Wohnung - Katze gerettet - Mieter nicht zu Hause

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.04.2012 Am heutigen Sonntag (15.04.2012) um 8.46 Uhr gab es Alarm für die Ortsfeuerwehr Laatzen: "Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus", lautete die Meldung. Umgehend rückten 18 Helfer mit vier Fahrzeugen in Richtung eines Mehrfamilienhauses im Max-Born-Weg in Laatzen-Mitte aus. Vor Ort wies die Polizei den Rettern schon den Weg. In der zweiten Etage des 28-Parteienhauses sahen die Retter hinter der Scheibe des Küchenfensters starken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.04.12
Freizeit
4 Bilder

Rethener trotzen dem eisigen Wind! Osterfeuer in Rethen (Leine) 2012

Sonnig, eiskalter Wind aber trocken. Genauso könnte man das Wetter zum Osterfeuer in Rethen beschreiben. Ausgerichtet wurde das Feuer von der Ortsfeuerwehr, der Schützengesellschaft und dem FC Rethen auf der Sportanlage Erbenholz. Gegen 18:00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem von der Feuerwehr begleiteten Fackelumzug, mit Kindern des Ortes, von der Grundschule zum Brennplatz. Dort wurde anschließend von der Jugend das Feuer mit Ihren Fackeln entzündet. Trotz winterlichen Wetters fand sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.12
Blaulicht
Atemschutz anlegen und dann hinein in den Keller....Justin Schwarze und Kevin Weinrich (rechts) im Einsatz....
4 Bilder

Kellerbrand in Gleidingen - Alarm gegen Mitternacht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.04.2012 In der Nacht zu Montag brannte es in einem Keller eines Einfamilienhauses in Gleidingen, die vierköpfige Familie rettete sich unverletzt ins Freie. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Die Kripo nahm Ermittlungen auf. Um kurz nach Mitternacht am Montagmorgen (02.04.2012) wurden die Ortsfeuerwehren Laatzen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse in die Straße Am Heesekamp nach Gleidingen alarmiert. Dort brannten Einrichtungsgegenstände im Keller...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.04.12
Blaulicht

Feuerwehr Laatzen - zwei Einsätze innerhalb von 20 Minuten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.03.2012 Gleich zweimal hintereinander hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend Einsätze zu bewältigen. Essen brannte an und eine Rentnerin stürzte auf dem Gehweg. Um 18.02 Uhr piepten die Melder das erste Mal: Auslösung Brandmeldeanlage Victors-Residenz, lautete die Meldung. In der ersten Etage der Seniorenanlage nahmen die Retter auch sofort Geruch von angebranntem Essen wahr. Und richtig: In einem kleinen Appartement hatte eine 81-Jährige Eier zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.03.12
Blaulicht
14 Bilder

Einsatzübung der FF Harkenbleck: Scheunenbrand und eine Person eingeklemmt

PRESSEMITTEILUNG ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK 08/2012 Starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus einer Scheune, dies war die Meldung die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck am Montagabend zur Eile riefen. Die Organisatoren Heiko Schottmann und Lennart Fieguth hatten es ihren Kameraden nicht einfach gemacht, denn die eintreffenden Feuerwehrleute standen zunächst vor einem verschlossenen Tor. So galt es dieses gewaltsam zu öffnen und aufgrund der Dunkelheit wurden die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.03.12
Blaulicht
5 Bilder

Laatzen: Küche brennt in Mehrfamilienhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.02.2012 Am heutigen Mittag gegen 12 Uhr alarmierten Bewohner des Hauses Flemingstraße 6 (mehrgeschossiges hohes Haus in Laatzen-Mitte) die Bewohner. In der 6. Etage kam Qualm aus einer Wohnung. Bilanz: Eine total zerstörte Küche und zwei verletzte Personen. Um 12 Uhr piepten bei der Ortsfeuerwehr Laatzen die Meldeempfänger und riefen die Feuerwehrleute zum 57. Einsatz in diesem Jahr. Umgehend rückten 29 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen zu dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.02.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht
7 Bilder

Feuerwehreinsatz am Hirschberg 1

Starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss des Fachwerkhauses am Hirschberg 1 alarmierte die Marburger Feuerwehr am Donnerstagabend gegen 23 Uhr. Mehrere Löschwagen sowie eine Reihe Polizeifahrzeuge rückten aus. In der engen Gasse unmittelbar unter der Treppe zum Markt kam allerdings nur ein Leiterfahrzeug zum Einsatz vor Ort. Nach kurzer Zeit Entwarnung: Feuer aus! Nähere Einzelheiten sind nicht bekannt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.12
  • 2
Blaulicht
Der Angriffstruppe bereitet den Einsatz unter Atemschutz vor.

Pressemitteilung Nr. 08/2012 - Koldingen – Küchenbrand richtet erheblichen Sachschaden an

Am 06. Februar 2012 wurden die Ortsfeuerwehren Koldingen, Pattensen und Reden gegen 19:00 h zu einem Küchenbrand in den Ruther Weg 12, in Koldingen gerufen. In der Küche im Obergeschoß war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die Bewohner des Hauses bemerkten das Feuer im rechtzeitig und begannen sofort unter Einsatz von Feuerlöschern mit der Brandbekämpfung. Die nach wenigen Minuten eintreffende Ortsfeuerwehr Koldingen löschte restliche kleinere Glutnester unter Atemschutz und räumte zerstörte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.12
Blaulicht
Vardegötzen: v.l.n.r Ortsbrandmeister Rolf Heimann, Gerhard Sturm, Arne Othmer, Walter Bick, Nils Harder (Ortsvorsteher), Karl-Heinz Bischoff-Tschirner (stv. Bürgermeister Patt.)

Pressemitteilung Nr. 07/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen - Gerhard Sturm und Walter Bick für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Die letzte Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen fand am 04.02.2012 bei der Ortsfeuerwehr Vardegötzen statt. Ortsbandmeister Rolf Heimann konnte neben einer Vielzahl aktiver, passiver und fördernder Feuerwehrmitglieder auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Pattensen, Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Ortsvorsteher von Vardegötzen, Nils Harder, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Manfred Prelle sowie Stadtbrandmeister Henning Brüggemann und dessen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.