Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Nach den Löscharbeiten wird aufgeräumt. Im Hintergrund ist das Wasserfass zu sehen, mit dem die Löscharbeiten der Feuerwehr unterstützt wurden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 10/2020 – 30.000 m² Weizenfeld abgebrannt – Feuerwehr und Landwirte im gemeinsamen Einsatz

Auf einer Fläche von 3 Hektar ist die Weizenernte auf einem Feld zwischen Pattensen und Jeinsen heute gegen 15:20 h in Flammen aufgegangen. Der Fahrer eines Mähdreschers bemerkte das Feuer hinter sich und alarmierte umgehend die Feuerwehr sowie befreundete Landwirte. Während mit Bodenbearbeitungsgeräten Schneisen in das Weizenfeld gezogen wurden, unterstütze ein Landwirt die Feuerweher in dem er selbst von einem Wasserfass aus den Boden befeuchtete. Insgesamt 24 Feuerwehrleute aus Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.07.20
  • 3
Blaulicht

Pressemitteilung 517 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Fehlfunktion eines Rauchmelders in Schulenburg löst Feuerwehreinsatz aus

Am Samstagvormittag, 25. Juli 2020 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen zu einer Einsatzstelle Am Anger in Schulenburg/Leine gerufen. Ein fehlausgelöster Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus veranlasste Nachbarn den Notruf ab zusetzten. Die Bewohner befanden sich nicht in der Wohnung. Die Feuerwehr gelangten ohne den Einsatz von schwerem Gerät in die Wohnung, da ein Verwandter mit einem Zweitschlüssel die Wohnungstür öffnete. Nachdem sich die Einsatzkräfte davon überzeugten, dass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.07.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehreinsatz an der Hildesheimer Str.

Heute Nachmittag kam es gegen 15:00 Uhr in der Hildesheimer Str. in Wülfel zu einem Feuerwehreinsatz. Grund dafür war das Freiwerden von Kohlensäure in einem Lagerraum einer dortigen Gaststätte. Ein Warnmelder registrierte das ausgetretene Gas und schlug Alarm. Daraufhin wurde die Berufsfeuerwehr alarmiert, die mit einem Löschzug, dem Gerätewagen Messtechnik und der Einsatzleitung anrückte. Die Messgeräte bestätigten das Gas ausgetreten war und so wurden der Raum mit einem Drucklüfter belüftet....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.07.20
  • 1
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER fordern 500 zusätzliche OSD-Mitarbeiter

22. Juli 2020 Immer wieder wird bekannt, dass Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte und andere Helfer angegriffen und zum Beispiel auch mit Glasflaschen beworfen werden, wie es am letzten Wochenende wieder in der Altstadt geschehen ist. Dr. Hans-Joachim Grumbach, Oberbürgermeister-Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Düsseldorf erklärt: „Wir, die FREIEN WÄHLER Düsseldorf fordern seit Jahren, dass Recht und Gesetz nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch durchgesetzt werden. Deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.07.20
Blaulicht
Die neue Vorstandschaft der Eisenbrechtshofer Feuerwehr mit (v. links) Wolfgang Jarasch, Manfred Rogg, Martin Kranzfelder, Reinhold Eser, Christian Scheer, Peter Hillenbrand, Christoph Höld, Manuel Lutzke, Mathias Zärle, Erhardt Merktle, Winfried Bernklau, Manuela Kardos, Alisa Bernklau, Max Merktle und Peter Schuster.

Neues Führungsteam für die Feuerwehr

Ganz im Zeichen des personellen Umbruchs stand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbrechtshofen. Nachdem sowohl Kommandant Hansjörg Berchtenbreiter als auch Vorstand Christian Berchtenbreiter nicht mehr für ihre Ämter zur Verfügung standen, mussten große Teile der Vorstandschaft erneuert werden. Zunächst blickte zweiter Vorstand Manfred Rogg auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück, zu den Highlights zählten unter anderem das jährliche Maifest, ein Nachtrodeln sowie...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.07.20
Freizeit

"Berlin - Tag und Nacht": Stirbt (SPOILER)?

Müssen wir uns vielleicht bald von einem “Berlin - Tag und Nacht”-Urgestein verabschieden? Stirbt jemand einen grausamen Serientod? “Berlin - Tag und Nacht” gehört mit Serien-Spin-Off “Köln 50667”, das 2013 sein TV-Debüt feierte, mit zu den beliebtesten Serien der deutschen Seifenopern. Ausgestrahlt wird die Serie seit 2011. Geplant waren zwar zunächst nur 120 Episoden, doch die Deutschen liebten die Seifenoper, die von den Leben verschiedener Charaktere erzählt und dabei nie langweilig wird....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.07.20
Blaulicht

Pressemitteilung 516 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Flächenbrand an der Bundesstraße 3 bei Thiedenwiese

Am Dienstag, 30. Juni 2020 wurden gegen 15:00h die Ortsfeuerwehren Vardegötzen, Oerie und Hüpede alarmiert. An der Bundesstraße 3 bei Thiedenwiese kam es zu einem Entstehungsbrand bei dem eine Fläche von weniger als einem Quadratmeter in Flammen stand. Die Ortsfeuerwehr Oerie konnte das Feuer an der Straßenböschung mit einem Kleinlöschgerät frühzeitig löschen. Solche Entstehungsbrände können sich rasend schnell ausbreiten, im August letzten Jahres fielen mehrere Hektar Weizen auf einem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.06.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Pressemitteilung 515 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall zwischen Reden und Pattensen

Am Freitagmittag, 05.06.2020 gegen 13:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 223 (Pattensener Straße) zwischen Reden und Pattensen alarmiert. Der Fahrer konnte das auf dem Dach liegende Fahrzeug selbstständig verlassen, wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und streute die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.20
  • 1
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung 514 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Vermuteter Schornsteinbrand stellt sich als beabsichtigtes Ofenfeuer heraus

Am Dienstagvormittag, 2. Juni 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Jeinsen zu einer Rauchentwicklung in der Jahnstraße gerufen. Anwohner vermuteten eine ungewollte Entzündung bzw. einen Schornsteinbrand. Bewohner des Hauses hatten allerdings beabsichtigt ein Ofenfeuer entzündet. Die Ortsfeuerwehr Jeinsen rückte mit 2 Fahrzeugen und fünfzehn Einsatzkräften an und konnte der Einsatzleitstelle nach kurzer Rücksprache mit den Bewohnern Entwarnung melden. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine wurde wie auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.06.20
  • 1
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Florale Floriansjünger

Recht idyllisch blickt man derzeit auf den ansonsten recht nüchternen Betonbau der Neusässser Feuerwehrzentrale.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.05.20
  • 1
Blaulicht
Burghard Schwarz (l.) übergibt Henning Brüggemann 60 Liter Handdesinfektionsmittel

Pressemitteilung Nr. 09/2020 – Stadtfeuerwehr Pattensen erhält großzügige Spende Desinfektionsmittel.

30 Liter Desinfektionsmittel erhielt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen von der Fa. Siegfried Hameln GmbH, aus Hameln. Einkaufsleiter Burghard Schwarz überreichte Stadtbrandmeister Henning Brüggemann am 16. Mai in Koldingen 6 Kanister á 5 Liter Handdesinfektion. Schwarz, selber Fördermitglied in einer Feuerwehr würdigt mit der Spende den selbstlosen Einsatz der Kameradinnen und Kameraden auch in dieser schwierigen Zeit. In Zeiten, in denen diese Mittel oft überteuert angeboten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.05.20
  • 1
Blaulicht
"Oskar" der letzte Grüne meint: Unaufmerksam oder unangepasst gefahren oder abgelent, das muss jetzt wohl noch geklärt werden? Hoffe das die Familie wieder komplett geheilt wird und Niemand Folgeschäden behält! -- Gut das dort keine Fußgänger auf dem Gehweg waren. Dann wäre die Entscheidung dem Aufprall auf die Fahrzeuge vor ihm so auszuweichen noch wohl  tragischer verlaufen? Aber die Entscheidung in der Situation ist eine Frage von Milisekunden und zwischen Glück und Unglück immer nur Meter und Sekunden!

Unfall Dorstener Str. -- Nachtrag -- EPHK Wilke von der Leitstelle teilte auf meine Nachfrage mit...

21.05.2020 – 03:07 ,Bochum,EPHK Wilke,Leitstelle PP Bochum:  Insassen müssen nach Verkehrunfall mit Rettungsschere aus PKW befreit werden! -- Junge Familie verunglückt, Mutter und Tochter im Krankenhaus ,Auto zerstörrt und Masten beschädigt. -- Ein 29jähriger Herner fährt mit seinem PKW am Mittwochabend, gegen 19:37 Uhr, auf der Dorstener Straße in Fahrtrichtung Norden. Er bemerkt das Ende eines Staus zu spät und weicht nach rechts auf den Gehweg aus, um nicht auf das letzte Fahrzeug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.05.20
Blaulicht
Ein Trupp geht unter Atemschutz vor, der Druckbelüfter wird vorbereitet
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2020 – Pattensen – Feuer in einem Gastronomiebetrieb

Passanten entdeckten am Morgen des 08.05.2020 schwarzen Rauch, der aus einem Gastronomiebetrieb Am Marktplatz in Pattensen drang und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Pattensen traf gegen 07:10 h an der Einsatzstelle ein. Aufgrund der Rauchentwicklung und der unklaren Lage wurden Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen nachalarmiert. Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude ein und fanden nach kurzer Suche im dichten Rauch brennendes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.05.20
  • 1
  • 2
Wetter
10 Bilder

Lange schon hat es bei uns schon nicht mehr geregnet.

WALDBRANDGEFAHR : Das Gras auf den Rasenflächen wird bereits braun, und der Boden auf den Feldern und in den Wäldern ist bereits ausgetrocknet. Bei uns herrscht bereits schon wieder Waldbrandgefahr, und die Feuerwehr steht schon in Bereitschaft. Auch die Landwirtschaft leiden bereits unter der momentanen Trockenheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 2
Blaulicht

Fleißige Frauen nähen Masken für Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Pattensen

Über eine besondere Spende in dieser Zeit konnte sich die Feuerwehr Pattensen-Mitte freuen. Unter der Leitung von Martina Götz nähten Sie und fünf weitere Frauen unermüdlich Masken für die Einsatzkräfte. So soll das Infektionsrisiko für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute gesenkt werden, die weiterhin einsatzbereit sind. Ortsbrandmeister Ulrich Fleischmann nahm die 60 Exemplare stellvertretend entgegen: "Mein Dank gilt dem sechsköpfigen Team um Martina Götz, die die Masken genäht haben und damit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.20
  • 3
Blaulicht
Dachhaut wird von außen geöffnet, Trupps unter Atemschutz löschen im Innenangriff Glutnester ab
8 Bilder

Pressemitteilung 513 - Funkenflug löst Schwelbrand an Dachstuhl in Pattenser Altstadt aus - 20.04.2020

Am Montag, 20. April 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zunächst zu einem Baumbrand in die Hagenstraße in die Pattenser Altstadt gerufen. Mehrere Fichten (bis zu ca. 15m hoch) entzündeten sich aus ungeklärter Ursache in einem rückwärtigen Garten. Der anhaltende Wind aus östlicher Richtung verursachte eine Ausbreitung vermutlich durch Funkenflug. Unter anderem fing ein Dachstuhl in der Südstraße durch die Ziegeldecke an einer Giebelseite in Firsthöhe Feuer und verursachte einen Schwelbrand....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 07/2020 – Pattensen – ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 16.04.2020 gegen 20:10 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Gewerbebetrieb in der Ludwig-Erhard-Str. alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage hatte offenbar aufgrund einer technischen Störung einen Alarm ausgelöst. Die Ortsfeuerwehr war mit 5 Einsatzfahrzeugen und 19 Kameraden am Einsatzort. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den fraglichen Bereich und setzten die Brandmeldeanlage zurück. Gegen 20:50 h war der Einsatz beendet. Aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Feuerwehrleute müssen helfen dürfen

Düsseldorf, 27. März 2020 Die Presseveröffentlichung, dass rund 60 Feuerwehrleute, die im Kreis Heinsberg wohnen und bei der Feuerwehr Düsseldorf beschäftigt sind, derzeit aber zu Hause bleiben müssen und, entgegen ihres Wunsches, am Wohnort helfen zu wollen, dies aber nicht dürfen, hat in der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER großen Unmut ausgelöst. Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Fraktion: „Es ist einerseits zu verstehen, dass die Stadt Düsseldorf als Arbeitgeberin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.03.20
Lokalpolitik

Aufforderung an OB Geisel: Nach Coronakrise Danke an die, die uns geholfen haben

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, allen, die in diesen schweren Coronazeiten für uns in Düsseldorf arbeiten, sei es bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Arztpraxen, sei es im Supermarkt oder beim Lebensmittel-Bringservice oder in anderen, systemrelevanten Bereichen, dass diese und ihre, in häuslicher Gemeinschaft lebenden Familienangehörigen nach Beendigung der COVID-19-Krise ein Jahr lang kostenfrei sowohl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Lokalpolitik

Aufforderung an OB Geisel: Stelle Essen und Getränke für Helfende kostenfrei zur Verfügung

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, spätestens ab 1. April 2020 allen Bediensteten, die in diesen schweren Coronazeiten für uns bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, in städtischen Krankenhäusern und Alten-, Behinderten- und Pflegeinrichtungen sowie in sonstigen, systemrelevanten Bereichen arbeiten, die Verpflegung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Freizeit

Coronavirus: Wie "Grey's Anatomy" nun hilft

Vom Filmset ins echte Leben: Arzt-Serien, wie Grey’s Anatomy, die in Krankenhäusern spielen, haben jetzt Hilfsaktionen gegen das Coronavirus gestartet!  "Grey's Anatomy" ist die Kult-Krankenhausserie und hat seit 2005 bereits 16 Staffeln veröffentlicht. Jetzt hat die Produktion eine tolle Hilfsaktion gestartet, mit der sie betroffenen Menschen in den Zeiten des Coronavirus helfen wollen. Covid-19 betrifft die ganze Welt und hat sich überall so schnell ausgebreitet, dass Arztpraxen,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.03.20
Blaulicht

Mal- und Bastelvorlagen der Kinderfeuerwehr

#WirBleibenZuhause Mal- und Bastelvorlagen der Kinderfeuerwehr Um für etwas Abwechslung im heimischen Alltag zu sorgen, hat unsere Kinderfeuerwehr ihre Mal- und Bastelvorlagen für euch zusammengestellt. Hier findet ihr alle Dateien zum Download und selber ausdrucken. Viel Spaß beim kreativen Gestalten wünscht die Kinderfeuerwehr Woltorf. Wir hoffen ihr kommt alle Gesund durch diese schwierige Zeit - „Gemeinsam und solidarisch gegen das Corona Virus“ Unter dem folgenden Link findet Ihr die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.03.20
  • 1
Blaulicht
Der ausgebrannte Schuppen wurde schwer beschädigt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2020 – Koldingen – Feuer Rethener Str.

In einer Liegenschaft an der Rethener Straße in Koldingen ist in der Nacht vom 17. auf den 18.03.2020 eine größere Ansammlung von Müll und Gerümpel sowie eine große Anzahl von Reifen aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Ein Lagerschuppen wurde zerstört. Rund 50 Feuerwehrleute waren ab ca 23:40 h im Einsatz um den immer wieder aufflackernden Brand zu löschen. Mit Wasser und Schaum konnten die Flammen erst gelöscht werden, nachdem Feuerwehrleute unter Atemschutz in kräftezehrender...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.20
  • 3
  • 1
Blaulicht

Absage Osterfeuer 2020 Woltorf

Das Osterfeuer 2020 wurde auf Grund des Coronavirus abgesagt. Bitte liefern Sie kein Strauchwerk an. Das Gelände, wo sonst das Osterfeuer stattfindet (Reitplatz), ist in Privatbesitz. Jegliche unerlaubte Anlieferung von Strauchwerk ist untersagt !!! Ebenfalls wird der gesamte Dienstbetrieb bis zum 30.04.2020 ausgesetzt. Für Einsätze stehen wir aber weiterhin 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.03.20
  • 4
Blaulicht

Absage von Feuerwehrveranstaltungen in Schulenburg/Leine

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktuelle Lage und der zu erwartende Corona-Pandemieverlauf haben uns bewogen alle gesellschaftlichen Veranstaltungen die von der Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine organisiert werden bis Anfang Mai 2020 abzusagen. Wir sind von der Stadtfeuerwehrführung bereits in der letzten Woche angewiesen worden Ausbildungs- und Übungsdienste, Lehrgänge sowie organisatorische und kameradschaftliche Zusammenkünfte bis auf weiteres nicht mehr durchzuführen. Die Sicherheit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.03.20
Blaulicht

Förderverein der FF Ilten sagt Jahreshauptversammlung ab

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus hat sich der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ilten e.V. dazu entschlossen, die für den morgigen Freitag, 13.März 2020, geplante Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Ilten bis auf weiteres abzusagen. Sowie ein neuer Termin feststeht, werden wir ihn an dieser Stelle bekanntgeben. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine rein präventive Maßnahme handelt, und bitten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.03.20
Blaulicht
Kaspar Dirr (Zweiter von rechts) erhielt bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langenreichen Präsente, Auszeichnungen und reichlich Lob von Vorstand Michael Egger (Zweiter von links), Kommandant Matthias Fay (rechts) und Meitingens Bürgermeister Michael Higl (links). Seit dem 1. Oktober 1980 ist Dirr aktiver Feuerwehrmann. | Foto: Steffi Brand

Die staubigen Zeiten sind vorbei

Jahreshauptversammlung Vorstand Michael Egger blickt auf den Umbau und zahlreiche Vereinsaktivtäten zurück. Kommandant Matthias Fay passt den Übungsplan auf das neue Alarmierungskonzept an. Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand erstmals im neu ausgebauten Dachgeschoss des „neuen“ Feuerwehrhauses statt. Der Umbau war auch Thema im Rückblick des ersten Vorstandes, Michael Egger. 16 Monate Bauzeit und 1850 geleistete Arbeitsstunden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.20
Blaulicht

Ortsfeuerwehren werden zu Notfalltüröffnung alarmiert

Zu einer Notfalltüröffnung sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Burgdorf und Hülptingsen am gestrigen Montag, 2. März 2020, um 22:01 Uhr gerufen worden. In der Burgdorfer Südstadt war eine Person in einer Notlage gemeldet worden. Die Ortsfeuerwehr Burgdorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften aus, die Ortsfeuerwehr Hülptingsen zudem mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften. Vor Ort öffneten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte die Tür und übergaben die Person an den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.03.20
  • 5
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Blaulichtabend der Feuerwehr Täfertingen

Wir der Traditionsverein Täfertingen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen laden euch herzlich zu unserem aufregenden Blaulichtabend in Täfertingen ein! Freut euch auf einen Abend voller Spannung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Hier sind die Highlights des Abends: Saugschlauch Kuppel Wettbewerb: Zeig dein Können und tritt gegen andere Teams an. Wer wird der Schnellste sein? Bewerben könnt ihr euch unter folgener E-Mail: wettbewerb@feuerwehr-taefertingen.de Feuershow: Lass dich von...

  • 3. Mai 2025 um 21:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Malle Party – mit DJ Balineiro und Almklausi

📅 Datum: Samstag, 03. Mai 2025 📍 Ort: Thaler Gelände, Täfertingen Feiere mit uns die heißeste Malle Party des Jahres auf dem Thaler Gelände in Täfertingen! 🌴☀️ Anlässlich des Jubiläums unseres Dorfes und Vereins haben wir keine Mühen gescheut, um dir eine unvergessliche Nacht zu bereiten. Erlebe echte Ballermann-Atmosphäre direkt vor Ort – mit dem besten Malle-DJ und Live-Acts, die dich in Partystimmung versetzen werden! 🎤 Live dabei: DJ Balineiro – bekannt für seine energiegeladenen Sets,...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.