Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Pressemitteilung 508 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Personenrettung/Technische Hilfeleistung - Kinder in PKW eingeschlossen - Hüpede 08.07.2021

Am Donnerstag, 8. Juli 2021 wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede und Pattensen gegen 17:00h zu einer Personenrettung in die Benningser Straße im Ortsteil Hüpede gerufen. Drei Kinder (ein Kind ca. 3jährig und zwei Neugeborene) waren in einem VW Touran eingeschlossen. Die Mutter konnte den PKW nicht mehr öffnen da sich der Schlüssel im Innenraum befand. Nachdem verschiedene schonende Methoden zur Öffnung des PKW nicht zum gewünschten Erfolg führten, öffneten die Einsatzkräfte die Fensterscheibe auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Mit einigen Litern Wasser wird die Hecke abgelöscht.

Pressemitteilung Nr. 10/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehr Pattensen löscht Küchenbrand

Am 05.07.2021, gegen 19:40 h war die Ortsfeuerwehr Pattensen gefordert um einen Küchen- und Heckenbrand im Bruchweg zu löschen. Auf der Herdplatte war ein Topf in Brand geraten. Die Bewohnerin warf den brennenden Topf aus dem geöffneten Fenster. Eine vor Haus stehende Hecke wurde dabei in Brand gesetzt. Die Feuerwehrleute hatten den Brand nach wenigen Augenblicken gelöscht. Der im Innenbereich eingesetzt Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Küche mit der Wärmebildkamera und demontierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.07.21
  • 2
Lokalpolitik

7 Ratsinitiativen für Mensch und Tier in nächster Ratsversammlung

„In der Ratsversammlung am Donnerstag hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wieder verschiedene, den Düsseldorfer Bürgern unter den Nägeln brennende Themen aufgegriffen,“ erklärt Ratsherr und Geschäftsführer Torsten Lemmer. „Wir fragen die Stadtverwaltung konkret zum Wasserski-Vorfall im Hofgarten-Weiher, zur Anschlussverwendung des noch von der Deutschen Oper genutzten Grundstücks, zu nicht erfolgten COVID 19 Testungen bei Feuerwehr und Rettungsdiensten im Nachgang zu den SERODUS...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.21
Lokalpolitik

Anfrage in nächster Ratssitzung zu Frischwasser, Sauerstoff und Futter in Bächen, Gewässern und Seen sowie städtischen Parks, Grünanlagen, Naherholungsgebieten

In den letzten Jahren, insbesondere in den Hitzesommern, kam es zu Tiertodesfällen in städtischen Parks, Grünanlagen und Naherholungsgebieten. Erinnern möchte ich an viele kranke und tote Enten im Weiher im Volkspark, an die Kaninchen im IHZ-Park, an Rabenkrähen im nord-östlichen Teil des Hofgartens, an den Weiher des Zooparks, den die Feuerwehr mit Frischwasser und Sauerstoff versorgte, etc. pp. Letzte Woche stiegen die Temperaturen in Düsseldorf auf deutlich über 30°C. Deshalb fragt Ratsfrau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.06.21
Lokalpolitik

Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf: In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 3
Blaulicht

Pressemitteilung 507 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Rauchentwicklung in Pattensen 23.06.2021

Am Mittwoch, 23. Juni 2021 wurde gegen 1:30h die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer unklaren Einsatzlage in die Liebigstraße in Pattensen gerufen. Ein Warnmelder in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses signalisierte eine Rauchentwicklung durch akustisches Signal. Die Anwohner/Nachbarn nahmen zusätzlich Brandgeruch wahr und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Pattensen rückte mit fünf Fahrzeugen und 20 Kameraden*innen an. Die Polizei brach die Wohnungstür auf und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.06.21
  • 2
Blaulicht

Neue Mitgliederwerbung für Quereinsteiger bei der FF Woltorf gestartet

FF Woltorf – Programm für Quereinsteiger gestartet. Die Zeit der Corona Pandemie wurde in der FW Woltorf dafür genutzt, um ein Quereinstiegsprogramm für künftige Feuerwehrleute zu erarbeiten. Dieses geschah selbstverständlich in Online-Meetings, um die geltenden Regeln jederzeit einhalten zu können. Grundsätzlich wird in der Feuerwehr Woltorf sehr erfolgreich im Bereich der Kinder- und Jugendfeuerwehr gearbeitet. Die Wehr erhofft sich auf diesem Wege über die nächsten Jahre weitere Verstärkung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.06.21
Lokalpolitik

Wann wurden denn nun die Feuerwehr- und Rettungsdienstmitarbeiter großflächig corona-getestet?

Anfrage in nächster Ratssitzung: In der März-Stadtratssitzung hat die Verwaltung zu COVID 19 Impfungen und SERODUS Studien I und II in der Antwort zu Frage 1, letzter Satz, mitgeteilt, dass die Teststrategie der Landeshauptstadt verstärkt werde, indem großflächige Testungen dazu beitragen sollen, weniger Erkrankungen zu übersehen. Zur Frage 3 wurde in der Sachdarstellung von der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgendes ausgeführt: „In Düsseldorf wurden im Zeitraum März 2020 bis 03.02.2021...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.06.21
Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung 506 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Ölspur in Schulenburg/Leine

Am Donnerstag, 17.06.2021 wurden die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 9:30h zu einer technischen Hilfeleistung an der Hauptstraße gerufen. Auf einer Länge von rund 500m verlor ein Traktor Hydrauliköl. Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten mit einem Fahrzeug und Ölschadenanhänger herbei und fingen den austretenden Betriebsstoff/Hilfsstoff auf. Die Kontamination von Erdreich und dem Kanalsystem konnte so verhindert werden. Außerdem wurde die Einsatzstelle abgesichert. Für die Beseitigung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.06.21
Blaulicht

Pressemitteilung 505 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Rauchentwicklung in Pattensen

Am Mittwoch, 16. Juni 2021 wurde gegen 14:30h die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer unklaren Einsatzlage in die Steinstraße in Pattensen gerufen. Anwohner setzten den Notruf ab, nachdem sie auf eine Rauchentwicklung aufmerksam wurden und Hilferufe hörten. Ein kompletter Löschzug bestehend aus vier Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften der Feuerwehr rückte aus. Am Einsatzort konnte die Rauchentwicklung im 1. Obergeschoss eines mehrgeschossigen Hauses lokalisiert werden. Die Bewohner hatten beim Kochen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.21
  • 1
Kultur
Deckblatt
11 Bilder

Ein roter Luftballon entdeckt die Welt

Buchvorstellung  Ein Luftballon entdeckt die Welt und macht sich auf die Reise um seine Umgebung kennen zu lernen. Eine Geschichte rund um den roten Ballon, Auf seiner Reise lernt er Städte und Dörfer kennen, lernt ein Mädchen mit roten Haaren kennen, eine Oma mit einem roten Mantel und eine roten Auto das mit Wasser spritzt......     Grafiken Ines Höfs , Text Eva Schröder

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 15.06.21
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 10/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehren Pattensen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert

Am 30.05.2021 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer „unklaren Rauchentwicklung“ in einer Ruine am Pfingstanger alarmiert. 2 unter Atemschutz vorgehende Trupps löschten im Dachgeschoß einen Schwelbrand, der aus nicht bekannter Ursache entstanden war. Im Einsatz war die OFw Pattensen in der Zeit von 16:00 h bis ca. 17:30 h mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht.. Glück im Unglück hatten heute 07.06.2021 gegen 10:30 h die Bewohner eines Hauses im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.21
  • 2
Lokalpolitik

Warum kam es so schnell zum Vollbrand und Abbrennen der Halle?

Anfrage in nächster Ratssitzung zum Brand im Rheinbahndepot Heerdt: In der Nacht zum 1. April 2021 kam es zu einem Brand im Rheinbahndepot Heerdt. Gemäß Presseveröffentlichungen soll ein technischer Defekt für den Schaden in Höhe von rund 50 Millionen Euro an der Halle und den 38 ausgebrannten Bussen verantwortlich gewesen sein. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt Ratsherr Torsten Lemmer in der nächsten Ratssitzung am 2. Juni die Verwaltung, erstens, wie genau, wann, von wem und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.05.21
Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehren in Pattensen und in Reden im Einsatz

Nachdem die Ortsfeuerwehr Pattensen am 24.05.2021 zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder gerufen wurde, mussten die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen am 25.05.2021 einen Ölschaden minimieren. Am 24.05.2021 gegen 14:30 h rückten die Kameraden aus Pattensen in die Straße Dammtorfeld aus. Aufmerksame Anwohner hatten einen Rauchwarnmelder gehört und die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Nachbar die fragliche Wohnung bereits aufgeschlossen. Feuerwehrkameraden kontrollierten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.05.21
  • 2
Lokalpolitik

In Düsseldorf jährlich rund 300 Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen

Am 23. April berichtete das Presseportal der Polizei, dass am „Donnerstag, 22. April 2021 um 20.50 Uhr ein 35-jähriger Mann sich schwer verletzte, als er auf dem Rather Broich von einem Auto erfasst wurde. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Nach den derzeitigen Ermittlungen stand der 35-jährige Getränkelieferant auf dem Rather Broich neben seinem Kleintransporter. Plötzlich wurde er dort von dem Mercedes eines 66-jährigen Mannes aus Düsseldorf erfasst,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.05.21
Blaulicht
Ernst-Heinrich Schiefer; Felix Kleuker
6 Bilder

Pressemitteilung 08/2021 Beförderungen bei der Stadtfeuerwehr Pattensen

Durch die Corona-Pandemie mussten in diesem Jahr die Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen abgesagt werden. Die sonst in diesem Rahmen ausgesprochenen Beförderungen wurden an den vergangenen Wochenenden nun im kleinen Rahmen unter Abstand und Einhaltung der Hygieneregeln im Freien nachgeholt. Stadtbrandmeister Henning Brüggemann war bei allen Veranstaltungen anwesend und überreichte den Kameradinnen und Kameraden ihre Beförderungsurkunden. Voraussetzung dazu ist...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.05.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Pressemitteilung 504 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Personenrettung an der Ruine Alt Calenberg bei Lauenstadt

Am Samstag, 15. Mai 2021 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 12:30h zu einer Personenrettung an die Burgruine Alt Calenberg bei Lauenstadt gerufen bzw. alarmiert. Eine männliche Person wurde schwer verletzt zwischen dem Corvinuskeller und dem historischen Burgwall von zwei Passantinnen angetroffen, die sofort den Notruf absetzten. Vermutlich wurde der Mann von einem herabstürzendem Baum getroffen und am Kopf verletzt. Der Rettungsdienst benötigte in unwegsamen Gelände weitere...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.21
  • 2
Lokalpolitik

Steinplatte an der ehemaligen Synagoge brannte

Die Polizei Düsseldorf berichtet, dass am Abend des 10. Mai auf der Steinplatte des Gedenksteins der ehemaligen Synagoge an der Kasernenstrasse ein etwa 50 mal 20 Zentimeter großes Feuer loderte, welches vor Eintreffen der Feuerwehr erloschen war. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Egal, ob es ein „Dummer-Jungen-Streich“ oder eine vorsätzliche, antisemitische Tat war, wir hoffen, dass Polizei und Staatsschutz den oder die Verantwortlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.21
Lokalpolitik

420m³ Löschwasser wurden beim Brand im Rheinbahndepot Heerdt benötigt

In der Nacht zum 1. April 2021 kam es zu einem Brand im Rheinbahndepot Heerdt. Gemäß Presseveröffentlichungen soll ein technischer Defekt für den Schaden in Höhe von rund 50 Millionen Euro an der Halle und den 38 ausgebrannten Bussen verantwortlich gewesen sein. In diesem Zusammenhang fragte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz die Verwaltung, aus welchen Gründen musste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.21
Lokalpolitik

Antworten zum Brand in der Tiefgarage Klosterstraße unzureichend

Am 22. April 2021 brannten in einer Tiefgarage in der Klosterstraße sieben PKWs aus und 30 weitere Fahrzeuge wurden durch Hitze und Rauch teilweise stark beschädigt. Die Feuerwehr vermeldete, dass „die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung in einer öffentlichen Tiefgarage auf der Klosterstraße [erreichten]. Als nur wenige Minuten später die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang bereits schwarzer Brandrauch aus der Zufahrt und den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.05.21
Poesie
Die hannoversche Feuerwehr zeigte Abseilaktionen an der Rathausfassade.
8 Bilder

Damals in Hannover – Das Rathausfest 2006

Im Juni 2006 wurde rund ums hannoversche Rathaus gefeiert. Im Netz ist sogar noch eine Meldung über dieses Rathausfest zu finden. „Grönemeyers Traum wurde in Hannover quirlige Wirklichkeit: "Kinder an die Macht" - der achte "Tag der offenen Tür" im Neuen Rathaus war eines der größten und fröhlichsten Kinderfeste, das die Landeshauptstadt gesehen hat“, heißt es da. Mehr als 100.000 Besuche sollen danach ins Rathaus gekommen sein. Einer der über 100.000 Gäste war auch der Autor dieser Zeilen, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.05.21
  • 2
Blaulicht

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten blickt zuversichtlich nach vorne

Als wir vor einem Jahr unsere Jahreshauptversammlung absagen mussten, hat wohl noch niemand geahnt, was auf uns alle zukommt. Auch wenn in 2021 leider immer noch das Thema Corona den Alltag beherrscht, blicken wir trotzdem optimistisch nach vorne, und möchten unsere Mitglieder im Sommer zu einer Open Air-Mitgliederversammlung begrüßen, wenn die Rahmenbedingungen es zulassen. Genauere Informationen werden wir rechtzeitig veröffentlichen. Hinter den Kulissen sind wir natürlich weiterhin aktiv, um...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.04.21
Lokalpolitik

Was war Brandursache in der Tiefgarage Klosterstraße?

Am 22. April 2021 brannten in einer Tiefgarage in der Klosterstraße sieben PKWs aus und 30 weitere Fahrzeuge wurden durch Hitze und Rauch teilweise stark beschädigt. Die Feuerwehr teilt in ihrer Einsatzmeldung mit, dass „am Donnerstag Mittag die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung in einer öffentlichen Tiefgarage auf der Klosterstraße [erreichten]. Als nur wenige Minuten später die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang bereits schwarzer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.04.21
Blaulicht
Symbolfoto - LF 20 der Ortsfeuerwehr Pattensen

Pressemitteilung Nr. 08/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehr Pattensen Einsatz Wasserschaden

Nach einem offensichtlichen Defekt in einer Warmwasserleitung war die Ortsfeuerwehr Pattensen am 25.04.2021 in der Zeit von ca. 11:50 h bis gegen 13:00 h im Einsatz. Eine Mitarbeiterin der Bäckerei an der Steinstraße hatte den Schaden bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Einsatzleiter Ulrich Fleischmann ließ mit einer Tauchpumpe und einem Wassersauger ca. 2 m³ Wasser aus dem Keller Pumpen. Vorsorglich wurden alle Wasserleitungen, abgesperrt und der Strom im Keller abgeschaltet. Ein Handwerker...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Von links nach rechts: Sebastian Beichert, Alexander Eggers, Carsten Burose, Gerrit Groh, Ramona Schumann, Stefan Magyar

Pressemitteilung Nr. 07/2021 – Pattensen – Ehrenbeamte der Feuerwehr befördert – Stellvertretender Ortsbrandmeister OFW Reden ernannt

In einer coronabedingt - kurzen formellen Zeremonie hat die Bürgermeisterin der Stadt Pattensen, Ramona Schuman am 21.04.2021 im Rathaus Pattensen 4 Ehrenbeamte der Feuerwehr befördert und den Kameraden Alexander Eggers verpflichtet und kommissarisch zum Stellvertretenden Ortsbrandmeister zum 01. Mai 2021 ernannt. Die kommissarische Ernennung erfolgte da der Kamerad Alexander Eggers aufgrund der Pandemielage noch nicht die erforderlichen Lehrgänge absolvieren konnte. Beförderungen erhielten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.04.21
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung 503 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Flächenbrand bei Koldingen - 16. April 2021

Am Freitag, 16. April 2021 wurden gegen 12:30h die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden zu einem Flächenbrand an den Koldinger Teichen alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich süd-östlich des Ortsteiles Koldingen und der Bundesstraße 443. Wie Koldings Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Gerrit Groh berichtete, glimmte mitten im Gehölz entzündetes Totholz auf einer Fläche von ca. 3qm. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Koldingen konnten mit Hilfe des Löschwassertanks Ihres...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 502 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf B443 bei Pattensen

Am Samstag, 10.04.2021 wurden die Ortsfeuerwehr Pattensen gegen 11:30h zu einem Verkehrsunfall gerufen/alarmiert. Der Unfallort befand sich auf der Bundesstraße 443 direkt an der Zufahrt von der Bundesstraße 3 östlich vom Ortsteil Pattensen. Zwei Kleinwagen der Marke Volkswagen sowie eine Mercedes Limousine im Gespann mit einem Anhänger waren an dem Unfall beteiligt. Die Fahrerin eines VW-Up wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt/eingeschlossen, konnte von den Einsatzkräften befreit und dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht

Feuerwehr Woltorf sagt Danke

Aus klein wird groß! Im Rahmen unserer Osterfeuer Aktion haben wir dazu aufgerufen, uns Fotos eurer kleinen Osterfeuer zu schicken. Und wir waren echt begeistert! 133 Bilder haben den Weg zu uns gefunden, aus Denen jetzt ein großes Osterfeuer wurde. In jeder Straße Woltorfs waren kleine Osterfeuer zusehen. Auch das Feedback, was wir aus allen Richtungen erhalten haben, freut uns sehr. Es zeigt wieder einmal das es oft keiner großen Aktionen bedarf, um Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.04.21
Lokalpolitik

40 Rheinbahnbusse fehlen nun für Jahre

Nach Brand im Betriebshof Heerdt: In der Nacht zum 1. April 2021 sind rund 40 Rheinbahnbusse im Betriebshof Heerdt durch einen Brand vollständig zerstört worden. Die Rheinbahn teilt in ihrer Pressererklärung mit, dass „aus noch ungeklärter Ursache Donnerstagnacht gegen 1 Uhr ein Brand in der Bushalle im Betriebshof Heerdt an der Eupener Straße 58a ausgebrochen [ist]. Die Feuerwehr war schnell mit einem Großaufgebot zur Stelle und hatte den Brand gegen 2:30 Uhr unter Kontrolle. Die Halle mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Brände von Elektro-und Hybridfahrzeugen in Tiefgaragen kein Problem

Verwaltung Düsseldorf beurteilt es anders als in Kulmbach und Leonberg: Mitte Februar berichtete die Presse, dass Kulmbach und Leonberg, weil Elektro-und Hybridfahrzeuge im Brandfall sich nur schwer löschen lassen, verboten haben, dass diese Fahrzeuge in Tiefgaragen parken dürfen. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte Ratsherr Lemmer die Verwaltung, wie die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf zu der Problematik entschieden hat, wann und wie wird die Stadtverwaltung mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.03.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Blaulichtabend der Feuerwehr Täfertingen

Wir der Traditionsverein Täfertingen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen laden euch herzlich zu unserem aufregenden Blaulichtabend in Täfertingen ein! Freut euch auf einen Abend voller Spannung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Hier sind die Highlights des Abends: Saugschlauch Kuppel Wettbewerb: Zeig dein Können und tritt gegen andere Teams an. Wer wird der Schnellste sein? Bewerben könnt ihr euch unter folgener E-Mail: wettbewerb@feuerwehr-taefertingen.de Feuershow: Lass dich von...

  • 3. Mai 2025 um 21:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Malle Party – mit DJ Balineiro und Almklausi

📅 Datum: Samstag, 03. Mai 2025 📍 Ort: Thaler Gelände, Täfertingen Feiere mit uns die heißeste Malle Party des Jahres auf dem Thaler Gelände in Täfertingen! 🌴☀️ Anlässlich des Jubiläums unseres Dorfes und Vereins haben wir keine Mühen gescheut, um dir eine unvergessliche Nacht zu bereiten. Erlebe echte Ballermann-Atmosphäre direkt vor Ort – mit dem besten Malle-DJ und Live-Acts, die dich in Partystimmung versetzen werden! 🎤 Live dabei: DJ Balineiro – bekannt für seine energiegeladenen Sets,...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.