Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Ratgeber
Aktionstag "Nachhaltige Mobilität" in Langenhagen: https://www.langenhagen.de/portal/meldungen/aktionstag-nachhaltige-mobilitaet-in-langenhagen-900001050-30890.html

Nachhaltig, mobil: „Infomieren, umdenken, umsteigen, mitmachen und umweltbewusst mobil sein“

Aktionstag am Freitag-Nachmittag, 16. September 2022, von 14 bis 17 Uhr. "Nachhaltige Mobilität": Die ADFC-🚲-Club-Ortsgruppe Langenhagen informiert. Die Umwelt und Klimaschutz-Leitstelle der Stadtverwaltung lädt ein - zum 1. Aktionstag für nachhaltige Mobilität in Langenhagen! Zwischen 14 und 17 Uhr gibt's am Freitag, den 16. September, auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit verschiedenen Angeboten zum Thema Mobilität. Ganz unterschiedliche Anbieter werden sich dabei im Zentrum der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.08.22
Lokalpolitik
Details: https://www.rnd.de/panorama/autofreie-sonntage-wegen-hoher-spritpreise-was-deutsche-staedte-von-suedamerika-lernen-koennen-7SGSIVV2SRAQFAONJLIU2ABZYA.html

Straßen gesperrt: 120 km an JEDEM Sonntag. Welthauptstadt des 🚲 = Bogotá / Kolumbien. Und Langenhagen so?

Sonntags in der City. Immer wieder sonntags: 120 km Straßen für Kfz gesperrt: Metropolen wie Bogotá (9 Mio Einw.) machen es vor: Autofreie Citys sorgen für Volksfeststimmung 120(!) km Straßen an jedem(!) Sonntag in Bogotá für Kfz gesperrtWeitere Millionen­metropolen machen es seit Jahren vor: Dabei sind in 50 x im Jahr die Städte Bogota, Medellin, Cali, ...Autofreie Sonntage sorgen in den Innenstädten für Volksfest­stimmung.„Wir wollen die Welthauptstadt des Fahrrads werden“, sagt Bogotás...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.22
  • 13
Lokalpolitik
13 Bilder

Langenhagen: 19. Europäische Mobilitätswoche

Info. Umwelt, Klima & Mobilität: Aktion zur 19. Europäischen Mobilitätswoche Aktion in Langenhagen: "Marktstand" Interessante Infos zu Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Mobilität präsentierten ADFC Langenhagen und Stadt Langenhagen auf dem Dienstagsmarkt am 21. September 2021. Auch im Jahr 2022 wird es Aktionen zur geben, zur 20. Europäischen Mobilitätswoche. Anlass 19. Europäische Mobilitätswoche Infos beim Umweltbundesamt Ein 💟-liches Dankeschön Der ADFC Langenhagen dankt allen, die sich am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.21
Kultur
4 Bilder

Weiberfasnacht, des wär heit

Dass der Fasching einmal ausfallen würde..... Nun es war Anfang der 90iger Jahre, da wurde der Fasching gekippt, weil im Osten Krieg war..... Heute, dieses Jahr, da macht es Corona zunichte dass man die fünfte Jahreszeit begehen könnte..... Ma ka na gucka wo ma will, Corona macht alles schtill, gar dr Fasching fällt jetzt aus, für manche a wahrer Graus. Dia Wirte zum kämpfa hand, und überall im ganza Land müssad doch Brauareia gar, weil des Bier bald abglaufa war en Ausguss schütta nei, dasu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.02.21
  • 1
Blaulicht
Eine Karte zur Fußgängerzone rund ums CCL.
3 Bilder

🚲-Fahrende am CCL "zu Gast": Sie fahren HIER maximalst(!) Schrittgeschwindigkeit, oder zeitweise auch gar nicht ...

Gutes Nebeneinander. Erinnerung, mit Karte, an die 🚲-Schrittgeschwindigkeit am CCL LangenhagenRund um das CCL, Langenhagens große Mall, ist durch Beschilderung eine große Fußgängerzone eingerichtet, deren Lage auf dieser Karte gut zu sehen ist. Dort ist das Radfahren - bis auf die Markttage - durch die Beschilderung "🚲 frei" freigegeben ist, laut StVO "mit Schrittgeschwindigkeit": An den Markttagen ist das Radfahren dort gar nicht gestattet. Der ADFC Langenhagen dankt allen 🚲-Fahrenden, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.20
  • 4
  • 1
Kultur
Danke an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für dieses schöne Foto des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...
5 Bilder

🚲: Das bunteste Haus in Bredstedt ist ein ...

Fahrradgeschäft. Kunstprojekt. Details zu diesem Fahrradgeschäft: https://www.bohnenkamp-bikes.com Dank: Unser ♡-licher Dank geht an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für diese schönen Fotos des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...

  • Schleswig-Holstein
  • Bredstedt
  • 31.07.20
  • 1
Poesie
Ein Foto des http://ADFC-Langenhagen.de

Radfahren ist "rosa" und "bunt"

Serie 🚲-Bilder. Radfahren ist "rosa" und "bunt", und ...Eine Serie schöner Bilder rund ums Rad, gesehen vor der "Malteser-Apotheke"in Höxter auf einer Fahrt des ADFC Langenhagen. Zum vorherigen Bild 🚲 in "grün": https://www.myheimat.de/hoexter/kultur/radfahren-ist-gruen-und-bunt-d3181079.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 02.07.20
Ratgeber
Rauf aufs Rad, und herzlich willkommen bei den Stammtischen / Treffen / Aktionen: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2020 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. JETZT geht's los - rauf aufs Rad!

Chronik 2020. Vorab: Link zur Rückschau 2019 Die Aktivitäten des vergangenen Jahres: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/vorsc... Planung/Chronik 2020 Vorschau und Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Radfahrer-Frühstücke 4. Touren mit und ohne Rad 5. Sonstiges: Veranstaltungen, Kooperationen 1. ADFC-Sommerfest: Ausgefallen wegen Corona Am Samstag, XX. Juni 2020, 15 Uhr.  Details: - http://www.Zweirad-Sommerfest.de und - http://www.Velo-Summernight.de 2....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.19
  • 2
Blaulicht
Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, sowie weitere ADFC-Mitglieder wie Petra-Angelika Brandt und Ulla Beckmann-Spörer wiesen auf die Markttag-Regel "Rad schieben" bzw. "kein Rad" hin: Sie belohnten 150 x diejenigen Radfahrenden, die ihr Rad an diesem Markttag von der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Post hin schoben. Fotoausschnitt: Echo Langenhagen - https://www.extra-verlag.de/langenhagen/
5 Bilder

Lob & Belohnung für Radfahrer, die die Markt-Regel "Rad schieben" einhalten

Aufklärung / Belohnung. Belohnung: Radfahrer schieben auf dem MarktSonst ist es erlaubt, aber an den Markttagen am Dienstag und Sonnabend verboten: Gemeint ist das dann nicht zulässige Radfahren auf der Fußgängerzone über den Marktplatz, weil dort das Markt-Gewühl fürs Radfahren einfach zu groß ist. Der Schutz der zu Fuß gehenden Marktbesucher geht an zwei Vormittagen in der Woche vor: Fahrrad schieben ist DANN angesagt / bzw. Rad stehen lassen. . Das Problem "Viele halten sich nicht an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.19
  • 1
Ratgeber

Runter vom 🚲: Vorschriftengerecht = sicher(er)! Aktion des ADFC Langenhagen

Aktion / Einladung. Samstag, 21.9.2018, 9:30 - 12:00 Uhr. Hallo, die Anzahl der verletzten Radfahrenden in Langenhagen liegt um 60 % über dem Bundesdurchschnittt, wobei die Radfahrenden allerdings zum Teil auch selber Schuld sind. Wir vom ADFC Langenhagen informieren und verteilen am Samstag, 21.9., zwischen 9:30 und 12 Uhr auf dem Markt Langenhagen kleine Aufmerksamkeiten an die, die - beschilderungsgemäß - an diesem Markttag vor dem Markt vom Rad absteigen und es dort schieben, sich dort also...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.19
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

ღMein Osterwunsch an Dich 

   Mögest du aus dem Glauben an den auferstandenen Herrn, der über den Tod gesiegt hat und auch uns zu neuem Leben ruft, starke Hoffnung, Freude, Gelassenheit und Kraft schöpfen können.   Ich wünsche noch  einen harmonischen Ostermontagღ Mit ganz viel Zeit zum Innehalten zum Wohlfühlen und zum Verschenken  

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.18
  • 5
  • 14
Ratgeber
SO funktioniert der Lkw-Abbiege-Assistent. Video aus der Sendung "Markt" des NDR Fernsehen, 3. Programm: Sendetermin war Mo., 19. Februar 2018. Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=TRcCHbI5KKk
Video

NDR-Video: SO funktioniert der Mercedes-Lkw-Abbiege-Assistent

Video. Lkw-Abbiege-Assistent Immer wieder sterben Radfahrer und Fußgänger bei Lkw-Unfällen, weil der Fahrer sie beim Abbiegen nicht bemerkt hat: Warnsysteme im Lkw könnten mehr Schutz bieten. Aber ... Video eines TV-Beitrages in "Markt", N3 / NDR 3, am Montag, 19. Februar 2018: Video-Beteiligte u.a.: - Unfallforschung der Versicherer - Spedition Koch International: SIE hat Abbiege-Assistenten - Ghost Bikes / Geisterräder - platte Fahrräder - Fernsehen N3 - Feuerwehr - Dummies - Polizei - Opfer...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.02.18
  • 34
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8
Poesie
17 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.

Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 5
  • 10
Kultur
Sieben auf einen Streich
13 Bilder

Märchenweihnacht in Kassel

Mit dem Motto "Märchenweihnachtsmarkt" begegnen uns in Kassel viele Geschichten, die schon Dorothea Viehmann als Marktfrau den Brüdern Grimm erzählt hat: Rotkäppchen, Frau Holle, Sterntaler, Hänsel und Gretel, Sieben auf einen Streich ... . All diese Märchen tauchen an den zahlreichen Ständen auf dem "Friedrichs- und Königsplatz" immer wieder, manchmal in lustigen Formen, auf. Ein mächtiger Elch mit riesigem Geweih, der Weihnachtsmann mit grauem langen Bart aus dem finnischen Rovaniemi und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.15
  • 3
  • 10
Poesie

Happy Birthday, Rock’n Roll–Opa!

Wenn der Titel nicht schon anderweitig vergeben wäre, würde man Hans Rudolf König am liebsten als den “King of Rock’n Roll“ bezeichnen. Denn der Marburger in der kanarischen Diaspora mit der großen Liebe zu dieser mitreißenden Musikrichtung feiert dieser Tage sein Wiegenfest. Als Rock’n Roll-Opa moderiert Hans Rudolf auch noch im Altweibersommer des Lebens seine sonntägliche Musiksendung, mit der er einem die Müdigkeit aus den Knochen treibt. Wer ihm heute nahe sein möchte: auf www.megawelle.fm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.15
  • 12
  • 13
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Poesie
Marktplatz an Wochenenden
7 Bilder

Droht Marburg zur Geisterstadt zu werden?

So schlimm ist es sicher nicht. Doch ausgerechnet jetzt, wo sich die Stadt hübsch machen sollte für den bevorstehenden Besucheransturm im Frühjahr, fallen die zahlreichen Leerstände bei den Geschäften besonders schmerzlich auf. Der Presse ist zu entnehmen, dass für Handel und Gastronomie der Marburger Oberstadt mal wieder ein Umbruch ansteht. Ein Kommen und Gehen von Geschäften gibt es aber in jeder Stadt, leider auch in der sehenswerten Altstadt von Marburg, dort allerdings in einer Besorgnis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 18
  • 10
Poesie
3 Bilder

Prosit Neujahr

Angesichts der vielerorts kurz nach dem Jahreswechsel überquellenden Glas-Container, drängt sich der Gedanke auf, dass es die Angst ist vor den Ungewissheiten und Veränderungen im neuen Jahr, die viele Menschen tief in die Gläser schauen lässt. Oder ist es die Freude, dass man das alte Jahr endlich mehr oder weniger gut hinter sich gelassen hat und das neue nur besser werden kann? Beim näheren Hinsehen bemerkt man auch, dass es sich bei dem Leergut um die eher preiswerten Getränke gehandelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.15
  • 14
  • 2
Freizeit

Ein Glück für euch Nordlichter

Oh, war das schön. Wir waren am Wochenende bei einer privaten Feier in Hamburg eingeladen und wurden von einer super guten Band - Westcoast-Trio - unterhalten. Ich persönlich stehe nicht so sehr auf Geigenmusik, aber als das Essen begann und der Geiger dieser Band Dinner-Musik spielte, ging sogar mir das Herz auf. Der Geiger ging auch von Tisch zu Tisch und spielte wunderschön. Es passte zum guten Essen, die Lautstärke war zum Glück nicht sehr laut - Essen und Musik harmonierten miteinander....

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 08.10.14
  • 4
  • 1
Poesie
16 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt

Wenn man Marburg einen familiären Besuch abstattet, passiert es häufig, dass die Zeit ausgefüllt ist und für die Stadt an sich kaum etwas davon übrig bleibt. So geschehen am vergangenen Montag. Zwischen zwei Regenschauern reichte die Zeit gerade einmal, um im Schnelldurchgang über das Oberstadt-Pflaster zu hasten. Einige Häuser zeigten sich tief verschleiert. Sicher nichts Besorgnis erregendes, eher ein Grund zur berechtigten Hoffnung, dass nach den anstehenden Renovierungsarbeiten Wettergasse,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.14
  • 4
  • 8
Freizeit
3TM (mit Höhenfeuerwerk am 11.07.2014) | Foto: KDH / SDS Marburg

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 11.-13.07.2014 mit Feuerwerk

07.07.2014 3TM - 3 Tage Marburg Stadtfest vom 11.-13.07.2014 Höhen-Feuerwerk Die Stadt Marburg an der Lahn informiert auf Ihrer Website unter der Rubrik Tourismus: Stadtfest "3-Tage-Marburg", 11. - 13- Juli 2014 Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Marburger Marktfrühschoppen 06.07.2014 - Passé - Auf Wiedersehen am 05. July 2015 ? | Foto: KDH / SDS Marburg

Passé - Auf Wiedersehen am 05. July 2015 ?

06.07.2014 Passé Auf Wiedersehen am 05. July 2015 ? Der von den Einen gehasste und von den Anderen geliebte Marburger Marktfrühschoppen am ersten Sonntag im July fand heute bei Hochsommerlichen Temperaturen statt. Nachfolgend eine kleine Linksammlung: Demonstranten pfeifen auf Volksfest BILDERSERIE - Protest beim Marktfrühschoppen in Marburg Hessenschau Marktfrühschoppen 2014 - Öffentlicher Aufruf zur Randale ... Deutschlands kürzestes Volksfest Marktfrühschoppen Marburg 1980 oder das Protokoll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest | Markt | Volksfest

02.07.2014 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 06.07.2014 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Veranstalter ist der Marktfrühschoppenverein e.V. Quellennachweis:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.14
  • 4
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.