Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Video 12 Bilder

Das 66zigste Pfaffenhofener Volksfest HABL DOKU BLOG

Das 66zigste Pfaffenhofener Volksfest HABL DOKU BLOG Berichte Bilder und Filme von Manfred Habl >http://www.habl.biz Das gesamte Volksfest meiner Heimat Pfaffenhofen an der Ilm in einer dauerhaften Dokumentation festhalten, ist das Ziel dieser Arbeit. "Der Versuch ein Stück Zeit fest zu halten" mit Bildern, Berichten und Videos die persöhnlichen Eindrücke wiederzugeben. Unsere Großeltern hatten schwarz weiß Fotos, unsere Eltern DIAS, wir werden uns in bewegten Bildern wiederfinden. Das UR...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
Führte in den vergangenen Jahren noch durch die Karlsbader Straße: Der Festumzug zum Neusässer Volksfest. 2014 wird eine neue Route eingeschlagen.

Vom Maibaum ins Festzelt - Neusässer Volksfest startet am 12. September: Nach der Verlosung des Neusässer Maibaums in der Remboldstraße geht der Festumzug neue Wege

„Auf zum Neusässer Volksfest“ heißt es wieder ab dem 12. September. Zehn Tage lang erwartet die Besucher des Festplatzes an der Georg-Odemer-Straße ein abwechslungsrei-ches Programm im Festzelt. Ebenfalls vor Ort sind verschiedene Fahrgeschäfte. Während des Neusässer Volksfester erwartet die Besucher unter anderem ein Flohmarkt im Zelt am Samstag, 13.09. Des Weiteren treten am Abend „Die Störzelbacher auf“ und ein Brillantfeuerwerk zaubert Highlights in den Neusässer Nachthimmel. Am Sonntag,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.09.14
  • 1
Freizeit

„Schwabens größtes Volksfest“

Der Plärrer wird als „Schwabens größtes Volksfest“ angekündigt und beworben. Die diesjährige Plärrer-Zeitreise - Motto “Es war einmal” - ist eine originelle Idee. Vor der Toilette eines Bierzeltes staunte ich allerdings: da hatte sich der Festwirt in altbairische Klotür-Beschriftungen mit „Buam“ und „Madln“ verstiegen, wohl nicht wissend, dass dies auf Schwäbisch „Buaba“ und „Mädla“ heißt. Vielleicht wollte der Bierzelt-Magnat etwas vom vermeintlich ach so tollen bayerischen „Mia san mia“ auf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.08.14
Freizeit
PLÄRRER vom 22.08. bis 07.09.2014
55 Bilder

gelungener auftakt zu schwabens größtem volksfest - plärrer vom 22.08. bis 07.09.2014

mir fehlen noch die richtigen worte ... "gute gemacht und glückwunsch" ... muss für den moment reichen. deshalb zunächst nur die fotostrecke und der bitte kommt auf den platz und erlebt das neue konzept. weitere infos zum plärrer direkt auf der homepage im internet oder einfach gleich per app aufs handy viel vergnügen grüße peter

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.08.14
Freizeit
1. Bürgermeister Toni Brugger versuchte sich als Rennfahrer, was ihm sichtlichen Spaß bereitete!
277 Bilder

Spektakuläre Motoradshow am 4. Tag - 48. Festwoche Thierhaupten

4. Tag, Freitag, 15. August 2014 Der Freitag begann mit dem Mittagstisch im Festzelt, mit Unterhaltung der Blaskapelle Baar. Das Wetter hätte besser sein können. Die Besucher ließen sich ihre Festwoche aber nicht vermiesen und wechselten von drinnen nach draußen und zurück. Ohne Schirm war man manchmal ganz schön nass erwischt worden. Trotzdem lockte die Sonne immer wieder und tröstete über so manchen Regenschauer hinweg. Das Highlight an diesem Feiertag war zweifelsohne ab 11:00 Uhr der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.08.14
Kultur
Beim Bieranstich von links: Georg L. Bucher ( Chef der Günzburger Radbrauerei) Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Festwirt Michael Hahn erfreuten sich bei der Hitze über einen kühlen Schluck
68 Bilder

"Der OB macht das Wetter"- Günzburger Volksfest beginnt unter traumhaften Wetterbedingungen- Festwirtsfamilie Hahn seit 18 Jahren in Günzburg

Traumhafter hätte das Günzburger Volksfest nicht beginnen können. Bei strahlendem Sonnenschein begann gegen 14.30 Uhr das Standkonzert mit der Neuen Stadtkapelle Günzburg, dem Fanfarenzug Günzburg sowie der Musikkapelle Reisensburg Zahlreiche Besucher hatten sich auf dem Schloßplatz versammelt um das Günzburger Volksfest mit dem traditionellen Standkonzert zu beginnen. Danach setzte sich der schöne und bunte Festzug, der in diesem Jahr durch den Wagen des Fanclubs der Musikkapelle Reisensburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.14
  • 1
  • 2
Kultur
Aufkleber
22 Bilder

Auftakt zum "Günzburger Volksfest 2014"

... am Freitag den 8.8.14 ab 14.00 Uhr war es in Günzburg wieder soweit, am Schlossplatz trafen sich die Fahnenabordnungen der Günzburger Vereine und Musikkapellen um sich für einen Festzug auf zu stellen. Dieser sollte um 15.00 Uhr starten, durch die Stadt zum Volksfestplatz am Auweg und dort ins Bierzelt führen. Bereits während der Sammlung und Aufstellung sorgten die anwesenden Kapellen in einem Platzkonzert für gute Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. An diesem Umzug nehmen nicht nur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.08.14
  • 1
  • 2
Freizeit
132 Bilder

Viele Helfer beim Zeltaufbau zur Festwoche Thierhaupten vom 12.-17. August 2014

Zahlreiche ehrenamtliche Helfer des Sportverein Thierhaupten halfen mit, beim Festzeltaufbau am Wochenende, Freitag den 25. Juli. Kräftige Männer waren gefragt, aber auch die Jugend beteiligte sich fleißig und packte unter Anleitung der handwerklich erfahrenen Hasen kräftig mit an. Viele Arbeitsschritte waren nötig, ob mit Hammer und Nägel zugange, Aktionen hoch auf einer Leiter, Zubehörteile heranschleppen, Teile abladen, das Zeltdach richtig zu positionieren und vieles mehr. Es war schwülwarm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.07.14
Freizeit
35 Bilder

Jakobi-Kirchweih in Oettingen

Am Samstag besuchte ich die das Kirchweihfest in Oettingen. Auf dem Festplatz am Flüsschen Wörnitz feierten die Oettinger mit ihren Gästen ihr traditionelles Volksfest. Das wunderschöne Feuerwerk und der Bootskorso folgen im nächsten Bericht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.14
  • 7
Freizeit
7 Bilder

O`zapft is! Volksfestauftakt in Aichach

Zur Eröffnung des Aichacher Volksfestes am Freitag, den 18. Juli fanden sich zahlreiche Aichacher Vereine zum festlichen Aufmarsch ein. Nach einem Standkonzert der Sielenbacher Blasmusik und der Pöttmeser Musikanten am Stadtplatz zogen der Festwirt Freiherr Umberto von Beck-Peccoz, die drei Bürgermeister der Stadt Aichach, einige Stadträte, die Bierzeltbedienungen sowie rund 35 Vereine mit ca. 650 Teilnehmern durch die Stadt hinaus zur Festwiese. Im Bierzelt wurden die Vereine von den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.07.14
Freizeit
3TM (mit Höhenfeuerwerk am 11.07.2014) | Foto: KDH / SDS Marburg

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 11.-13.07.2014 mit Feuerwerk

07.07.2014 3TM - 3 Tage Marburg Stadtfest vom 11.-13.07.2014 Höhen-Feuerwerk Die Stadt Marburg an der Lahn informiert auf Ihrer Website unter der Rubrik Tourismus: Stadtfest "3-Tage-Marburg", 11. - 13- Juli 2014 Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Marburger Marktfrühschoppen 06.07.2014 - Passé - Auf Wiedersehen am 05. July 2015 ? | Foto: KDH / SDS Marburg

Passé - Auf Wiedersehen am 05. July 2015 ?

06.07.2014 Passé Auf Wiedersehen am 05. July 2015 ? Der von den Einen gehasste und von den Anderen geliebte Marburger Marktfrühschoppen am ersten Sonntag im July fand heute bei Hochsommerlichen Temperaturen statt. Nachfolgend eine kleine Linksammlung: Demonstranten pfeifen auf Volksfest BILDERSERIE - Protest beim Marktfrühschoppen in Marburg Hessenschau Marktfrühschoppen 2014 - Öffentlicher Aufruf zur Randale ... Deutschlands kürzestes Volksfest Marktfrühschoppen Marburg 1980 oder das Protokoll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.14
  • 3
  • 1
Freizeit
7 Bilder

myheimat fragt nach: Freuen Sie sich schon auf das Aichacher Volksfest 2014?

Am 18. Juli ist es wieder soweit: Das Aichacher Volksfest 2014 öffnet für eineinhalb Wochen seine Pforten für die Besucher. Wir waren in Aichach und haben die Bürger vor Ort gefragt, ob sie sich schon auf das Aichacher Volksfest freuen. Früher bin ich öfter hingegangen, heute mit Kindern gehe ich nicht mehr so viel auf Volksfeste. Aber einmal muss man ja schon hingehen. Monika Rupp Ich wohne direkt dahinter und kann mich deshalb leider nicht darauf freuen. Es sind nicht die Leute oder die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.07.14
Freizeit
93 Bilder

Volksfest Gadenstedt 2014

Es war wieder soweit, vom 27.06.-29.06.14 war Volksfest in Gadenstedt. Bei mäßigem Wetter nutzten viele Gadenstedter das Angebot auf dem Festplatz.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.07.14
  • 1
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest | Markt | Volksfest

02.07.2014 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 06.07.2014 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Veranstalter ist der Marktfrühschoppenverein e.V. Quellennachweis:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.14
  • 4
  • 8
Freizeit
7 Bilder

Partysound und Ochs am Spieß: Das Aichacher Volksfest 2014 bietet für jeden Geschmack etwas

Nach dem gelungenen Neustart des Aichacher Volksfestes im Jahr 2013 freut sich Organisator Umberto Freiherr von Beck-Peccoz schon auf die diesjährige Ausgabe der Traditionsveranstaltung. Los geht es am Freitag, den 18.07.2014 um 18 Uhr mit einem Standkonzert am Stadtplatz. Es folgen der Auszug zum Festzelt und der obligatorische Anstich des Bierfasses. Um 19 Uhr beginnt der Festabend mit der Gruppe "AllGeier“. Am Samstag, den 19.07. stehen folgende Punkte auf dem Programm: 15.00 Uhr:...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.06.14
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Oldtimer-, Traktoren-, und Sportwagentreffen

Bei diesem Treffen auf dem Wertinger Volksfestplatz am heutigen Donnerstag waren die Oldtimer eine absolute Minderheit, denn das Treffen wurde ganz klar von den Sportwagen dominiert. Es war für uns ein seltener Anblick so viele Sportwagen auf einem Discounter Parkplatz zu sehen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.05.14
Ratgeber

Darf mein Kind auf dem Oktoberfest mit ins Bierzelt?

Der Plärrer in Augsburg war gerade vor wenigen Wochen und in fünf Tagen ist der Auftakt zum großen Oktoberfest in München. Unter den Besuchern dieser Feste sind auch viele Familien mit Kindern, die in den Fahrgeschäften auf den Festplätzen großen Spaß haben. Doch dürfen die Kinder auch mit in die Bierzelte? Die Frage ist nun erst einmal, in welchem Alter diese Kinder sind. Laut dem Kinder-und Jugendschutzgesetz dürfen sich Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung der Eltern oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 17.09.13
Blaulicht
Großübung 2011 in Hammel.
2 Bilder

Großübung der Neusässer Feuerwehren

Im Rahmen des Volksfestes findet jedes Jahr eine Großübung der Neusässer Feuerwehren statt. Dieses Jahr ist die Übung am Samstag, 21.09, um 15.00 Uhr im Bauhof Neusäß (Daimlerstraße 21) geplant. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Großübung zu beobachten und sich von der Schlagkraft der örtlichen Feuerwehren zu überzeugen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.09.13
Freizeit
24 Bilder

Kleiner Herbstplärrer Rundgang bei Nacht

Was für ein Wetter für Schwabens größtes Volksfest und das nutzen auch wir gleich an zwei Abenden für einen kleinen Rundgang und eine gute Brotzeit. Viel Spaß beim bummeln.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.13
  • 3
Freizeit
Monika und Wolfgang - "Original Fahrende Musikanten" aus Halle/Saale
22 Bilder

Weinfest 2013 in Naumburg Saale

Impressionen vom Weinfest 2013 in Naumburg/Saale. Die Aufnahmen entstanden am 25. August auf dem Holzmarkt. Viel Spaß beim Angucken wünscht wie immer Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.08.13
  • 13
Freizeit
Augsburger Herbstplärrer 2013
31 Bilder

Herbstplärrer 2013

Ja, in Augsburg ist wieder Plärrer-Zeit. Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl eröffnete am 23.08. um 17:00 Uhr, mit nur zwei Schlägen beim Fassanstich, Schwabens Größtes Volksfest. Rund 500.000 Besucher werden in den nächsten Tagen bis zum 08.09.2013 auf dem kleinen Exerzierplatz an der Langenmantelstrasse. Dieses Mal ist auf dem Festplatz auch wieder die lang vermisste Nostalgische Kinder „Märcheneisenbahn“ und die Schiffschaukerl vertreten, nicht weg zu denken ist auch das Riesenrad,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.08.13
Kultur
Schiffschaukel auf dem Neusässer Volksfest 2012.
8 Bilder

Neusässer Volksfest startet im September

Am 13. September startet das Neusässer Volksfest. Zehn Tage lang drehen sich am Festplatz an der Georg-Odemer-Straße die Fahrgeschäfte, während das Festzelt zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Los geht es am Freitag, 13.09., um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert der Stadtkapelle und dem Spielmannszug Gersthofen an der Eichenwaldschule. Von dort aus startet der gemeinsame Umzug ins Festzelt. Gegen 18.00 Uhr erfolgt der Fassanstich durch Bürgermeister Hansjörg Durz. Fest im Plan...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.13
  • 1
Freizeit
Friedberger Volksfest 2013 - Hinein in einen sonnenstrahlenden Abend begleiten wir unsere myheimat-Models Sarah, Felix und Johanna durchs Festgelände
96 Bilder

Friedberger Volksfest 2013 - Highlights mit Sarah, Johanna und Felix

Überwiegend heiter - treffend für die Friedberger Volksfesttage ist diese Feststellung. Zum 65. Festgeburtstag gab es, abgesehen vom Dauerregen zur Eröffnung an allen Tagen Sonnenschein sternenklare Nächte. In faszinierend neuen Dirndln und in zünftigen Lerderhosen tauchten unsere myheimat-Models Sarah, Johanna und Felix ins Festgetümmel - und erlebten mit der Partyband Chari Vari ein großes Abenteuer auf der Festzeltbühne. Beim Schießstand ist Felix gleich in der Pflicht. Zwei Rosen gilt es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.13
Freizeit
22 Bilder

Oldtimertreffen beim Volksfest in Schrobenhausen

Zum Endspurt des Volksfestes in Schrobenhausen wurde auch zu einem Oldtimertreffen eingeladen. Scheinbar war man nicht auf so viele Gäste vorbereitet den die Küche im Festzelt war zur Mittagszeit leicht überfordert. Dafür wurden wir von den schönen Fahrzeugen und einem Panzer sowie den vielen Fahrgeschäften und "Buden" entschädigt.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 15.08.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Jan Koenen
  • 9. Mai 2025 um 00:00
  • Festplatz Donaupark
  • Dillingen

Dillinger Frühling

Auf dem Festplatz „Donaupark“ erwartet die Gäste ein farbenfroher Vergnügungspark mit zahlreichen Schaustellerbetrieben. Neben den aufregenden Fahrgeschäften sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Festzelt für beste Unterhaltung. Verschiedene Bands und Musikkapellen bringen die Besucher mit traditioneller und moderner Musik in Stimmung. Besondere Aktionen wie das Preisschafkopfen, Wettsägen und Familiennachmittage verleihen dem Fest besondere Momente. Ein glanzvolles Highlight ist das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.