Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 09/2015 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 09/2015 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.09.2015 nächste Ausgabe: 02.10.2015 Redaktionsschluss: 21.09.2015 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Volksfest 2015, einen Artikel über die Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach am Eichenhain, einen Bericht über die Beteiligung des VdK Aichach am Ferienprogramm der Stadt Aichach und einen Vorbericht zu den Mittelalterlichen Markttagen 2015 in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.09.15
Freizeit
Video 10 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2015 Bierprobe

Einen gelungenen Vorgeschmack aufs zwölftägige Pfaffenhofener Volksfest, das am Freitag, 4. September, eröffnet wird, erhielten mehrere Hundert Besucher am Mittwochabend bei der öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die „Pfahofara Buam“ zünftig auf, die beiden örtlichen Brauereien Urbanus und Müllerbräu spendierten Freibier sowie alkoholfreie Getränke und die Festwirte lieferten frische Brezen dazu. Wie in jedem Jahr gibt es von Manfred Habl auch in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.15
  • 3
Freizeit
Tag der älteren Bürger  - auch unsere Bewohner waren dabei
10 Bilder

Gaudi am Rothenberg

Tag der älteren Bürger - auch die Bewohner des AWO Seniorenheimes waren dabei Eigentlich müsste es richtig heißen, Gaudi auf dem Volksfestplatz. Aber so ein bisschen Heimvorteil hatten unsere Bewohner schon, findet das Friedberger Volksfest doch am Anfang unseres Wohngebietes statt. Dank der vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer konnten auch dieses Jahr wieder viele Bewohner unseres Hauses den Seniorennachmittag auf dem Volksfest genießen. Ja und auf was freut man sich besonders wenn...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.08.15
Kultur
Volksfest Dollbergen 2015, Festumzug
35 Bilder

Ausmarsch vom Volksfest Dollbergen 2015

Bei strahlendstem Sonnenschein und ca. 25°C ging mit wunderbarer Musikbegleitung der Festumzug durch Dollbergen. Am Pappelweg, gegenüber vom Fuhrenkamp, habe ich den Festumzug mit den anliegenden Foto´s festgehalten. Die schmissige Marschmusik wurde von den vielen Musikern des Fanfarencorps Vahrenheide Hannover e. V. von 1983 präsentiert. http://www.dollbergen.de/das-volksfest-programm-20...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.08.15
  • 3
  • 2
Kultur
Plakat zum Neusässer Volksfest
7 Bilder

Neusässer Volksfest vom 18. bis 27. September - Festumzug geht neue Wege

Am 18. September startet das Neusässer Volksfest. Zehn Tage lang, bis zum 27. September, drehen sich am Festplatz an der Georg-Odemer-Straße die Fahrgeschäfte, während das Festzelt zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Neue Route für den Festumzug Der traditionelle Festumzug zum Neusässer Volksfest geht neue Wege. Das Standkonzert mit der Stadtkapelle Neusäß und dem Spielmannszug Gersthofen sowie der Freibierausschank finden am Freitag, 18. September, beim Maibaum in der Remboldstraße statt....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.08.15
Kultur
Vom Holzmarkt gut sichtbar: Partyzone Kornmarkt. Die Umleitung ist nur für die PKW / LKW. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
7 Bilder

Herwesche Kornmarktkirmes - Montag letzter Tag

15.08.2015 Herwesche Kornmarktkirmes Herborner Kornmarktkirmes 14. - 17.08.2015 - Montag letzter Tag Auf meiner Fahrt nach Salzburg habe ich am Nachmittag in Herborn an der Dill eine kleine Pause eingelegt. Potzblitz! Die da in Herborn haben ja Kirmes. Leider war ich zu früh eingetroffen. Der samsttägliche Kirmesbeginn war erst um 19:19 Uhr. Link: Herwesche Kornmarktkirmes

  • Hessen
  • Herborn
  • 16.08.15
  • 1
  • 3
Freizeit
Der Zweiter Bürgermeister Anton Gollmitzer verbrachte gemeinsam mit zahlreichen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung einen bunten Nachmittag auf dem Günzburger Volksfest | Foto: Sabrina Schmidt / Stadt Günzburg

Günzburger Rentner feiern in geselliger Runde Volksfest: Nachmittag für Senioren und Menschen mit Behinderungen wieder gut besucht

Einen gemeinsamen Nachmittag auf dem Günzburger Volksfest haben am Freitag wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung verbracht. Veranstaltet haben den bunten Nachmittag die Stadt Günzburg und die Festwirtfamilie Hahn. Neben Bewohnern der beiden örtlichen Altenheime – der Heiliggeist-Spitalstiftung und des Wahl-Linderschen Altenheimes – nahmen zahlreiche weitere Senioren sowie Menschen mit Handicap an der Veranstaltung teil. „Trotz des heißen Wetters ist das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.08.15
Kultur
(von links) 30, 40, 50 und über 50 Jahre: Gemeinsam mit dem zweiten Bürgermeister Anton Gollmitzer freuten sich die Volksfest-Urgesteine der Firmen Schubert, Fritz, Harmuth und Schiebl über die Ehrungen für langjährige Engagements auf dem Volksfest. | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg

Alt-Schausteller auf dem Günzburger Volksfest: Stadt ehrt Jubilare Reitbahn ist seit über 50 Jahren dabei

Mit ihren Buden, Leckereien und Fahrgeschäften erfreuen sie schon seit Jahrzehnten die Volksfest-Besucher. Bei der traditionellen Schaustellerbesprechung hat der zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer die Volksfest-Urgesteine für diese besondere Leistung geehrt. Für 30 Jahre wurde die Firma Schiebl ausgezeichnet, die ein Café betreibt. Seit 40 Jahren ungebrochen auf dem Festplatz am Auweg vertreten ist die Firma Harmuth mit ihrem Süßwarenstand. Süßigkeiten verkauft auch Anton Fritz, der in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.15
Kultur
Die Isartaler Hexen kurz vor Ihrem Auftritt zum 15 jährigen Bühnenjubiläum. Das Jubiläumskonzert findet am 7 November in Lauingen statt.
28 Bilder

Zwei Jubiläen an einem Abend gefeiert- Isartaler Hexen geben auf dem Volksfest Vollgas- Zelt brechend Voll

Da sage noch einer deutscher Schlager und Deutscher Pop lockt keinen hinter dem Ofen hervor. Bereits eine Stunde vor Beginn des Auftritts der Isartaler Hexen war das Zelt schon zu 70 % besetzt. Als dann gegen 19.15 Uhr die Bandleaderin Ulla Vater und ihre Musikerinnen die Bühne betraten, war die Stimmung schon am Höhepunkt. Kein Ton war gespielt, und die Festgäste standen schon auf den Bänken.Eine Bank brach 15 Minuten nach Beginn in der Mitte auseinander. Und dann ging es los. "Atemlos,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.15
  • 2
Kultur
Stoßen nach dem erfolgreichen Bieranstich gemeinsam auf das Volksfest
an: (von links) Volksfest-Referent Elmar Mannes, Sonja Henninger, Braumeister Georg L.
Bucher, Festwirtin Ilse Hahn, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Volksfest-Referent
Christian Neidl | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Das Günzburger Volksfest kann kommen- Festbierprobe in der Günzburger Radbrauerei

Einen Vorgeschmack auf das Günzburger Volksfest, das kommenden Freitag, 7. August beginnt, gab es am Donnerstagsabend bei der traditionellen Festbierprobe in der Günzburger Radbrauerei. Dort konnten die Mitglieder des Stadtrats, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, die Festwirtfamilie Hahn und die Braufamilie Bucher sowie Vertreter der Presse das ungefilterte Festbier probeweise verkosten. „Es schmeckt wieder ausgezeichnet“, lautete das Urteil von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Mehrere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.15
Kultur
267 Bilder

Aichacher Volksfest 2015

Das Aichacher Volksfest wurde am Freitag, 17. Juli 2015 eröffnet. Um 18 Uhr begann das Standkonzert am Stadtplatz, anschließend folgte der Auszug der heimischen Vereine zum Festzelt. Zum dritten Mal ist der Baron von Kühbach mit Festzeltwirt Familie Kempter für die Ausrichtung des Volksfests zuständig. Alte Bekannte, aber auch Newcomer Bands wechseln sich täglich auf der Bühne ab. Dabei sind S.O.S.,die Stözelbacher, D´Hieuizheimer, Red Roses, die Jetzendorfer Hinterhofmusikanten, die Band...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.07.15
  • 2
Kultur
Im "Showgeschäft" angekommen!
4 Bilder

Bürgermeister weltoffen: Showgeschäft bis Europapolitik

„Den Katastrophen dieser Welt kann man nur mit den Mitteln der Komödie und des Kabaretts beikommen.“ So der Bürgermeister nach der Begrüßung. Dann die Rede zur Eröffnung des Heimatfestes, des Viehmarkts: >http://www.badestadt.de/2015/07/16/der-buergermeister-hatte-das-wort-grussworte-zum-viehmarkt/ u. Hymne: https://www.youtube.com/watch?v=XTSe5IbsR4s

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.15
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 07/2015 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 07/2015 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.07.2015 nächste Ausgabe: 01.08.2015 Redaktionsschluss: 21.07.2015 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 1. Volksmusikfestival "Aufgspuit in Oacha", einen Bericht zum Ferienprogramm der Stadt Aichach, einen Rückblick auf den Martin-Kerle-Cup 2015 der Aichacher Sportkegler und einen Vorbericht zum Aichacher Volksfest 2015. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadtleben und die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.07.15
Freizeit
Beste Stimmung herrschte beim Volksfest im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung | Foto: Heiliggeist- Spitalstiftung

Senioren feiern zünftiges Volksfest „O’zapft is“ im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung

Ein Fest ganz besonderer Art hat das Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist- Spitalstiftung in Günzburg veranstaltet. Das Motto: „Wir holen uns das Volksfest ins Haus“, so Heimleiterin Gabriele Kunze, die am Morgen das Fest für die Bewohner eröffnete. Die Feierlichkeiten fanden im Rahmen des Projektes „Zurück ins Leben“ statt, das derzeit in der Heiliggeist-Spitalstiftung durchgeführt wird. Geplant und organisiert wurde die Aktion durch die zwei Betreuungskräfte der Einrichtung, Anja Bäurle und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.06.15
Freizeit
Marktsonntag in Mammendorf
22 Bilder

Marktsonntag der Extraklasse in Mammendorf!

Am 17.Mai war Marktsonntag in Mammendorf, diesmal in Verbindung mit dem Volksfest. In der komplett gesperrten Eichenstrasse waren erstklassige Fieranten! Mal ganz was anderes! Es gab Leckeres zu Essen, Marktschreier, tolle Gartendeko, kühles Bier......und ne Liveband! Ziemlich cool....die Diablos in nem offenen CocaCola Truck! Ein schöner Nachmittag, verbunden mit einem Bummel durchs Möbelhaus Keser.....so macht Sonntag Spaß!

  • Bayern
  • Mammendorf
  • 15.06.15
Freizeit
49 Bilder

2. Maskottchentreffen bei 4. Annaberger Kätpolonaise

Es war das 2. Maskottchentreffen nach der Premiere im Vorjahr. „KÄTI“, das KÄT-Kamel, startete gemeinsam mit 20 anderen Maskottchen um 18.00 Uhr in der Festhalle seine Tour - die 4. Annaberger Kätpolonaise - über das gesamte Festgelände. Auch mit dabei die beiden regionalen Legenden Greifensteinhexe und Karl Stülpner. Höhepunkt der Polonaise mit den Maskottchen war eine Fahrt mit dem Riesenrad. Besonders schön für die Kinder: die Polonaise mit den Maskottchen endete in der Festhalle, wo die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.06.15
Freizeit
25 Bilder

495. Annaberger Kät eröffnet

Der neue Oberbürgermeister Rolf Schmidt eröffnete am heutigen Freitag um 17:00 Uhr die 495. Annaberger Kät. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, eine Runde über den Festplatz zu gehen und einige Schausteller persönlich zu begrüßen. Bei diesem Rundgang merkte man aber auch, dass man in ihm für die Zukunft einige Erwartungen setzt. Sein Einstand jedenfalls war erst einmal gelungen, hatte er doch bestes Sommerwetter mitgebracht. Allein auf Grund der Temperaturen wäre das wohl schon einer der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.06.15
  • 1
  • 2
Freizeit
Auf dem Frankenberger Pfingstmarkt hatte der Chaos-Flughafen viele Besucher, die am Schluss die Notrutsche nehmen mussten.
12 Bilder

Auf dem Frankenberger Pfingstmarkt.

Auf dem Frankenberger Pfingstmarkt hatte der Chaos-Flughafen viele Besucher, die am Schluss die Notrutsche nehmen mussten. Hilfe kam durch die Feuerwehr vom Fahrzeug-Karussell. Spaß hatten vorwiegend Jugendliche auf dem Voodoo Jumper oder im Break Dance No.1. Andere schauten vom Riesenrad auf das Markttreiben herab oder flogen ein paar Runden im Kettenkarussell. Und noch einmal geht es auf der Frankenberger Wehrweide an Ketten in luftige Höhen. Um sich aus der Höhe in die Tiefe zu stürzen,...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 25.05.15
  • 1
  • 1
Freizeit
52 Bilder

Volks - und Schützenfest 2015 in Gleidingen

"Glaube, Sitte, Heimat”. Den Schutz der Bürger, ihres Besitzes, ihres Glaubens , und ihrer Freiheit, der Dörfer und Städte, haben sich die Schützenbruderschaften, die auf eine stolze Geschichte bis ins Mittelalter zurückblicken, auf die Fahnen geschrieben!" Der Schützenverein Gleidingen hat es geschafft....einen sehr schönen Umzug zu gestalten. Die Sonne sollte, dem Fleiß der vielen großen und kleinen Hände zum Dank, ganz kräftig scheinen. Der Festplatz mit allem was so dazugehört lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.05.15
  • 3
Kultur

Der blonde Hans - Maritime Unterhaltung

Am Spandauer Lindenufer, dort wo Spree und Havel zusammen treffen, findet im Frühling das traditionelle Spandauer Havelfest statt. Zehntausende Besucher amüsieren sich auf der drei Kilometer langen Festmeile. Mit der ganzen Familie kann man hier ordentlich was erleben, denn ob Kulturprogramm auf drei großen Bühnen, köstliche Spezialitäten aus Nah und Fern, Bootsfahrten oder Karussells, für jeden ist etwas dabei. Passend zum Bootsausflug und der Namensgebern des Festes, der Havel, steuern wir...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 24.05.15
Freizeit
(Brat) Wurstkönigin für einen Augenblick. Die Kamera mal weiter gereicht. Dankeschön.
16 Bilder

Heute wurde in Erfurt die Grillsaison eröffnet

Kühl war´s, dennoch nicht weniger feurig. Die Grillsaison wurde eröffnet und das ganz offiziell und von höchster Stelle. Mitwirkende: Gaaanz viele Menschen, mit Appetit auf Bratwürste. Der Bratwurstkönig Gerhard I und Wurstkönigin Jenny I, Xenia und Franzi, Henk und Marian, Michl und Norbi, Slava und Lutz, Gugge-Musiker, Die Suhler Grillzwerge… und viele mehr. Der größte Kamingrill der Welt wurde mit dem Bratwurstfeuer entzündet und los geht’s – in die Grillsaison 2015. Ich freue mich drauf....

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 21.03.15
  • 9
  • 12
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Die Damen vom DRK sind jedes Jahr für die Kartoffelpuffer zuständig; die große Attraktion!
54 Bilder

31. Otzer Kartoffelmarkt bei herrlichem Wetter

Solch ein Wetter ist für ein Dorffest Gold wert. Der 31. Otzer Kartoffelmarkt hatte mal wieder Glück, denn in der Geschichte der Otzer Woche gab es mehr schönes Wetter als schlechtes Wetter. Die Otzer Veranstaltungswoche, die jedes Jahr Ende September stattfindet, hat viel zu bieten. Das ist nicht "nur" der Kartoffelmarkt am Sonnabend. Schon am Sonntag zuvor fängt es mit einer organisierten Radtour statt. Dann gibt es noch einen Lichtbildervortrag am Montag. Am Dienstag war der Laternenumzug...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.10.14
  • 1
Freizeit
106 Bilder

Neusässer Markt der Möglichkeiten 2014

Veranstaltung am Samstag den 27.September begeisterte Hunderte Besucher, die die Aktionsgemeinschaft Neusäß und Ihre Firmen und Angebote kennenlernen konnten - und das mit viel Vergnügen und kulinarischen Genüssen. Die Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN), ein Zusammenschluss von etwa 30 lokalen Unternehmen, hat am letzten Samstag im September alle Neusässer auf dem Rewe-Parkplatz mitten in der Stadt zum Markt der Möglichkeiten eingeladen. Viele Mitglieder präsentierten sich und Ihre Leistungen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.10.14
Lokalpolitik
Begrüßte die Gäste zum Seniorennachmittag im Festzelt: 1. Bürgermeister Richard Greiner.
3 Bilder

Vom Seniorennachmittag bis zur Barrierefreiheit: Neusäß hat die Verbesserung der Lebensbedingungen seiner älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Blick

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag der Stadt Neusäß zum Neusässer Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Neusäß und nach der Begrüßung durch 1. Bürgermeister Richard Greiner verbrachten die Neusässer Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt Neusäß einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Dabei gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften. Wie in den Jahren zuvor waren auch dieses Jahr wieder extra Busse für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.09.14
Kultur
Spielte zum Auftakt des Volksfestes 2014: Die Stadtkapelle Neusäß
5 Bilder

Neusässer Volksfest ist eröffnet

Das Neusässer Volksfest 2014 ist eröffnet. Zwar fiel der traditionelle Festumzug leider dem Regen zum Opfer, dies tat aber der Stimmung keinem Abbruch. So wurden der Freibierausschank und das Standkonzert der Stadtkapelle Neusäß direkt ins Festzelt verlegt. Seine Premiere beim Bieranstich brachte 1. Bürgermeister Richard Greiner mit vier gezielten Schlägen gut hinter sich. Ebenfalls ins Zelt verlegt werden musste die Verlosung des Alt-Neusässer Maibaums, die ursprünglich während des...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.09.14
  • 1
Kultur

Festumzug zum Neusässer Volksfest entfällt

Der Festumzug zum „Neusässer Volksfest“ muss aufgrund des schlechten Wetters leider entfallen. Das Standkonzert und der Freibierausschank finden von 17.00 bis 17.30 Uhr im Festzelt an der Georg-Odemer-Straße statt. Auch die Verlosung des Alt-Neusässer Maibaums wird ins Festzelt verlagert. Der Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Richard Greiner erfolgt um 18.00 Uhr.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.09.14
Kultur
6 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2014 Harry G. Leben mit dem Isarpreiß

Harry G. in der SpitzGaudiHüttn – Leben mit dem Isarpreiß „Ich ziehe nicht über die Leut’ her, Die Leut’ zieh’n her.“ Diese scheinbare Entschuldigung für seine gnadenlosen Feldstudien über den „Isarpreiß“, der mit Landhausmodenkampfanzug versucht in der Münchner Schikeria einen Stich zu machen. „Harry G.“, alias Markus Stoll, gestattete uns, in der SpitzGaudiHüttn auf dem Pfaffenhofener Volksfest, einen kleinen Einblick in das Epizentrum der Isarpreißn. Harry G. Leben mit dem...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.09.14
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Jan Koenen
  • 9. Mai 2025 um 00:00
  • Festplatz Donaupark
  • Dillingen

Dillinger Frühling

Auf dem Festplatz „Donaupark“ erwartet die Gäste ein farbenfroher Vergnügungspark mit zahlreichen Schaustellerbetrieben. Neben den aufregenden Fahrgeschäften sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Festzelt für beste Unterhaltung. Verschiedene Bands und Musikkapellen bringen die Besucher mit traditioneller und moderner Musik in Stimmung. Besondere Aktionen wie das Preisschafkopfen, Wettsägen und Familiennachmittage verleihen dem Fest besondere Momente. Ein glanzvolles Highlight ist das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.