FDP

Beiträge zum Thema FDP

Lokalpolitik

Bürgerstammtisch der SPD Königsbrunn - „Wir haben gemeinsam einen tollen Abend verbracht“

Gut besucht war der Bürgerstammtisch der Königsbrunner SPD vergangene Woche im Hotel Zeller. Neben zahlreichen Stadtratskandidaten der SPD Königsbrunn sowie dem Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch, waren auch einige Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger gekommen, um gemeinsam in der Z-Lounge einen angenehmen Abend zu verbringen. Vergangenen Donnerstag, um 19.30 im Hotel Zeller: Langsam füllt sich die Lounge. Zahlreiche Königsbrunner, teils SPD-Mitglieder, sind gekommen, um gemeinsam einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.11.13
Lokalpolitik

SPD hat Stadtratsliste nominiert

Am 18. Oktober 2013 hat die Königsbrunner SPD die folgende Stadtratsliste aufgestellt. Wir wünschen allen Kandidat*innen viel Erfolg für den gemeinsamen Wahlkampf. 1. Florian Kubsch 2. Cornelia Ludescher 3. Wolfgang Peitzsch 4. Andrea Collisi 5. Markus Wiesmeier (Juso) 6. Petra Fischer 7. Wilhelm Terhaag 8. Alexandra Beigl 9. Peter Lösch (parteilos) 10. Ingrid Haidle 11. Ulrich Grassinger (parteilos) 12. Anita Budwilowitz 13. Dr. Lutz Mauermann 14. Irmgard Kretschmer 15. Matthias Taubert (Juso)...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Olaf T. Franz (FDP) spendete für den Robinson-Spielplatz in Clausthal-Zellerfeld

Olaf T. Franz (FDP) spendete für den Robinson-Spielplatz Claushal-Zellerfeld (kip) Olaf T. Franz, FDP-Direktkandidat für den Wahlkreis 52 Goslar-Northeim-Osterode spendete für den Robinson-Spielplatz in Clausthal-Zellerfeld. Olaf T. Franz: "Ich bin in diesem Sommer auf dem Weg zum und vom Spiegelbad Wildemann täglich zweimal am Robinson-Spielplatz vorbei gekommen und habe mich dabei darüber gefreut, dass Sie in den letzten Monaten bei der Sanierung des Spielplatzes so große Fortschritte gemacht...

  • Niedersachsen
  • Wildemann
  • 20.09.13
Lokalpolitik
11 Bilder

Bundestagskandidat Olaf T. Franz (FDP) auf Informationstour

Bundestagskandidat Olaf T. Franz (FDP) auf Informationstour Osterode-Lerbach (kip) Auf seinen Informationsfahrten besuchte der Bundestagsdirektkandidat der FDP im Wahlkreis 52 -Goslar-Northeim-Osterode- Olaf T. Franz die Kreisstadt Osterode und den Stadtteil Lerbach. Der Vorsitzende des Liberalen Mittelstandes -Region Harz- Volkart Berger hatte mit dem FDP-Kreistagsabgeordneten Manfred Keimburg die Besichtigungstour vorbereitet. Zu einer längeren Information besuchte Olaf T. Franz mit seiner...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.09.13
Lokalpolitik
Foto: DIE LINKE

Organspende: Hirntodkonzeption und -diagnostik müssen auf den Prüfstand

Organspende: Hirntodkonzeption und -diagnostik müssen auf den Prüfstand In den letzten Jahren kam die Organspende nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus: Manipulationen bei der Warteliste, mangelnde Transparenz oder schwere Vorwürfe gegen die Koordinierungsstelle DSO haben dem Vertrauen der Bevölkerung schwer geschadet. Doch statt Transparenz zu schaffen und das Organspendesystem komplett auf den Prüfstand zu stellen versucht die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Akteuren, möglichst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.13
Lokalpolitik
Olaf T. Franz, FDP-Direktkandidat informiert sich vor Ort bei verschiedenen Betrieben
2 Bilder

Grüne in höchster Not - Energiepolitik der einstigen Öko-Partei ist heute schon von gestern

Grüne in höchster Not - Energiepolitik der einstigen Öko-Partei ist heute schon von gestern Olaf Franz (FDP): Nimmt zur Strompreisentwicklung ergänzend Stellung Hannover/Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) "Die Energiepolitik der Grünen ist heute schon von gestern", sagt FDP-Generalsekretär Gero Hocker nach dem Länderrat der Grünen in Bamberg. "Zwei Wochen vor der Bundestagwahl stürzen sich die Grünen in höchster Not auf ihr früheres Kernthema - leider ist die Zeit über sie hinweggegangen. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.09.13
  • 1
Lokalpolitik
Verantwortliche unterstützen selbstverständlich auch Bemühungen gegen die soziale Ausgrenzung durch Mobbing
9 Bilder

Liebe Bremer Politikerinnen und Politiker, bis heute, 15. September 2013, 8:49 Uhr, haben sich sechs Bremer Politikerinnen und Politiker auf dem Berliner Wegweiser *) geoutet:

*) http://www.mobbing-web.de Heute, am 6. Tag der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, bitte ich zehn Bremer Politikerinnen und Politiker **), die vielleicht nach dem 22. September 2013 Mitglieder des Deutschen Bundestages sein werden, um ihr Statement zu Mobbing: **) Frau Marieluise Beck Herrn Uwe Beckmeyer Frau Sülmez Dogan Herrn Prof. Dr. Hauke Hilz Frau Bettina Hornhues Frau Elisabeth Motschmann Herrn Klaus-Rainer Rupp Herrn Dr. Carsten Sieling Herrn Torsten Staffeldt Frau Kristina...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.09.13
Lokalpolitik
Der Bundestagskandidat der FDP Dennis Majewski (rechts) besuchte am 14.09.2013 seinen Ortsverband Ederbergland. Am Informationsstand sind mit auf dem Bild: Matthias Vetter und Halgard Biebighäuser.
4 Bilder

Informationsstand der FDP Ederbergland zur Bundes- und Landtagswahl 2013.

Am Samstagmorgen besuchten die Direktkandidaten für die Wahlen am 22.09.2013 den Informationsstand am Hänsel-und-Gretel-Brunnen in Battenberg (Eder). Während Elias Knell zuerst zum Wahlkampf in seinem Wohnort Frankenberg war, kam der Historiker Dennis Majewski aus Bromskirchen nach Battenberg, um hier am Morgen Flagge zu zeigen und noch unentschlossene Wähler zur Stimmabgabe für die Liberalen am Wahlsonntag zu motivieren. Der "Nordhessenjoker" der FDP will die Politik in Berlin gerne...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 14.09.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Mit AVAAZ die Energiewende retten!

Ich habe mich schon häufiger zu dem Thema geäußert, zuletzt hier Jetzt bietet AVAAZ eine Aktion in diesem Sinne zu handeln. Ich empfehle die Doppelstrategie: Bei AVAAZ mitmachen und Grün wählen! ......?............ Aktualisierung 20.09.2013: Wer jetzt noch Zweifel hat über die Positionen der Parteien zur Energiewende, dem empfehle ich die BUND-Aktion: http://www.bund.net/index.php?id=16747&wahlkreis=4... ?......................... In unserem Wahlkreis (Hannover Land1) kandidiert der derzeitige...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.09.13
  • 5
Lokalpolitik
Foto: copyright: sfv / mester
6 Bilder

Um welche Energiewende geht es bei den Wahlen?

Wie Merkel, Rösler und Altmaier die Energiewende zur Kohlewende machen - Hintergrundwissen zur energiepolitischen Diskussion Wie die Bundesregierung die Energiewende sabotiert und die Stromkunden schröpft AKTUELL was man dagegen tun kann http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/mit-avaa... Wahlkampf ist Kampf um die Energieversorgung Ein Meinungsbeitrag von Wolf von Fabeck (SFV) Auf elektrische Energie können wir nicht mehr verzichten. Ihre ständige Verfügbarkeit ist für uns lebenswichtig. Und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.09.13
  • 28
Lokalpolitik
2 Bilder

Wahlempfehlung der Fluglärminitiative Isernhagen

Die Isernhägener Initiative hat gemeinsam mit den anderen BIs und dem Umweltschutzverein im Vorfeld der Bundestagswahl zahlreiche Gespräche mit Parteien und Kandidaten zum Thema Nachtflugverbot geführt. Auch eine schriftliche Befragung der Wahlkreiskandidaten wurde über Abgeordnetenwatch.de durchgeführt. Das Ergebnis kann man hier: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/fluglaer... nachlesen. Wenn das zu mühselig ist, hier das Ergebnis als Wahlempfehlung: Für das Nachtflugverbot haben sich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.09.13
  • 7
Lokalpolitik
Olaf T. Franz im Gespräch mit Volkart Berger, Liberaler Mittelstand
2 Bilder

Olaf T. Franz (FDP) besucht HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle

Bundestagskandidat unterwegs Olaf T. Franz (FDP) besucht HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund (kip) Wegen der aktuellen Situation hat Bundestagskandidat Olaf T. Franz (FDP) einen Besuch des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle an der B 242 terminlich eingeschoben. Mit großem Interesse hat er die positive Entwicklung dieser kulturellen, geschichtsträchtigen und touristischen Einrichtung in den zurückliegenden Jahren beobachtet. Wie bei der Einweihung in 2008 vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.09.13
Lokalpolitik
Der FDP-Landtagskandidat Björn Dhonau zusammen mit  MdL Christian Grascha (re.) auf einer Montagsdemo in Osterode am 14.1.2013
2 Bilder

ROT - GRÜN hat Eingabe abgelehnt

Keine Aufklärung der Unregelmäßigkeiten Osterode (bj). Die BI " Für Osterode " hat im April 2013 eine Eingabe an den Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtag gerichtet. Unter anderem wurde darin ausgeführt, dass die Menschen im Landkreis Osterode keine Zwangsvereinigung mit dem Landkreis Göttingen wollen. Es wurde darum gebeten, einer Fusion zwischen dem Landkreis Göttingen und dem Landkreis Osterode am Harz, ohne einer erneuten Bürgerbeteiligung, nicht zuzustimmen. Obwohl das bisher in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.09.13
Lokalpolitik

Olaf T. Franz (FDP) besucht HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle

Bundestagskandidat unterwegs Olaf T. Franz (FDP) besucht HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund (kip) Wegen der aktuellen Situation hat Bundestagskandidat Olaf T. Franz (FDP) einen Besuch des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle an der B 242 terminlich eingeschoben. Mit großem Interesse hat er die positive Entwicklung dieser kulturellen, geschichtsträchtigen und touristischen Einrichtung in den zurückliegenden Jahren beobachtet. Wie bei der Einweihung in 2008 vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.08.13
Lokalpolitik

FDP Gesundheitsminister Bahr fordert.....

..private Krankenversicherung für alle. Siehe hierzu: http://www.tagesschau.de/kommentar/bahr168.html Herr Bahr, egal was Sie früher in Ihrem realen Leben gemacht haben, bitte, tun Sie es wieder. Aber um Himmelswillen verlassen Sie dieses Amt. .... werden Sie wieder gesund und geniessen Sie Ihr Leben, frei von solchen Anfällen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.08.13
  • 3
Lokalpolitik
Energiewende in Bürgerhand: Gregor Gysi zeichnet mit | Foto: DIE LINKE

Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal!

22. August 2013 DIE LINKE. NRW (Hans-Werner Elbracht, Landesvorstand) Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal! Der deutschen Industrie werden zahlreiche Vergünstigungen und Ausnahmen bei den durch staatliche Regelungen hervorgerufene Energie- und Strompreisaufschlägen gewährt. Diese Ausnahmeregelungen wurden im Laufe der Zeit immer wieder ausgeweitet und hatten im Jahr 2012 einen finanziellen Umfang von rund 9,2 Mrd. Euro. Siehe („Studie bilanziert erstmals die Befreiungen der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.08.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Stefan Simonsen/Hannover, www.simonsenphoto.com
11 Bilder

Großflächenplakate zur Bundestagswahl in Laatzen: Wer hat das schönste im ganzen Land?

Der Termin für die Bundestagswahl 2013, der 22. September, rückt immer näher und so schießen die Wahlplakate wie Pilze aus der Erde. Eigentlich wundere ich mich, dass sich diese Dinosaurier der Werbebranche immer noch so erfolgreich gegen ihre digitale Konkurrenz behaupten können. Aber noch sind die Plakate da und so zog ich mit meiner Kamera los, um sie zu dokumentieren. Dabei konzentrierte ich mich auf die in Laatzen aufgestellten unterschiedlichen Großflächenplakate, die ich als...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.13
Lokalpolitik

Unterrichtsausfälle werden im neuen Schuljahr erwartet

FDP befürchtet Unterrichtsausfälle im neuen Schuljahr Hannover (ein/kip) Der FDP-Bildungspolitiker Björn Försterling befürchtet im neuen Schuljahr mehr Unterrichtsausfälle - vor allem an den Gymnasien. „Ab morgen weht an den Gymnasien ein anderer Wind. Erstmals seit vielen Jahren wurden nicht alle frei gewordenen Lehrerstellen wiederbesetzt. Insbesondere an den Gymnasien wurden Lehrer weggespart. Rot-Grün benachteiligt die Gymnasiasten in Niedersachsen", so der bildungspolitische Sprecher der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.08.13
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD-Sommerfest: Toby van Deisner begeistert Jung und Alt

Beim Sommerfest der Königsbrunner SPD war auch dieses Jahr wieder einiges geboten. Neben Pony- und Eselreiten, einer Wasserrutsche und einer Malschleuder hatte die SPD eine große Hüpfburg aufgebaut. Als Highlight begeisterte der Ballonkünstler Toby van Deisner die Anwesenden. Traditionell lädt die SPD Anfang August im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogrammes zu ihrem großen Kindersommerfest ein. Viele Familien sind der Einladung gefolgt und waren am Samstag-Nachmittag auf den Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.08.13
Lokalpolitik

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi, MdB-DIE LINKE

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi - ARD Mediathek http://www.ardmediathek.de/das-erste/bericht-aus-b... Bericht aus Berlin Das aktuelle bundespolitische Geschehen und seine Folgen für die Bürgerinnen und Bürger erklärt die Sendung "Bericht aus Berlin" jeden Sonntag zwischen "Sportschau" und "Lindenstraße" um 18.30 Uhr im Ersten. Auf dem Programmplatz am Sonntagabend eröffnet der "Bericht aus Berlin" die Informationsschiene der ARD an dem Abend, an dem sich die Bundesbürgerinnen und -bürger im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.08.13
Lokalpolitik
FDP-Kampagne 2012

WACHSTUM IST GESUND.

Wie unterscheiden sich die Parteien? Hier die FDP zum Wachstumsbegriff (Das Flugblatt stammt zwar aus dem Krisenjahr 2012, aber ich denke die Partei steht noch zu Röslers Kampagne, obwohl der Spitzenkandidat inzwischen gewechselt hat: Die Früchte des Wachstums sind Arbeit und Fortschritt. Wachstum ist gesund für die Menschen – heute und in Zukunft. Für uns geht es dabei nicht nur um quantitatives, materielles Wachstum, sondern auch um qualitatives, persönliches Wohlergehen. Wachstum ist...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.08.13
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärminitiative befragt Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wie auch die HAZ berichte, kann man über das Portal von abgeordnetenwatch.de öffentliche Anfragen an die Bundestagskandidaten senden, die dann auch (hoffentlich) öffentlich beantwortet werden. Hier der Text unserer Anfrage, die wir an die folgenden Kandidaten des Wahlkreises Hannover Land 1 gerichtet haben: Dr. Philip Rösler (FDP) MdB Caren Marks (SPD) Hendrick Hoppenstedt (CDU) Dr. Dieter Dehm (Linke) Wolf von Nordheim (Grüne) Wir werden berichten, sobald eine Antwort vorliegt!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
  • 27
Lokalpolitik
Andrej Hunko, MdB | Foto: Andrej Hunko, MdB, DIE LINKE

SPD, Grüne und die Drohnen

Der Eurohawk-Untersuchungsausschuss war ein Beispiel dafür, wie sich SPD und Grüne einerseits, sowie CDU und FDP andererseits die Verantwortung für die Verschwendung von mehr als 500 Millionen öffentlicher Gelder zuschieben, obwohl sie alle Verantwortung tragen und die Grundannahmen teilen. Die Notwendigkeit einer „Signalerfassenden luftgestützten weiträumigen Überwachung und Aufklärung (SLWÜA)“ wurde im Jahre 2000 im Nachgang zum Jugoslawienkrieg vom damaligen Verteidigungsminister der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.08.13
Lokalpolitik
Karhtin Vogler - MdB - DIE LINKE | Foto: DIE LINKE

Kathrin Vogler, MdB- am 20.7.2013 auf dem Prinzipalmarkt in Münster

Begrüßungsrede beim Friedensritt 2013 Zur Begrüßung der Reiterinnen und Reiter für den Frieden hielt Kathrin Vogler am 20.7.2013 auf dem Prinzipalmarkt in Münster eine Rede zur Perspektive aktueller Friedensarbeit. Dabei hob sie die Bedeutung des Friedensrittes von Münster nach Osnabrück hervor: „Lasst mich zu Beginn sagen – ich habe in letzter Zeit selten einen so klaren, unmissverständlichen und nachvollziehbaren Aufruf gelesen, wie den euren zu dem diesjährigen Friedensritt.“ Kathrin Vogler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.07.13
Lokalpolitik

SPD Königsbrunn begrüßt Kroatien in der EU

Anlässlich der Aufnahme der Republik Kroatien in die Europäische Union am 1. Juli 2013, lud der kroatische Generalkonsul in München, Her Petar Uzorinac, für den kroatischen Nationalfeiertag am 2. Juli ins Münchner Völkerkundemuseum. Stadtrat und SPD-Vorsitzender Florian Kubsch nutzte die Gelegenheit, ein Glückwunsch- und Willkommensschreiben der SPD Königsbrunn, sowie der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr an Herrn Generalkonsul Peter Uzorinac zu übergeben. (siehe Foto) Neben klugen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.13
Lokalpolitik
6 Bilder

SPD Königsbrunn lobt Königsbrunner Spielplätze

Bei sommerlicher Hitze begingen die SPD Königsbrunn mit Bürgermeisterkandidaten Florian Kubsch, Fraktionsvorsitzendem Wolfgang Peitzsch und Bundestagskandidatin Ulrike Bahr am Samstagnachmittag verschiedene Königsbrunner Spielplätze, um sich ein Bild von deren Ausstattung zu verschaffen und mit Eltern und Kindern ins Gespräch zu kommen. Erste Station war dabei der Wasserspielplatz an der Mindelheimer Straße. Gerade bei den sommer-lichen Temperaturen findet der Wasserspielplatz nicht nur bei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.13
Lokalpolitik
10 Bilder

Nach der Wahl ist vor der Wahl; Wahlkampftour der FDP in Burgwedel; Bundestagswahl 2013

ist es denn schon wieder Wahlzeit. Ja, am 22.Sept. 13 wird der neue Deutsche Bundestag gewählt. Ich habe die Wahlkämpfer der FDP Christiane Hinze (Ortsverbandsvositzende Isernhagen) und Dr. Stefan Birkner (Landesvorsitzender Niedersachsen) auf dem Burgwedeler Wochenmarkt bei ihrer Aktion getroffen. Es wurden viele, den Bürgern interessierende, Fragen gestellt und von den beiden bekannten Politikern auch beantwortet. Warten wir mal ab, was da noch so alles in Bewegung kommt. Spannend ist es...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.07.13
  • 4
Lokalpolitik

Naja, kann man drüber nachdenken.

"Alle, die in den letzten 20 Jahren auf der politischen Bühne standen, sollen verschwinden. Die Jüngeren sollen das Wort ergreifen, auch wenn sie unerfahren sind", sagt ein Demonstrant. Eine Frau ergänzt: "Wir wollen neue Gesichter an der Regierung. Wir wollen saubere Menschen." Interessant! Entnommen aus Tagesschau.de von heute. Aus einem Bericht über die Demos in Bulgarien gegen die jetzige Regierung

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.13
  • 2
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz - Heute: Rückfallgefährdete (böse) Onkels und Tanten oder "Russisch Roulette" in Bielefeld-Gadderbaum. (Glosse)

Und das kommt so. Alle Onkels und Tanten kennen eine Modell-Eisenbahn. Die ist zum Spielen. Das weiß jeder. Und dann gibt es noch andere Modelle, die hübsch aussehen und zwei lange Beine haben, bis in den Himmel hinauf. Die kennt auch jeder. Und dann gibt es noch Modellprojekte. Die kennt keiner. Und kein Onkel oder Tante weiß, wie das ausgeht. Deshalb möchten die Onkels von der FDP und der SPD und den ganz doll Grünen in Bielefeld dies herausfinden. Das nennt man "Russisch Roulette". Deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 05.07.13
  • 1
Lokalpolitik

Manchmal muß man eben Mumm haben.

Ich bin doch flitzebogenmäßig gespannt. Die Meinungsforscher haben die deutsche Volksseele genauestens untersucht und abgefragt. Allerdings ohne den heißen Wahlkampf. Der erwartet uns nach den Sommerferien. Viele haben ein diffuses Gefühl entwickelt und wollen der FDP an den Kragen. Doch wer einen Blick auf Personen und Programme wirft, hat es nicht leicht. Sozialismus der Linken, sozial und demokratisch mit diesen Worten wirbt die SPD, einen Sack Versprechungen bietet die CDU. Piraten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.07.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.