Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit
Welcher Ort schafft den längsten Faschings-/Karnevalsumzug auf myheimat?

Welcher Ort schafft den längsten Faschings-/Karnevalsumzug auf myheimat? Aktion beendet!

Liebe Faschings- und Karnevalbegeisterten, unsere Aktion Wir suchen die Stadt/den Ort, der auf myheimat bis zum 09.03.2011 die längste Bildergalerie zum Fasching/Karneval im Ort einstellt ist beendet. Viele Städte haben teilgenommen und zum Teil eine enorme Anzahl von Bildern eingestellt. Es zeichnet sich ein eindeutiger Sieger ab, aber wir werden die Einzelbeiträge erst nocheinmal sichten. Diese Städte haben mitgemacht - ein großes Dankeschön schon mal dafür: Region Bayrisch-Schwaben: -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.11
  • 20
Freizeit
3 Bilder

Schafft Günzburg den längsten Faschingsumzug auf myheimat? Mitmachen und gemeinsam Bilder beitragen!

Die Faschingszeit steuert wieder auf ihren fulminanten Höhepunkt zu und schon bald dreht sich alles nur noch um Faschingsumzüge und -bälle. Auch auf myheimat sind wir dabei und starten die Aktion: „Der längste Faschingsumzug von Günzburg“. Ziel ist es, gemeinschaftlich möglichst viele Bilder zu einer riesigen Bildergalerie - unserem virtuellen Umzug - zusammenzustellen. Es geht ganz einfach: Ladet einfach eure Bilder von euren Faschingserlebnissen hier bei diesem Beitrag hoch! Es müssen nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.11
Freizeit
Die Musiker der  Guggamusik Günzburger Blechbätsch´r in ihren farbenfrohen Kostümen unter der musikalischen Leitung von Tanja Sauter (letzte Reihe oben 2.v. links)
6 Bilder

Günzburger Belchbätsch´r starten in die närrische Saison 2011

Bereits am 08. Januar begann die Fasnachts-Tour 2011 der Guggamusik Günzburger Blechbätsch´r, Ihre ersten Auftritte absolvierten die Musiker bereits in Hochwang, Harthausen, Haldenwang, Donaualtheim, Dornstadt und Biberach und Burtenbach. Der Günzburger Bevölkerung werden die Blechbätsch´r ihr musikalisches Repertoir am 12. Februar bei einem Standkonzert um 11. 00 Uhr auf dem Wätteplatz vorstellen. Außerdem präsentieren sich die Günzburger Guggamusik in dieser Faschingssaison noch bei den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.11
Freizeit
... Nico als Harry Potter
8 Bilder

Kinderball im Club Heim mit Zauberer Dr. Novestro

Am 06.02.2011 um 14:00 Uhr kamen 30 Kinder im Alter von 1-14 mit ihren Eltern zum Hurga Kinderball im Club-Heim Bliensbach. Es ging gleich los mit Spielen wie die Reise nach Jerusalem, Zeitbombe und Mein Onkel aus Amerika. Anschließend gab es Kuchen, Muffins, Krapfen und Tee für die Kinder. Um 15:00 traf Zauberer Dr. Novestro mit seiner Asstistentin ein. Gespannt und mit Adlerblick überwachten die Kinder seine Zauberkunststücke und meinten immer wieder hinter seine Tricks zu kommen. Einige...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 06.02.11
Freizeit
20 Bilder

Ulmer Narrensprung mit über 130 Gruppen- Günzburger Stadtbutz mit dabei- Umzug viel zu lang

Mehr als vier Stunden dürfte der Ulmer Narrensprung gedauert haben, bis die 139 Gruppen die dreieinhalb Kilometer lange Umzugsstrecke die von Tausenden gesäumt wurden. Unter den Teilnehmern waren auch der Günzburger Stadtbutz der in der Mitte des Umzugs nach rund 2,5 Stunden den Münsterplatz und damit das Ziel erreichten. Unter anderem waren viele Gruppen aus Ravensburg, St. Georgen im Schwarzwald und aus der Bodenseeregion mit dabei. Eine richtige Stimmung so erweckte es den Eindruck, wollte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.02.11
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Bibertaler Nachtumzug lockt Tausende auf die Straße- 63 Zuggruppen

Zum dritten mal veranstaltete in diesem Jahr ein Unternehmen aus dem Bibertal in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Bibertal/ Echlishausen und Bühl einen Nachtumzug. Tausende wollten sich das farbenfrohe Spektakel nicht entgehen lassen, und kamen teilweise mit Sonderbussen und wie man auf den Bildern sehen kann maskiert zu diesem Umzug. In knapp 90 Minuten passierten rund 63 zum Teil sehr schön gebaute Wagen die 3,5 Kilometer lange Strecke. Mit viel Musik wurden die Besucher durch die Wagen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.02.11
  • 2
Kultur
21 Bilder

Höllisch guter Fasching bei der AWO Meitingen

Meitingen, 02. Februar 2011 Höllisch guter Fasching bei der AWO Meitingen „Höllisch“ gut kam der Fasching bei der AWO Meitingen daher. Mit der Faschingsgesellschaft Rain konnte die Ortsvereinsvorsitzende Ellen Blask heuer nämlich einen verführerischen „Club der Teufelinnen und Teufel“ präsentieren. Rund 150 bunt kostümierte Gäste quittierten jede einzelne Showeinlage der diabolisch gekleideten Gardetänzer und des Prinzenpaares Lara I und Matthias I. mit einem lautstarken „Tilly-Johoo“. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.11
  • 1
Ratgeber
Helga beim Witze vortragen
12 Bilder

SoVD Ortsverband Sehnde

SoVD Ortsverband Sehnde Info Nachmittag mit Faschingsfeier Sehr gut besucht war der Info Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Sehnde. Zu Beginn stellte Vorsitzende Brigitte Thomas die Patientenberatung für Mitglieder vor. Seit Jahresbeginn bietet der SoVD Landesverband Niedersachsen e.V. Patientenberatung per Telefon und E-Mail an. Beraterin Elke Gravert steht montags bis donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr unter der Nummer 0511- 7014873 zur Verfügung. Außerdem ist sie unter der E- Mailadresse...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.02.11
  • 4
Freizeit

Rezept für Fasching - Lügenbeutel

Dieses Rezept für "Lügenbeutel" habe ich im Internet gefunden. Das Gebäck sieht sehr lecker aus! Zutaten: 20 g Butter 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Eier 1 EL Rum 1 Prise Salz 1 kg weißes Pflanzenfett zum Frittieren etwas Mehl etwas Puderzucker Zubereitung: - Fett schmelzen - Mehl, Fett, Zucker, Eier, Rum und Salz mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten - Zudecken und ca. 30 Minuten kalt stellen - Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einem Rechteck (ca. 45x35 cm) ausrollen - Mit einem...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
Freizeit

Rezept für Fasching - Apfelküchle für alle Narren

Rezept für feine Apfelküchle zu Fasching: Ihr braucht: 2 Eier 150g Mehl 1 Prise Salz 1/8 l Milch 1 EL Butter 4 große säuerliche Äpfel 2 EL Zucker 2 EL Zitronensaft 750g Fritierfett 4 EL Zucker, Puderzucker oder Zimt-Zucker Und so geht's: - Eier trennen - Eigelb mit Milch und dem gesiebten Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten - Butter in einer Pfanne schmelzen und untermischen - Den Teig 15 Minuten gehen lassen - Äpfel schälen, entkernen und in etwas dickere Scheiben schneiden - Zucker darüber...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
  • 5
Freizeit

Kinderfasching in der Neusässer Stadthalle ausverkauft

Der Kinderfasching der Stadt Neusäß mit der Narrneusia am Sonntag, 20. Februar, in der Neusässer Stadthalle war bereits nach wenigen Stunden restlos ausverkauft. Faschingsfreunde, die noch auf Restkarten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse hoffen, haben deshalb leider keine Chance mehr auf eine Eintrittskarte. Aus diesem Grund müssen – mit Blick auf die vorhandenen Platzkapazitäten in der Halle - leider alle Besucher, die nicht im Besitz einer Eintrittskarte sind, wieder nach Hause geschickt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.02.11
Freizeit

Tolle Faschingskostüme

Nun habe ich doch noch einen Internetshop gefunden, bei dem es schöne Faschingskostüme/Karnevalskostüme gibt. Hier ein paar ausgefallene Kostümvorschläge für die, die auch noch nichts gefunden haben und mal nach etwas anderem suchen. Ich hoffe, es ist etwas für euch dabei! - Catwoman Kostüm - Baby Kostüm / Riesenbaby - Bayerisches Nachthemd - Zuhälter Mantel für Männer - "Charelston" Kostüm - Gangsterlady Kostüm - American Dinner Girl - Dreamgirl Sixties Style - Männliche Ballerina -...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 01.02.11
Ratgeber

So beugt man dem "Kater" am nächsten Morgen vor

Den "Kater" am nächsten Morgen hat wohl keiner gern. Auch an Fasching wird gerne etwas zu tief ins Glas geschaut... Deshalb habe ich euch hier ein paar Tipps, wie ihr die unerträglichen Kopfschmerzen vermeiden könnt: 1. Vorher Fett essen. Denn Fett hemmt die Aufnahme von Alkohol ins Blut 2. Vorsicht bei fetthaltigen Süßigkeiten wie Schokolade, denn durch den Zucker wirkt der Alkohol schneller und stärker 3. Alkohol nicht auf leeren Magen oder durcheinander trinken 4. Honigbrot oder Tomatensaft...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 01.02.11
Kultur
22 Bilder

Kathakali - Krishnas Beinarbeit

Kathakali und Krishna – wenn sich Götter schminken. Man meint ein stilles Seufzen unter den älteren Damen im Vorraum des Theaters in Cochin in Südindien zu hören, als der wohlgeformte junge Mann sich gelenkig im Schneidersitz vor die Zuschauer setzt und mit Holzstäbchen und Baumwollläppchen mit der öffentlichen Schmink-prozedur beginnt. Hier im Bundesstaat Kerala spielen Schauspielergruppen zu Ehren der Götter die alten mythischen Geschichten , auch die um den jungen Krishna. Unser junger...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.01.11
  • 1
Freizeit

Rezept für Fasching - Knusprige Pancakes

Zutaten: 200 g Mehl 1 Pk. Backpulver 2 Pk. Vanillezucker 250 ml fettarme Milch 3 Eier 1 Tl abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) 150 g getrocknete Aprikosen 5 El Öl 150 g Haferflakes 8 El Honig So geht's: - Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Milch, Eier und Zitronenschale zu einem glatten Teig verrühren - 10 Min. quellen lassen - Die Aprikosen würfeln und unterheben. - 1 El Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen - Esslöffelweise 5 Teigportionen in die Pfanne geben und von beiden...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Freizeit

Rezept für Fasching - Mandelbällchen

Zutaten: 60 g Butter Salz 8 Tropfen Bittermandelaroma 150 g Mehl 3 Eier 3 El gehackte Mandeln 1,5 l Öl zum Frittieren 4 El Puderzucker Zubereitung: - 250 ml Wasser, Butter, 1 Prise Salz und Bittermandelaroma aufkochen - Mehl auf einmal zugeben und so lange rühren, bis der Teig zum Kloß wird und sich am Topfboden ein weißer Belag bildet. - Den Teig in eine Schüssel geben und lauwarm abkühlen lassen - Eier nacheinander mit den Quirlen des Handrührers unterrühren - Mandeln untermischen - Öl in...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Freizeit

Rezept für Fasching - Mini-Amerikaner

Das braucht ihr: 100 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Pk. Vanillezucker Salz 2 Eier 1 Pk. Vanille-Puddingpulver 250 g Mehl 3 gestr. Tl Backpulver 3 El Milch 1 Beutel Schokoladenglasur 1 Beutel Zitronengalsur Mini-Smarties - Butter, Zucker , Vanillezucker und 1 Prise Salz 5 Minuten lang verquirlen - Eier nacheinander je 1 Min. unterrühren - Vanillepuddingpulver, Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren - Milch kurz unterrühren - Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle einfüllen - Auf 2 mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Ratgeber

Rezept für Fasching - Karnevalssuppe

Zutaten: 3 Zwiebel 200 g Karotte(n) 20 g Margarine 500 g Hackfleisch Rind 3/4 Liter Gemüsebrühe 340 g Tomatenketchup 500 g Sauerkraut 500 g Kidneybohnen (Dose) Salz und Pfeffer Tabasco Cayennepfeffer Knoblauchpulver Zubereitung: - Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden - Karotten schälen und fein würfeln - Margarine in einem Topf erhitzen und Hackfleisch darin anbraten - Zwiebelringe und Karotten hinzugeben und kurz mitbraten - Gemüsebrühe und Tomatenketchup angießen und ca. 15 Minuten garen -...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Ratgeber

Rezept für Fasching - Brandteigkrapferln mit Himbeerobers

Zutaten: Teig: 1/8 l Wasser Prise Salz 30 g Butter 80 g Mehl 2 Eier Fülle: 1/4 l Sahne 100 g Schmand 250 g Himbeeren 40 g Puderzucker So geht's: - Backblech mit Backpapier belegen und mit Wasser befeuchten - Wasser, Butter und Salz in einem engen Gefäß aufkochen - Mehl rasch dazugeben und unter Rühren kochen bis die Masse zu einem Klumpen wird und sich vom Gefäß löst - Zu der erkalteten Masse Eier nach und nach einrühren bis die Masse spritzfähig ist - Teig in einen Spritzsack füllen und auf...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Ratgeber

Rezept für Fasching - Faschingskrapfen

Hier habe ich ein tolles Rezept für Faschingskrapfen eines Österreichers entdeckt: Zutaten: 1 Würfel Hefe 200 g Milch 600 g Mehl 80 g Zucker 6 Dotter 2 Eier 5 g Salz 10 g Vanillezucker 10 g Zitronenzesten 40 g Rum 80 g Butter (flüssig) etwas Puderzucker Zubereitung: - Mehl in eine Schüssel geben - Im Mehl eine kleine Mulde machen und die Hefe hineinbröckeln - Die Hälfte der Milch dazugeben und das Ganze vermischen und ein wenig mit den Fingerspitzen verkneten. Küchentuch über den Teig legen und...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Freizeit

Suche tolle Kostümideen für Fasching!! Finde leider nichts...

Ich habe schon im Internet und in Prospekten gesucht...doch ich finde einfach kein schönes Faschingskostüm! Kostüme, die jeder trägt und die man überall finden kann, finde ich etwas langweilig. In meiner "Faschingskiste" im Keller befinden sich zwar tolle Kostüme wie ein wirklich tolles Schlumpfkostüm (Overall, richtig süß! (: ) und ein selbstgenähtes Tigerkostüm meiner Mama, doch aus denen bin ich mittlerweile herausgewachsen )-: Abgesehen davon will ich ja auch nicht jedes Jahr dasselbe...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
  • 2
Freizeit
Der KOL-LA-Orden für 2011

KOL-LA-Faschingsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Ein Volltreffer der guten Laune scheint die KOL-LA-Saison 2011 zu werden. Auf einer Pressekonferenz ließen sich die KOL-LA-Homorstrategen ein wenig hinter die Karten blicken. Aber wirklich nur ganz wenig. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Darbietungen werden in mehreren Klausurtagungen geprüft und dann im Ablauf der Sitzungen festgelegt. Es wird wieder einen bewährten Unterhaltungsmix von Sketchs, Musik, Büttenreden und Tanz/Ballett geben. Geschehnisse aus Kommunal-, Landes- und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.01.11
Kultur
Superstimmung!
5 Bilder

Die MaxStreetBoyz rocken Königsbrunn ...

Eine kalte Winternacht in Königsbrunn, aber es wird heiss, sehr heiss! Die MaxStreetBoyz heizen mächtig ein und ziehen das Publikum in ihren Bann. Die Bühnenshow war klasse, immer wieder mit spontanen Einlagen und tollem Bezug zum Publikum. Die begeisterten Zuhörer und -schauer hielt es auch irgendwann nicht mehr im Saal, die Tische wurden erklommen und ganz Mutige eroberten sogar die Bühne und rockten mit den MaxStreetBoyz um die Wette! Es war megaklasse! Kein Fuss blieb still und kein Auge...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.11
Kultur
Tolle Tanzeinlagen!
15 Bilder

Gardetreffen zur 33-Jahr Feier des CCK Fantasia

Der 33.Geburtstag des CCK Fantasia wurde zu einem fantastischen Gardetreffen! Zum gratulieren kamen die Augsburgia, der FFC, die Hollaria, die Lechana und die Narrneusia! Ein Feuerwerk aus einer Unzahl Pailletten und Glitzersteinen, gepaart mit exotischen Federn und schillernden Farben - es war wunderschön anzusehn! Tolle Akrobatik war zu sehen, ein hervorragender Ballettänzer, Livegesang - einfach megaklasse. Jede Saison gibt es ein neues Programm mit neuen Ideen - an dieser Stelle einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.11
Freizeit
Lilo Kapp/pixelio.de

Helau! myheimat Bayern sucht eure besten Rezepte für den Fasching

Fasching, Fasnacht, Karneval! Offiziel hat der Fasching in Deutschland schon längst begonnen, doch erst jetzt macht er sich langsam aber intensiv bemerkbar. Die fünfte Jahreszeit ist eingetreten, Bälle und Umzüge stehen vor der Tür und sind voll geplant. Man macht sich Gedanken über ein passendes und spektakuläres Kostüm. Die einen fiebern der närrischen Zeit das ganze Jahr entgegen, die anderen können sich nur schwer dafür begeistern. Doch auf eines können sich alle freuen, die Köstlichkeiten...

  • Bayern
  • Ustersbach
  • 19.01.11
  • 1
Freizeit

Faschings-Party mit TransBorderLes e.V. in Bremervörde

Die Mitfrauen und -Männer des gemeinnützigen Vereins TransBorderLes e.V. laden zur traditionellen Faschings-Party. Wie in jedem Jahr wird – nach einem schmackhaften Essen – Hans Georg van Herste die Gäste mit heißen Rhythmen und der einen oder anderen lustigen Einlage unterhalten. Natürlich soll auch das Gespräch nicht zu kurz kommen. Dadurch konnten in den vergangen Jahren manche Sorgen entschärft und viele Schwierigkeiten überwunden werden. Frauen – ob lesbisch oder nicht – und Transsexuelle,...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 19.01.11
Kultur

"Sie fliegen wieder!"

Es ist wieder so weit, die närrische Zeit hat schon begonnen. Viele haben Spaß daran sich zu verkleiden, fröhlich zu sein und Lebensfreude zu zeigen. Dazu gehört selbstverständlich auch das Kostümieren. Das Verkleiden als Hexe zum Fasching ist ein wahrer Klassiker unter allen Verkleidungen. Als Hexe bezeichnet man eine meist weibliche, heil- oder unheilbringende Person, die auch Zauberkräfte besitzt. Oft soll sie mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde sein. Bekannt sind Hexen heute vor allem aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.01.11
  • 8
Freizeit

Burgauer Faschingsumzug am 07. März 2011 - Kinderbrotspeisung

Am Montag, dem 07. März 2011 ist es wieder soweit! Natürlich findet auch dieses Jahr die "Kinderbrotspeisung" in Burgau statt. Dann werden die Kinder, wie jedes Jahr, von Trommler-Albert aus der Schule "befreit" und ziehen mit ihm durch die Stadt. Vor den Geschäften fordern sie dann mit Faschingssprüchen die Inhaber dazu auf, Süßes oder anderes zu verteilen. Genauere Informationen zum Faschingsumzug findet ihr hier. ("http://www.burgauaktuell.de/wirtschaft/244-bericht-burgavia")

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 17.01.11
Kultur
Villinger Krawazi Rambler beim Liveauftritt | Foto: Bild: Krawazi Rambler
3 Bilder

Die Geschichte der Guggenmusik

Die "fünfte" Jahreszeit hat so gut wie begonnen. Die Fasnachtsumzüge im Land starten wieder. Sie sind bei den Umzügen unverzichtbar, die Guggenmusik, doch was steckt dahinter? Ich habe etwas nachgeforscht, und hier in einem kleinen Bericht zusammengefasst. Ihren Ursprung hat die Guggenmusik im allemannischen ( Schweizer und Süddeutschen) Raum. Die Musik ist eine stark rythmnisch unterlegte , auf ihre eigene sehr spezifische Art "falsch"gespielte Blasmusik. In der Regel wird sehr gekonnt knapp...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.01.11
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Faschingskrapfen

selbst gebackene Krapfen schmecken immer. macht braucht an Zutaten: 1 kg. Mehl, 1 Würfel frische Hefe, 100 g Zucker, 100 g Butter, 1 Prise Salz, 4 Eigelb, 1 Ei, 1/4 l. Milch ein Schuss Rum, Erdbeermarmelade und Zucker zum bestreuen. Wichtig alle Zutaten müßen Zimmertemperatur haben. Also keine Butter und keine Eier aus dem Kühlschrank. etwas Mehl nehmen kleine Vertiefung dort etwas lauwarme Milch, die Hefe zerbröckeln und etwas Zucker draufstreuen. Dies ca. 10 Minuten auflösen lassen. Dann das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.01.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Pfarrfasching St. Jakob

🎉✨ DAS PFARRZENTRUM VERWANDELT SICH IN EIN GALLISCHES DORF ✨🎉 Am Freitag, 21. Februar, verwandelt sich ab 19:00 Uhr (Einlass) unser Pfarrsaal in ein gallisches Dorf! 🎭 Unter dem Motto „Ganz Gallien ist besetzt…“ habt ihr viele Möglichkeiten, euch kreativ und bunt zu verkleiden. 👗🦸‍♂️🦸‍♀️💃🕺 📅 Einlass: 19:00 Uhr 📅 🎟️ Kartenpreis: 5 Euro 🎟️ Wo gibt’s die Karten? 🛍️ Beim Secondhand-Faschingsmarkt am 8. Februar im Pfarrzentrum (10–13 Uhr) ☕ Im Divano während der Öffnungszeiten 🏠 Und natürlich an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.