Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Harald Glööckler war auch am Umzug beteiligt
31 Bilder

Großes Finale am Fasnetsdienstag in Villingen

Einige Tausen Besucher dürften es trotz kaltem Wetter gewesen sein, die den großen Umzug in Villingen am Fasnetsdienstag gesehen habe. Zu sehen gab es in den rund zweieihalb Stunden viele Gruppen und Musikkapellen aus Villingen und Umgebung. Einen Bildbericht mit vielen Bildern sehen sie unten. Damit endet die Berichterstattung über die Fasnetshochburg in Villingen

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.13
Kultur
28 Bilder

Der Fasnetmentig in Villingen- Trotz Schneefall viele Besucher

Bereits um vier/ fünf Uhr früh werden die Bewohner und Besucher am sogenannten Fasnetsmentig in der geweckt. Um acht Uhr geht es los mit dem Umzug der Katzenmusik, während eine Stunde später die Narrozunft mit ihrem Umzug in diesem Jahr bei Schneefall die Besucher erfreuten. Die Südstadt Clowns, sowie am Mittag der Maschgere Lauf bei dem den Besuchern die verschiedenen Figuren der Villinger Fasnet erklärt werden. Mit dem Umzug der Glonki Gilde und einem Monsterkonzert von drei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.13
Kultur
.. der Umzug zum Schützenheim
27 Bilder

Kinderfasching in Nornheim

.. war wieder einmal ein voller Erfolg, bei dem nicht nur die Kinder, sondern auch die mitgekommenen Eltern, Omas und Opas ihren Spaß und Freude hatten. Bei freiem Eintritt wurde den kleinen und großen Gästen ein buntes und lustiges Programm geboten. Die Programmgestaltung wurde von den "Feuerpudeln" aus dem benachbarten Reisensburg, von der Jugend- und Kindergarde aus Harthausen und von einigen Mitgliedern des Schützenverein übernommen. Für das leibliche Wohl der Gäste war natürlich auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.13
Kultur
5 Bilder

Narren machen aus der Not eine Tugend

Es ging alles schief bei der Schlüsselübergabe was schief gehen konnte. Bei der Schlüsselübergabe in Villingen setzte auf einmal die Lautsprecheranlage aus. Doch statt Trübsal zu blasen wurde einfach ohne Mikrofon weitergemacht.Auch bei der Fasnetsuche wollten die geplanten Ballons nicht platzen. Aber auch das war kein Problem. Einen kleinen Bildlichen Eindruck ist unten zu sehen

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.13
Kultur
Ulmer Gloggabender
51 Bilder

Ulmer Gloggabender beim großem Umzug in VS- Schwenningen-Rund 10.000 geschätze Besucher sehen Umzug in der Doppelstadt

Mehr als 4000 Hästräger nahmen am Fasnetssontag am großen Umzug in Schwenningen teil. Neben Gruppen aus Esslingen, Deißlingen und natürlich viele Gruppen aus Villingen nahmen die Ulmer Gloggabender an dem knapp zweieinhalbstündigen Umzug teil. Sie boten mit den vielen anderen Gruppen vor rund 10.000 Besuchern ein farbenprächtiges Bild. Die großen und kleinen Besucher wurden mit viel Süßigkeiten verwöhnt. Musikalisch wurden die Umzüge durch hervorragende Musikgruppen und Guggenmusiker. Bilder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.13
  • 1
Kultur
13 Bilder

"Wuescht" schmücken ihren Brunnen- Mit Musik in die Stadt

Eine weitere Gruppe der Villinger Fasnet sind die "Wuescht". ( Gesprochen :Wueschd). Ihre Kostüme werden mit Stroh ausgestopft. Auch die Wueschd schmücken Traditionell am Samstag Mittag unter großer Bürgerlicher Beteiligung geschmückt. Bilder von diesem Schmücken sind unten zu sehen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.13
Kultur
15 Bilder

Stimmungsmusik am Marktstand- Villingen ausser Rand und Band

Wer es bis jetzt noch nicht gemerkt hat und in Villingen zu Gast ist, die Fasnet ist in Villingen angekommen. Am Fasnetssamstag sind in der Innenstadt mehrere Musikgruppen unterwegs. Sie alle wollen mit Ihrer Musik das Auditorium auf die Hohen Tage einstimmen. Am heutigen Abend wird die Guggenmusik Krawazi Ramblers eine Kneipentour starten. Wir werden hier über die Tour berichten. Die Bilder entstanden in der Villinger Innenstadt. Ich bin heute Morgen bei Glatteis ausgerutscht und gestürtzt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.13
Kultur
31 Bilder

Die Fasnet geht in die Heiße Phase-In Villingen fand ein großer Kinderumzug statt

Rund geht es derzeit in den närrischen Hochburgen nicht nur im Rheinland. Auch in der schwäbisch allemannischen Fasnet gehts in die Zielgerade. Ich berichte auf diesem Portal bis Einschließlich Faschingsdienstag aus der Narrenhochburg Villingen- Schwenningen. Los geht es am sogenannten " Schmotzige Dunnstig" mit dem großen Kinderumzug. Neun Schulen Gruppen und Kindergärten aus der großen Kreisstadt sowie 15 verschiedene Fuß- und Musikgruppen nahmen an dem mehr als einstündigen Umzug...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.13
  • 1
Freizeit

Fasching oder Karneval: Wir suchen eure Bilder beim kostümierten Feiern! Zu gewinnen gibt es wieder Gutscheine von Amazon!

Alaaf, Helau oder Hummel, Hummel - Mors Mors! Ganz egal aus welcher Region ihr kommt und welchen Ausruf ihr benutzt, wir suchen eure schönsten Bilder zum Thema “Fasching” oder “Karneval”. Die 5. Jahreszeit steht bevor und da wird sich wieder verkleidet was das Zeug hält. Schminke, Kostüme, Kamelle und Konfetti. Bunt wird es in der Faschings-/Karnevalzeit! Egal ob Pirat, Hexe oder Roboter. Wir wollen sehen wie toll eure Kostüme sind. Ungeachtet wo ihr die Bilder schießt, ob nun beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.13
  • 3
Kultur
57 Bilder

Faschingsumzug in Kötz- Tausende säumen Umzugsstrecke- Viele Fußgruppen- Umzugsstrecke gehört besser gesichert

Viele Fußgruppen beteiligten sich am großen Faschingsumzug trotz den gefühlten 2 Grad Plus und immer wieder leichten Schneefall in Kötz. Mehr als 70 Gruppen beteiligten sich an dem knapp zweistündigen Umzug. Angeführt vom Blasorchester Kötz und den Kindergärten Groß- und Kleinkötz die Hexen und Zauberer verkörperten, kamen 70 Gruppen ob mit Wagen oder zu Fuß um die mehrere Tausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke zu erfreuen und mit Süßwaren zu " versorgen". Fantasievolle Wagen hatten die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.13
  • 1
Kultur
Das ist der "Skandalwagen"
2 Bilder

Es gibt nichts ernsteres als Fasching- Ein Kommentar

Kürzlich stoppte die Polizei in Dillingen auf einer Testfahrt einen Faschingswagen wegen angeblicher Lärmbelestigung. Den Fahrer erwartet eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung ( weil das steuerbefreite Landwirtschaftliche Fahrzeug als" Spaßvehikel" so berichtet die Augsburger Allgemeine ) mißbraucht wurde. Außerdem wurde dem Fahrzeug die Straßenzulassung entzogen. Kontrolliert wurde nach Informationen der Günzburger Zeitung das Fahrzeug von drei Polizeifahrzeugen. Das Sicherheit im Focus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.13
  • 2
Kultur
55 Bilder

Über 90 Gruppen beim Haldenwanger Umzug- Zahlreiche Begeisterte Zuschauer säumten die Umzugsstrecke

Mehr als 90 Gruppen und Wagen waren an einem großen Faschingsumzug der alle zwei Jahre in Haldenwang stattfindet, in die Ortschaft nahe Burgau gekommen. Und sie feierten ausgelassen . Ein großes Lob muß man den Wagenbauern aussprechen, sie haben sich in diesem Jahr mächtig ins Zeug gelegt, um dem Auditorium am Straßenrand eine Imposantes und schönes Bild zu bieten. Viele Fußgruppen waren an der Spitze der Umzüge. Angeführt von der Schalmeiengruppe aus Syrgenstein, ging der mehr als zweieinhalb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.13
Freizeit
4 Bilder

Die Guggenmusik Günzburger Blechbätsch´r bereitet sich auf die Fasnachtstour 2013 vor

Das Jahr 2012 geht langsam zu Ende, und zur Fasnacht 2013 ist es nicht mehr weit. Die Guggenmusik Günzburger Blechbätsch´r steht schon in den Startlöcher für eine erfolgreiche Saison 2013. Der Musikverein wurde im April 2009 von 16 Mitgliedern gegründet und wuchs in den vergangenen 3 Jahren, inzwischen sind wir bereits über 100 Mitgliedern und über 40 Aktive. Im Jahr 2012 hatten wir mit unserer Guggenmusik 42 Auftritte, davon allein im Fasching über 35 Auftritte Mit viel Fleiß und dem Ehrgeiz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.12.12
Freizeit
Gie Günzburger Blechbätsch´r 2012
8 Bilder

Jahresrückblick Musikverein Freier Fanfarenzug u. Günzburger Blechbätsch`r e.V.

Eine kleine Erfolgsgeschichte- Der Musikverein wurde im April 2009 von 16 Mitgliedern gegründet und wuchs in den vergangenen 3 Jahren, inzwischen sind wir bereits über 100 Mitgliedern und über 40 Aktive. Darauf können wir am Ende des Jahres 2012 richtig stolz sein. Der Verein absolvierte in diesem Jahr bereits 50 Gesamtauftritte davon 43 als Guggenmusik Günzburger Blechbätsch´r, allein im Fasching 2012 waren es 35 Auftritte, auch unter dem Jahr sind wir als Guggenmusik unterwegs beim...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.11.12
Kultur
Die Altneihauser Feuerwehrkapell´n kommt ins Günzburger Forum. Tickets ab sofort | Foto: Foto: Christian Höllerer

Altneihauser Feuerwehrkapelle kommt ins Günzburger Forum-Tickets ab sofort

Wenn am 15. März mehrere Feuerwehrfahrzeuge in Richtung Forum am Hofgarten sieht, der muß nicht denken, daß das Forum brennt. An diesem Abend gastiert in der Stadthalle die Altneihauser Feuerwehrkapelle. Wer hat sie nicht schon mit ihrem Frontmann Norbert Neugirg in " Fasnacht in Franken" gesehen. Jetzt kommen sie zum ersten Mal nach Günzburg . Die Altneihauser Feierwehrkapell'n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg gilt als Kulttruppe der Oberpfalz. Der Abend im Günzburger Forum am Hofgarten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.07.12
Kultur
61 Bilder

Bei Kaiserwetter ein toller Farbenprächtiger Umzug- Rund 45.000 Zuschauer

Mehr als 6.000 Mitwirkinde ließen den Umzug der Großen Zuggesellschaft am Fasnetsdienstag in Villingen zu einem Erlebnis werden. Rund 45.000 Zuschauer erlebten einen schönen Farbenprächtigen Umzug. Neben den großen Umzugsgruppen wie der Narrozunft, der Glonki Gilde, waren auch kleinere Gruppen wie die Gockel Gilde, die Mecker Gilde.Aber auch die Schwenninger Narrozunft waren nach Villingen gekommen. Im Mittelpunkt der Wagenthemen waren sowohl Bundespolitische als auch örtliche Themen.Insgesamt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.02.12
  • 4
Kultur
24 Bilder

In der Villinger Altstadt tobt der Bär- Eindrücke vom späten Nachmittag

Nachdem am Montag Nachmittag beim sogenannten Maschgerelauf, den vielen Besuchern die verschiedenen Villinger Narrenfiguren vorgestellt wurden, startete die Glonki Gilde am späten Nachmittag mit ihrem Umzug durch die Stadt. Die Gilde, die es seit mehr als 70 Jahren gibt mit. ihrem Narrenruf " Rhabarber- Ahoi", stellte einen schönen Farbenprächtigen Umzug mit vielen und schönen Wägen auf die Beine. Eine wirklich tolle Leistung.Danach gab es einen Sternmarsch mit den drei Guggenmusiken der Stadt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.02.12
  • 1
Kultur
Ein Morbili übernimmt hier die Leitung einer Musikkapelle
18 Bilder

Der Montag steht im Mittelpunkt der heimischen Gruppen

Während im Rheinland die großen Umzüge stattfinden, und hunderte von fremden Gruppen unterstützt werden, sind in Villingen die heimischen Zünfte unter sich. Nach dem Weckruf um 5 Uhr startet um 9 Uhr die Historische Narrenzunft mit ihrem eineinhalbstündigen Umzug durch die Historische Altstadt. Danach sind noch die Katzenmusik und die Südstadt- Clowns mit Ihrem Umzug unterwegs. Am Nachmittag wird dann noch die Glonki Gilde mit ihrem Umzug den Zuschauern eine Freude bereiten, bevor dann am Abend...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.02.12
  • 2
Kultur
13 Bilder

Wenn der Kater aus dem Turm geholt wird

Der Sonntag ist der Tag der Katzenmusik, der Tag der offiziellen Fasnetseröffnung. Mittags wird der Rolli nach einjähriger Gefangenschaft mit den ihn gebührenden Ehren aus dem Romäusturm befreit und übernimmt dann sofort das närrische Zepter. Die Zentralfigur der Katzenmusik ist der Kater MIAU. Sein Erscheinungsbild wurde als Zeitungskopf vom Villinger Kunstmaler Karl Kaiser geformt. Ihm gleicht in der Aufmachung die lebende Figur, die am "Fasnetssundig" aus dem Romäusturm geholt wird. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.02.12
  • 5
Kultur
Bin ich nicht ein guter Musiker???
13 Bilder

Am Fasnetssamstag ein Spaziergang durch die Villinger Altstadt

Wer gedacht hat, daß am Fasnetssamstag in der Hochburg Villingen nichts los ist, der sieht sich getäuscht. Nicht weniger als 3 Musikgruppen machten sich am Samstag ab 10 Uhr auf, um an und in den verschiedenen Örtlichkeiten und Räumen der Stadt Stimmung auf die Hohen Tage zu machen. Die eine Gruppe maschierte u.a. durch den Villinger Wochenmarkt, durch ein Kaufhaus etc. Weitere Gruppen spielten an verschiedenen Orten der Stadt, oder in Cafes und Kneipen Villingens. Ein Musikalischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.02.12
  • 1
Kultur
29 Bilder

Villinger Fasnet steuert auf den Höhepunkt zu- Kinderumzug lockt bereits viele Besucher

Für die Kleinsten ist es das größte. Normalerweise beteiligen sich viele Schulen an dem Umzug. Nur in diesem Jahr waren es leider nur 3 Schulen. Trotzdem mit den verschiedenen Gruppen war ein einstündiger Farbenprächtiger Umzug kein Problem. Was dieses Jahr das Thema beherrschte und noch während der Umzüge beherrschen wird, ist daß im vergangenen Herbst das Baurechtsamt der Stadt Villingen festgestellt hat, daß in den vergangenen Jahren zu viel Ballbesucher in die Halle reingelassen wurden....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.12
  • 1
Kultur
33 Bilder

74 Gruppen bilden einen Farbenprächtigen Umzug- Viele Zuschauer am Straßenrand- Gruppen bis aus Aalen beim Umzug dabei

Er gehört zu den größten Umzügen im Landkreis. Der Kötzer Faschingsumzug. Mehrere hundert Teilnehmer und viele Zuschauer in teilweise sehr Fantasievollen Verkleidungen beteiligten sich aktiv und passiv am Kötzer Umzug. Große Wägen einen Bus und viele Fußgruppen bildeten in den knapp zwei Stunden ein farbenprächtiges Bild. Zu beobachten war, daß viele Gruppen sich auf Cowboy´s und Indianer konzentriert hatten. Schön waren auch die Faschingsfreunde Behlingen, die das Forsthaus Falkenau...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.12
Kultur
2 Bilder

Der Narrensprung in Haldenwang und die wenigen Besucher - Ein Kommentar

Das was Simon Czech uns seine Mitstreiter auf die Beine gestellt hat, das war Fasnet vom Feinsten. Leider wurde es hier nicht so angenommen. Woran lag es. Natürlich mögen die Minus 13 Grad ihren Teil dazu beigetragen haben. Doch wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Es gab wirklich genug Möglichkeiten, sich aufzuwärmen. Im Gemeindesaal im Rathaus, war es schön warm, die Zelte waren beheizt, mehr kann man eigentlich nicht bieten.Manchesmal erweckt sich der Eindruck, man kann veranstalten was man...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.02.12
Kultur
Fanfarenzug der Feuerwehr Ichenhausen
40 Bilder

Ganz großes Kino vor wenig Publikum- Mehr Teilnehmer als Besucher- Narrensprung trotzdem ein Erfolg

Das was Zunftmeister Simon Czech und seine Mitstreiter zu ihrem kleinen aber feinen Jubiläum auf dem Bühne bzw. Straße gebracht haben, war Schwäbisch- Allemannische- Fasnet vom Feinsten. Leider fand diese Veranstaltung auf Grund der Kälte wenig Resonanz bei der Bevölkerung. Selbst die Einheimischen waren eher an den Fenstern wie auf der Straße. Trotzdem die die auf der Straße waren, hatten ihren Spaß. Grund für die Einladung zu einem Narrensprung, den es in den nächsten Jahren in unserer Region...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.02.12
  • 3
Kultur
Mit Musik gehts es zum Narrobrunnen zum Latschariplatz wo sie von den Fasnachtern erwartet werden
12 Bilder

Fasnet unterm Weihnachtsbaum- Schwäbisch allemannische Fasnet hat wieder begonnen

Während der Karneval im Rheinland am 11. 11. startet, beginnen die Narren ihre schwäbisch allemanische Fasnet am 6. Januar. Eine Hochburg im schwäbisch- allemannischen Raum ist die Stadt Villingen Schwenningen . Hier wird der Narrobrunnen geschmückt. Neben diesem Schmücken stand auch noch die Narrozeitung die dieses Jahr 100 jähriges Jubiläum feiert im Mittelpunkt. In dieser Zeitung werden Vorkommnisse von verschiedenen Bürgern das ganze Jahr über gesammelt und veröffentlicht. Zwei " ältere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.12
  • 1
Freizeit
58 Bilder

Faschingsdienstags-Umzug in Gundelfingen

Zum Faschingsumzug in Gundelfingen an der Donau zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. So konnten die vielen bunten Fußgruppen- und die verschiedenen Motivwagen bei trockenem und herrlich sonnigem Wetter durch die Stadt ziehen. Also beste Voraussetzung für gute Laune und ausgelassene Stimmung, sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer. Besondere Freude hatten die Kinder über die Süßigkeiten die von den Gruppen und Wagen in die Menge geworfen wurden.

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 08.03.11
Kultur
Sie sind der Stolz der Villinger Fasnet. Drei Villingerinnen
39 Bilder

Toller Villinger Umzug bei Traumhaftem Wetter- Unfall überschattet Umzugsfreude- Wirtschaftsminister Pfister wirft Bonbons

Traumhaftes Wetter sorgte für einen tollen Umzug in der Narrenhochburg Villingen. Rund 50.000 Besucher waren in die Stadt gekommen, um die Narros, die Villingerinnen und viele weitere Traditionsfiguren der Villinger Fasnet zu sehen., und einen wunderschönen Umzug mitzuerleben. Ein Traumhaftes Wetter Fast schon Frühsommer. Es war bis gegen 15.30 Uhr ein schöner Umzug. Dann passierte ein Unfall. Doch der Umzug wurde von einem Unfall überschattet. Nach Informationen des Südkurier wurde eine 51...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.03.11
  • 2
Kultur
22 Bilder

Wuescht beim Zurechtrichten besucht

Die Villinger Wuescht sind eine der Traditionsfiguren der Villinger Fasnet. Ihre Häser sind mit Stroh gefüllt. Wen die Mitglieder der Truppe kennen am Straßenrand, der bekommt ein Sträußchen mit Stroh angesteckt. Wir haben die Wuescht heute morgen besucht und beim Umziehen und sich für den Umzug herrichten über die Schulter geschaut.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.03.11
  • 1
Kultur
Die Günzburger Blechbätsch´r  auf ihrer Tour 2011 unter der musikalischen Leitung von Tanja Sauter hintere Reihe 2. v. l.

Die Günzburger Blechbätsch´r blicken auf Ihre erfolgreiche närrische Saison 2011 zurück

Nun ist das Ende der Faschingssaison 2011 da und mit großem Stolz blicken wir auf eine sehr erfolgreiche, interessante und tolle Saison zurück. Wir absolvierten über 35 Auftritte in der Faschingssaison 2011, darunter Umzüge, Narrensprünge und Brauchtumsabende und Narrenbaumstellen, Faschingswagenweihe , Besuch in den Seniorenheimen in Günzburg und Besuch in der Radbrauerei Günzburg. Unser Highlight war sicherlich unser eigenes Standkonzert am 12. Febr auf dem Wätteplatz in Günzburg, sehr viele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.03.11
Kultur
15 Bilder

Ein Einkaufssamstag in Villingen am Fasnetssamstag- Wirtschaftsminister kommt zum großen Umzug

So langsam geht die Fasnet in die heiße Phase. Ich bin am Samstag Morgen mit der Kamera durch Villingen geschlendert. Wer gedacht hat, da sei nichts los, der war an einem solchen Samstag noch nie in Villingen. Was hier am Samstag Morgen los war, das gibt es auf den Bildern zu sehen. Indessen wurde noch bekannt, daß zum großen Umzug am kommenden Dienstag sich der scheidenede Wirtschaftsminister Ernst Pfister angekündigt hat. Wir werden bis zum Fasnetsdienstag aktuell aus Villingen weiterhin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.