Ellgau

Beiträge zum Thema Ellgau

Ratgeber
Die "Silbernen Jubilare" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins.
3 Bilder

Ellgauer "Gartler" wählen eine neue Vorstandschaft

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins. Die Vorsitzende Josefa Zwerger berichtete in ihrem Jahresrückblick über die vielfältigen Aktivitäten wie beispielsweise das Weidenflechten, die Ostereiersuche mit über 30 Kindern, die Theateraufführungen, das Kartoffelernten im Rahmen des Ellgauer Ferienprogrammes oder das Adventssingen mit anschließendem Adventsmarkt. Der Obst- und Gartenbauverein hat 276 Mitglieder sowie die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.03.16
  • 2
  • 2
Kultur
Hier verbinden sich ein alter bestehender Obstbaumbestand und das angrenzende Neubaugebiet von Ellgau.

"Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden"

„Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ Die Gemeinde Ellgau nimmt am Wettbewerb teil Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Gerlinde Augustin von der Schule der Dorf- und Landentwicklung im ehemaligen Kloster in Thierhaupten freute sich über die große Resonanz am Seminar „Unser Dorf hat Zukunft- Unser Dorf soll schöner werden“. Hochkarätige Referenten führten in die Ziele dieser Fortbildung für Bürgermeister, Gemeinderäte, Kreisfachberater, Mitglieder von Obst- und Gartenbauvereinen sowie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.02.16
  • 5
Freizeit
22 Bilder

25 Jahre Fotofreunde Nordendorf: Ausstellung 2016 begeisterte die zahlreichen Besucher

Vor 25 Jahren ließ der Nordendorfer Hans-Jürgen Speer seine Urlaubsbilder vom Karneval in Venedig im Großformat entwickeln. Die Abzüge erhielt er vom Fotostudio kostenlos, wenn er im Gegenzug dafür seine Bilder dort ausstellte. Um auch einer breiten Öffentlichkeit diese Bilder präsentieren zu können, wurde zusammen mit Rainer Hurler und Dieter Herber die Idee zu einer Fotoausstellung geboren und in die Tat umgesetzt. "Anfangs waren es noch wenige Aussteller, klapprige alte Stellwände und einmal...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.01.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Marion Schmid aus Ellgau engagiert sich für andere Menschen in Not.
4 Bilder

Ellgauerin gründet eigene Stiftung!

Haben Sie schon einmal ein Huhn per Mausklick verschenkt? Was für eine verrückte Idee und für welchen Zweck soll das gut sein, werden sie jetzt fragen. Die Antwort ist ganz einfach: World Vision. Die Hilfsorganisation unterstützt durch Patenschaften und Spendengeschenke vor allem Kinder und deren Familien weltweit. Marion Schmid aus Ellgau hat unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung ins Leben gerufen. Sie hat den langjährigen Wunsch ihrer verstorbenen Eltern in die Tat umgesetzt,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 3
  • 2
Kultur
Die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun
7 Bilder

Der "Böhmische Abend" ein unvergessliches Konzert in Ellgau

Was haben Gedichte von einem Küchenschrank oder einem Testament mit guter Blasmusik gemeinsam? – Von jedem eine gute Mischung und es entsteht ein unvergesslicher Konzertabend, wie der erste „Böhmische Abend“ der Musikkapelle Ellgau. Unter der Leitung von Manfred Braun verwöhnten die Musikanten ihr Publikum mit anspruchsvollen Marsch-, Polka- und Walzermelodien. Die Besucher erlebten einen Hörgenuss vom Feinsten. Durch den Abend führte die Heimatdichterin Rosy Lutz, die dem Programm die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.10.15
Freizeit
Hauptoberkomissar Herbert Dieminger und stellv. Vorsitzende Renate Grundgeir
2 Bilder

Schieben Sie den Einbrechern den Riegeln vor!

Wie kann ich mein Eigentum schützen und welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Dies erklärte Hauptoberkomissar Herbert Dieminger am Freitag Abend allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Freien Wähler Nordendorf/Blankenburg. Alle 3 Minuten wird in Deutschland eingebrochen und bald herrscht wieder Hochkonjunktur. Denn wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sind wieder viele Kleinkriminelle unterwegs. Dabei liegt die Haupttatzeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.15
  • 2
Freizeit
Habe die Ehre....
70 Bilder

Über 100 alte Traktoren tuckern durch Ellgau

Zum 9. Mal luden die Bulldogfreunde Ellgau am 22.08.15 zu einem Treffen ins schöne Ellgau ein. Über 100 alte Bulldogs tuckerten durch´s Dorf und erfüllten jedes Bullgogherz mit Freude. Das sonnige Wetter und die traumhafte Kulisse, auf der alten Obstwiese der Familie Schädle taten das Übrige. Bei den Vorführungen wurden Jung und Alt in eine Zeit zurückversetzt, wo man Getreide noch mit der Hand gedroschen hatte. Bei einer anschließenden Ausfahrt durch die Ellgauer Fluren konnten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.08.15
  • 3
  • 7
Natur
4 Bilder

Nachtquartier in Ellgau: Storch sitzt auf dem Dach

Da staunten ein paar Ellgauer nicht schlecht, als der Nachbar sie anrief und sagte, sie sollen doch vorbeikommen-bei ihm sitzt ein Storch auf dem Dach. Und tatsächlich: Herr oder Frau Storch hatte es sich auf dem Giebel des Hauses in der Lechfeldstrasse bequem gemacht. In aller Seelen Ruhe beobachtete er das Geschehen von Oben, putzte sich ein paar Mal und nahm dann seine Ruheposition für die Nacht ein. Das erlebt man auch nicht alle Tage, daß plötzlich ein Storch auf seinem Dach sitzt. Gegen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.08.15
  • 5
Freizeit

Ferienprogramm in Ellgau

Zum zehnten Mal Ferienprogramm in Ellgau Ellgau: rogu Der Arbeitskreis "Dorfleben" - in Abstimmung mit den Vereinen - und Privatpersonen ermöglichen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Bereits zum zehnten Male können Buben und Mädchen in den Ferien je nach individuellem Interesse Unterhaltung in ihren Ferienalltag bringen. Die Angebotspalette reicht beispielsweise vom Bauen eines Insektenhotels über den Sommer-Leseclub zu Spiel ohne Grenzen oder zur Kartoffelernte wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.07.15
Lokalpolitik
Jetzt reicht´s!
63 Bilder

35 000 Menschen demonstrieren in München-auch Stromtrassengegner

Beeindruckend und erschreckend zugleich! Was bewegt 35000 Menschen an einem vollsonnigen Feiertag nicht im Liegestuhl zu liegen, sondern auf eine Großdemo nach München zu gehen? Die Antwort lautet: TTIP, Fracking, Klimaschutz, Massentierhaltung, Gentechnik, Stromtrassen, Armutsbekämpfung. 7 Menschen treffen sich in Ellmau und bestimmen über die Welt - ist das gerecht? Ist das die Art von Demokratie, die wir wollen? 35000 Menschen sagen NEIN-so nicht! Dies wurde am Fronleichnamtag in München...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.06.15
  • 11
  • 5
Lokalpolitik

Gemeinderatssitzung Ellgau am 22.04.15:

Mit einer knappen Mehrheit von 6:5 Stimmen wurde der Antrag auf Beitritt zum Verein der Kommunen gegen die Süd-Ost-Trasse abgelehnt. Anita Dieminger, Sprecherin der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf, hatte ihn auf der Bürgerversammlung gestellt. Damit hätte die Gemeinde Ellgau, wie auch schon die Nachbargemeinden Münster, Mertingen, Oberndorf, Genderkingen oder Asbach-Bäumenheim klare Stellung beziehen können. Statt dessen standen Gedanken wie "Will man den einfachen oder den richtigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.15
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

BÜRGERINITIATIVE FEIERT IHREN 1. GEBURTSTAG MIT EINER JUBILÄUMSVERANSTALTUNG AM 21.05.15

1 Jahr ist es nun her, daß wir hier im Landkreis Augsburg bei Meitingen, die 1. Bürgerinitiative gegen die geplanten "Monstertrassen" gegründet haben. Am Anfang ging es nur um die Trassen, je mehr wir uns aber mit dem Thema Energie beschäftigt haben, umso mehr ist auch der Wunsch nach einer bürgerfreundlichen Energiewende entstanden. Wir haben gemerkt, daß Trassen und echte Energiewende nicht zusammenpassen. Wir haben viele Gespräche mit Bürgern, Politikern und der Presse geführt, waren sogar...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Absolut gelunge Premiere mit "Chaos im Seniorenhaus"

Für allerbeste Stimmung und Vergnügen hat die Theatergruppe Ellgau des Obst-und Gartenbauvereins mit der Komödie „Chaos im Seniorenhaus“ von Walter G. Pfaus in der ausverkauften Mehrzweckhalle gesorgt. Mit allen Facetten ihres Könnens begeisterten die Schauspieler ihr Premierenpublikum und sorgten für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend. Zum Stück: Die reiche Martha Schimmel (Ute Schmid) hat in ihrem großen Haus die etwas schwerhörige Elli Hartmann (Helga Kolb), die vergessliche Irma...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.04.15
  • 1
Poesie
Immer wieder lud Chorleiterin Johanna Wech auch die Besucher zum Mitsingen ein.

Beeindruckendes Konzert in St. Ulrich

Lieder aus dem Musical "Franziskus" "Chor des Musicalprojektes 86" gibt in der Ellgauer Pfarrkirche ein beeindruckendes Konzert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Das Musical "Franziskus", das in 2014 auf dem Spielplan des "Chores des Musicalprojektes 86" stand, war ein großer Erfolg und lockte viele Menschen nach Buttenwiesen. Die Lieder zu diesem Musical stammen alle aus der Feder von Siegfried Fietz, Johannes Baur suchte sie aus verschiedenen Werken des Komponisten für das Musical "Franziskus"...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.15
  • 2
Natur
Prachtvoll blühende Klivien aus der Familie der Amaryllisgewächse.

Die Klivienpracht einer begeisterten Hobbygärtnerin

Eine begeisterte Hobbygärtnerin ist Sofie Häusler aus Ellgau. Zurzeit blickt sie besonders stolz auf ihre wunderbar blühenden Klivienpflanzen im Wohnzimmer ihres Hauses in Ellgau. Die Klivie (Clivia miniata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Klivien (Clivia) in der Familie der Amaryllisgewächse. Sie ist ursprünglich im südlichen Afrika beheimatet. Einige Sorten werden weltweit als Zierpflanzen verwendet. Die orangen Blüten dieser zauberhaften Pflanze haben die Besitzerin schon häufig mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.15
  • 8
Lokalpolitik
Nürnberger Stromtrassendemo: unsere 1. Aktion der neu gegründeten BI Megatrasse-VG-Nordendorf
12 Bilder

Megastromtrassen-Rückblick 2014

Wer hätte damals, am 25.04.13 von den anwesenden Entscheidungsträgern gedacht, die im Bundestag zum beschleunigten Trassenausbaugesetz ihre Hand erhoben hatten, daß dies solch eine Welle des Widerstandes auslösen würde. Auch mein Lebensgefährte und ich hätten uns niemals träumen lassen, daß wir einmal an einer Demo teilnehmen oder gar eine Bürgerinitiative gründen würden. Bisher waren wir brav unserer Arbeit nachgegangen und hatten uns mehr oder weniger auf die Politik in diesem Land verlassen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.11.14
  • 9
  • 2
Lokalpolitik
Speicher, Wind und Sonnenstrom ersetzen Kohle und Atom! Jochen Stay mit einer Stromtrassengegnerin
2 Bilder

Atomkraft und Stromtrassengegner?

Jochen Stay, Umweltaktivist und Sprecher von ".ausgestrahlt", war am Donnerstag extra von Hamburg nach Donauwörth gekommen, um sein Wissen und seine Erfahrung zum Thema Atomenergie/Endlager weiterzugeben. Gekommen waren Interessierte aus den Gruppen des Solarfördervereins, den Grünen, dem Bund Naturschutz ,den Stromtrassengegnern und andere interessierte BürgerInnen. Deutschland ist zur Zeit der 2. größte Atomstromproduzent-Frankreich steht an erster Stelle. 2011 wurden die 8 ältesten AKW´s...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.11.14
  • 2
Natur
Tillyweg
13 Bilder

Ellgau grüßt Rain

Wer einmal eine nette Radtour unternehmen möchte, der kann von Ellgau aus am schönen Lech entlang Richtung Rain radeln. Am Bequemsten überquert man das Kraftwerk in Ellgau, es ist aber auch an der nächsten Station in Oberpeiching möglich, allerdings muß das Fahrrad dort ein paar Stufen hinauf getragen werden. Von dort aus folgt man dann ohne größere Hindernisse den Wegweisern "Tillyweg", die überall gut sichtbar angebracht sind. Auf versch. Schautafeln wird dort auf die Stätten der Schlacht bei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.14
  • 2
  • 6
Freizeit

Sonderteil Ellgau in der Novemberausgabe des "meitingers"

Ellgau wird in der Novemberausgabe des "meitingers" in einem mehrseitigen Sonderteil besondere Aufmerksamkeit erfahren. Sie kennen sich in Ellgau aus und wissen, welche Themen die Menschen hier bewegen? Vielleicht möchten Sie auch einen Ellgauer Verein vorstellen oder auf Veranstaltungen hinweisen. Dann schreiben Sie auf myheimat.de/ellgau und mit etwas Glück finden Sie Ihren Beitrag dann in der kommenden Ausgabe des "meitingers" wieder! Redaktionsschluss für den "meitinger" ist am Montag, den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.10.14
Freizeit
Manuel und sein Steinpilz-Prachtexemplar. Daneben verweist er auch noch auf Steinpilz-Zwillinge.

Ein Prachtexemplar

Manuel zeigt stolz das Prachtexemplar eines Steinpilzes, den er mit seinem Papa auf einem Waldspaziergang entdeckte. Der Speisepilz bringt es auf immerhin 743 Gramm. "Ich freue mich schon darauf, diesen Pilz zu essen", sagt der Finder. Na dann einen "Guten Appetit".

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.14
  • 7
  • 12
Freizeit
sieht man sehr selten: Hanomag R35S Baujahr 1955
41 Bilder

Bulldogfreunde Ellgau feierten Bulldogfest

Am 16.08.2014 konnte man das Tuckern der alten Traktoren in Ellgau hören. Viele Bulldogfreunde waren mit Ihren Fahrzeugen aus Nah und Fern gekommen, um Ihre Prachtstücke zu Zeigen und an der Bulldogausfahrt am Nachmittag teilzunehmen. Auch konnte man im wunderschönen Apfelgarten verschiedene alte Geräte und Wägen bestaunen. Natürlich blieb bei Kaffee und Kuchen Zeit für das Ein oder Andere nette Gespräch. Als besonderes Highlight gab es einen seltenen Hanomag R35S /Baujahr 1955 zu Sehen. Dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.14
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
An der Lechfeldstrasse....
3 Bilder

Ellgau: Freiwillig 40

Zu einer spontanen Aktion hatten sich einige Anwohner der Ellgauer Lechfeldstrasse am Samstag entschlossen. Der Verkehrslärm ist zum Teil sehr massiv, vor allem zu landwirtschaftlichen Spitzenzeiten oder auch am Samstag, wenn viele Fahrzeuge mit Anhänger zum Wertstoffhof fahren. Durch die Bodenwellen kommt es dann bei höherer Geschwindigkeit zu starkem Lärm. Das muß nicht sein! Denn wenn Jeder etwas vom Gaspedal geht und mit Tempo 40 fährt, hält sich der Lärmpegel in Grenzen. Auch für die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.08.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
NEIN zur Stromtrasse
7 Bilder

Stromtrasse:Ellgau meets Ötz

Trotz einem verregneten Trassenaktionstag trafen sich die Bürgerinitiativen Ötz/Altenbach und Megatrasse-VG-Nordendorf zum gemeinsamen Grillen. Viele Trassengegner auch aus Münster, Thierhaupten und Meitingen waren gekommen, um sich kennen zu lernen und Informationen auszutauschen. Am neu gestalteten Ötzer Infostand bekam man ein Gefühl für die Dimensionen der geplanten Masten im Verhältnis zur Thierhauptener Kirche (32m) und einem Einfamilienhaus. Viele Bürger können es sich noch gar nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.06.14
  • 2
Kultur
Vor dem Feiern kam die Arbeit, beispielsweise das Abwischen der Bänke und Tische.
18 Bilder

Ein ganzes Dorf hat gefeiert

Einweihung des Dorfplatzes in Ellgau Ein ganzes Dorf freut sich über seinen Mittelpunkt Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Wenn in der Lechgemeinde Ellgau ein Fest ansteht, dann macht sich das ganze Dorf auf den Weg.So geschehen am ersten Sonntag im Juni, als es darum ging, den neu gestalteten Ellgauer Dorfplatz einzuweihen. Dicht gedrängt saßen Erwachsene und Kinder auf ihren Plätzen, um den offiziellen Teil der Dorfplatz-Eröffnung mitzuerleben. Bürgermeister Manfred Schafnitzel hieß namens der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.06.14
  • 1
Lokalpolitik
ganz rechts: Brigitte Lehenberger-Hauptinitiatorin der neuen BI Münster

Eine weitere Bürgerinitiative in unserer Region wurde gegründet....

Am 05.06.14 wurde in Münster eine weitere Bürgerinitiative gegen die geplante Monsterstromtrasse gegründet. Die Hauptinitiatorin Brigitte Lehenberger verkündete nach heißen Diskussionen die Gründung der BI "Ja zur Energiewende-Nein zur Stromtrasse". Viele Vertreter aus anderen BI´s der Umgebung waren gekommen, um die Neugründung zu unterstützen. Mit dabei waren die BI Niederschönenfeld, Marxheim, Rain, Rennertshofen, Eichstätt, Ötz und VG Nordendorf. Wir wünschen einen guten Start und eine gute...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.06.14
  • 3
Natur
41 Bilder

Thierhaupten:Kleine Fahrradtour durch unsere schöne Heimat-von der Sonne geküßt-vom Wind gestreichelt

Startpunkt war die Ellgauer Staustufe. Von dort aus fuhren wir auf der Ellgauer Seite am Lech entlang bis Höhe Ostendorf. Wir überquerten die Brücke zum Lechspitz, wo seit kurzer Zeit Infotafeln vom Fischereiverein Meitingen zu heimischen Fischen aufgestellt sind. Weiter ging´s zur Lechbrücke, die wir in Richtung Thierhaupten überquerten. Auf der alten Thierhauptener Ortseinfahrsstrasse (Lechfeldstrasse) fuhren wir bis zum Garten des Obst-und Gartenbauvereins, um dort eine kleine Pause zwischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.05.14
  • 2
  • 7
Ratgeber
Hier erläutert Sophie Bösel die einzigartige Bedeutung der Holunderpflanze.
5 Bilder

"Schatzkiste Natur" - Pädagogen mit der Kräuterspezialistin unterwegs

Schatzkiste Natur" Pädagogen erleben einen Seminartag mit Sophie Bösel Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am schulfreien Samstag eine Fortbildung besuchen? Zu einer eindeutigen Bejahung dieser Frage kamen die sieben Pädagoginnen, die einen Seminartag mit dem Thema "Schatzkiste Natur" mit Sophie Bösel in Ellgau erleben durften. Neben der Theorie stand die Praxis im Vordergrund. Bei einer Exkursion in die Lechauen holten sich die Lehrkräfte Anregungen für das Bestimmen der Pflanzen, erlebten, dass...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.14
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
Mitglied werden-das ist wichtig, denn nur wenn viele Bürger zusammenstehen, wird die Politik sie ernst nehmen müssen.
6 Bilder

Ellgau verbindet.....

Aus Solidarität zu ihren Nachbarn über dem Lech, radelten heute Abend einige Mitglieder der erst kürzlich gegründeten Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf in die Ötz. Ralph Berger, Reinhold Bürger und Franz Neher hatten zu einer Infoveranstaltung aufgerufen. Ca. 70 Bürger waren dem Aufruf gefolgt und gründeten an diesem Abend gemeinsam eine weitere Bürgerinitiative gegen die geplante Stromtrasse. Unterstützt wurden sie dabei von Bürgermeistern aus Thierhaupten und Münster. Den informellen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.05.14
  • 2
Lokalpolitik
...am Ortseingang von Ellgau

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" : Es tut sich was

"Da haben wir wohl endlich einen Stein ins Rollen gebracht", sagt BI-Gründer Christian Baur aus Ellgau. Immer mehr Menschen schließen sich der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf an. Der Kreis der Aktiven nimmt stetig zu. So konnten durch die Spende eines aktiven Mitglieds bereits 2500 Infozettel mit Einspruchsschreiben und Mietgliedsanträgen von freiwilligen Helfern in Nordendorf und Umgebung verteilt werden. Auch ein Banner mit der Botschaft "Stromtrasse-zerstört brutal" wurde am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.14
  • 2
Lokalpolitik
Einige der Mitbegründer der neuen Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf. Rechts die beiden Initiatoren.

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" in Ellgau gegründet

Der erste Schritt ist geschafft! Die beiden Initiatoren Anita Dieminger und Christian Baur hatten am Donnerstag, den 15.05.14 in Ellgau zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Kohlestromtrasse aufgerufen. Lange hatten sie mit sich gerungen, ob sie diesen Schritt gehen sollten, doch der Erhalt unserer schönen Heimat, die Liebe zum Lechtal und natürlich auch die berechtigte Angst vor gesundheitlichen Auswirkungen für sich und folgende Generationen hat sie bewegt, diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.14
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.