Dynamische Tierbilder

Beiträge zum Thema Dynamische Tierbilder

Natur
Fette Beute gemacht
8 Bilder

Noch nie gesehen, junger Fasan auf Mäusejagd

Heute Abend fuhr ich mit meinem Schwager noch einmal durch die hiesige Feldgemarkung. Als wir an einem Wäldchen vorbeifuhren, hörte ich einen Vogel rufen, den ich erst bei laufendem Motor nicht zuordnen konnte. Da hieß es erstmal den Motor aus und bei offenem Fenster lauschen, woher die Vogelstimme kam. Schon bald war klar , dass es sich um einen jungen Fasan handeln mußte, aber wir bekamen ihn nicht zu sehen. Also hieß es abwarten. Nach einigen Minuten machte mich mein Schwager auf einen Vogel...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.09.14
  • 8
  • 13
Natur
Schaut interessiert
17 Bilder

Mir unbekannter Vogel war eine seltene Wiesenweihe

Vorgestern konnte ich im Südostkreis des Landkreises Marburg- Biedenkopf einen mir bis dahin unbekannten Greifvogel fotografieren. Da ich ihn nicht bestimmen konnte, stellte ich ein Foto bei MyHeimat ein, ob ihn denn jemand kannte. Und es dauerte nicht lange und schon meldete sich der Vogelexperte Uwe und bestimmte den Greifvogel als sehr seltene Wiesenweihe, die mit einem gelben Ring mit den Buchstaben"JF", sowie mit einem Metallring , den ich leider nicht ablesen konnte beringt war. Laut Uwe...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.08.14
  • 8
  • 9
Natur
Milan beobachtet seine  Umgebung
4 Bilder

Kleine Flugschau des roten Milan

Kürzlich konnte ich wieder einmal einen roten Milan im Flug fotografieren. Es ist schon faszinierend diesen eleganten Greifvogel im Flug zu beobachten. Gerade dann, wenn er sich gegen Krähen oder andere Greifvögel wehren muss und es zu "Luftkämpfen " kommt, sieht man wie wendig und geschickt er in der Luft manövriert. Von seiner Größe her, traut man diesem Greifvogel das kaum zu. Deshalb nutze ich jede Gelegenheit ihm dabei zu zuschauen und ihn dabei zu fotografieren. Hier ein paar Fotos von...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 13.08.14
  • 3
  • 10
Natur
Turmfalke im Flug
8 Bilder

Turmfalke sucht im Rüttelflug nach Beute

Heute Abend konnte ich im letzten Abendlicht, einen Turmfalken bei der Beutesuche, im Rüttelflug, über einer gemähten Wiese beobachten und fotografieren. Es ist sehr interessant, zu sehen wie geschickt und zielstrebig er dabei vorgeht. Er blieb erst längere Zeit auf einer Stelle "stehen" und kam dann immer tiefer, wobei er immer wieder Pausen beim absinken einlegte. Dann sauste er wie ein Stein herunter, aber leider hinter einen Hügel und ich konnte nicht sehen, ob seine Jagd erfolgreich war....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.06.14
  • 2
  • 12
Natur
Das unersättliche Trio
4 Bilder

Die Unersättlichen

Geschlüpfte Amselküken verlassen in der Regel nach 12–19 Tagen das Nest und werden dann meist auf dem Boden sitzend von beiden Altvögeln gefüttert. Jungvögel, die früh ihr Nest verlassen, können sich zunächst nur hüpfend fortbewegen, da sie erst mit etwa 18 Tagen flugfähig sind. Je nach Intensität der Fütterung sind sie dann mit 19–32 Tagen selbständig. Da die 3 Küken unserer "Terrassenamsel" bereits seit 13 Tagen geschlüpft sind und sich prächtig entwickelt haben, wird es wohl nicht mehr lange...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.06.14
  • 1
  • 7
Natur
Links ist das Erstgeschlüpfte zu sehen
5 Bilder

Amseleltern im Stress

Von den fünf Eiern, die unsere "Terrassenamsel" ins Nest gelegt hat, sind nach vorsichtiger Recherche wohl drei ausgebrütet worden. So wie es aussieht, sind alle Jungen wohlauf. Das zuerst geschlüpfte Küken ist erkennbar ein ganzes Stück größer als die anderen Beiden. Aber hungrig sind alle gleichermaßen. Mit zunehmender Größe scheint auch der Appetit der Kleinen zu wachsen. Zur Zeit sind die Altvögel unentwegt unterwegs um die Schnäbel des Nachwuchses zu stopfen. Fast im Fünfminutentakt werden...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.06.14
  • 5
Natur
roter Milan im Flug
29 Bilder

Flugschau des roten Milan

Heute konnte ich einen roten Milan im Flug fotografieren, der über einer abgeernteten Wiese nach Beute suchte. Er kreiste ein paar mal über die Wiese und da die Nachmittagssonne schön auf ihn schien, lohnte es sich ein paar Aufahmen seiner Flugschau zu machen. Den roten Milan fotografiere ich überhaupt sehr gerne, da er ein sehr eleganter Greifvogel ist. Aber allein die Beobachtung dieses Vogels ist sehr interresant zu sehen. Für mich war es eine tolle Beobachtung mit schönen Fotos.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 26.05.14
  • 5
  • 7
Natur
Sieht schon gefährlich aus der Kleine
51 Bilder

Heute war ich wieder am Fuchsbau

Heute war ich wieder am Fuchsbau. Als ich dort ankam, schaute ich auf ein Getreidefeld und sah in einer Schlepperspur die Füchsin verschwinden. Leise ging ich zum Bau und sah durch das hohe Gras drei Welpen. Ich machte mich sehr behutsam mit der Kamera bereit, um zu fotografieren. Aber das hohe Gras, das sich im Wind bewegte, machte es nicht gerade einfach für mich und ich mußte mich näher positionieren. Was natürlich bei aller Vorsicht, nicht ganz geräuschlos bei dem trockenen Untergras...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.05.14
  • 20
  • 33
Natur
Falke beim rütteln
27 Bilder

Falke sucht im Rüttelflug nach Beute | Vögel | Vogel

Nachdem ich letzte Woche einen Milan im Flug, sowie einen Mäusebussard im Flug fotografieren konnte, habe ich zur Abwechslung heute mal einen Falken im Rüttelflug fotografieren können. Zu meinem Glück schien bei den meisten Fotos die Sonne , sodaß man schön den Rüttelflug als Flugstudie betrachten kann. Ich fotografiere Falken besonders gerne, da es sich um sehr schöne, elegante und sehr schnelle Greifvögel handelt. Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen , sowie ein schönes, sonniges...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.05.14
  • 6
  • 10
Natur
In Bewegung
15 Bilder

Mal zur Abwechslung einen Bussard im Flug

Da euch gestern die Serie vom roten Milan im Flug , euren Kommentaren nach, gefallen hat, habe ich mich heute mal aufgemacht und habe einen Mäusebussard, im Flug fotografieren können. Es sind zwar nicht soviele Fotos wie vom Milan geworden, aber der Bussard war auch schneller wieder weg. Dennoch hat zwischen den Schauern, die Sonne bei den Fotos mitgespielt, sodass ich sie hier zeigen kann. Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen und freue mich über eure Kommentare. LG Armin

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.05.14
  • 3
  • 5
Natur
Er fliegt direkt über mir
70 Bilder

Auf besonderen Wunsch, Fotoserie vom roten Milan im Flug

Gestern stellte ich einen Schnappschuss vom Rotmilan im Flug ein. Da ich noch mehr Fotos von dem roten Milan habe, äußerten einige Myheimatler den Wunsch, doch noch mehr Fotos, von diesem schönen Vogel , in einer Serie , einzustellen. Diesem Wunsch komme ich hiermit gerne nach, da ich bei diesem Wetter auch ein bißchen Zeit dafür habe. Ich hoffe die Fotos gefallen euch und werden allein durch die Anzahl, nicht langweilig beim anschauen. Ich wünsche euch dabei viel Spaß und freue mich über eure...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 10.05.14
  • 8
  • 8
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Natur
Kranich 4
6 Bilder

Zug verpasst , ob es am Klimawandel liegt ?

Heute hatte ich mir vorgenommen, mir die neu aufgestellten Storchenmasten bei Erksdorf anzusehen. Kaum war ich dort angekommen, sah ich einen größeren Vogel in einiger Entfernung fliegen und dachte, dass es sich ja schon gelohnt hätte , die Masten aufzustellen, denn es fliegt ja schon ein Storch darüber. Dem war aber nicht so , denn bei dem Vogel handelte es sich nicht um einen Storch, sondern um einen Kranich, der wahrscheinlich den Zug verpasst hatte, denn bei diesem warmen Wetter hätte ich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.04.14
  • 3
  • 10
Natur
Begrüßung
27 Bilder

Spannender Besuch bei den Störchen vom Edertal

Bei diesem schönen Wetter heute, hielt mich nichts mehr zuhause und ich überlegte, wo ich denn hinfahren könnte. Da fiel mir der Edersee ein, der immer allerhand zu bieten hat. Nachdem Stephanie mir einen Tipp und Willi Günter, mir eine sehr gute Wegbeschreibung gegeben hatte, machte ich mich auf den Weg, zu den Störchen im Edertal. Schon von weitem konnte man den Masten mit dem "Hausbesitzer" erkennen. Ich ließ das Auto stehen und machte mich auf den Weg, dort kam mir eine Gruppe...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 20.03.14
  • 7
  • 14
Natur
"Meister Adebar" im Flug
27 Bilder

Erstklassige Flugschau der Weißstörche an der Radehäuser Lache

Heute, bei diesem schönen Wetter hielt mich nichts mehr zuhause und ich machte mich mit der Kamera auf den Weg, in der Hoffnung, ein paar schöne Fotos machen zu können. Und es dauerte auch nicht lange und ich wurde belohnt. Als ich nach Rauischholzhausen kam, sah ich schon von weitem einen Storch, auf dem Schornstein stehen. Ich baute die Kamera auf und machte ein paar Fotos von dem Model. Dabei konnte ich auch die Ringnummer des Storches, mit dem Tele fotografieren, denn gestern war ein...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.03.14
  • 2
  • 12
Natur
Jetzt geht´s ab
12 Bilder

Flugschau der Schwäne an der Radehäuser Lache

Heute war ich wieder einmal an der Radehäuser Lache bei Kirchhain. Neben den Störchen und sonstigen Wasservögeln, wie Silberreiher,Graugänse, Pfeifenten, Krickenten und Stockenten, waren auch etliche Schwäne dort. Die ließen sich nicht zweimal bitten und lieferten eine tolle Flugschau bei bestem Wetter ab. Das durfte ich mir nicht entgehen lassen und habe einige Fotos davon gemacht. Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis an der Radehäuser Lache, bei Kirchhain, weil man dort sehr schön, die...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 02.03.14
  • 5
  • 9
Natur
Und noch eine
28 Bilder

Flugschau der Graugänse am Wohrasandfang

Am Sonntag lockten mich die wenigen Sonnenstrahlen am Vormittag heraus, an den Wohrasandfang bei Kirchhain. Als ich dort an kam, sah ich schon von weitem, neben den sonstigen Wasservögeln, auch jede Menge Graugänse, die sich dort aufhielten. Da die Sonne schön auf sie schien machte ich ein paar Fotos von dem schwimmenden Vogelvolk, die mir dann doch ziemlich langweilig erschienen. Gerade als ich mir wegen der vielen Büsche und Bäume einen besseren Platz zum fotografieren aussuchen wollte und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.02.14
  • 9
  • 13
Natur
Anführer
8 Bilder

Heute flogen wieder die Kraniche

Als ich heute Nachmittag einen Silberreiher beim Beute machen fotografierte, hörte ich irgendwo Kraniche rufen. Ich suchte den Himmel ab, aber es war nichts zu sehen von den Vögeln. Mit dem Fernglas suchte ich dann die Gegend ab, da viele Felder Wiesen und Tümpel um mich herum waren und dort immer wieder Kraniche rasteten. Aber auch dort war nichts zu sehen. Nach einer Weile wurden die Rufe lauter und ich bekam auch einen Trupp zu sehen. Sie kamen immer näher und ich konnte sie auch...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 02.02.14
  • 4
  • 7
Natur
Kraniche machen Rast
24 Bilder

Kraniche machen ungewöhnlich früh Rast im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Als ich gestern vorm Haus meiner Arbeit nachging, dachte ich zuerst, dass ich mich verhört hätte. Aber dann hörte ich deutlich Kraniche rufen und sah zwischen den Häusern in einiger Entfernung einen Trupp Kraniche, Richtung Süden ziehen. Es waren etwa 25 Vögel. Heute Nachmittag fotografierte ich einen Silberreiher,bei Erksdorf beim Beutemachen und war eigentlich auf diesen Vogel aus, aber dann hörte ich wieder Kraniche rufen und sah in etwa 400 Meter Entfernung, direkt hinter dem Reiher, 22...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 26.01.14
  • 6
  • 10
Natur
4 Bilder

Mr. Specht.

Mit Geschwindigkeit 25 km/h und 12.000 Mal am Tag hämmert ein Specht gegen Holz - ohne Kopfschmerzen!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 09.01.14
  • 14
  • 37
Freizeit
12 Bilder

Abschlußbilder aus Floers Garden 2013

Mit diesen letzten Fotos und Gifs von 2013 bedanke ich mich bei Euch fürs treue reinschauen und kommentieren meiner Beiträge ! Da ich ja weder verreise noch mich bei Menschenansammlungen wohl fühle,sind meine Aufnahmen eben auf Tier- Garten- und Pflanzenfotos beschränkt - ich hoffe Ihr habt weiterhin Freude daran,was mir Freude macht - anderes kann ich nicht bieten. Meine Art,Danke zu sagen.... Wir lesen uns-nächstes Jahr ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.12.13
  • 23
  • 13
Natur
7 Bilder

Scheinangriff, eines Höckerschwan's.

Hier mal einige Fotos,vom Scheinangriff eines Höckerschwan's an den Zuckerklärteichen bei Lehrte. Da die Schwäne in Paarungslaune sind , ist mit ihnen nicht gut Kirschen essen. :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.13
  • 5
  • 10
Natur
13 Bilder

Allerlei Vögel

Alle Fotos "schoss" ich freihändig,also ohne Stativ,was mit der schwereren Cam für mich tatsächlich nicht einfach ist,weil das hochhalten meiner Arme mir nicht leicht fällt und nur einige Minuten klappt. Umso stolzer bin ich das es mir gelang,von den Elstern und Krähen in der fernen Weide Flugbilder zu machen ! Um zu verhindern das mir die Cam aus der Hand fällt hänge ich mir diese grundsätzlich um den Hals,knapp 500g wiegt meine "Kleine",mit der ich noch nicht alles ausprobiert habe was sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.12.13
  • 9
  • 6
Natur
18 Bilder

Gestern war der Himmel grau, heute die Gänse bei ihrer Flugschau

Heute konnte ich mit Hans-Jörg Hellwig,http://www.diginatur.de/ ,bei strahlendem Sonnenschein Graugänse, die in großer Zahl am Kiesbaggersee Niederwald anzutreffen sind,bei ihrer Flugschau fotografieren.Auch etliche Nilgänse, die sich als "Einwanderer" sehr agressiv verbreiten, mischten sich unter die Graugänse.Von einem hohen Damm aus, konnten wir sehr gut die Flugaktivitäten der Gänse beobachten und fotografieren. Viele von ihnen flogen immer wieder über den Damm, um sich am Grün einer Wiese...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.12.13
  • 6
  • 10
Natur
Früher Weihnachtsengel ?
5 Bilder

Eine Türkentaube lässt sich vom Baulärm nicht abschrecken

Zur Zeit ist die Vogelfotografie in meinem Garten weitestgehend zum Erliegen gekommen. Fast jedes Fleckchen Erde ist mit Dachdeckermaterial vollgestellt und das Haus ist noch zur Gänze eingerüstet. Gott sei Dank ist das neue Dach, das durch den Hagelschlag im Juli total zerstört wurde, inzwischen aufgebracht worden und es geht zur Zeit nur noch um Feinheiten. Der Baulärm und der Betrieb der großen Kräne hat aber fast sämtliche Gartenvögel von den Futterstellen vertrieben und es sieht...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.11.13
  • 5
Natur
Hey ihr, guckt mal nach oben
10 Bilder

Guckt mal da oben

Eine kleine Bildergeschichte, passend zu den ziehenden Kranichen von heute :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 26.11.13
  • 10
Natur
Zugvogelrast
9 Bilder

Kraniche rasten immer noch, oder schon wieder im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Heute konnte ich in der Nähe von Amöneburg wieder einzelne Kraniche , die dort auf ihrem Flug in den Süden rasten, beobachten und fotografieren. Es waren nur fünf Vögel auf einem Maisacker, die sich dort an den, von den Erntemaschinen nicht aufgenommenen Maiskörnern gütlich taten. Obwohl ich mit dem Fernglas die Gegend absuchte, konnte ich keine weiteren Kraniche sehen.Von einem befestigten Feldweg, konnte ich die fünf Vögel lange beobachten.Dann flogen noch vier Kraniche über sie hinweg, ohne...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.11.13
  • 8
Natur
Stolzer Kranich
40 Bilder

Kraniche machen wieder Rast im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Nachdem ich in der vorletzten Woche schon einmal ziehende Kraniche beobachten und fotografieren konnte, gab mir mein Schwager gestern einen Hinweis, daß in der Nähe von Amöneburg Kraniche rasten.Gestern Abend war es auch schon zu spät, um noch einmal aufzubrechen, also machten wir uns heute früh auf, diese eleganten Vögel zu beobachten.Da heute Morgen aber relativ gutes Wetter herrschte, hatten wir kaum Hoffnung sie zu sehen, weil wir annahmen, daß sie bei diesem Wetter weiterziehen würden.Als...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.10.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.