..oder unter der Brücke ... nee, doch drüber.... Also, drunter geht und drüber geht auch und in alle Richtungen läßt sich auch fliegen.... Ach, da sind ja die anderen
....auf der RMS Baerl am 14.01.2017. Dachte schön, der Diesel sei platt, weil es sich merkwürdig anhörte, aber nach wenigen Minuten war sie in den Strom gedreht und tuckerte rauchfrei zu Tal.
Auch in diesem (mildem) Winter hat Peter seine Lämmer auf einer Koppel in den Rheinwiesen. Es sind ca.20, wenn ich richtig gezählt habe....jedenfalls wunderbare Motive. Geboren sind die "Lämmkes" knapp vor Weihnachten.
Am 17.11.2017 in den Rheinwiesen: Die mobilen Zäune sind bald fertig gesetzt - spät im Jahr sind die Schafe noch in den Wiesen. Sonst waren sie Ende Oktober schon im Stall.
“A large income is the best recipe for happiness I ever heard of.” - Jane Austen Die "Oscar Wilde" und die "Jane Austen" am 17.11.2017 Schweizer Scylla Reederei kurz hintereinander auf dem Rhein zu Tal fahrend . Nachmittags machte dann noch die "Charles Dickens" der Thurgau Travel aus derm literarischen Duo ein Terzett. .
Frisch eingepflanzte Blumenspende. Grund genug für Nahaufnahmen beim Gang durch den Garten. Konnte mich nicht für ein Bild entscheiden. Also warte ich auf einen "Mehrheitsentscheid" .
....das 6 Sterne Luxusflußkreuzfahrtschiff... wurde im August in Dienst gestellt. Das Schiff (135m lang, 11m breit) bietet Luxus pur - wenn man denn bereit ist, für zehn Tage mindestens 4725$ zu bezahlen. Die Links informieren über das Schiff: CRYSTAL BACH CRYSTAL BACH 2
Bei einer Routinekontrolle am Mittwoch wurde auf der Homberger Seite ein ca. 70cm langer Riss in der Tragseilverankerung entdeckt; eine Vollsperrung der Brücke erfolgte umgehend (03.08.2017 ab 17Uhr). Da auch in NRW Ferien sind, ist das tägliche Verkehrsaufkommmen geringer als üblich, 20000 Fahrzeuge weniger. Das bedeutet: in den nächsten Tagen (oder Wochen?) müssen jeden Tag 80000 Fahrzeuge - davon 10000 LKWs - andere Wege suchen...... Heute gab es schon innerorts, auf der A3, der A42 und der...
MS J. HENRY DUNANT Heute am Rhein sah ich dieses Schiff des Niederländischen Roten Kreuzes. Es ist kein schwimmendes Lazarett - macht auf den Flüssen ja auch keinen Sinn - , sondern ein behindertengerecht ausgelegtes Flusskreuzfahrtschiff. Behindertengerechte Schiffreise mit der MS J HENRY DUNANT Ich finde, das ist eine gute Idee!
Habe vorsichtshalber erstmal durch die Scheibe aufgenommen, dann aber doch das Fenster geöffnet, um bessere Bilder zu bekommen .... aber das war keine gute Idee. Er guckte hoch und flog weg.
Der Kamerastandpunkt ist ungefähr gleich bei den Bildern, aber die Brennweite ist unterschiedlich. Bild 1 ist zudem eine Auschnittvergrößerung. Trotzem kann man am ersten Wasserpfeiler den Unterschied des Wasserstandes erkennen. Pegelstand am 15.02.2017: 3,54 m Pegelstand am 16.02.2016: 7,04 m
Nach Schecki kam der schwarzmarkene Hovawart Cato (*16.10.2003) im Alter von 8 Wochen im Dezember 2003 zu uns. Sein richtiger Name war Caballero vom Purzelbaum, wir haben ihn aber Cato genannt (nach dem Älteren natürlich..), weil Caballero einfach zu lang ist. Bist du den Namen vollständig gerufen hast, ist der Hund ja schon am Nordpol. Als Welpe saß er oft im Garten und beobachtete die Vögel, und dabei sah man immer seine Zungenspitze ein ganz klein wenig aus dem Fang herausgucken. So wurde...
Das ist ein Foto der Rheinorange. Ganz dicht rangegangen und von unten im Querformat aufgenommen RHEINORANGE - Reinorange RAL2004 Karin hat die Lösung gefunden. Hier noch ein paar Bilder vom 10.10.2017
Zwei A-Rosa Rheinkreuzfahrtschiffe fuhren heute morgen mit wenig Abstand zu Berg zum Zielhafen Köln. Dort starten morgen die Neujahrsfahrten Süd (Brava) und Nord (Aqua). Habe mal nachgeschaut, ist alles ausgebucht ;-)))
Bilgenentöler 9: Länge 27,68 m Breite 5,22 m Tonnage 93 t Tiefgang 1,75 m Baujahr 1951 Bauwerft Schiffswerft Scheel & Johnke, Hamburg, Eigner Bilgenentölungsgesellschaft mbH (BEG), Duisburg "Ein Bilgenentöler ist ein Schiff, das insbesondere in der Binnenschifffahrt Ölabfälle von Motorschiffen einsammelt und entsorgt." (Wikipedia) Bilgenentöler zum Nachlesen
In der Turnhalle an der Paul Rücker Str. in Neuenkamp werden Decken, Schlafsäcke und Bettdecken benötigt. Abgeben kann man die Decken von 8:00-16:00 Uhr direkt an der Turnhalle.
Damit wir Katzenbesitzer unsere Lieblinge auch während unserer Abwesenheit, z. B. während des Urlaubs oder eines Krankenhausaufenthalts, immer gut versorgt wissen, habe ich hier in Duisburg eine kleine Gruppe für gegenseitiges Katzensitting gegründet. Da dies ein Vertrauensverhältnis voraussetzt, ist es uns wichtig, daß wir uns alle gegenseitig kennen. Daher finden regelmäßig Treffen in wechselnden Lokalen ( Vorschläge willkommen! ) statt, und wir sollten alle in erreichbarer Nähe voneinander...