Nieselregen ? Kälte ? Wind ? Gibt´s nicht, nur falsche kleidung... Interessanter rundgang, da sich mit ausnahme des faultiers alle tiere große mühe gegeben haben, uns zu unterhalten.
Da standen sie nun, die beiden aus den fernen galaxien. Etwas ratlos, suchend schweiften ihre blicke über das gelände. Ehrfurchtsvoll angestarrt von den wenigen erdenbewohnerinnen und -bewohnern, die sich getraut hatten, ihre landung auf erden aus der nähe zu bestaunen. Sonderbare, unbekannte gegenstände hatten sie von ihrem heimatplaneten mitgebracht. Silbern schimmernde folie, aus denen sie sich bei ihrer ankunft herausgeschält hatten. Wie gläserene steinchen wirkende kaltblau strahlende...
Heute trafen wir uns an der Musikhochschule mit Ziel : Eroberung des Zooviertels. Das Zooviertel liegt direkt an Hannovers Stadtwald, der Eilenriede, und natürlich am Zoo, wie der Name schon sagt. Den Zoo gibt es hier seit über 150 Jahren, heute ist er m.E. einer der schönsten Zoos Deutschlands. Erst kürzlich wurde Yukon-Bay eröffnet, das vorerst letzte Großprojekt, um den Tieren einen möglichst natürlichen Lebensraum zu bieten. Im Zooviertel findet man auf engem Raum ein Vielzahl herrlicher...
Strahlender Sonnenschein begleitet uns zum Rundgang durch das Zooviertel von Hannover, das nicht nur durch den Erlebniszoo Hannover bekannt ist. Oder durch den Stadthallengarten (1951 fand hier die erste Bundesgartenschau statt) am Congress Centrum. Doch auch Persönlichleiten wählten ihren Wohnort im Zoo Viertel, wie in den 20er Jahren Paul von Hindenburg (Reichspräsident). Oder auch Gerhard Schröder wohnte in diesem Viertel. Und wer wusste schon, dass sich Schauspielstudenten wie Katja Riemann...
Was hast Du Heute gemacht? werde ich oft gefragt, dann sage ich, im Zoo Hannover war ich. Die nächste Frage, ist dass nicht langweilig? Du warst doch schon so oft da. Es stimmt, aber es gibt immer etwas neues zu sehen, wenn man nur richtig hinsieht. Heute sah ich einen kleinen Esel, nun hat der Zoo schon zwei, und wir Besucher wieder einen Grund uns zu erfreuen. Gerade die jungen Tiere, mit ihren tapsigen Bewegungen, sind immer ein richtiger Hingucker.
Unser besuch im Wilhelm-Busch-museum hat sich gelohnt, weiß ich doch nun, dass sich Charles Darwin und Wilhelm Busch gekannt haben. Wieso "... und ich" ? Porträts von uns dreien ansehen...
--- auf dem Oktoberfest in Hannover Als Treffpunkt an diesem Abend wählten wir das Gilde Tor am Schützenplatz, um mit dem Fotoapparat erneut ein Thema zu bearbeiten. Motive auf dem Schützenplatz zeigten sich uns viele und wir versuchten uns die Langzeitbelichtung, Bewegung ins Bild bringen oder das Mitziehen zu üben. Unserer Kreativität schienen sich keine Grenzen aufzutun. Schon beim ersten Karussell verharrten wir länger: nur, es passierte nichts! Na gut, die Musik spielte und die Lichter am...
Das hannoversche oktoberfest bietet in diesem jahr ungeheure attraktivitäten ! Zum beispiel...äääh...also, wenn man da so rumgeht...naschen oder so...äääh...wer will, findet auch was !