Donauwörth

Beiträge zum Thema Donauwörth

Kultur
203 Bilder

47. Festwoche Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Den Höhepunkt der 47. Festwoche in Thierhaupten habe ich in Bildern festgehalten. Bei optimalem Wetter mit Sonnenschein gab es einen farbenprächtigen Umzug. Das Fest dauerte vom 12. - 17. August. Etliche Pferdegespanne, Vereine und Gastvereine von Nah und Fern liefen beim Festumzug in Thierhaupten mit. Viele bunt geschmückte Blumenwägen, Fußgruppen und Musikkapellen waren dabei. Am Sonntag Punkt 13.30 Uhr war ich in Thierhaupten und habe einige Aufnahmen von dem prächtigen Festumzug gemacht....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.14
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Stromtrassengegner feuern die Radler der BR-Radltour 2014 an

Die Vierte Etappe der BR-Radltour führte von Krumbach über Wertingen in die schöne Blumenstadt Rain am Lech. 1200 Radler machten bei der diesjährigen 25. Jubiläumstour durch ganz Bayern mit. Angefeuert wurden sie unter Anderem von den Stromtrassengegnern, die sich am Straßenrand aufgestellt hatten, um auf ihre schöne Heimat aufmerksam zu machen, durch die auch die Radler gefahren waren. Was wäre der Freistaat ohne seine idyllischen Orte inmitten einer erholsamen Natur? Wer will schon an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Sigmar Gabriel links, Moderator Sven Astheimer, Prof. Claudia Kemfert rechts
11 Bilder

Nürnberger Gespräche 2014: Sigmar Gabriel im Historischen Rathaussaal in Nürnberg zum Thema Energiewende und Stromtrasse

In den Nürnberger Gesprächen ging es um das Thema Energiewende - Jobmotor oder Jobkiller? Zur Diskussion waren Frau Prof. Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Dr. Hermann Falk (Bundesverband Erneuerbare Energien), Egbert Biermann (IG Bergbau,Chemie,Energie) und Sigmar Gabriel (Wirtschaftsminister) geladen. Im Vorfeld der Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit, hatten sich zahlreiche Demonstranten von Trassengegnern und Naturschützern vor dem Nürnberger Rathaus versammelt....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.07.14
  • 3
Freizeit
Armin Feldmann und Erwin Meyer-450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen
13 Bilder

Stromtrasse: 450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen

Am geplanten Trassenkorridor der Firma Amprion, legten Erwin Meyer und Armin Feldmann diese beachtliche Strecke vom 07.07-23.07.14 zu Fuß zurück. Von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf & Friends wurden sie deshalb in Ellgau gebührend empfangen. Bei der gemütlichen Brotzeit, hatten die beiden Wanderer viel zu erzählen. Im Durchschnitt legten sie ca. 30 km pro Tag zu Fuß zurück. Im Einklang mit der Natur, Schritt für Schritt, waren sie diesen Weg gegangen. Erwin Meyer aus Mittelfranken...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.14
  • 5
Lokalpolitik
Einen guten Zusammenhalt gibt es zwischen den versch. Bürgerinitiativen...
11 Bilder

Strom betrifft alle-Stromtrasse auch!

Unter dieses Motto könnte man den Informationsabend, den die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 im Bürgerhaus in Nordendorf veranstaltet hat, stellen. Ca. 250 Bürger aus dem Umkreis waren der Einladung gefolgt, um sich über den aktuellen Stand der geplanten Stromtrasse, sowie über die zahlreichen Fragen, wie Notwendigkeit, Gesundheitsrisiken, Erdverkabelung, Konverterstandort usw. zu erkundigen. Der Referent Otto Kuffer brachte das den Besuchern in seinem ca. 1 stündigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.07.14
Lokalpolitik

Kommt sie nun oder kommt sie nicht?

Das ist die große Frage, die sich Viele zur Zeit stellen. Geht dieses Übel an uns vorbei oder wird es nur auf Andere abgewälzt? Hinter verschlossenen Türen berät die Regierung ihr neues Energiekonzept, das sie im September vorstellen will. Ich kann nur hoffen, daß es endlich ein Konzept mit den Bürgern und für die Bürger ist. Ein Konzept aus einer gesunden Mischung an erneuerbaren Energien, innovativen Speichermöglichkeiten und einem baldigen Braunkohleausstieg. Das Thema Stromtrasse wird...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 16.07.14
  • 5
Lokalpolitik
Die Referenten bei der Fragerunde
6 Bilder

Grünen Kongreß: Neue Stromleitungen über´s Land....

Grünen Kongreß in Nürnberg am 05.07.14 Unter dem Motto " Neue Stromleitungen über´s Land, Baustein oder Hemmschuh der Energiewende", luden Bündnis90/DieGrünen zu einer Diskussionsveranstaltung nach Nürnberg ein. Als Pro und Contra Referenten waren Dr. Peter Ahmels-Forum Netzintegration, Dr. Ing. Michael Ritzau-BET Aachen und Prof. Dr. Christian von Hirschhausen-TU Berlin geladen. Während Herr Ritzau erklärte, daß der Stromüberschuß im Norden Deutschlands über eine Stromautobahn abtransportiert...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.07.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Stromautobahn-NEIN, Danke!
11 Bilder

"Banner-Gucking" statt Public Viewing

...so könnte man die heutige Aktion der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf bezeichnen. Aus der Ortsgruppe Ellgau trafen sich einige Mitglieder um den Bannerflug, der von Greding nach Pegnitz verlief, live mitzuerleben. Fast pünktlich konnte man den Flieger mit dem Riesenbanner (105 m2), der die Aufschrift "Stop-Stromtrasse Süd-Ost" trug, nähe Thierhaupten am Himmel sehen. Über Meitingen wurde dann eine Schleife gedreht und von dort in Richtung Nordendorf geflogen. Die Mitglieder der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.07.14
  • 1
Freizeit

Richtet Eure Augen in den bayrischen Himmel....

Am Sonntag den 06.07.14 wird der Bannerflug der Stromtrassengegner nachgeholt. Je 105 m2 groß sind die riesigen Flugbanner, die am bayrischen Himmel zu sehen sein werden. "Das sind die größten Flugbanner, die ich jemals gesehen habe. Zwei davon zeitgleich, hat Bayern NOCH NIE ERLEBT!" sagt Robert Wittmann aus Gungolding. Flugzeug 1 startet um 13:00 Uhr in Greding Entlang der A9 nach Ingolstadt -> Gerolfing -> Neuburg -> Rain -> Thierhaupten(ca. 13.50 Uhr) -> Meitingen -> Markt (Turm) (ca. 13.55...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.07.14
  • 1
Lokalpolitik
ganz rechts: Brigitte Lehenberger-Hauptinitiatorin der neuen BI Münster

Eine weitere Bürgerinitiative in unserer Region wurde gegründet....

Am 05.06.14 wurde in Münster eine weitere Bürgerinitiative gegen die geplante Monsterstromtrasse gegründet. Die Hauptinitiatorin Brigitte Lehenberger verkündete nach heißen Diskussionen die Gründung der BI "Ja zur Energiewende-Nein zur Stromtrasse". Viele Vertreter aus anderen BI´s der Umgebung waren gekommen, um die Neugründung zu unterstützen. Mit dabei waren die BI Niederschönenfeld, Marxheim, Rain, Rennertshofen, Eichstätt, Ötz und VG Nordendorf. Wir wünschen einen guten Start und eine gute...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.06.14
  • 3
Natur

Neue Gruppe: Schöne Heimatbilder gegen die Stromtrasse

Hier könnt ihr alle schönen Bilder aus Eurer Heimat einstellen. Egal ob Mensch, Tier, Natur oder Umwelt. Falls die Stromtrasse kommt, sind es vielleicht die letzten schönen Erinnerungen ohne Strommasten und Leitungen im Bild! Wir lieben unsere schöne Heimat! Macht mit und zeigt, wie schön unsere Heimat ist, die es zu Erhalten und Schützen gilt! Hier gibt´s zur Gruppe: www.myheimat.de/gruppen/schoene-heimatbilder-gegen-die-stromtrasse-4181.html

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Mitglied werden-das ist wichtig, denn nur wenn viele Bürger zusammenstehen, wird die Politik sie ernst nehmen müssen.
6 Bilder

Ellgau verbindet.....

Aus Solidarität zu ihren Nachbarn über dem Lech, radelten heute Abend einige Mitglieder der erst kürzlich gegründeten Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf in die Ötz. Ralph Berger, Reinhold Bürger und Franz Neher hatten zu einer Infoveranstaltung aufgerufen. Ca. 70 Bürger waren dem Aufruf gefolgt und gründeten an diesem Abend gemeinsam eine weitere Bürgerinitiative gegen die geplante Stromtrasse. Unterstützt wurden sie dabei von Bürgermeistern aus Thierhaupten und Münster. Den informellen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.05.14
  • 2
Lokalpolitik
...am Ortseingang von Ellgau

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" : Es tut sich was

"Da haben wir wohl endlich einen Stein ins Rollen gebracht", sagt BI-Gründer Christian Baur aus Ellgau. Immer mehr Menschen schließen sich der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf an. Der Kreis der Aktiven nimmt stetig zu. So konnten durch die Spende eines aktiven Mitglieds bereits 2500 Infozettel mit Einspruchsschreiben und Mietgliedsanträgen von freiwilligen Helfern in Nordendorf und Umgebung verteilt werden. Auch ein Banner mit der Botschaft "Stromtrasse-zerstört brutal" wurde am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.14
  • 2
Lokalpolitik
BI Megatrasse-VG-Nordendorf in Kontakt mit anderen BI´s
24 Bilder

Erste Aktion der 1. Bürgerinitiative im Augsburger Landkreis

Wir waren dabei! Zur Großdemonstration nach Nürnberg war die neu gegründete Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf, zusammen mit der BI aus Niederschönenfeld gefahren. Ca. 3000 Stromtrassengegner waren aus ganz Bayern zusammengekommen, um gegen den irrsinnigen Plan der Bundesregierung zu demonstrieren. Verschiedene Redner machten deutlich, dass es bei dem Großprojekt Stromtrasse Bad Lauchstädt-Meitingen, nicht um eine Versorgungssicherheit mit Strom geht, sondern Einzig und Allein um den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.05.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Einige der Mitbegründer der neuen Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf. Rechts die beiden Initiatoren.

Bürgerinitiative "Megatrasse-VG-Nordendorf" in Ellgau gegründet

Der erste Schritt ist geschafft! Die beiden Initiatoren Anita Dieminger und Christian Baur hatten am Donnerstag, den 15.05.14 in Ellgau zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Kohlestromtrasse aufgerufen. Lange hatten sie mit sich gerungen, ob sie diesen Schritt gehen sollten, doch der Erhalt unserer schönen Heimat, die Liebe zum Lechtal und natürlich auch die berechtigte Angst vor gesundheitlichen Auswirkungen für sich und folgende Generationen hat sie bewegt, diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.14
  • 6
  • 2
Poesie

Ostergedicht

Wie kam der Hase an das Ei? Die Frage stellt sich nebenbei: „Wie kam der Hase an das Ei?“ Gelegt hat er es sicher nicht. Auch einiges dagegen spricht, dass er mit Hühnern hat ´nen Deal. Doch wie passt dann der Has ins Spiel? Ein Götterbote, liest man dann war früher er, fing´s damit an? Dem Ei und ihm sei eins gemein, ein Fruchtbarkeitssymbol zu sein. Vor Jahren brachten Kuckuck, Hahn und auch der Fuchs noch Eier an. Der Has behielt die Oberhand, ist nun bekannt in Stadt und Land. Warum auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.14
  • 3
  • 5
Poesie

Was bedeutet Ostern HEUTE ?

Diese Frage habe ich mir gestellt. Ostern ist nicht nur das Fest der Feiertage und Osterhasen. Es gab da mal einen jungen Mann, der wundersame Dinge vollbracht hat. Er war für alle Menschen gleicher Maßen da - für die Armen und die Reichen - für die Beliebten und die Verstoßenen. Obwohl er "keiner Fliege" etwas zu Leide getan hat, wurde er umgebracht. Nun ist das alles ja schon einige Zeit her, trotzdem hält man das Gedenken daran aufrecht. Denn auch in unserer heutigen Zeit gibt es immer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.14
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
Verschiedene Bürgerinitiativen hatten einen gemeinsamen Infotag veranstaltet...
4 Bilder

Stromtrasse: Informationstag der Bürgerinitiativen in Rain am Lech/ April 2014

Wer sich zum Thema "Monsterstromtrasse" informieren wollte, der konnte am 12.04.14 von 10.00-15.00 Uhr zum Infotag der Bürgerinitiativen nach Rain kommen. Infomaterial, Filme, ein Trassenmodell und fachkundige Bürgerinnen und Bürger von verschiedenen Bürgerinitiativen gaben Auskunft über den aktuellen Stand. Die Trassenplanung ist keineswegs gestoppt und kann nur verhindert werden, wenn eine große Mehrheit dahinter steht. Deshalb ist es wichtig sich zu organisieren und z.B. einer...

  • Bayern
  • Rain
  • 13.04.14
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
...großer Andrang und bis auf den letzten Platz besetzt
4 Bilder

Der Widerstand gegen die geplante Stromautobahn reißt nicht ab....

Zu einer Informationsveranstaltung hatte die neu gegründete Bürgerinitiative Rennertshofen am Donnerstag Abend eingeladen. Schon 20 Minuten vor Beginn waren alle Plätze belegt und man durfte sich noch zu den Glücklichen zählen, wenn man einen Stehplatz im Saal bekam. Mit so viel Resonanz hatten die Organisatoren keinesfalls gerechnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Organisatorenteam, berichteten Herr Landrat Weigert und Bürgermeister Herr Gebert, dass die Planungen zum Stromtrassenbau...

  • Bayern
  • Rennertshofen
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
26 Bilder

Strom sucht Leitung! Großkundgebung in Meitingen

Aus Nürnberg und Bayreuth waren sie mit Bussen angereist, um an der Kundgebung gegen die 450 km lange Monster-Stromtrasse von Bad Lauchstädt nach Meitingen zu demonstrieren. Viele hunderte Menschen versammelten sich in und vor der Meitinger Gemeindehalle, um der Politik zu zeigen: Wir wollen diese Stromtrasse nicht und wir brauchen sie auch nicht! Unterstützt wurden sie in ihrer Aussage von dem Energiewissenschaftler Prof. Christian Hirschhausen, der ganz klar sagte, daß niemand in Bayern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.03.14
  • 3
Natur

Stromautobahn:Welche Felder erzeugt unser Strom?

Kann Strom krank machen? Welche Felder werden durch Strom in unserer Umgebung erzeugt? Gibt es Richtlinien? Aufgrund der Diskussion um die geplante Monsterstromtrasse durch unsere schöne Heimat, haben sich für mich etliche Fragen zum Thema Strom gestellt. Einige Antworten möchte ich an Euch weitergeben. Wenn Strom fließt können zwei verschiedene Arten von Feldern entstehen. Elektrische Felder und Magnetfelder. Es gibt den Wechselstrom und den Gleichstrom. Wechselstrom kommt aus jeder üblichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.14
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Das Aus für die bayrische Idylle: 450 km Stromautobahn von Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) nach Meitingen (Bayern)

Der Unmut der Bürger wird immer Größer-kein Wunder, denn viele fühlen sich übergangen. Bereits im Juli 2013 hatte die Bundesregierung das Gesetz zur "Monsterstromtrasse" "still und heimlich"verabschiedet. Erst jetzt wurden die Bürger vor vollendete Tatsachen gestellt. Alles schon beschlossen heißt es-haben wir da überhaupt noch ein Mitspracherecht? Der Einzelne hat sicher keine Chance, aber die Masse kann etwas bewegen. Hier geht es nicht um normale Hochspannungsleitungen mit Wechselstrom, wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.14
  • 8
Kultur
123 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 3

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
128 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 2

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.01.14
  • 6
  • 2
Kultur
129 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil1

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.01.14
  • 7
  • 4
Freizeit
Die Fotofreunde mit ihren Siegerfotos (fotografiert und zur Verfügung gestellt von Rosemarie Gumpp)
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2014

Über 500 Besucher waren der Einladung der Fotofreunde Nordendorf gefolgt, um vom 04.-06.01.2014 die ausgestellten Bilder der Fotografinnen und Fotografen zu bewundern. 115 Bilder von 15 Ausstellern zeigten die unterschiedlichsten Motive und Betrachtungsweisen, was diese Ausstellung auch zu etwas ganz Besonderem macht. Schön anzuschauen waren die Fotografien natürlich auch im neuen Ausstellungsraum, dem Bürgerhaus der Gemeinde Nordendorf. Gute Beleuchtung, neue Stellwände und jede Menge Platz,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.14
  • 2
  • 3
Kultur
494 Bilder

Nördlinger Stadtmauerfest 2013

Drei Tage lang wurde in Nördlingen das 11. historische Stadtmauerfest gefeiert. 70000 Besucher waren diesesmal gekommen, um Lagerleben, altes Handwerk, Gaukler, historische Musik und Tänze, Ritterspiele und den krönenden Umzug am Sonntag hautnah mitzuerleben-ein Besucherrekord! Kein Wunder, denn das Wetter spielte bis fast zuletz perfekt mit. Über 80 Gruppen mit 2500 Teilnehmern, etliche wunderschöne Pferdegespanne, trugen beim Umzug am Sonntag mit zum Erfolg dieses besonderen Festes teil. Ich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.13
  • 8
Sport
46 Bilder

Horizen Airmeet in Genderkingen-Nachtflugshow

Ein ganz besonderes Ereignis war die Nachtflugshow der Horizen Airmeet in Genderkingen. So etwas hatte ich zuvor noch nie gesehen. Modell-Hubschrauber, Segelflieger, Flugzeuge und und und zeigten am Nachthimmel ihre Stunts. Dabei waren sie super beleuchtet und der Ein oder Andere versprühte sogar Funken in Form eines Feuerwerks am Himmel. Total viele Menschen saßen in ihren Klappstühlen, hatten es sich auf Picknickdecken gemütlich gemacht oder hatten sogar ihren Wohnwagen dabei, um die Show zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.13
  • 1
Natur
Heute nehm ich Euch mit ins wunderschön gelegene....
41 Bilder

Ein Städtchen zum Verlieben....

...ist Harburg in der Nähe von Donauwörth (Bayern). Idyllisch an der Wörnitz gelegen mit vielen Wandermöglichkeiten in und um Harburg. Natur pur für Alle die mal nicht Shoppen möchten, sondern einfach nur raus wollen aus dem stressigen Alltag. Egal ob es auf einem romantischen Weg rauf zur Harburg geht (von wo aus man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird), oder ob man einfach nur an der Wörnitz entlang schlendert, um Frösche, Libellen, Fische, Enten und und und zu bestaunen. Nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.07.13
  • 8
Freizeit
Sogar ein Drache war auf der Burg zugegen...
88 Bilder

Mittelalterliches Burgfest auf der Harburg 2013

3 Tage belagerten Gaukler, Ritter und viele Gefolgsleute die wunderschön gelegene Harburg. Verschiedene Kampfvorführungen ließen jedes Ritterherz höherschlagen. Kinder standen mit weitaufgerissenen Augen im Zuschauerraum und konnten alles live miterleben. Viele Gaukler, wie eine Bauchtanzgruppe, mittelalerliche Musikgruppen und ein Zauberer sorgten für abwechslungsreiches Programm.Für Speiss und Trank war reichlich gesorgt. Auch die Harburg selbst konnte besichtigt werden. Dort war eine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.13
  • 5